Regen

Beiträge zum Thema Regen

Kultur
So zeigt sich das Bild des Einsturzes eines Teils der Miltenberger Stadtmauer am Montag, dem 09.12.2024, gegen 11 Uhr.
41 Bilder

Bildergalerie und Essay
Teil der Miltenberger Stadtmauer eingestürzt.

Impressionen am 09. Dezember 2024. Waren es Nässe, auftauender, „sprengender“ Frost oder eine entstandene Instabilität der Mauerverbindung? Miltenberg. Am Nachmittag des zweiten Adventssamstags hat sich auf einigen Metern Länge die äußere Mauerschicht der Stadtmauer gelöst. Zahlreiche Sandsteinbrocken und -Blöcke rollten dabei auf eine benachbarte Garten- und Grünfläche. Eine Gefährdung von Wohnhäusern und Gewerbebauten in der Nachbarschaft bestand glücklicherweise nicht. Die Ursachenforschung...

  • Miltenberg
  • 09.12.24
  • 6.154× gelesen
Energie & Umwelt
Viel Betriebsamkeit herrscht derzeit auf den Biogas-Anlagen. Der geerntete Mais wir eingeholt und verdichtet.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Studie bestätigt: Biogas ist wieder gefragt

Energiewende im positiven Licht! Biogas-Anlagen spielen zunehmend eine besondere Rolle bei der Energiewende. Es gibt bekanntlich nicht wenige bäuerliche Biogas-Anlagen in Deutschland.  Was aber noch nicht so offensichtlich ist:  sie können zukünftig eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen – und zwar als Reservekraftwerke für die Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint und kein Wind weht und beide als Lieferanten von Ökostrom ausfallen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von...

  • Miltenberg
  • 13.09.24
  • 1.003× gelesen
Mann, Frau & Familie
Eine ausgedehnte Radtour ist ein tolles Ferienerlebnis für die ganze Familie. | Foto: bearfotos / Freepik
5 Bilder

Endlich Ferien – und was jetzt?
Tipps für Daheimgebliebene

Ein langes Schuljahr geht zu Ende – die Ferien stehen vor der Tür – erlebnisreiche Tipps für alle, die ihren Urlaub zuhause verbringen Endlich Sommerferien! Jetzt beginnt sie wieder, die schönste Zeit im Jahr. Und mit ihr die Frage „Was tun, wenn man nicht wegfährt?“ Das muss alles kein Problem sein, denn es gibt genügend Möglichkeiten, die Ferien unbeschwert zu verbringen und dabei jede Menge zu erleben, von dem man dann am Schulanfang seinen Freunden und Freundinnen erzählen kann. Ein paar...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.07.24
  • 125× gelesen
Sport
Warten auf das Viertelfinale! Gesehen in Miltenberg!
75 Bilder

Sommermärchen oder nicht?
Deutschland ist im Viertelfinale! Setzt sich die sportliche Glücks-Strähne fort?

Impressionen aus der Region zur Fußball-Europameisterschaft 2024.  EM 2024: Traum vom großen Fußball-Coup. Euphorie und Feierlaune sind in Deutschland wieder präsent! Für Fußball-Fans ist die Europameisterschaft (EM) 2024 in Deutschland das Turnier und Ereignis des Jahres. Wie bei den meisten anderen internationalen Sport-Wettkämpfen verfolgen derzeit Millionen Menschen vor den Bildschirmen zuhause und bei öffentlichen Veranstaltungen die Spiele. Fußball-Fieber ist angesagt noch bis zum 14....

  • Miltenberg
  • 30.06.24
  • 821× gelesen
Kultur
Für uns alle ist Pfingsten auch ein Fest des Wiedererwachens der Natur, ein Fest des Grünen und Blühens und damit auch ein Fest der Lebensfreude.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Pfingsten? Bedeutung, Brauchtum, Bilder.

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch das Wetter muss stimmen. Derzeit haben wir kühlere Tage und Nächte. Immer wieder regnet es. Unwetter, Überschwemmungen, überflutete Keller und Unterführungen sorgten für den Einsätze nicht nur der Feuerwehr. Ausflüge in die nähere oder weitere...

