Römer

Beiträge zum Thema Römer

Vereine
Es geht bergauf | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Auf dem Römerweg um Miltenberg am 4. August

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim laden am Sonntag, den 4. August, zu einer Wanderung bei Miltenberg ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Schwertfegertor (das erste Tor aus Richtung Kleinheubach), Mainzer Str., Miltenberg. Fahrgemeinschaften sollten sich um 09:15 Uhr am Parkplatz Kindergarten Zauberwald, Ulmenweg 13 in Nilkheim  treffen. Der mit ca.16 km und 550 Höhenmeter nicht ganz leichter Römerweg verspricht eine abwechslungsreiche Wanderung mit...

  • Aschaffenburg
  • 23.07.24
  • 159× gelesen
Kultur
Blick zum Greinberg oberhalb von Miltenberg.
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der (Grein-) Berg ruft: Auf den Spuren der Kelten, Römer & Co.

Wer Ruhe, Romantik und Waldeinsamkeit sucht, aber auch auf geschichtlichen Pfaden bei uns in der Region wandern möchte, der ist südwestlich von Miltenberg auf dem richtigen Weg. Start ist beispielsweise in Wenschdorf am Fernsehturm. Den keltischen Ringwall erreicht man nach rund eineinhalb Stunden. Belohnt wird man durch überraschende Ausblicke auf das Maintal bei Miltenberg und durch die authentische Wall-Anlage: man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Imposant sind die Millionen alten...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 605× gelesen
Kultur
Kommen und Gehen, Verweilen und Staunen: das alles erlebt man  am Miltenberger Marktplatz sowie im Museum der Stadt.
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“

Internationaler Museumstag 2024:  Für sieben Stunden Reise in die Vergangenheit. MILTENBERG. Der Freundeskreis Museum der Stadt Miltenberg hatte am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, zwischen elf und 18 Uhr zum Frühlingsfest der Museumsfreunde eingeladen. Im Stadtmuseum gab es nicht nur Führungen von Fachleuten sowie eine ausgezeichnete Bewirtung bei Bier, Bratwurst, Brezel, Wein, Kuchen und Kaffee sowie ein deftiges Mittagessen mit Chili con Grünkern,  außerdem eine kostenfreie Möglichkeit auf...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 3.124× gelesen
Kultur
Liebllches Pfingsten, erholsame Natur und kulturelle Attraktionen laden  zum Verweilen ein. 
Gut, dass ich hierher in den Odenwald meinen Pfingstausflug gemacht habe!
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Pfingsten - fast das Fest der Feste!

"Ich mag Pfingsten!", schmunzelt und betont eine Kirchenbesucherin  in Michelstadt. "Warum?" frage ich. "Weil es in den Frühling fällt, die Natur erblüht und auch das biblische Thema im Evangelium gefällt mir!", antwortet die Dame Mitte sechzig. "Stimmt!" , sage ich. Mein Blick schweift  in der Altstadt umher. Die ersten Ausflügler kommen an diesem Feiertagsmorgen und genießen die sonnige Wonnemonats-Atmosphäre zwischen Rathaus und Kirche, Marktplatz und Lokalen.  Auch der aktuelle Bienenmarkt...

  • Michelstadt
  • 19.05.24
  • 904× gelesen
Kultur
Die Historie der Römer wird bei uns erlebbar durch den Marspfad-Rundweg in und bei Walldürn: Seit dem 1. Mai 2022  gibt es einen neuen Erlebniswanderweg, den sogenannten Marspfad.
Die geschichtsinteressierten Wanderer können auf einem fünf Kilometer langen Rundweg unter anderem einen Altar für Mars, den altrömischen Gott des Krieges, und für seine Begleiterin, die Siegesgöttin Victoria, entdecken und den  lokalen Bezug dazu auf einer Schautafel nachlesen.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zum Limes-Lehrpfad bei Walldürn! Neueröffnung eines Rundweges erfolgte am 1. Mai 2022

Impressionen aus der Römerzeit bei uns in der Region in und um Walldürn. Ein Besuch lohnt sich: Der Limes-Pfad bei Walldürn! Nordöstlich von Walldürn startet der 2,3 km lange Limespfad am Ortsrand und führt im Wald parallel zum Limes. Die Grundmauern von ehemaligen Wachtürmen bzw. Wall-Graben Anlage und ein rekonstruierter Palisadenabschnitt vermitteln einen sehr guten Eindruck von der Regelmäßigkeit und dem Aufbau der Grenze. Informationstafeln geben in Bild und Wort sachkundige Auskunft über...

