Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Wirtschaft
Bei der Abschlussrunde der Stadtbesichtigung Erlenbach im Weingut Albert Waigand mit Winzern, Vertretern der Stadtratsfraktionen und den Mitarbeitenden von Stadt und Landratsamt stand der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt.  | Foto: Winfried Zang

Besuch
Viele Themen bei Stadtbesichtigung Erlenbach angesprochen

Soziales, Jugendarbeit, Verkehr, Bauprojekte, Trinkwasser, Kultur und weitere Themen: Zahlreiche Themen hat Bürgermeister Christoph Becker mit seinem Team Landrat Jens Marco Scherf bei dessen Besuch der Stadt Erlenbach am Dienstag, 11. Juni, präsentiert. Begleitet von Fachleuten seiner Verwaltung erklärte der Landrat, dass ihm viel an den Gemeinde- und Stadtbesuchen liegt, da er hier aus Perspektive der Kommunen erfährt, wo der Schuh drückt. In Erlenbach war dies eine mehrstündige...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.06.24
  • 320× gelesen
Kultur
Tänzerinnen und Tänzer der Emanuele Soavi incompany treten gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern der Musikschule Obernburg auf. | Foto: Joris Jan Bos
2 Bilder

TANZ LANDkreis Miltenberg
Arche Short Stories - Kooperation Emanuele Soavi incompany und Musikschule Obernburg

Die Kooperation der Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany und jungen Musikerinnen und Musikern der Musikschule Obernburg im Rahmen des Projektes TANZ LANDkreis Miltenberg findet ihren Höhepunkt in der Aufführung „Arche Short Stories“ am 29. Juni um 16 Uhr bzw. um 18.30 Uhr im Schifffahrtsmuseum in Wörth. Bei verschiedenen Workshops im Laufe des vergangenen Jahres haben sich junge Musikerinnen und Musiker aus dem Tanz Landkreis Miltenberg mit den Tänzerinnen und Tänzern von Emanuele Soavi...

  • Wörth a.Main
  • 06.06.24
  • 100× gelesen
Kultur

Kultur
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany: AUREA Variations

Die Tanzkompanie Emanuele Soavi incompnay aus Köln tritt am 15. Juni um 18 Uhr in der Alten Dorfkirche in Hausen auf. Die alte Kirche beziehungsweise das Atelier von Konrad Franz bildet den besonderen Rahmen für das Stück AUREA Variations: ein Stück über die Sehnsucht des Menschen nach Vollkommenheit und Schönheit. Auf der Suche nach Freiheit in der Begrenzung und Perfektion im Chaos dienten Emanuele Soavi die ersten Zeilen des Alten Testaments „Und die Erde war wüst und leer, und es war...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 72× gelesen
Vereine
Mitglieder des Edelweiß-Kreativteams bei der Produktion der Interviews. | Foto: Ramona Barthel
2 Bilder

MV "Edelweiß" Roßbach
Projekt "Dorfgespräch" erhält Förderung

Der deutsche Amateurmusikfonds wurde vom Deutschen Bundestag eingerichtet, um eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester und andere Ensembles der Amateurmusik zu schaffen. Ziel ist es, die Strukturen der Amateurmusik zu sichern. Alle Laienmusikensembles in Deutschland waren aufgefordert, künstlerische und besonders bemerkenswerte Projekte zu erarbeiten. Eine unabhängige Jury bewertete die Einsendungen – und befand unter anderem das Projekt „Dorfgespräch“ des Musikvereins „Edelweiß“...

  • Roßbach
  • 01.02.24
  • 676× gelesen
Vereine

Förderung von Kulturprojekten:
Einreichen von Anträgen für den Bildungs-Kulturfonds bis 01.03.2024 möglich

Bayern bietet eine beeindruckende Vielfalt kulturellen Lebens in allen seinen Regionen und in unterschiedlichsten Kunstsparten. Auch die kulturelle Bildung, die Erwachsenenbildung und die kirchliche Bildungsarbeit gehören zum Kulturauftrag, der in der Bayerischen Verfassung verankert ist. Um dem kulturellen Leben in allen Landesteilen zusätzliche Impulse zu geben, wurde 1996 der Kulturfonds Bayern ins Leben gerufen. Aus Mitteln des Kulturfonds werden seither jedes Jahr zahlreiche innovative...

