Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Politik

Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Die Zahlen hinter der Pandemie: Ausschuss für Gesundheit und Soziales erhielt spannende Einblicke

Haßmersheim. Spannende Einblicke in statistische Auswertungen nach über einem Jahr Pandemie gaben Verantwortliche des Gesundheitsamts und des Kreisimpfzentrums in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales des Kreises. „Obwohl wir momentan, was die Entwicklung der Infektionszahlen anbelangt, wirklich zufrieden sein können, wollen wir an unserem bewährten Berichtsformat festhalten und Ihnen dazu einen Einblick in zwei Bereiche ermöglichen, die beide in ganz zentraler Weise...

  • 04.08.21
  • 67× gelesen
Gesundheit & Wellness

Landkreis Miltenberg
Impfzentrum Miltenberg stellt Zweitimpftermine gemäß STIKO-Empfehlung um

Entsprechend den neuen Erkenntnissen der Ständigen Impfkommission (STIKO) vom 1. Juli 2021 stellt das Impfzentrum Miltenberg unverzüglich die Zweitimpfungen der Bürgerinnen und Bürger, welche mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erstgeimpft worden sind, auf einen mRNA-Impfstoff um. Die bereits vereinbarten Termine für die Zweitimpfungen bleiben bestehen. Wer dennoch mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca zweitgeimpft werden möchte, hat weiterhin dazu die Möglichkeit. Hierzu ist...

  • Miltenberg
  • 05.07.21
  • 191× gelesen
Essen & Trinken
Die Foto-Challenge findet unter dem Motto #Frühstücksvielfalt in den Sozialen Medien statt. Weitere Infos auf https://www.instagram.com/ehrmann_ | Foto: Quelle: Ehrmann / TRD Essen und Trinken

Essen und Gesundheit
Corona hat das Frühstücksverhalten der Deutschen in der Pandemie verändert

(TRD) Deutschland frühstückt wieder mehr. Die Mehrzeit wird für einen ausgiebigen Morgen mit der Familie genutzt. Das Frühstück gehört für die Mehrzahl der Deutschen wieder zum Ritual für den Start in den Alltag. Während es unter der Woche schneller gehen muss, wird gerade am Wochenende wieder mehr Zeit im Kreise der Liebsten verbracht. Dies ergab eine aktuelle Umfrage von Almighurt aus der Familien-Molkerei Ehrmann. 82 Prozent der Befragten gaben dabei an, dass sie unter der Woche zwischen 15...

  • Aschaffenburg
  • 24.06.21
  • 216× gelesen
Mann, Frau & Familie

Wir gegen das Virus
Pandemische Auswüchse

Gestern Abend facegebookt, und den Groll hinabgeschluckt. Da ist man, für den Fall des Falles, im Generellsten gegen alles. Gegen Grün und gegen Merkel, gegen Spa(h)n- und andere -ferkel, gegen Moral und gegen Regeln - dies mit aufgeblähten Segeln. Der Ton ist rau, wird immer fieser, sozialer Umgang barsch und mieser. Du hast zu glauben, was ich denke, weil ich dich ansonsten kränke. Ihr Gegen-alles-Brüllenden, ihr Facebook-Seiten-Füllenden, ihr Etwas-einfach-Weiterleiter seid allzu gerne...

  • Schefflenz
  • 10.06.21
  • 64× gelesen
Vereine
Wir haben uns überlegt, warum ein Zeltlager wichtig ist und im Sommer 2021 unbedingt wieder stattfinden sollte.
 | Foto: KjG Elsenfeld

Kein Sommer mehr ohne Zeltlager

Leider hat uns der Vorstand des Trägervereins unseres Zeltplatzes angerufen und die Zeltplatz-Buchung storniert, die wir für den Zeitraum vom 1.-7.8.21 hatten. Zu hoch sind die Auflagen und sie sehen sich außer Stande, diese Auflagen zu überwachen, z.B. ein Haushalt pro Zelt, Abstandsregelungen, Hygienevorschriften etc. Diese Entscheidung steht nicht zur Diskussion und dafür haben wir auch Verständnis. Wir stehen in regem Austausch mit dem Landratsamt, der kommunalen Jugendarbeit und dem...

