Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Senioren

Fit an Smartphone, Tablet und Co.
SchülerInnen unterstützen SeniorInnen im Umgang mit digitalen Medien

„Wie buche ich online einen Arzttermin?“, „Lässt sich der Klingelton auch ändern?“, „Wie schicke ich meinem Enkel eine WhatsApp?“ oder schlicht „Wo geht das Ding eigentlich an?“: Auf diese (und noch viel mehr) Fragen haben die Schülerinnen und Schüler des Generationenprojekts am Hermann-Staudinger-Gymnasium eine Antwort. Sie laden daher interessierte Seniorinnen und Senioren in das Bistro der Kino Passage ein. Dort setzen sie sich bei einem Kaffee mit Ihnen zusammen und klären Ihre Fragen rund...

  • Erlenbach a.Main
  • 13.03.24
  • 126× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Großer Andrang bei sehr familiärer Atmosphäre

„Ein kleines unter den mittleren Gymnasien ist das Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg“, führte Schulleiter Ansgar Stich am Infoabend für Übertrittswillige aus den Grundschulen an das Gymnasium der Kreisstadt aus: „Wir sind klein genug, so dass eine familiäre Atmosphäre herrscht und ich z. B. auch noch tatsächlich alle Gesichter kenne, aber so groß, dass ihr dann, wenn ihr in die Oberstufe kommt, auch wirklich die Wahl habt aus verschiedenen Natur- oder Gesellschaftswissenschaften und...

  • Miltenberg
  • 08.03.24
  • 309× gelesen
Schule & Bildung
Glückwunsch von der Jury für Lizzy Fischermann und Tom Kreßbach (Bildmitte) für ihren Sieg beim Regionalentscheid im ICO in Obernburg.   | Foto: privat
5 Bilder

Regionalentscheid "Jugend forscht"
„Mach dir einen Kopf“

Regionalentscheid für Jugend forscht – Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb – fand vergangene Woche im ICO Obernburg statt – alle drei Gruppen aus dem Landkreis Miltenberg erfolgreich: Regionalsieg, zweiter Platz und Sonderpreis In die 59. Wettbewerbsrunde ging Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb Jugend forscht letzte Woche unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“: Im Industrie Center Obernburg fand am 22. und 23. Februar der unterfränkische Regionalentscheid statt. Dafür...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.02.24
  • 360× gelesen
Senioren

Projekt „Jung und Alt“ beim Gute-Laune-Treff

In Großheubach begann der Gute-Laune-Treff am 21.2.2024 nach der Faschingspause.Nun bietet das Team wieder jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr bis Ende April verschiedene Akteure, die die Großheubacher Senioren erfreuen. Angefangen vom Tanzen im Sitzen mit Kevin Henn über Therapiebegleithunde, Vortrag mit Renate Köller bis Alphornbläser und div. andere Darbietungen. Im Wechsel helfen uns immer drei Schüler der MS Großheubach, die dem Projekt „Jung und Alt“ angehören. Sie schenken Kaffee und Tee...

  • Großheubach
  • 22.02.24
  • 256× gelesen
Schule & Bildung
In der Aula der Miltenberger Berufsschule freuten sich Schulleiter, Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklassen über den erfolgreichen Abschluss des berufspraktischen Mosaikkunstprojekts.  | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Miltenberger Berufsschule
Berufsintegrationsklassen gestalten Aula mit Mosaikkunst

Wer durch die Aula der Miltenberger Berufsschule geht, kann mehrere mit prachtvollen Mosaiken besetzte Säulen sehen – gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Berufsintegrationsklassen. Was sie in der sechsten Auflage dieses Projekts geschaffen haben, konnten die Gäste bei der Vernissage am Freitag, 9. Februar, bewundern. Die Mosaikkunst bereichere das Schulgebäude an markanten Stellen, stellte Schulleiter Alexander Eckert fest und begrüßte zunächst mehrere Ehrengäste wie den Stellvertreter...

