Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Hobby & Freizeit

Wanderung auf dem Sodenberg
Auf der Suche nach den Frühjahrsboten

Die Frühlingsboten läuten das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings ein. Bei einem aufmerksamen Spaziergang in der Natur lassen sich einige Pflanzen entdecken, die den Beginn der warmen Jahreszeit ankündigen. Allen voran Scharbockskraut, Märzenbecher und Küchenschelle. Unsere Wanderung am 10. März 2024 auf den Sodenberg in der Gemarkung Hammelburg lässt uns auf der Suche nach den Frühlingsboten garantiert fündig werden. Märzenbecher, Küchenschelle und Adonisröschen finden hier, im zu...

  • Obernburg am Main
  • 08.02.24
  • 256× gelesen
Hobby & Freizeit
Klee im Rasen freut die Bienen und bietet den ganzen Sommer hindurch wertvollen Nektar.
2 Bilder

So wird Ihr Garten bienenfreundlich

Wenn im Frühjahr die Natur wieder zum Leben erwacht, werden auch wir von neuer Energie erfüllt. Jeder genießt das frische Grün und etwas später die bunte Farbenpracht. Wenn die Bäume und Pflanzen ihren zarten Duft verströmen und die Bienen und Insekten fröhlich schwirrend durch die Luft fliegen, überkommt einen fast wie von selbst Ruhe und man tankt neue Energie. Wer dazu einen eigenen Garten hat, kann sich besonders glücklich schätzen. Manche Gartenbesitzer machen  jedoch den Fehler, viel zu...

  • Miltenberg
  • 15.06.18
  • 642× gelesen
Natur & Tiere
Mit Muskelkraft und viel Idealismus entstand ein Biotop, das seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bietet und mittlerweile das Auge des Betrachters erfreut. Im Bild Berthold Brunner aus Schippach bei der Arbeit am Biotop.
5 Bilder

Vom Schandfleck zum schmucken Biotop

Wie aus einer Idee, starker Überzeugungskraft und vielen Stunden Arbeit ein neuer Lebensraum entsteht. Herr Walter Thomann ist Jäger und liebt die Natur über alles. In seinem Revier im Schippacher Wald, das er schon seit über 20 Jahren inne hat und sich mit Günter Streun teilt, gibt es eine kleine Quelle. Diese Quelle war nicht der Ursprung eines munteren Bächleins, sondern sie war zu einem Schlamm- und Dreckloch verkommen. Schon viele Jahre missbrauchten manche Menschen diesen Ort, um Abfall...

  • Eichelsbach
  • 08.06.14
  • 550× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.