Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Pflege
Foto: AWO Neckar-Odenwald

Optimale Luftqualität für die BewohnerInnen

Das AWO Wohn- und Pflegezentrum Osterburken im Stadtkern der Römerstadt ist inzwischen seit über 28 Jahren ein Zuhause für 62 pflegebedürftige Menschen, die von etwa 60 Mitarbeitenden rund um die Uhr versorgt werden. Von essenzieller Bedeutung hierbei ist eine gute Raumluft. Regelmäßiges Lüften fördert deren Verbesserung. Dennoch bleiben unterschiedliche Gerüche und Schadstoffe, bspw. Pollen, enthalten und beeinträchtigen daher die Atmung oder die Wohlfühl-Atmosphäre. Eine gezielte Lufthygiene...

  • Osterburken
  • 05.02.24
  • 143× gelesen
Gesundheit & Wellness

Ein Jahr Corona-Schnellteststation des DRK Kreisverbands Buchen e.V. an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen

Über 365 Tage betreibt der DRK Kreisverband Buchen e.V. bereits die Corona-Schnellteststation an den Neckar-Odenwald-Kliniken Buchen, dies an 7 Tagen die Woche, an allen Wochenenden und Feiertagen. Die Einrichtung dieser Station im November 2021 war bei den damaligen sehr hohen Fallzahlen vor allem für das Krankenhauspersonal, Besucher und Patienten gedacht. Schnell zeigte sich, dass die Station aber auch von vielen Bürgern angenommen wurde. Es entstand eine „Win-Win Situation“, die die anderen...

  • Buchen
  • 20.12.22
  • 546× gelesen
Pflege
Foto: AWO Neckar-Odenwald gGmbH
2 Bilder

Mit Unterstützung der GlücksSpirale
Mehr Komfort für die BewohnerInnen

Neckar-Odenwald-Kreis (pm/AWO). Seit nunmehr 26 Jahren ist das AWO Wohn- und Pflegezentrum Osterburken ein Zuhause für 66 pflegebedürftige Senioren. Ein Zuhause für Menschen, die zu den Risikogruppen für Hitzeschlag und Kreislaufkollaps gehören, wenn es in den heißen Sommermonaten Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad Celsius hat, die für gesunde Menschen schon eine große Herausforderung darstellen. Dank der Förderung durch die GlücksSpirale mit 26.914 Euro aus den Gewinnen der Soziallotterie...

  • Osterburken
  • 16.12.22
  • 99× gelesen
Senioren
3 Bilder

Woche für das Leben
Verein Dienst am Nächsten übergibt "Nesteldecken"

Mehr als 10 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Verein Diensts am Nächsten e.V. Hardheim nähten über 80 Nesteldecken. Diese wurden als Beitrag des Vereins zur bundesweit stattfindenden Woche für das Leben an vier Alten- und Pflegeheime in Hardheim und an die Senioren-Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation übergeben. Das Jahresmotto der Woche für das Leben lautet 2022 "Mittendrin - Leben mit Demenz" und beleuchtet auf sensible und doch schonungslose Weise ein Thema, das - ähnlich wie...

  • Hardheim
  • 09.05.22
  • 84× gelesen
Vereine

Nach längeren Phasen coronabedingter Einschränkungen:
Verein Dienst am Nächsten e.V. lädt zum Sommertreff der sozial tätigen Gruppen in das Pfarrheim ein.

Am Mittwoch, den 28. Juli trafen sich Aktive und ehemals Aktive der Besuchsdienste des Verein Dienst am Nächsten e.V (Krankenhaus und Pflegeheime). Weiter die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes und der Trauerbegleitung, sowie Mitglieder der im Aufbau befindlichen Türöffner-Initiative Hardheim. Grund des Treffens war die Information des Vorstandes über die aktuelle Lage und die teilweise Wiederaufnahme von Diensten aufgrund der derzeit niedrigen Coronainzidenzwerte. So...

  • Hardheim
  • 28.07.21
  • 150× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Binau | Vermisste Person aus Pflegeheim wieder aufgefunden

Update Binau/Waldbrunn: vermisste Person aus Pflegeheim wieder aufgefunden Der seit Freitag vermisste Holger S. konnte am Sonntagnachmittag im Bereich Schollbrunn aufgefunden werden. Er musste zunächst in ein Krankenhaus gebracht werden, befand sich aber nicht in Lebensgefahr. POL-HN: PRESSEMITTEILUNG DES POLIZEIPRÄSIDIUM HEILBRONN VOM 17.05.2020 Binau: vermisste Person aus Pflegeheim Seit Freitagnachmittag wird aus dem Pflegeheim Schloß Binau der 48-jährige Holger S. ver-misst. Gegen 13:00 Uhr...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 17.05.20
  • 483× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.