  • Miltenberg
  • 22.01.24
  • 101× gelesen
Kultur
Video 8 Bilder

Konzert mit innovativer Lichtinstallation
Vorverkauf für ADAM hat begonnen

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Karten sind sowohl online als auch im Verkehrsamt Buchen erhältlich. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen singen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten...

  • Buchen
  • 01.01.24
  • 1.225× gelesen
  • 1
Vereine
4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 591× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto:  Ursula Kaufmann

Highlight
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Die Kooperation zwischen dem Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg und der Kölner Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany sorgte bereits im vergangenen Herbst für kulturelle Highlights mit einem Auftritt im Bürgerzentrum Elsenfeld und einem Filmabend im Kino Passage in Erlenbach. Auch ein Training für alle Interessierten und eine öffentliche Probe trafen auf regen Zuspruch. Auch in diesem Jahr hält das Projekt TANZ LANDkreis Miltenberg einiges für ein tanzinteressiertes Publikum bereit: Am...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.04.23
  • 176× gelesen
Kultur
 Organistin Nadya Velychko brachte die Dauphin-Orgel in der St.-Anna-Kirche zum Klingen. 
 | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Kulturwochenherbst
Orgel und Stimme in perfekter Symbiose

Klang- und stimmgewaltiger offizieller Auftakt zum Kulturwochenherbst des Landkreises Miltenberg: Die ukrainische Orgelspielerin Nadiya Velychko ließ am Sonntagabend in der Sulzbacher St.-Anna-Kirche die Dauphin-Orgel erklingen, Rezitator Peter Schröder las Auszüge aus „Texte für den Frieden“ – gemäß dem Motto „Musizieren im Exil“. 70 Gäste ließen sich das rund 90-minütige Konzert, das in Kooperation mit dem Markt Sulzbach im Rahmen der „Klanglandschaft Mainfranken“, der „Historischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.09.22
  • 253× gelesen
Kultur
Foto: Kulurreferat Landkreis Miltenberg

Auftaktveranstaltung mit Pressekonferenz
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Das Kulturreferat des Landratsamtes konnte in Kooperation mit der Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany einen erfolgreichen Projektantrag an die Kulturstiftung des Bundes stellen und freut sich nun über eine mehrjährige Förderung im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperation. Zur Vorstellung des Projektes und der Tanzkompanie findet am 29. April – dem Welttanztag – um 19 Uhr eine Auftaktveranstaltung im Alten Rathaus in Miltenberg statt. Neben Informationen zum Programm erhalten...

  • Miltenberg
  • 26.04.22
  • 86× gelesen
meine-news.TV Events
Macht mit beim Schaefler-Preis 2021! Künstler aus dem Kreis Miltenberg geben praktische Tipps, wie ihr ein eigenes Kunstwerk erschaffen könnt: Jutta Walter (oben links), Cornelia König-Becker (unten links), Joachim Weissenberger und Christiane Leuner (unten rechts).
Video

VIDEO / Schaefler-Preis 2021 Kreis Miltenberg
Kreatives Märchen-Kunst-Projekt für Schulen und Kindergärten - meine-news.TV

Noch bis zum 26.02.2021 können Schulen und Kindergärten im Kreis Miltenberg mit kreativen Kunstwerken zum Thema Märchen am Wettbewerb um den Schaefler-Preis teilnehmen. Das Märchen-Kunst-Projekt hat das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg ins Leben gerufen. Auch außerhalb des Wettbewerbs können die im Rahmen des Projektes entstandenen Videos für den (Distanz-)Unterricht genutzt werden. Um was es genau geht, zeigt unser Video. Weitere Informationen zum Projekt gibt´s unter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.02.21
  • 223× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.