  • Miltenberg
  • 12.02.24
  • 248× gelesen
Schule & Bildung
Übergabe des neuen medienpädagogischen Schulkalenders mit (von links): Rudi Großmann (Direktionsbeirat der AOK Aschaffenburg), JBG-Schulleiter Ansgar Stich, Birgit Englert (Suchtprävention), Schulverbindungspolizistin Stefanie Amendt, Landrat Jens Marco Scherf und Felix Behl (Berater für digitale Bildung und Datenschutzbeauftragter).  | Foto: Winfried Zang

Safer Internet Day
Medienpädagogischer Schulkalender trägt zu sicherem Umgang mit Internet bei

Den bundesweiten Aktionstag für Online-Sicherheit, den Safer Internet Day, haben die Suchtpräventionsstelle am Landratsamt, die AOK, die Polizei und Felix Behl (Berater für digitale Bildung und Datenschutzbeauftragter) zur symbolischen Übergabe der mittlerweile dritten Auflage des medienpädagogischen Schulkalenders genutzt. Die Auflage von 3.000 Exemplaren wurde je zur Hälfte von Landkreis und AOK finanziert. Im Miltenberger Johannes-Butzbach-Gymnasium wohnten am Dienstag, 6. Februar, neben...

  • Miltenberg
  • 08.02.24
  • 442× gelesen
Schule & Bildung
Friedhofskapelle auf dem Hauptfriedhof in Miltenberg
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Freud und Leid: Winter-Impressionen aus der Region

Blitzeis ist im Anmarsch - ebenso  Neuschnee am Mittwoch, im Vorfeld gibt es wichtige Wetter-Warnungen und Appelle,zuhause zu bleiben. Der Präsenz-Unterricht dürfte in der Region wohl überall ausfallen und Distanz-Unterricht ist jetzt gefragt - viele Berufspendler machen wohl auch Homeoffice. Am Dienstag war es noch einmal sonnig, vielfältige  Aktivitäten gab es in Stadt und Land. Aktuelle Bilder und Infos folgen am Mittwoch. Update Mittwoch,17.01.2024 - 13.30 h: es nieselt und die nassen...

  • Miltenberg
  • 16.01.24
  • 1.278× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Praktikumswoche Bayerischer Unter­main unterstützt Schüler:innen bei ihrer Berufs­orientierung. | Foto: © Canva.com
2 Bilder

Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt

In den Sommerferien fand erstmals die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain, ein Geschäftsbereich der ZENTEC, die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg umsetzte. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg spannende...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 105× gelesen
Beruf & Ausbildung
Talkrunde mit Leonard Leiblein und Birgit Leichtlein (von rechts) von der Pflegefachschule Würzburg.
 | Foto: Ruth Weitz

Werben für den Pflegeberuf
»Let’s talk about care«, szenische Darstellung mit Talk-Runde im JEG Elsenfeld.

Den schulischen und beruflichen Werdegang verantwortungsbewusst zu gestalten, das gehört zu den Leitlinien des sprachlichen und sozialwissenschaftlichen Julius-Echter-Gymnasiums in Elsenfeld. Das hatten sich ein Dutzend Schülerinnen des P-Seminars in der elften Jahrgangsstufe zu eigen gemacht und sich eine Woche lang mit dem Thema "Let’s talk about care" beschäftigt. Mit Unterstützung der Studienrätinnen Andrea Schneider und Susanne Pfefferer sowie der Nürnberger Agentur Kunstdünger haben sie...

  • Elsenfeld
  • 06.12.23
  • 213× gelesen
Schule & Bildung
Am Wochenende öffnete die Schule ihre Tore für die neuen Eltern.  | Foto: Sandra Woelk
13 Bilder

Montessorischule Soden
Elternworkshop

Nach der Einschulung des eigenen Kindes stehen Eltern vor vielen Herausforderungen. Der familiäre Alltag und der tägliche Zeitplan werden von den schulischen Aktivitäten beeinflusst. Meist entstehen dadurch Unsicherheiten, wie sie ihren eigenen Sprössling unterstützen und begleiten können. Kinder und Jugendliche, die auf eine andere Schule als QuereinsteigerInnen wechseln, sind in der Rolle als SchülerIn geübt. Sie stehen vor der Herausforderung, bei der Eingewöhnung in ein neues Umfeld, ihren...

  • Sulzbach a.Main
  • 02.12.23
  • 208× gelesen
Schule & Bildung
Vor dem Tor der Privatschule | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag zur Trauerarbeit bei Kindern

In unserer Gesellschaft scheint der Tod für die meisten Menschen ein Tabuthema zu sein. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod oder von nahstehenden Menschen und Tieren stellt die meisten Erwachsenen vor eine große Herausforderung. Meist sind sie insbesondere bei der Trauerarbeit ihrer Kinder und Enkel überfordert. Impulsvortrag mit Inge Richter Zu dem herausfordernden Thema „Wie Kinder Tod und Trauer erleben“ hat der Arbeitskreis Elternschule (kurz AK) mit Inge Richter eingeladen. Die...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.12.23
  • 196× gelesen
Gesundheit & Wellness
Je resistenter wir sind, desto besser gehen wir mit stressauslösenden Belastungen um, die unser Alltag mit sich bringt.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie bleibe ich im Alltag und im Beruf gesund?

