Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Obernburg | Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit aufgrund von Straßenschäden im Bereich des offenporigen Asphalts

Ab Donnerstag, den 4. März 2021 wird die Höchstgeschwindigkeit auf der B 469 in Höhe der Stadt Obernburg in beide Fahrtrichtungen aus Verkehrssicherheitsgründen von 120 km/h auf 80 km/h reduziert. Diese Beschränkungen begrenzen sich auf die Bereiche, welche besonders durch eine schadhafte Oberfläche gekennzeichnet sind. Hierbei handelt es sich insbesondere um den Bereich des offenporigen Asphalts, welcher auf Höhe des Möbelgeschäftes Spilger in Obernburg beginnt und sich bis zum Ende der...

  • Obernburg am Main
  • 03.03.21
  • 558× gelesen
Politik
2 Bilder

Wohnungsbau als interessantes Wahlkampfthema von Bürgermeisterkandidat Markus Hartmann!

Am 15.03.2020 werden in Bayern die Gemeinderäte und die Bürgermeister gewählt. Auch bei uns in Obernburg hat man den Wohnungsbau als Wahlkampfthema für die anstehende Kommunalwahl entdeckt. Wir hören oder lesen oft, dass Obernburg im landes- oder bundesweiten Vergleich zu den vorderen 10% gehört. Mit der Statistik als Gradmesser für eine erfolgreiche Wohnungsbau- Politik in Obernburg zu werben, ist eine schmale Gratwanderung. Im letzten vorliegenden Bericht des Bayerischen Landesamtes für...

  • Obernburg am Main
  • 04.02.20
  • 142× gelesen
Schule & Bildung
Einen Stollen in Schlüsselform überreichte Architekt Wilfried Stendel (rechts) an Rektorin Lieselotte Siegel und Landrat Jens Marco Scherf bei der Feierstunde am vergangenen Freitag in der Main-Limes-Realschule Obernburg. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
17 Bilder

Main-Limes-Realschule Obernburg: Übergabe des ersten Bauabschnitts und Richtfest für den zweiten Bauabschnitt

Große Freude an der Main-Limes-Realschule am vergangenen Freitag: Der erste Bauabschnitt konnte übergeben und das Richtfest für den zweiten Bauabschnitt gefeiert werden. In der Turnhalle der Schule fanden sich aus diesem Grund zahlreiche Gäste ein, die gemeinsam mit Rektorin Lieselotte Siegel und Landrat Jens Marco Scherf als Sachaufwandsträger diese beiden Ereignisse würdigten. In seiner Ansprache hob Landrat Jens Marco Scherf den Stellenwert hervor, den Bildung im Landkreis hat. Dies sei im...

  • Obernburg am Main
  • 11.12.14
  • 1.378× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.