  • Elsenfeld
  • 06.06.21
  • 175× gelesen
  • 1
Politik

Landkreis Miltenberg
Webkonferenz „Unlock Corona“ – Kreis-CSU fordert mehr Pragmatismus in der Krise

Angesichts anhaltender Lockdown-Regelungen und wachsendem Unmut der betroffenen Branchen hatte der CSU-Kreisverband Miltenberg zwei Online-Gesprächsrunden mit dem Titel „Unlock Corona“ initiiert. Gemeinsam mit Geschäftsleuten, Gastronomen, Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis wurde die Ist-Situation der regionalen Wirtschaft beleuchtet, um pragmatische Lösungsvorschläge zu entwickeln. Interview mit dem Kreisvorsitzenden der CSU, Michael Schwing, sowie dem Fraktionsvorsitzenden...

  • Miltenberg
  • 02.06.21
  • 104× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Juniorenfirmenarbeit in der Pandemie

Die Auswirkungen der Pandemiesituation auf Einzelhandelsbetriebe konnten die Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs bei ihrer alltäglichen Arbeit in der Juniorenfirma erfahren. Mit der von der Landesregierung Baden-Württemberg festgesetzten Schulschließung am 17. März 2020 musste auch die Juniorenfirma Seal e.V. der Frankenlandschule bis zu den Sommerferien 2020 ihren Geschäftsbetrieb vorerst einstellen. Die im Jahr 2009 gegründete Schülercafeteria wird von den Schülerinnen...

  • Walldürn
  • 02.06.21
  • 88× gelesen
Vereine
3 Bilder

Open-Sozial in Landkreis Miltenberg
Info-Café für Bürgerinnen und Bürger

Die Pandemie klingt ab, aber die Open-Sozial wird in den Herbst verlegt. Anstelle einer großen dynamischen Veranstaltung mit vielen Menschen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr zu einem Info-Café in den Elsavapark Elsenfeld eingeladen. Dort kann man das Team kennen lernen und sich über aktuelle soziale Fragen austauschen, ohne dass sich große Gruppen bilden. So ist das gerade: Läden sind schon länger zugänglich. Biergärten, Kinos und Theater...

  • Elsenfeld
  • 01.06.21
  • 86× gelesen
Wirtschaft
Fragen Sie nach, ob Handel oder Gastronomie die luca app nutzen. | Foto: © culture4life.
2 Bilder

Neue Corona Registrierungs-App
Regionaler Einzelhandel: luca app zur Kontaktnachverfolgung nutzen

Seit dem 26. Mai 2021 dürfen die Einzelhändler im Landkreis Miltenberg ohne Test oder entsprechenden Nachweis Kunden im Geschäft willkommen heißen. Die kostenlose luca-App hilft, Kontaktdaten in Geschäften Biergärten und Restaurants und auch im privaten Bereich nachvollziehbar zu dokumentieren. Um Personendaten zu erfassen, genügt es, einen QR-Code in der App zu scannen. Die luca-App und die Corona-Warn-App sind keine Konkurrenzprodukte, sie sollen sich ergänzen. Dabei ist die Verbindung zu den...

  • Miltenberg
  • 31.05.21
  • 333× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.05.2021
Unterfranken | Tipps der Unterfränkischen Polizei zum Vatertag

Der Vatertag steht bevor und auch in diesem Jahr dreht sich wieder vieles rund um die geltenden pandemiebedingten Vorschriften. Die unterfränkische Polizei möchte die Gelegenheit nutzen, sich im Vorfeld an die Feiernden zu wenden! KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN Auch zum Vatertag gelten – je nach Inzidenz – Kontaktbeschränkungen: Im öffentlichen Raum und privat ist es erlaubt, sich bei einer 7-Tage-Inzidenz >100 mit Angehörigen des eigenen Hausstands plus einer weiteren Person zu treffen. Bei einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.05.21
  • 473× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay.com / neelam279
Video