Fokus - Freude - Flow: Motivierender Schulentwicklungstag am 24. 11. 2023 an der Berufsschule Miltenberg. Regelmäßig erscheint in gesellschaftlichen Diskussionen der Begriff „Lehrer-Gesundheit. Das Thema „Gesundheit im pädagogischen Beruf“ spielt somit in der Öffentlichkeit eine besondere Rolle. Groß ist die Belastung  - Das verstehen alle! Stress und die daraus sich ergebenden Erkrankungen führen bei nicht wenigen Lehrkräften zu hohen Raten des Burnouts und Depressionen, zu Frühpensionierungen...

  • Miltenberg
  • 25.11.23
  • 503× gelesen
Schule & Bildung
Mit Blumen bedankten sich Konrektorin Patricia Spilger und Rektor Andreas Bieber bei den Künstlerinnen des Kunstnetzes für ihren Einsatz in den vergangenen drei Jahren.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Kunstgrundschule
Kinder leben Kunst

Seit Herbst 2020 gibt es an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach eine Kunstgrundschule. Die Schule, die einzige ihrer Art im Bezirk Unterfranken, hat voll eingeschlagen, wie sich bei der Vernissage am Donnerstagabend erwies: 20 Projekte wurden in den vergangenen Jahren vollendet, acht weitere werden folgen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, das Kollegium zieht voll mit und auch die Künstlerinnen des Kunstnetzes freuen sich über das große Interesse an ihren Workshops....

  • Miltenberg
  • 21.11.23
  • 556× gelesen
Beruf & Ausbildung

1. Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Bayerischer Untermain feiert Erfolge

In den diesjährigen Sommerferien fand zum ersten Mal die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter der Praktikumswoche war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (ein Geschäftsbereich der ZENTEC GmbH), die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, umgesetzt hat. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und...

  • Großwallstadt
  • 11.10.23
  • 143× gelesen
Beruf & Ausbildung

1. Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Bayerischer Untermain feiert Erfolge

In den diesjährigen Sommerferien fand zum ersten Mal die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter der Praktikumswoche war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (ein Geschäftsbereich der ZENTEC GmbH), die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, umgesetzt hat. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und...

  • Großwallstadt
  • 11.10.23
  • 133× gelesen
Mann, Frau & Familie

Antragstellung
Frist für die Fahrtkostenrückerstattung läuft ab

Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Anträge auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten auf dem Schulweg des Schuljahres 2022/2023 bis spätestens 31.Oktober 2023eingereicht werden müssen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Dieser Termin gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2022/23 die nächstgelegene weiterführende Schule ab der Jahrgangsstufe 11 bzw. die Berufsschule besucht haben und deren Fahrtkosten 490 Euro pro Schuljahr übersteigen....

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.10.23
  • 199× gelesen
Kultur

Kunst im Amt:
Ausstellung „SICHTBAR“ im Landratsamt Miltenberg

Im Rahmen eines Projektes der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. zum Thema Euthanasie entstanden verschiedene künstlerische Arbeiten, die ab dem 13. Oktober im Landratsamt im Foyer ausgestellt werden und dort zu den Öffnungszeiten betrachtet werden können. Die Vernissage findet am 12. Oktober um 19 Uhr statt. Das Kunstprojekt wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung durchgeführt und hatte zum Ziel, Menschen sichtbar zu machen, die aufgrund ihrer physischen und psychischen...

