Regen

Beiträge zum Thema Regen

Kultur
Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert …Foto Roland Schönmüller
10 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert.

„Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“ Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober. Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten. Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche Nebelfelder in den Flussniederungen, welche die noch ausreichend starke Sonne...

  • Miltenberg
  • 09.09.22
  • 557× gelesen
Natur & Tiere
Wohltuender Regen
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nach der Hitze endlich Regen!

Impressionen  vom ausklingenden Juli 2022.  Seit Freitag, dem 29. Juli 2022, gegen 14 Uhr gibt es endlich Regen. En Gewitter zieht über dem Odenwald. Gelegentlich donnert es.  Wer  jetzt noch draußen unterwegs ist, tritt schleunigst den Heimweg an.  Die stickige Schwüle schwindet langsam.  Wohltuend ist der Regen und sein Geräusch klingt fast wie Musik ... Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 29.07.22
  • 424× gelesen
Natur & Tiere
Die Krötenwanderungen starten wieder an wärmeren Tagen im März.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sturmschäden und Amphibien-Schutzmaßnahmen im Erftal.

Die reichen Niederschläge, das Hochwasser und die Dreifach-Stürme im Februar sind passé. Doch es gibt noch viel zu tun an Aufräumarbeiten am Bach, in den Wiesengründen und im Wald. Umgestürzte Bäume, demolierte Jagdkanzeln und steinreiches Schwemmgut auf Talwiesen - so präsentiert sich gegenwärtig die Szenerie zwischen Eichenbühl-Riedern, Breitenau und Hardheim im Odenwald.  Unaufhaltsam kommt jetzt der Vorfrühling mit frischem Gras und ersten Blumen wie Schneeglöckchen, Winterlingen & Co....

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 185× gelesen
Natur & Tiere
Vorsicht Hochwasser! Eine junge Dame beobachtet aus sicherer Entfernung den gestiegenen Wasserstand  am Untermain bei Großheubach mit Blick nach Kleinheubach in Richtung St. Martins-Kirche.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Regen war gestern. Heute führt der Main schon etwas Hochwasser.

Januar-Impressionen am Vortag von Dreikönig.  Der Dauer-Regen von gestern bescherte den Felden auf den Mittelgebirgshöhen stellenweise stauende Nässe auf vielen Ackerflächen. Das meiste Wasser fließt aber ab ins Maintal und vorher über kleine Rinnsale in die Seitentäler. Leicht angestiegen ist bereits der Main selbst. Hochwasser ist am Untermain noch nicht eingetreten. Dennoch heißt es vorsichtig zu sein im Uferbereich. Die Luft selbst ist etwas kühler als die Vortage. Die Tagestemperaturen...

  • Miltenberg
  • 05.01.22
  • 887× gelesen
Natur & Tiere
"Wie geduscht" sieht der eine oder andere Hase aus, das filigrane Fell ist nass, was vom aktuellen Nieselregen und vom Gras-Durchstreifen kommt.
40 Bilder

Bildergalerie
Unterwegs am frühen Fronleichnams-Morgen

Juni-Impressionen aus Franken. Es ist Donnerstag, der 11. Juni 2020. Es regnet. Die Autoscheiben beschlagen und der Wischer ist ständig im Einsatz.  Sonnenaufgangsbilder kann man heute vergessen. Nebel und Nässe dominieren weit und und breit. Wer jetzt als Wildtier unterwegs ist, den treibt der Hunger aus sicheren, regengeschützten Unterständen, Nestern, Löchern und Bauten ins offene Feld. Bussarde kreisen über aufgehenden Maispflanzen und grünen Wiesenflächen auf der Suche nach Mäusen & Co....

  • Miltenberg
  • 11.06.20
  • 439× gelesen
Gesundheit & Wellness
Flatternde Fahnen im Frühlingswind - Gesehen am Main in Miltenberg.
71 Bilder

Bildergalerie und Essay
Den April lassen wir hinter uns! Auf in den Mai!

Impressionen aus der Region Miltenberg, Maintal, Spessart und Odenwald. Nicht nur ein Monats- auch ein Wetterwechsel ist erfolgt. Viel Regen hat die Trockenheit abgelöst. Geblieben ist die Corona-Pandemie mit einigen optimistischen Nachrichten. Dennoch bestehen trotz mancher Erleichterungen die Ausgangsbeschränkungen. Überall sieht man Menschen mit Mund-Nase-Schutzmasken.  Die Maibäume fehlen in der startenden Wonnemonat-Szenerie. Erfreulich ist die Situation im aktuellen Frühling und...

  • Miltenberg
  • 01.05.20
  • 372× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.