Coronavirus
Hoffnung für den Sommer 2021

Die große Hoffnung auf den Sommer  Wir alle warten auf sinkende Corona Zahlen, für einen entspannten Sommer, mit gelockerten Kontaktbeschränkungen, offene Biergärten und planbare Reisen. Doch trotz den jetzigen schnellen Impffortschritten werden nicht alle pünktlich zum Sommer geimpft sein und die Vorteile genießen können. Doch Gesundheitsminister Jens Span möchte den Deutschen die Angst nehmen: „Innerhalb der EU wird das Reisen voraussichtlich nicht von der Impfung abhängig sein. Auch mit den...

  • Miltenberg
  • 11.05.21
  • 348× gelesen
Politik
Foto: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/pics/Weltkarte_2021_vorderseite-RGB.jpg
Video

Tag der Pressefreiheit
Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Rangliste der Pressefreiheit Am 03.05. war der Tag der Pressefreiheit. Doch seit 2020 hat die Pandemie auch einiges in der Welt der Medien verändert. In den vorherigen Jahren war Deutschland mit der Farbe weiß (gute Lage) gekennzeichnet, seit April 2021 trägt Deutschland nur noch die Farbe gelb (zufriedenstellende Lage) und ist somit auch in der Rangliste der Pressefreiheit gesunken.  Die Gewalt gegen Medienschaffende ist seit Frühjahr 2020 deutlich gestiegen. Der Reporter ohne Grenzen (RSF)...

  • Miltenberg
  • 05.05.21
  • 104× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: pixabay.com / MoreLight
Video

Abgesagt!
Auch 2021 kann das Oktoberfest wegen Corona nicht stattfinden

„Die Lage ist zu unsicher“: Ministerpräsident SöderEigentlich hätte das 187. Oktoberfest vom 18.09. bis 3.10.2021 auf der Theresienwiese in München stattfinden sollen. Doch zum zweiten Mal in Folge sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass daraus leider nichts wird. Ministerpräsident Dr. Markus Söder sagte heute auf der Pressekonferenz in München, dass man sich einheitlich für die Empfehlung entschieden habe, die großen Volksfeste in Bayern nicht stattfinden zu lassen – so auch das Oktoberfest....

  • Miltenberg
  • 04.05.21
  • 173× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Landkreis Miltenberg schaltet Impfturbo ein

Der Landkreis Miltenberg kann aufgrund einer gesonderten Lieferung des Impfstoffs von AstraZeneca vorübergehend den Impfturbo einlegen. Ab Dienstag, 13. April 2021, stehen für sieben Tage über 1.100 Impftermine pro Tag zur Verfügung. Damit erhalten nun alle derzeit in der Prioritäts-Stufe 2 registrierten Impflinge eine Einladung zur Impfung. Landrat Jens Marco Scherf führt aus: „Wir freuen uns, endlich die volle Kapazität des Impfzentrums Miltenberg nutzen zu können! Wenn vielleicht auch nur...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.04.21
  • 848× gelesen
Mann, Frau & Familie
Je bunter, desto besser: Ostereier bringen Farbe ins Leben und sorgen für gute Laune. | Foto: Adobe Stock/Jenko Ataman
9 Bilder

"Wir bleiben zu Hause!"
Ostern 2021 wieder ganz im Zeichen der Familie

In wenigen Tagen ist Ostern. Es ist bereits das zweite Fest, das wir im Zeichen der Pandemie feiern werden, die seit über einem Jahr unsere ganze Welt in Atem hält. Kontaktbeschränkungen, an die wir uns notgedrungen gewöhnt haben, digitale Ostergottesdienste an den Kar- und Ostertagen und nicht zuletzt das Fest im kleinsten Familienkreis werden uns – wie schon vor einem Jahr – auch in diesem Jahr wieder begleiten. Fest der Hoffnung und ZuversichtDoch etwas ist wie immer: Es wird Ostern! Das...

