Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Urlaub & Reise

Dresden im Oktober
Fahrt des Kreisverbands für Garten und Landschaft

Dresden im Herbst 1. - 6. Oktober Die Reise führt über Meißen mit Besichtigung der ältesten Porzellanmanufaktur Europas nach Dresden. Die Stadtrundfahrt/-rundgang führt uns zu herausragenden Sehenswürdigkeiten wie den Dresdener Zwinger, das Residenzschloss, die Brühlsche Terrasse und die Hofkirche. Das Historische Grüne Gewölbe mit über 3000 Meisterwerken der Juwelier- und Goldschmiedekunst und die Semperoper dürfen nicht fehlen. Wir werden eine Orgelandacht in der berühmten Frauenkirche...

  • Miltenberg
  • 15.07.24
  • 185× gelesen
Vereine
Eines der Caritas-Angebote: Ehrenamtliche Sprachvermittlerin im Einsatz bei einer Beratungsstelle | Foto: Caritas MIL

Caritas-Sammlung und Ehrenamt notwendiger denn je
Dringend gesucht: Nothelfer!

Nothelfer werden dringend gesucht! So ist es dem aktuellen Sammlungs-Plakat des Deutschen Caritasverbandes zu entnehmen. Und weiter: „Helfen Sie helfen! Mit Ihrer Spende.“ Denn neben den tatkräftigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind auch jene für die Caritasarbeit notwendig, die diese finanziell unterstützen. Auch im Kreis Miltenberg! Hier wirkt der Caritasverband in vielfältiger Weise. Bei den Sprachvermittler, die bei Behördengängen oder Arztbesuchen übersetzen, sind Menschen...

  • Miltenberg
  • 16.09.22
  • 125× gelesen
Mann, Frau & Familie
Bereits im März organisierte Großkinsky einen Transport von Sachspenden ins Kriegsgebiet: Die Hilfsgüter werden von vielen Helfer*innen in Legionowo für den Weitertransport auf ukrainische LKW verladen.  | Foto: Boris Großkinsky
6 Bilder

Geldspenden-Sammlung für Hilfslieferungen
Eichenbühler Boris Großkinsky organisiert Transporte von Lebensmitteln in die Ukraine unter dem Motto „Der Landkreis Miltenberg hilft“

Es ist die zweite große Hilfsaktion seit Kriegsbeginn, die der Eichenbühler Boris Großkinsky plant. Bereits im März trat, dank seines Engagements und dem Einsatz vieler Helfer*innen, Fahrer*innen und Firmen sowie der riesigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung, ein Lastwagen-Konvoi die lange Reise nach Polen an: 15 große und zwei kleinere LKWs, tonnenweise beladen mit Hilfsgütern, fuhren in den Miltenberger Partnerlandkreis Legionowo. Über das Pressebüro des Landrats bat Legionowo um...

  • Miltenberg
  • 19.04.22
  • 1.006× gelesen
Bauen & Wohnen
Von der Chaosecke zur Wohlfühlinsel! | Foto: frech verlag

Aufräumen leicht gemacht
Buchtipp: Organize 'n Style von Isabella Franke

Das Buch zur erfolgreichen TV-Sendung bei SIXX: Die besten Aufräum-Tipps und -Tricks rund um Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Fast jeder Haushalt kennt die "Ecken des Grauens".  Ob die unschöne Abstellkammer, die Ecke im Wohnzimmer, in der sich Zeitschriften und Elektrokabel stapeln, oder dieser Winkel hinter der Tür, der Besen und Staubsauger nur notdürftig verbirgt. Ordnungs-Coach und "Decorganizing"-Profi Isabella Franke zeigt in diesem Buch, wie man diesen Schandflecken den Kampf ansagt...

  • Miltenberg
  • 17.03.22
  • 308× gelesen
Vereine
Suchtberaterin Irmi Meißner-Hartmann ist eine der Fachkräfte, die aufgrund der Pandemie auch telefonische Beratung anbieten | Foto: Caritas MIL

Spendensammlung der Caritas immer notwendiger
„Das Leben ist eine einzige Sch…“ – Auch das ist Realität

Es klingt auf den ersten Blick provokativ, was auf den Sammlungsplakaten der Caritas steht: „Das Leben ist eine einzige Sch…“ Zitiert wird dabei aber nur ein neunjähriges Kind, dessen Eltern suchtkrank sind. Darunter der Schriftzug: „Auch das ist Realität!“ Jene Realität, die die Caritas notwendig macht. Somit aber auch die jährlichen Sammlungen. Es ist eine Realität, vor der wir die Augen nicht verschließen dürfen. Daher wirkt die Caritas auch im Kreis Miltenberg in vielfältiger Weise, um...