  • Miltenberg
  • 03.05.22
  • 1.088× gelesen
Kultur
Jung und alt sind begeistert auf der Suche nach der römischen Vergangenheit in Obernburg! 
Zu allen Zeiten wurden die Römerfunde aus Obernburg von der archäologischen Fachwelt begutachtet und kommentiert. Durch die kontinuierlichen Funde über drei Jahrhunderte hinweg hat sich die Römerstadt am UNESCO-Welterbe Limes einen außerordentlich guten Ruf erworben.
101 Bilder

Bildergalerie: Obernburg am Main - „Pompeji am Main“
Bildvortrag "Obernburgs reiches Römererbe" am 21.11.2019

Hochinteressanter Bildvortrag des Archäologen Mario Becker im Römermuseum Obernburg am Donnerstag, 21. November 2019, 19.30 Uhr. Förderkreis Minlimes-Museum lädt ein Zu einem Bildvortrag des Archäologen Mario Becker, Dozent an der Goethe-Universität in Frankfurt, über das reiche Obernburger Römererbe lädt der Förderkreis Mainlimes-Museum am 21. November 2019 um 19.30 Uhr ins Römermuseum Obernburg ein. Schon die erste planmäßige Ausgrabung des Obernburger Römerkastells am Ende des 19....

  • Miltenberg
  • 17.11.19
  • 434× gelesen
Kultur
Keltentrail und Keltensteig. Am Ostermontagnachmittag verunglückte ein Mountainbike-Fahrer  im Greinberg-Wald zwischen Miltenberg und Monbrunn. Notarzt, Rettungswagen und Bergwacht konnten dank des im Herbst 2018 geschaffenen Informationssystems schnell an Ort und Stelle kommen und helfen.
68 Bilder

Riesiger Ringwall, römische Schanze, reichlich Rudimente, rasantes Rettungssystem
Am Miltenberger Greinberg unterwegs

Impressionen von einer österlichen Wanderung im Greinberg-Waldgebiet am 22. April 2019. Das sonnige Wetter lädt zum Wandern ein. Ziel ist der Greinberg bei Miltenberg-Monbrunn. Vom Rastplatz an der oberen Bushaltestelle in Monbrunn geht es an einem quirligen Hühner-Freigehege vorbei zum reich beschilderten Wald, wo sich viele Wander-Wege kreuzen. Die Tiere haben viel Auslauf und entdecken immer wieder etwas Neues im Gras. Nachts sind sie geschützt in ihrem Stall, denn trotz Zaunsicherung...

  • Miltenberg
  • 22.04.19
  • 1.418× gelesen
Kultur
Fast wie im Märchen: eine Hochzeit in Michelstadt
112 Bilder

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Fast märchenhafte Impressionen aus Michelstadt im Odenwald. „Wer ist die Schönste im ganzen Land? “ Gemeint ist hier nicht die im Märchen bekannt vorkommende Frage von Schneewittchens Stiefmutter. Sondern: Welche Stadt in der Region hat seine mittelalterliche, altehrwürdige Attraktivität noch nicht verloren? Miltenberg, Michelstadt, Obernburg oder …? Der aufmerksame Gang durch diese drei Städte hat seine besonderen Reize. Es gibt bei diesem Trio viele Gemeinsamkeiten: Fußgängerzone,...

  • Michelstadt
  • 16.08.17
  • 1.314× gelesen
Kultur
Apfelregion Odenwald
100 Bilder

Odenwald-Impressionen

Bilder vom Herbst und Winter aus der Region rund um Buchen. Im Odenwald öffnet sich das Herz ... Der Odenwald ist eine Mittelgebirgslandschaft zwischen Rhein, Main und Neckar und umfasst rund 2 500 Quadratkilometer. Attraktive Ziele Für die Großstädte in der Region- beispielsweise Beispiel Frankfurt, Offenbach Mannheim, Darmstadt und Heidelberg - gilt der Odenwald als besonderes Naherholungsgebiet und als „grüne Lunge“. Drei Bundesländer teilen sich den Odenwald: Hessen, Baden-Württemberg und...

  • Miltenberg
  • 07.11.15
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.