  • Miltenberg
  • 30.03.21
  • 231× gelesen
Politik
An Ostern gilt das Prinzip "Wir bleiben zu Hause". | Foto: Pixabay

Bund-Länder-Beschluss vom Montag, 22. März 2021
Ostern gilt das Prinzip "Wir bleiben zu Hause"

Die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden bis zum 18. April verlängert. Über Ostern soll es eine mehrtägige, sehr weitgehende Reduzierung aller Kontakte geben. Grund dafür sind die stark gestiegenen Infektionszahlen wegen der nun in Deutschland vorherrschenden Virusvariante B.1.1.7. Hier die Ergebnisse des Bund-Länder-Gesprächs. Bund und Länder verlängern die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 18. April. Das ist das Ergebnis einer Videokonferenz von...

  • Miltenberg
  • 23.03.21
  • 204× gelesen
Gesundheit & Wellness
Pflegekraft erhält die Zweitimpfung gegen Covid-19.
Bildrechte: Helios-Kliniken Miltenberg-Erlenbach.

Corona
Gemeinsam gegen die Corona-Pandemie - Start der Zweitimpfungen in Helios-Kliniken Miltenberg-Erlenbach

Ende Dezember 2020 startete der Landkreis Miltenberg gemeinsam mit den Chefärzten der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach erfolgreich die bundesweite Impfkampagne. Seitdem wurden über 50 Prozent des ärztlichen und pflegerischen Personals der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft. Am Montag, den 18. Januar 2021 begann nun die zweite Impfrunde. „Die Impfung ist eine der wichtigsten rettenden Anker in der Pandemie. Wir haben keine andere medizinische Chance.“ –...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.01.21
  • 267× gelesen
Schule & Bildung
Lukas Bohn (Vorsitzender der JuLis Aschaffenburg) fordert ein Abholsystem an der TH Aschaffenburg. | Foto: Cristina Turbatu

TH Aschaffenburg: Seit Dezember ist keine Ausleihe mehr möglich!
"Bücher aus der Bibliothek ausleihen, muss auch während des aktuellen Lockdowns möglich sein."

Die Jungen Liberalen Aschaffenburg kritisieren das aktuelle Ausgabeverbot der Bibliotheken und fordern von der Landesregierung die rechtliche Möglichkeit von „Click and Collect“ an den Hochschulen und Universitäten. So soll auch in Aschaffenburg an der TH wieder die Ausleihe von Medien möglich werden. Seit dem verschärften bundesweiten Lockdown im Dezember sind in Bayern auch Bibliotheken geschlossen. Zum 21. Dezember schloss auch die Bibliothek der TH Aschaffenburg. Daher ist es den...

  • Aschaffenburg
  • 19.01.21
  • 778× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Die Impfung gegen das Corona-Virus ist einer der wichtigsten rettenden Anker in der Pandemie.  | Foto: Pixabay
7 Bilder

Start der Corona-Impfungen
Kleiner Piks mit großer Wirkung

Corona-Impfungen im Landkreis Miltenberg erfolgreich gestartet – Impfungen gemäß Priorität – Impfzentrum Miltenberg in Betrieb Nach wie vor ist das Wort „Corona“ in aller Munde. Das ist nicht erst durch den erneuten Lockdown der Fall. Doch in dieser Zeit des Abwartens, wann sich die Situation für uns alle wieder einigermaßen normalisieren wird und wir in unseren gewohnten Alltag zurückkehren können, gibt es seit Ende Dezember letzten Jahres einen Hoffnungsschimmer am Horizont: Den Impfstoff...

  • Miltenberg
  • 12.01.21
  • 629× gelesen
  • 1
Kultur

Events im Jahr 2021 – wann könnten sie wieder stattfinden?
Welche Möglichkeiten gibt es? Wann gibt es Licht am Ende des Tunnels?

