Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Schule & Bildung
Landrat Jens Marco Scherf (links) und Schulleiter Ulrich Koch (rechts) sprachen sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol aus.  | Foto: Helena Wilmerding
3 Bilder

Suchtprävention
Interaktive Ausstellung zur Alkoholprävention am Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ am Karl-Ernst-Gymnasium in Amorbach setzt der Landkreis Miltenberg einmal mehr ein starkes Zeichen für die Prävention von Alkoholmissbrauch. Landrat Jens Marco Scherf eröffnete die Ausstellung offiziell am vergangenen Dienstag und betonte in seiner Rede die Bedeutung eines reflektierten und verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol. „Alkohol führt sehr oft zu Kontrollverlust. Man muss sich das mal vor Augen halten: Ein Viertel aller...

Schule & Bildung
2 Bilder

Suchtprävention auf Augenhöhe
SMAT-Projekttag am Karl-Ernst-Gymnasium

Amorbach. Im Lebensraum „Schule“ verbringen Jugendliche viel Zeit, sodass die Schule auch eine Schlüsselfunktion bei der Suchtprävention einnimmt. In den beiden 8. Klassen fand daher der schon traditionelle SMAT (Schüler-Multiplikatoren-Alkohol-Tabak)-Projekttag statt. Anders als bei den meisten Präventionsangeboten schlüpfen bei diesem Projekttag Schülerinnen und Schüler in die Lehrerrolle. Studien haben gezeigt, dass gerade in diesem Alter die Meinung und das Verhalten Gleichaltriger meist...

Schule & Bildung
4 Bilder

Suchtprävention
Gemeinsam gegen Sucht: Achtklässler setzen an der TGRS auf Prävention

Die letzten Novembertage standen für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe in Amorbach ganz im Zeichen der Suchtprävention. Im Rahmen des Programms SMAT (Schüler-Multiplikatoren Alkohol Tabak) setzten sie sich am 25.11.2024 nicht nur mit den gesundheitlichen Folgen von Alkohol und Nikotin auseinander, sondern erwarben auch grundlegendes Wissen über andere Suchtformen wie Medienkonsum oder das übermäßige Streben nach körperlicher Perfektion. Dieses von der Fachstelle Suchtprävention...

Schule & Bildung
2 Bilder

Theaterbesuch
Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ begeistert Schülerinnen und Schüler der TGRS und des KEG in Amorbach

Am 27. Juni 2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der TGRS und der 6. Jahrgangsstufe des KEG in der Sporthalle des Gymnasiums, um eine eindrucksvolle Theateraufführung zu erleben. Das Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ thematisierte die brisanten und aktuellen Probleme von Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing, sowie die persönlichen und rechtlichen Konsequenzen von Beleidigungen, Bedrohungen und sexueller Belästigung im Internet und über Mobiltelefone. Das...

Schule & Bildung
2 Bilder

Suchtprävention
"Flashback" zur Prävention

Am 08. Februar 2024 waren die siebten Klassen der Theresia-Gerhardinger- Realschule zu Gast am Karl-Ernst-Gymnasium, um am „Flashback“ Parcours teilzunehmen. Das Drogenpräventionsprojekt ist eine Kooperation zwischen dem LRA Miltenberg (Fachstelle für Suchtprävention), dem Polizeipräsidium Unterfranken und der psychosozialen Beratungsstelle für Suchtprobleme der Caritas. Alle Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangstufe nahmen am Projekt teil und durchliefen den Parcours an vier...

Schule & Bildung
4 Bilder

Suchtprävention am Karl-Ernst-Gymnasium
Tunnelblick und Doppeltsehen

Amorbach. „Früh übt sich…“ Im Jugendalter werden maßgeblich die Weichen für das Gesundheitsverhalten des weiteren Lebens gestellt. Zahlreiche Studien belegen, dass ein früher Kontakt mit Alkohol und Tabak häufig zu einem späteren regelmäßigen Konsum führt. Hinzu kommt, dass Jugendliche in diesem Alter versuchen, sich durch ihr Handeln von Erwachsenen abzugrenzen, die Meinung und das Verhalten Gleichaltriger gewinnen zunehmend an Bedeutung. Genau an dieser Stelle setzt SMAT (Schüler...

Schule & Bildung

Suchtprävention
Flashback an der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach

Am Donnerstag, den 21. Juli fand an der Theresia-Gerhardinger-Realschule in Amorbach Flashback, ein bayernweit existierendes Suchtpräventionsprojekt, statt. In Kooperation mit der Suchtpräventionsstelle des Landratsamtes Miltenberg, der Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas sowie der Polizei durchliefen die SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe einen Parcours mit vier Stationen zum Thema Cannabis und Legal Highs, also synthetischen Suchtmitteln, die aufgrund von Gesetzeslücken und Grauzonen...