  • Miltenberg
  • 03.03.22
  • 183× gelesen
Jugend
Über den eigenen Schatten zu springen ist nicht immer leicht... | Foto: Verlag dtv junior

Das Erstlingswerk der Kalifornierin
Kinderbuchtipp: Das Glück wartet nur bis um vier von Kate O'Shaughnessy

Kate O'Shaughnessy hat in Yale studiert. Sie schreibt nicht nur selbst, sondern arbeitet auch als Veranstaltungskoordinatorin an einem Institut für kreatives Schreiben. Ihr Roman handelt von einem elfjährigen Mädchen. Maybelle Lane sammelt Geräusche: Das Quietschen ihrer Wohnwagentür, das Gitarrenspiel ihrer Mutter, das Klickern von Eiswürfeln... Das wertvollste Stück ihrer Sammlung ist aber das warme Lachen ihres Vaters auf einer alten Anrufbeantworternachricht. Dieses Lachen ist das Einzige,...

  • Miltenberg
  • 30.11.21
  • 288× gelesen
Mann, Frau & Familie
Lydia Katharina ist ein großer Fan der Räuchermännchen
2 Bilder

Wildenstein und die Räuchermännchen
Große Sammelleidenschaft für "Raachermannel"

Die Räuchermännchen werden erzgebirgisch auch Raachermannel genannt. Sie sind seit ca. 1830 bekannt und wurden von den Spielzeugmachern im Erzgebirge erfunden. Hergestellt wurden und werden sie auch heute noch aus heimischen Laubhölzern. Ein Räuchermännchen ist dazu bestimmt, um die Räucherkerzen in ihnen abzubrennen oder besser durchglühen zu lassen, denn der obere Teil der Räuchermännchen ist hohl. Meist durch den geöffneten Mund kommt dann ein wohlriechender Rauch. Vor allem im Erzgebirge...

  • Miltenberg
  • 02.12.20
  • 193× gelesen
Energie & Umwelt
Am steilen Waldhang sammelten nicht nur Landrat Jens Marco Scherf und sein Stellvertreter Bernd Schötterl Wurfscheibenreste, sondern auch zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer des BJV und der Fürstlich Leiningenschen Verwaltung.
2 Bilder

Aufräumaktion
Wurfscheibenreste aus dem Wald in Mainbullau geborgen

Zwei Altlastenprobleme belasten sowohl die Natur als auch die Bevölkerung rund um den Mainbullauer Berg und die dortige Wurfscheibenschießanlage. Während bezüglich der bleihaltigen Munition im Boden nach einem langen Rechtsstreit mit dem Kreisverband Miltenberg des Bayerischen Jagdverbandes dieser nun eine Detailuntersuchung gemäß Urteil des Verwaltungsgerichtshofes in Auftrag gegeben hat, gibt es in Sachen Wurfscheibenreste einen pragmatischen Lösungsansatz: Über 40 freiwillige Helferinnen und...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 314× gelesen
Vereine
Diese Schülerinnen und Schüler haben am Ende der Projektwoche an der Mittelschule Großheubach das Abschlussquiz am besten gemeistert. Das Bild zeigt sie mit VDK-Geschäftsführer Oliver Bauer (links), Bürgermeister Günther Oettinger (hintere Reihe links) sowie Landrat Jens Marco Scherf, Schulrat Michael Brummer und Schulleiterin Ulrike Maier (von rechts).

VDK-Kriegsgräbersammlung startet

Mit viel Engagement haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Großheubach im Unterricht mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt – unter anderem konnten sie sich anhand der Ausstellung „14/18 – Mitten in Europa“ informieren. Am Freitag endete die gleichnamige Projektwoche, gleichzeitig erfolgte stellvertretend für den Landkreis Miltenberg der Auftakt zur Kriegsgräbersammlung. Dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist, stellten Großheubachs Bürgermeister Günther Oettinger...

  • Miltenberg
  • 12.10.18
  • 437× gelesen
  • 1
Vereine
Juliane Reichert und Judith Herweg bei der Spendenübergabe an Msgr. Heinrich Schlereth

Friedensgebet für den Irak

Am Freitag fand in Bürgstadt ein Friedensgebet statt, das von der Pfarrei in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund, der Kolpingsfamilie und der KJG organisiert worden war. Zum gleichen Thema hat die Pfarrei Miltenberg am Sonntag eingeladen. In Bürgstadt wurden um das Evangelium vom barmherzigen Samariter die Gebete und Meditationen aufgebaut, während in Miltenberg das Evangelium der acht Seligkeiten die Grundlage bildete. Bei den angekündigten Sondersammlungen für die Christen im Irak gingen €...

  • Bürgstadt
  • 25.08.14
  • 278× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.