Die Pandemie dauert auch im Jahr 2021 weiter fort und bis wieder einigermaßen Normalität einkehrt, dauert es noch mehrere Monate. Wir haben die kleine Hoffnung, dass im Sommer genau wie letzten Jahr das Leben wieder ein wenig zurückkehrt, wenn die Impfung das hält, was sie verspricht. Doch das erste halbe Jahr wird sehr kompliziert und die Einschränkungen werden fortbestehen. Unsere Kultur ist sehr vielschichtig. Sie besteht aus Künstlern, Musikern, Eventveranstaltern und damit sind viele...

  • Mönchberg
  • 11.01.21
  • 296× gelesen
Gesundheit & Wellness
Frank Ziegler (links, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin an der Helios Klinik Erlenbach) lässt sich von Michael Weberpals (Pandemiebeauftragter und Chefarzt der Kardiologie der Klinik) den Coronavirus-Impfstoff verabreichen. Beide Ärzte wollen damit ein Vorbild für möglichst viele Menschen sein, sich ebenfalls impfen zu lassen.

Impfkampagne gegen das Coronavirus im Landkreis Miltenberg hat begonnen

20 Dosen Coronavirus-Impfstoff für 100 Impfungen hat das THW Obernburg am Samstagnachmittag, den 26. Dezember 2020 in den Landkreis Miltenberg geliefert. Bereits am Sonntagvormittag konnte unter Regie des BRK-Kreisverbands Miltenberg unter der Leitung des Impfkoordinators Björn Bartels mit den Impfungen begonnen werden. Mit dem Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech startete damit im Landkreis Miltenberg erfolgreich die bundesweite Impfkampagne.„Die Impfung ist alternativlos“, warb Frank...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.12.20
  • 812× gelesen
Politik
Zum Jahreswechsel 2020 /21 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben!

Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Regeln, die auch an Silvester in Bayern gelten!
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
2020 / 21: Silvester und Neujahr im Corona- Lockdown

Die Gestaltung des Jahreswechsels wird diesmal ganz anders sein! Corona-Regeln an Silvester: Was darf man in Bayern - und was nicht? Landkreis Miltenberg. Wir befinden uns zur Zeit im zweiten Corona- Lockdown. Der Jahreswechsel 2020/21 in Bayern fällt mitten in diese Verbots-Schiene. Viele verschärften Regeln gelten vorerst bis Mitte Januar - und zuvor auch schon an Silvester. Nun fragen sich viele Bürger: Was ist an Silvester überhaupt noch erlaubt? Wie können wir den Jahreswechsel feiern,...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 1.422× gelesen
Gesundheit & Wellness
Angesichts weiter hoher Corona-Infektionszahlen gilt: Kontakte vermeiden an Weihnachten!
32 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Höchster Stand an Neu-Infektionen seit Beginn der Pandemie

Eindringliche Appelle an alle! Kontaktvermeidung und keine Reisen an Weihnachten! Es kommen schwere Tage und Wochen auf uns zu - vor allem für die ältere Generation - insbesondere für die über-80-Jährigen. Ein hohes Alter ist nach Meinung von Experten nach wie vor der größte Risikofaktor für einen schweren oder gar tödlichen Krankheitsverlauf. In deutschen Pflege- und Altenheimen habe es mehrere schwere Ausbrüche gegeben. Dies betont Präsident Lothar Wieler bei der Pressekonferenz des...

  • Miltenberg
  • 22.12.20
  • 303× gelesen
Mann, Frau & Familie
Schwester Elisabeth Heßdörfer hilft täglich den Ärmsten der Armen beim Kampf ums Überleben. | Foto: privat
2 Bilder

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
News Spendenaktion für Mosambik an Weihnachten

Im März dieses Jahres hat der News Verlag erstmals mit einem Spendenaufruf für die Mariannhiller Missionsschwester Elisabeth Heßdörfer mit dazu beigetragen, die Not in Malehice, einem Dorf in der Provinz Gaza in Mosambik, zu lindern. Am vergangenen Freitag, 18. Dezember konnten erneut 3.765 Euro an Schwester Elisabeth weitergeleitet werden. Damit sind für die News Spendenaktion für Mosambik bisher Spenden in Höhe von über 11.300 Euro zusammengekommen. Der News Verlag hat diese Spendenaktion...