  • Miltenberg
  • 05.10.23
  • 149× gelesen
Schule & Bildung
Auftakt des Förderprogramms „Talent und Verantwortung“ im Schullandheim Hobbach mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie (stehend von links) Schulamtsdirektor Harald Frankenberger und Nicole Pfeffer (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie (stehend von rechts) Kerstin Hoffmann (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft), 
Markus Seibel (Leiter Schullandheim Hobbach) sowie Coach Thomas Weigel. | Foto: Winfried Zang

„Talent und Verantwortung“ geht in die nächste Runde

Auftakt für die nächste Auflage von „Talent und Verantwortung“: Elf Jugendliche nehmen am diesjährigen Förderprogramm für hervorragende Schülerinnen und Schüler von Real- und Mittelschulen im Landkreis Miltenberg teil, das am Freitag, 22. September, mit dem Kennenlernen und einem Teambuilding im Schullandheim Hobbach begann. Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, Nicole Pfeffer und Kerstin Hoffmann (beide Arbeitskreis Schule-Wirtschaft) sowie Coach Thomas Weigel begrüßten die jungen Leute....

  • Hobbach
  • 25.09.23
  • 268× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Edda Simon

Montessorischule Soden
Ak Alumni organisiert drittes Ehemaligen-Treffen

Der Arbeitskreis Alumni (kurz AK Alumni) übernimmt zum dritten Mal die vollständige Organisation und Planung des Ehemaligen-Treffens. Eingeladen werden ehemalige SchülerInnen am Freitag, den 22.09.2023 ab 19 Uhr. Damit wird allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit gegeben, das noch heute existierende Schulgebäude zu besuchen und mit Ehemaligen in vertrauter Umgebung ins Gespräch zu kommen. Um eine bessere Planung vornehmen zu können, bittet der Arbeitskreis um vorherige Anmeldung:...

  • Sulzbach a.Main
  • 18.09.23
  • 186× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
0:38

#Praktikum
Schüler schnuppern in Elektroberufe rein ⚡ 👀

Passt ein Beruf im Elektrohandwerk zu mir? 🤔 Finde es bei uns raus! 😀 So wie sieben Schüler am diesjährigen Praktikumstag. Wir stellen euch unsere Ausbildungsberufe vor und ihr könnt euch praxisnah ausprobieren. 🪛 Lust auf ein Praktikum oder eine Ausbildung bei uns? Einfach melden, wir freuen uns auf euch! www.wirl-elektrotechnik.de

  • Kleinheubach
  • 14.09.23
  • 300× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Warnwesten machen die Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich besser im Verkehr sichtbar, wenn sie morgens zur Schule gehen. Bei der Eröffnungsveranstaltung „Sicher zur Schule –Sicher nach Hause“ gab es in Kleinheubach neben den Warnwesten (siehe Bild) auch Warnmützen für die Kleinen. 
 | Foto: Winfried Zang

Einschulung
Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Schuljahresbeginn im Landkreis Miltenberg, das heißt auch Start der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: In der Volksschule Kleinheubach fand am Mittwoch, 13. September, der zentrale Landkreisauftakt dieser Aktion statt, die von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse Miltenberg-Obernburg getragen wird. Dabei werden alle im Schulamtsbezirk Miltenberg neu eingeschulten Kinder mit Warnwesten und Warnmützen ausgestattet, die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.09.23
  • 357× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Abwechslungsreiche Vollversammlung zum Jahressschluss

„Kommt zur Ruhe, lasst Schule Schule sein, genießt die Ferien und kommt dann mit vollem Elan und Engagement zurück“, appellierte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, auf der traditionellen Schulvollversammlung am letzten Tag vor den Sommerferien. In einer großen Laudatio dankte er allen am Schulleben beteiligten Akteurinnen und Akteuren. Er überreichte statt „der fränkischen Währung Bocksbeutel“ gemäß seiner persönlichen Vorlieben „Genussgutscheine für...

  • Miltenberg
  • 30.08.23
  • 278× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht überall auf den startenden achten Monat,
auf viele Veranstaltungen bei uns in der Region oder auch im Urlaub.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohes Finale in Stadt und Land, in der Schule und im Juli-Monat.

Aktuelle Impressionen aus der Region.  Jung und alt freuen sich momentan auf einen hoffentlich wieder sonnigeren  Urlaubs- und Ferienmonat August. Denn: Der Juli geht allmählich zu Ende - derzeit nicht mit Gluthitze wie in der letzten Woche, sondern "laviert", mit Regen und kühleren Temperaturen.  Finale ist und war allerorten angesagt, zum Beispiel  in der Schule - insbesondere bei sehenswerten Kunstprojekten oder bei abschließenden klassenübergreifenden Frühstücksrunden.  Zeugnisse und...

