Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Garten
Nährhumus im Feldversuch: Die AWN hat über zehn Tonnen an Mitglieder des Verbandes Wohneigentum verteilt. Über das Jahr soll sich nun zeigen, wie sich dieses Material im heimischen Garten auswirkt.

Foto: AWN, Martin Hahn
3 Bilder

Hochwertiger Nährhumus im Feldversuch
Zusammenarbeit zwischen AWN und Verband Wohneigentum Neckar-Odenwald

mh. Buchen. „Gesunde Böden haben eine ewige Jugend und eine fortwährende Balance“, so Angelika Lübke-Hildebrandt aus Österreich, die sich zusammen mit Ihrem Mann Urs Hildebrandt weltweit in Sachen Landmanagement und Bodenfruchtbarkeit engagiert, beim Anwendertag „Pflanzenkohle und Substrate“ im September vergangenen Jahres im Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie Sansenhecken (Z.E.U.S.) in Buchen. Die AWN produziert seit einiger Zeit hochwertigen Nährhumus aus regional verfügbarem...

  • Buchen
  • 25.02.19
  • 138× gelesen
Energie & Umwelt

Aktionsbund "Rettet die Bienen"
Veranstaltung des Aktionsbündnisses „Rettet die Bienen“ vor 150 Zuhörern. Scharrer: „Wenn das Volksbegehren scheitert, passiert nichts“

Steffen Scharrer, Biologe und Kreisvorsitzender des Bundes Naturschutz erläuterte in einem einstündigen Vortrag in Obernburg vor vollem Haus (150 Zuhörer) die wissenschaftlichen Hintergründe des Insektensterbens und die Ziele des Volksbegehrens. Die Bienen stehen stellvertretend für alle Insekten. Sie seien nun mal die bekanntesten und sympathischsten Vertreter. Anhand wissenschaftlicher Studien erläuterte er, dass der Artenschwund in den letzten Jahren ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 04.02.19
  • 90× gelesen
Energie & Umwelt
Wollbiene | Foto: Dr. Steffen Scharrer
8 Bilder

"Rettet die Bienen"
Volksbegehren vom 31.1.-13.2.2019: Starke Unterstützung am Untermain

„So viel Rückenwind gab es für ein Naturschutz-Thema noch nie! Wenn ich sehe, wie gerade hier am Untermain innerhalb weniger Wochen so viele unterschiedliche Parteien, Vereine und Interessensgruppe Hand in Hand für die Artenvielfalt arbeiten, bin ich optimistisch.“ Dr. Steffen Scharrer leitet die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz. Er hofft, dass das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bis zum 13. Februar mindestens 1 Million Unterschriften erhält. Denn nur dann wird der „Entwurf eines...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 280× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Mittelschule Miltenberg diskutiert nachhaltigeres Leben

Montag, 22.10.2018, 9.00 Uhr. Die Schüler der Mittelschule Miltenberg und einige Gastklassen aus Amorbach und Bürgstadt finden "ihre" Turnhalle, die Churfrankenhalle in ungewohntem Bild vor: Bestuhlung, Leinwand auf der Bühne und ein Beamer signalisieren, dass heute eine Multivisionsveranstaltung mit dem Thema "REdUSE - Über den Umgang mit den Ressourcen der Erde" stattfindet. Max (27) aus Düsseldorf, der Moderator der Veranstaltung, informiert zunächst über die Projektpartner:...

  • Miltenberg
  • 02.12.18
  • 126× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.