Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Energie & Umwelt

Preisverleihung
Bürgerenergiepreis Unterfranken 2025

Die Bayernwerk Netz GmbH hat gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken erneut den Bürgerenergiepreis Unterfranken ausgeschrieben. Insgesamt gibt es hierbei Preisgelder in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro zu gewinnen. Bis zum 26. Mai 2025 können sich Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten mit ihren Projekten und Maßnahmen bewerben. Der Bürgerenergiepreis wird 2025 zum elften Mal an Menschen verliehen, die sich in vorbildlicher und gerne auch außergewöhnlicher Weise für das Gelingen...

Schule & Bildung

Preisverleihung
Landrat verleiht Preise für das Schulradeln 2024

Landrat Dr. Alexander Legler hat am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 die bestplatzierten Schulen des Stadtradelns 2024 ausgezeichnet. In der Kategorie der weiterführenden Schulen gab es zehn Teilnehmerinnen. Auf dem Treppchen konnten sich die folgenden Schulen platzieren: Platz 1: Mittelschule am Glasberg in Mömbris128 Schulkinderdavon 49 registriertdavon 20 aktiv geradelt6.289,4 geradelte Kilometer128,4 geradelte Kilometer je registriertes Schulkind314,5 geradelte Kilometer je aktiv radelndes...

Essen & Trinken

Preisverleihung
Weinbau-Ehrenpreis überreicht

Landrat Dr. Alexander Legler überreichte dem Weingut Staatlicher Hofkeller Würzburg für deren 2022er Hörsteiner Abtsberg den Weinbau-Ehrenpreis des Landkreises Aschaffenburg. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Weinprämierungsfeier im Residenzweinkeller in Würzburg statt. Das Weingut Staatlicher Hofkeller Würzburg ist eines der ältesten Weingüter der Welt und besteht bereits seit 30 Generationen. Die Weinstöcke des Weinguts erstrecken sich über das gesamte Anbaugebiet Weinfrankens von...

Energie & Umwelt

Verleihung
Landrat verleiht Umweltpreis

Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Dr. Alexander Legler am Donnerstag, den 12. September 2024 den Umweltpreis 2024 verliehen. Mit dem ersten Platz wurde das Staatliche Berufliche Schulzentrum ausgezeichnet. Die Schule zeichnet sich unter anderem durch ihren Kantinenbetrieb - das GenussReich - aus. Dort werden überwiegend vegetarische und vegane Speisen aus regionalen und saisonalen Produkten angeboten. Weil Speisen nur auf Vorbestellung und einheitlich nach einem „Schöpfplan“ und nur auf...

Hobby & Freizeit

Landkreisradeln
Preisverleihung zum letztjährigen Landkreisradeln

Im Rahmen des Auftakts zum Landkreisradeln 2024 lud Landrat Dr. Alexander Legler auch zur Preisverleihung zum Landkreisradeln 2023 ein. Am Freitag, den 5. Juli 2024 empfing er die Bestplatzierten aus sechs Kategorien auf dem Sportplatz der Eintracht Staßbessenbach. Ehrung für die Einzelperson mit den meisten geradelten Kilometern: 1. Heiko Reuter, 2.072 km, Team „Burg Apotheke & Friends“ 2. Thomas Rußmann, 2.017 km, Team „FWG & Friends“ 3. Markus Müller, 1.905 km, Team „Stephanusgemeinschaft...

Essen & Trinken

Preisverleihung
Weinbau-Ehrenpreis überreicht

Landrat Dr. Alexander Legler überreichte der Winzergenossenschaft Hörstein eG für deren 2021er Hörsteiner Abtsberg den Weinbau-Ehrenpreis des Landkreises. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Weinprämierungsfeier im Residenzweinkeller in Würzburg statt. Die Winzergenossenschaft Hörstein besteht aus rund 30 angeschlossenen Winzern, die auf mehr als 100 Jahre Selbstständigkeit zurückblicken können. Sie ist die kleinste und zweitälteste fränkische Winzergenossenschaft und produziert auf fünf...

Vereine
Judith Wünn, Diözesanvorsitzende des BDKJ Würzburg

BDKJ Würzburg
Stiftung „Jugend ist Zukunft“ nimmt Vorschläge für den Bischof-Stangl-Preis entgegen

Verleihung des Bischof-Stangl-Preises am 12. November, Einsendeschluss für Bewerbungen am 23. Oktober Würzburg, 27. September. Die Stiftung „Jugend ist Zukunft“ des BDKJ-Diözesanverbandes Würzburg verleiht am 12. November 2022 erneut den Bischof-Stangl-Preis für kontinuierliche kirchliche Jugendarbeit. Der Preis wird vom Kuratorium der Stiftung in den drei Kategorien „katholisch“, „politisch“, „aktiv“ in Höhe von je 300 € verliehen. Bewerben können sich alle Gruppen und Verbände in der...

Wirtschaft
Foto: Exportpreis Bayern

Karlsteiner Unternehmen gewinnt Exportpreis Bayern
BRACE GmbH – erfolgreich in schwierigen Zeiten

Erstmals hat ein Unternehmen der IHK Aschaffenburg den Exportpreis Bayern gewonnen. Die Karlsteiner BRACE GmbH wurde mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. „Wir als BRACE GmbH- und natürlich ich persönlich - haben uns sehr über diesen Preis gefreut. Als Familienunternehmen ist es für uns eine besondere Ehre, einen solchen Preis überreicht zu bekommen, zumal die Konkurrenz auch diesmal wieder außerordentlich stark war," so Geschäftsführer Dr. Thorsten Brandau. BRACE GmbH ist ein weltweit...