  • Miltenberg
  • 28.07.23
  • 2.609× gelesen
Schule & Bildung
Reich beschenkt gingen der Schulleiter der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Jürgen Dölger (rechts) und Konrektorin Heidi Fürniß (links) aus der Abschiedsfeier der Schule. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verabschiedet
Rektor und Konrektorin der Stötzner-Schule gehen in den Ruhestand

Wenn man sieht, wie viel Zeit und Mühe Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium der Miltenberger Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule anlässlich der Verabschiedung von Schulleiter Jürgen Dölger und Konrektorin Heidi Fürniß in ihre Abschiedsbeiträge investiert haben, kann man nur ahnen, wie sehr die in den Ruhestand Gehenden die Herzen der Schulfamilie erobert haben. Doch keine Angst: „Die Schule wird jetzt nicht geschlossen“, beruhigte Jürgen Dölger einen fragenden Schüler, es werde...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.07.23
  • 661× gelesen
Schule & Bildung
Diese SchülerInnen wurden für herausragende Leistungen mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Mit auf dem Bild von rechts: Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Maria Bausback von der IHK, Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, 2. Vorsitzende des Fördervereins Veronika Repp und ganz links der 1. Vorsitzende des Fördervereins Thomas Beilharz. | Foto: Liane Schwab
5 Bilder

Auszeichnungsfeier der Berufsschule
Die Weichen sind gestellt

In der Berufsschule Miltenberg/Obernburg am 25. Juli 2023 die würdevolle Auszeichnungsfeier statt. Die Vertreterin der Fachschaft Ethik und Religion, Frau Dorothea Kreß gab nach der Begrüßung und den Glückwünschen allen AbsolventInnen einen gedanklichen Impuls mit auf den Weg. Sie tat das in Form von Steinen als Lebenssituation, die sie in ein leeres Glas füllte. Der stellvertretende Schulleiter StD Thomas Morhard dankte nach der Begrüßung und den Glückwünschen dem Landrat Jens Marco Scherf für...

  • Miltenberg
  • 26.07.23
  • 1.321× gelesen
Sport
Kampf um jede Sekunde beim Sprint über 75 Meter. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Sport
Gute Leistungen beim Sportfest der Landkreisschulen

Bei besten äußeren Bedingungen ist am Mittwoch, 12. Juli, das Sportfest der Landkreisschulen im Elsenfelder Spessartstadion über die Bühne gegangen. LandkreisSportreferent Thorsten Schork, aber auch Landrat Jens Marco Scherf und Elsenfelds Bürgermeister Kai Hohmann freuten sich morgens bei der Begrüßung der 270 Schülerinnen und Schüler über eine rege Teilnahme. Dass in diesem Jahr statt üblicherweise 16 bis 18 Riegen sogar 20 Riegen zum Wettkampf antraten, stieß bei Landrat und Bürgermeister...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.07.23
  • 171× gelesen
Beruf & Ausbildung

PRAKTIKUMSWOCHE AM BAYERISCHEN UNTERMAIN
Jetzt für eintägige Praktika in den Sommerferien anmelden!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen...

  • Großwallstadt
  • 13.07.23
  • 192× gelesen
Beruf & Ausbildung

Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Jetzt für eintägige Praktika in den Sommerferien anmelden!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen...

  • Großwallstadt
  • 12.07.23
  • 255× gelesen
Schule & Bildung
Insgesamt 62 AbsolventInnen konnten ihr Reifezeugnis in Empfang nehmen.
7 Bilder

Abschlussfeier der FOSBOS
So geht Zukunft

Am vergangenen Freitag fand im Pausenhof der Fachoberschule und Berufsoberschule Obernburg am Main die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen statt. Die Abiturverleihung der FOS/BOS Obernburg wurde bereits zum vierten Mal im festlich geschmückten Innenhof der Schule veranstaltet. Bei hochsommerlichen Temperaturen freuten sich 62 SchülerInnen zusammen mit ihren Eltern, Ausbildern und den LehrerInnen über den erfolgreichen Abschluss der FOSBOS. Der stellvertretende Schulleiter OStR...

  • Miltenberg
  • 08.07.23
  • 3.981× gelesen
Beruf & Ausbildung

PRAKTIKUMSWOCHE AM BAYERISCHEN UNTERMAIN
Jetzt anmelden und zukünftige Azubis in den Sommerferien kennenlernen!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Berufsorientierung fällt vielen jungen Menschen schwer. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und vielen weiteren Angeboten sind sich viele...

  • Großwallstadt
  • 14.06.23
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.