  • Miltenberg
  • 18.05.24
  • 371× gelesen
Natur & Tiere
"Wo bleibt die Sonne?" - Eichhörnchen unterwegs in derJanuar-Szenerie.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wo bleibt die wärmende Wintersonne ? Regen: Resultate in Feld und Flur, Stadt und Land. - Frühausteher und Arbeiter im Freien: resistent gegen Wind und Wetter. r

Impressionen zwischen Neujahr und Dreikönigstag 2024 - Regen, Regen und nochmals Regen. Zum Spazierengehen lädt das derzeitige schneefreie, aber nasse Winter-Wetter fast nicht ein. Doch das Leben in Feld und Flur, an Bächen und in Klingen geht weiter: nicht untätig sind tagsüber Mäusebussarde und Graureiher bei der erfolgreichen Suche nach Nahrung. Biber im Erf(a) tal dürften erst am Abend ihre Arbeit beginnen, präsentieren aber schon tagsüber ihre Baum-Nagespuren und das aktuelle Hochwasser in...

  • Miltenberg
  • 03.01.24
  • 1.213× gelesen
Sport
110 Bilder

Bildergalerie
Engelberglauf in Großheubach am 01.04.2023 | Teil 2

Der erste Engelberglauf bei Regen, Schnee, Sonne, Eisiges Wetter alles gab es schon. Aber in diesem Jahr die Prämie - Regen. Trotz dem Wetter machte es den Läufern und Läuferinnen Spaß.  Die Ergebnisse vom Lauf sind unter: Ergebnisse 2023 Diese Bildergalerie wird präsentiert von "BKK Akzo Nobel Bayern" - in Erlenbach am Main. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Großheubach
  • 01.04.23
  • 4.075× gelesen
Kultur
Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert …Foto Roland Schönmüller
10 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer ältere Damen ärgert.

„Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“ Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober. Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten. Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche Nebelfelder in den Flussniederungen, welche die noch ausreichend starke Sonne...

  • Miltenberg
  • 09.09.22
  • 550× gelesen
Natur & Tiere
Ersehnter Regen in Stadt und Land.
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wonnige Wohltat, wahres Wunder, weiteres Wachstum.

Erfreuliche Impressionen vom 29.07.2022. Wonnige Wohltat, wahres Wunder, weiteres Wachstum. Der Juli hat sich fast schon verabschiedet. Gekommen ist zu uns in die Region der lang ersehnte Regen mit Gewitter, Blitz und Donner.  Bei einer Fahrt über Land registriere  ich:  die Szenerie hat sich bereits verwandelt - vom Hochsommer in den Frühherbst verwandelt. Nässe, Nebel, und Kühle liegen über den abgeernteten Getreideflächen und zum Teil  schon umgepflügten Stoppelfeldern. Spaziergänger...

  • Miltenberg
  • 29.07.22
  • 428× gelesen
Natur & Tiere
Wohltuender Regen
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nach der Hitze endlich Regen!

Impressionen  vom ausklingenden Juli 2022.  Seit Freitag, dem 29. Juli 2022, gegen 14 Uhr gibt es endlich Regen. En Gewitter zieht über dem Odenwald. Gelegentlich donnert es.  Wer  jetzt noch draußen unterwegs ist, tritt schleunigst den Heimweg an.  Die stickige Schwüle schwindet langsam.  Wohltuend ist der Regen und sein Geräusch klingt fast wie Musik ... Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 29.07.22
  • 421× gelesen
Natur & Tiere
Gewitter im Bayerischen Odenwald
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kräftige Gewitter und Starkregen werden erwartet

Am heutigen Freitag soll es landesweit kräftige Gewitter geben In Teilen Deutschlands drohen heute kräftige Gewitter. Im Emsland erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon am Donnerstagvormittag Schauer und Gewitter, im Westen und Nordwesten sowie im Schwarzwald und an den Alpen vor allem ab dem Nachmittag. Dort gab es auch Unwetter mit Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter, Sturm- oder Orkanböen bis um die 100 Kilometer pro Stunde und drei Zentimeter große Hagelkörner. Tagsüber...

  • Miltenberg
  • 20.05.22
  • 638× gelesen
Natur & Tiere
Die Krötenwanderungen starten wieder an wärmeren Tagen im März.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sturmschäden und Amphibien-Schutzmaßnahmen im Erftal.

Die reichen Niederschläge, das Hochwasser und die Dreifach-Stürme im Februar sind passé. Doch es gibt noch viel zu tun an Aufräumarbeiten am Bach, in den Wiesengründen und im Wald. Umgestürzte Bäume, demolierte Jagdkanzeln und steinreiches Schwemmgut auf Talwiesen - so präsentiert sich gegenwärtig die Szenerie zwischen Eichenbühl-Riedern, Breitenau und Hardheim im Odenwald.  Unaufhaltsam kommt jetzt der Vorfrühling mit frischem Gras und ersten Blumen wie Schneeglöckchen, Winterlingen & Co....

