Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Vereine
Alt und neu gelungen vereint - das EHRE in Eschau | Foto: © LAG Main4Eck
2 Bilder

Eschauer EHRE-Haus
Ein neues Heim für die LAG Main4Eck

Das „Eschauer Haus der Regionalentwicklung“ (EHRE) ist seit 1. Juli 2024 die neue Geschäftsstelle der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck. Darin werden auch Veranstaltungen zu diversen Themen stattfinden. In den letzten Monaten wurde das älteste Fachwerkgebäude Eschaus durch den Markt Eschau aufwändig saniert und durch einen Anbau erweitert. Ende Juni wurden die Baumaßnahmen abgeschlossen und die LAG konnte die Räumlichkeiten beziehen. Somit bekommen die LEADER-Beratung, die Beratungsstelle...

  • Miltenberg
  • 24.07.24
  • 152× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg
Haushalt 2022 ist unter Dach und Fach

Der Haushalt des Landkreises Miltenberg für das laufende Jahr 2022 ist unter Dach und Fach: Der Kreistag verabschiedete das Zahlenwerk in seiner Sitzung am Montag, 17. Oktober in großen Teilen einstimmig (Investitionsprogramm und Haushaltssatzung), der Finanzplan wurde mit großer Mehrheit beschlossen und gegen den Stellenplan stimmte ein Kreisrat. Aufgrund langanhaltender personeller Ausfälle in der Kämmerei wurde der Haushalt erst spät beschlossen, 2023 soll er im Juli und von 2024 an wieder...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.10.22
  • 427× gelesen
Wirtschaft
Förderbescheidübergabe v.l.n.r.: Katarina Martino (Projektmanagerin, ZENTEC/INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN) ), Klaus Ulrich (Ministerialdirigent, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) Andrea Grimm (Projektmanagerin ZENTEC/INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN),Thorsten Stürmer (Geschäftsführer, ZENTEC/INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN) | Foto: (c) StMWi/A.Schmidhuber

540.000 Euro zur Stärkung der Region
Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN erhält Förderbescheid

Die Regionalmanagement - INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN erhält im Rahmen einer dreijährigen Projektförderung 540.000 Euro. Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung Landesentwicklung Klaus Ulrich überreichte am 18. Juli im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München den Förderbescheid an die INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN. Der Freistaat Bayern fördert vier Projekte der INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN auf Grundlage der Förderrichtlinie...

  • Großwallstadt
  • 22.07.22
  • 521× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.