Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Gesundheit & Wellness
Mit der richtigen Behandlung und Therapie wieder zur alten Lebensfreude finden | Foto: Trias Verlag

Wieder schmerzfrei nach dem Bandscheibenvorfall
Gesundheitsbuch-Tipp: Bandscheibenvorfall

Der Rücken ist ein sehr komplexer Teil des menschlichen Körpers, der wichtige tragende und stabilisierende Aufgaben hat. An den aufrechten Gang des Menschen ist er jedoch evolutionär noch nicht optimal  angepasst. Es kann buchstäblich viel schiefgehen! Sehr viele Menschen sind von Rückenschmerzen betroffen, die sie stark einschränken können. Immerhin hatten bei einer Befragung in den Jahren 2019/202 61,3 % der teilnehmenden Personen angegeben, in den letzten 12 Monaten mindestens einmal...

  • Miltenberg
  • 07.11.23
  • 249× gelesen
Gesundheit & Wellness
Verklebte Faszien wieder geschmeidig machen | Foto: Riva Verlag

Verspannungen und Schmerzen lösen
Buchtipp: Beweglich und schmerzfrei mit Faszien-Yoga

Fühlst du dich verspannt, ist deine Beweglichkeit eingeschränkt, hast du Schmerzen im Nacken, Hüfte oder Rücken? Dann kann die Ursache in verkürzten oder verklebten Faszien liegen. Wir können Beschwerden auf zweierlei Arten angehen. Entweder wir betrachten das Symptom als isoliert und suchen dort lokal nach einer Lösung oder wir nehmen den Menschen als Ganzes in den Blick. Beide Ansätze sind wichtig und sinnvoll und können sich gegenseitig ergänzen.  Das erste Buch dieser Reihe von Dr. Ronald...

  • Miltenberg
  • 08.06.20
  • 364× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schönheit mit ganz anderen Augen sehen | Foto: Trias Verlag

Jede Frau möchte gut und strahlend schön aussehen
Buchtipp: Dein Schönheits-Geheimnis

Der Volksmund sagt: "Wahre Schönheit kommt von innen". Dr. Libby Weaver weist dies wissenschaftlich nach. Denn unser Aussehen zeigt, was in unserem Inneren vorgeht. Und wenn der Körper uns bittet, etwas in unserem Leben zu verändern, sollten wir darauf liebevoll reagieren. Der gewünschte Glow entsteht durch eine gezielte Ernährung und eine ausgeglichene Hormonbalance, aber vor allem durch die Einstellung zu uns selbst: Ein Stopp der permanenten Vergleiche und eine gute Portion Selbstakzeptanz...

  • Miltenberg
  • 30.08.19
  • 326× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.