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 182× gelesen
Natur & Tiere
Vorsicht Hochwasser! Eine junge Dame beobachtet aus sicherer Entfernung den gestiegenen Wasserstand  am Untermain bei Großheubach mit Blick nach Kleinheubach in Richtung St. Martins-Kirche.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Regen war gestern. Heute führt der Main schon etwas Hochwasser.

Januar-Impressionen am Vortag von Dreikönig.  Der Dauer-Regen von gestern bescherte den Felden auf den Mittelgebirgshöhen stellenweise stauende Nässe auf vielen Ackerflächen. Das meiste Wasser fließt aber ab ins Maintal und vorher über kleine Rinnsale in die Seitentäler. Leicht angestiegen ist bereits der Main selbst. Hochwasser ist am Untermain noch nicht eingetreten. Dennoch heißt es vorsichtig zu sein im Uferbereich. Die Luft selbst ist etwas kühler als die Vortage. Die Tagestemperaturen...

  • Miltenberg
  • 05.01.22
  • 880× gelesen
Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung sinnvoll. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Nachbericht zum Lesertelefon vom 2. Dezember 2021
Gebäude sollten gegen alle Wetterrisiken versichert sein

Experten informierten zum Thema Elementarschadenversicherung – Lesertelefon vom 2. Dezember 2021 – Naturgefahren und Elementarschadenversicherung: Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser – mit der Zunahme von Extremwetter-Ereignissen und ihren Folgen ergeben sich ganz neue Risiken für Mieter*innen und Eigentümer*innen von Wohngebäuden. Um sich finanziell gegen solche Naturgefahren abzusichern, ist eine Elementarschadenversicherung...

  • Miltenberg
  • 21.12.21
  • 167× gelesen
Natur & Tiere
Um sich gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren abzusichern, ist zusätzlich eine Elementarschadenversicherung gefragt. | Foto: Sprechzeit / Chris Gallagher / unsplash.com
6 Bilder

Naturgefahren und Elementarschadenversicherung
Wie versichere ich mein Haus gegen die Folgen der Klimakrise? - Lesertelefonaktion am 2. Dezember

Experten des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) am Lesertelefon  Donnerstag,  den 2. Dezember 2021 von 16 bis 19 Uhr gebührenfreie Servicenummer: 0800 – 0 90 92 90 Mitte Juli 2021: Nach extremem Starkregen überschwemmt eine Jahrhundertflut das gesamte Ahrtal und weitere Landesteile im Westen Deutschlands. Mit der Flutwelle sind die Folgen der Klimakrise auf dramatische Weise im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Bereits wenige Tage nach der Katastrophe wird klar, dass...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 142× gelesen
meine-news.TV Heimat
29:47

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | August 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Im August im Gespräch mit Alois Klemm, Katastrophenschutzbeauftragter des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg. Inhaltsangabe Folge 10, August 2021: 00:00 – 00:40 Begrüßung 00:40 – 03:41 Was war im vergangenen Monat alles los (Flutkatastrophe)? 03:41 – 04:26 Was macht ein ELRD bzw. OrgL? 04:26 – 06:15 Wie hast du von der Flutkatastrophe in...

  • Miltenberg
  • 11.08.21
  • 349× gelesen
  • 1
Natur & Tiere

In Großheubach wird eine Übung mit einem FFW-Rettungsboot angesetzt. "Alles klappt wie am Schnürchen!" - resümiert ein ehrenamtlicher Helfer der engagierten Wehr.
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hochwasser am Untermain

Impressionen vom 12. Juli 2021  aus Wörth, Erlenbach  und Groß- / Kleinheubach am Main. Der Main in der Region führt Hochwasser.  Manche Uferbereiche sind überschwemmt und nicht mehr begehbar. Auch die Tierwelt ist irritiert und beobachtet die für sie gefährliche Szenerie.  In Großheubach wird eine Übung mit einem FFW-Rettungsboot angesetzt. "Alles klappt wie am Schnürchen!" - resümiert ein ehrenamtlicher Helfer der engagierten Wehr.  Vorsicht ist für Spaziergänger an fließenden Gewässern...