  • Miltenberg
  • 22.12.20
  • 148× gelesen
Hobby & Freizeit

Jahresrückblick
(K)Ein Liebesbrief an 2020

Du, neues Jahr, beginnst bereits in Kürze und ich versuche immer noch zu verstehen, was im alten passiert ist. Liebes 2020, jetzt bin ich auch immer noch am überlegen, wer hat in diesem Jahr wohl wen geschafft – wir bald dich oder doch du uns? Wenn man es genau nimmt, wohl beides. So haben wir uns das beim letzten Jahreswechsel nicht wirklich vorgestellt. Ein bisschen mehr Spaß, wäre schon schön gewesen. Tja, das mit dem mehr Lametta, hast du uns gründlich versaut. Wie sang Tina York schon...

  • Miltenberg
  • 21.12.20
  • 372× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
"Markt und Straßen stehn verlassen, /
Still erleuchtet jedes Haus, /
Sinnend geh ich durch die Gassen, /..." 

So beschrieb  Joseph von Eichendorff in seinem bekannten Gedicht   die Weihnachtszeit.  - Gesehen in Eichenbühl-Heppdiel im Bayerischen Odenwald im Landkreis Miltenberg.
60 Bilder

Bildergalerie
Markt und Straßen stehn verlassen ... in und um Miltenberg, fast!

Impressionen aus Miltenberg am 17.12.2020, am zweiten Tag des Lockdowns. "Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise...

  • Miltenberg
  • 17.12.20
  • 926× gelesen
Mann, Frau & Familie
Die kleine Fatima auf den Armen von Schwester Elisabeth Heßdörfer. Sie kennt noch nicht das Schicksal ihrer Mutter und ihrer Familie. | Foto: privat
2 Bilder

Kinder hungern in Mosambik – Schwester Elisabeth Heßdörfer hilft den Ärmsten der Armen
News Spendenaktion für Mosambik 2020

Im März dieses Jahres hat der News Verlag erstmals mit einem Spendenaufruf für die Mariannhiller Missionsschwester Elisabeth Heßdörfer mit dazu beigetragen, die Not in Malehice, einem Dorf in der Provinz Gaza in Mosambik, zu lindern. Für die News Spendenaktion für Mosambik, die der News Verlag gemeinsam mit Pater Richard Heßdörfer, Wallfahrtsseelsorger im Franziskanerkloster auf dem Engelberg in Großheubach, am 5. März ins Leben gerufen hat, sind bisher Spenden in Höhe von 7.634,44 Euro...

  • Miltenberg
  • 23.11.20
  • 271× gelesen
Gesundheit & Wellness

Kommentar zur Leipziger Demo
"Querdenker" gefährden unser Leben

Menschen sterben am Corona-Virus und etliche erkranken schwer. Selbst Diejenigen, die nach schwerer Erkrankung wieder gesund werden, sind oft noch Monate danach immer noch nicht ganz gesund, sondern leiden an den Nachwirkungen der Erkrankung. Das sind keine Fake-News, sondern dazu hat es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen schon viele Dokumentationen über Betroffene gegeben, die die Corona-Infektion überlebt haben. Vor diesem Hintergrund demonstrieren Tausende von egoistischen Uneinsichtigen...

  • Miltenberg
  • 15.11.20
  • 494× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness

Linke fordert Luftfilter an Schulen
Gesundheitsschutz gilt auch für Kinder

Immer mehr Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte werden mit dem Corona-Virus infiziert oder müssen in Quarantäne. Gewerkschaften, verschiedene Interessenverbände und die Landes- sowie Staatsregierung streiten über den richtigen Umgang. Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin: „Die Gesundheit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler muss bestmöglich geschützt werden. Die Landes- und Bundesregierung haben es über den Sommer hinweg versäumt, dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen. Nur...

  • Miltenberg
  • 12.11.20
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.