Rauchentwicklung

Beiträge zum Thema Rauchentwicklung

Gesundheit & Wellness
Wer nicht raucht, kann mehr Geld für gesunde Lebensmittel ausgeben und trägt dazu bei, dass weltweit potenziell mehr Ackerfläche für den Anbau von Nahrung verfügbar wird. | Foto:  © Deutsche Krebshilfe/TRD Media Werbung

Wirtschaft und Soziales
Tabakkonsum nach der Pandemie gestiegen

Vor der Corona-Pandemie konsumierten ungefähr ein Viertel aller Erwachsenen Tabakprodukte; heute hat sich diese Zahl auf mehr als ein Drittel erhöht. (TRD/MP) „#NahrungStattTabak“ lautet das deutsche Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern angesichts steigender Raucherzahlen in Deutschland die Bundesregierung dazu auf, Maßnahmen zur Tabakprävention...

  • Aschaffenburg
  • 07.05.24
  • 118× gelesen
Kultur
In den USA haben rund 50 Wissenschaftler und Gesundheitsexperten die E-Zigarette gegen Kritik verteidigt und den Unterschied zu „E-Joints“ betont. Mächtig Qualm: E-Zigaretten werden bei Rauchern immer beliebter.
 | Foto: © lindsayfox / pixabay.com / TRD Medizin und Gesundheit

Zeitgeist
E-Zigarette und E-Joints: Mehr als nur heiße Luft

(TRD/MP/OTS) Nach den jüngsten Todesfällen im Zusammenhang mit so genannten „E-Joints“ in den USA haben rund 50 Wissenschaftler und Gesundheitsexperten die E-Zigarette gegen Kritik verteidigt und den Unterschied zu „E-Joints“ betont. Im Rahmen der 2. Fachtagung „E-Zigaretten und ihre Bedeutung für Rauchentwöhnung“ an der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) verwiesen sie auf die gesundheitspolitischen Chancen, die die E-Zigarette für den Rauch-Stopp bietet – und stellten das deutlich...

  • Aschaffenburg
  • 14.10.19
  • 183× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.