  • Miltenberg
  • 13.07.21
  • 9.571× gelesen
Natur & Tiere
Mömlingen versinkt im Wasserchaos.
Video 3 Bilder

Unwetter in Unterfranken
Gemeinden in der Region stark von Überschwemmung betroffen

Montag abend ab 19 Uhr fing es an zu regnen, dann hat es geschüttet wie aus Kübeln. Vor allem Mömlingen, Kleinheubach und Kleinwallstadt hat es quasi den Boden unter den Füßen weggezogen. So schnell konnte  gar nicht alles in Sicherheit gebracht werden, wie das Wasser kam. Von einigen Autos war nur noch die Hälfte zu sehen: Bis zu einem halben Meter hoch stand das Wasser. Die Kanalisation zwar komplett überfordert und das Wasser schoß aus den Gullideckeln. Die Aufräumarbeiten um auch den...

  • Miltenberg
  • 29.06.21
  • 3.629× gelesen
Blaulicht
Foto: Daisy Daisy - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Obernburg | Geparktes Fahrzeug beschädigt, Beim Anfahren verunfallt- 7.000 Euro Sachschaden, Bei Starkregen verunfallt, Sturz mit Rad- leicht verletzt

Pressebericht der Polizei Obernburg vom 25.06.2021 Elsenfeld Geparktes Fahrzeug beschädigt Am Donnerstag Nachmittag gegen 17.00 Uhr ist ein grüner Pkw Kia, Picanto, der auf dem Stellplatz hinter dem Caritasbüro in der Hofstetter Straße geparkt worden ist, angefahren worden. Vermutlich touchierte ein Nutzer der Kundenparkplätze beim Rangieren aus der Parklücke den abgestellten Pkw in Bereich der hinteren Stoßstange. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Elsenfeld Beim Anfahren...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.06.21
  • 315× gelesen
Kultur

Volkstümlich hieß der Juni auch Rosenmonat, nachdem in ihm die „Königin der Blumen“ zu blühen beginnt.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Im Monat der Rose.

Der Juni mit 30 Tagen hat gerade erst begonnen. Den Namen hat er von der römischen Göttin Juno, der Gemahlin des Göttervaters Jupiter. Juno war bei den Römern Beschützerin der Hochzeit, der Ehe und ein bedeutsamer Beistand während der Geburt. Unseren germanischen Vorfahren gebrauchten für den sechsten Monat im Jahr den alten deutschen Namen „Brachert“ oder Brachmonat. Das war ein Hinweis auf die alte Dreifelderwirtschaft: nun wurde mit der Bearbeitung des dritten, brach und ungenutzt liegenden...

  • Miltenberg
  • 01.06.21
  • 274× gelesen
Natur & Tiere
Hochwasser in Miltenberg
21 Bilder

Hochwasser
Impressionen entlang der Miltenberger Mainpromenade

Die letzten verregneten und teilweise verschneiten Tage, führten zu einer Überschwemmung des Mainufers. Einfach zu viele Wassermengen kamen unkontrolliert vom Himmel gestürzt. Die unruhige Strömung des Mains, reißt sämtliche Äste und Gestrüpp mit sich. Außerdem sind einige Geh- und Radwege überflutet. Ein Teil des Parkplatzes, unter der Mainbrücke, ist ebenso mit Wasser bedeckt. So müssen sich auch die Enten, Schwäne und Tauben auf die übrig gebliebenen trockenen Plätze retten. Aktuell ist das...

  • Miltenberg
  • 02.02.21
  • 3.015× gelesen
  • 5
Mann, Frau & Familie

Bahnreisende nicht im Regen stehen lassen: Initiative für eine Überdachung der Gleise 3/4 im Hbf Aschaffenburg für Umsteigereisende von und nach Miltenberg

Landrat Scherf hat sich im Namen der Bahnreisenden aus dem Landkreis Miltenberg für eine Überdachung des Bahnsteigs der Gleise 3 und 4 stark gemacht. Beim insgesamt mehr als gelungenen Umbau des Hauptbahnhofes in Aschaffenburg wurde der Bahnsteig für die Gleise 3 und 4 bei einer Überdachung nicht berücksichtigt. Dies betrifft nachteilig bei Regen besonders Menschen, die aus dem Landkreis Miltenberg kommen bzw. die Maintalbahn zur Weiterreise Richtung Miltenberg (und weiter nach Amorbach und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.21
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.