Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kultur
Den stark frequentierten, malerisch-einmaligen Wertheimer Weihnachtsmarkt nahmen viele Gäste im Anschluss an das Adventskonzert in Augenschein.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der erste Advent ist da!

Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits geöffnet und festliche Konzerte zur startenden Vorweihnachtszeit erfreuen jung und alt in Stadt und Land. - Erholsame Atempausen für die Seele und stimmungsvolle Adventsmusik bei Kerzenschein. Festliches Konzert in der Stiftskirche mit Trompeter Rudolf Mahni und Carsten Klomp an der Orgel. Wertheim. Im lichtarmen Dezember verschlossen unsere Altvorderen zuhause Türen und Fenster, um der unangenehmen Kälte und den potentiellen Winter-Unholden keinen...

  • Miltenberg
  • 01.12.24
  • 748× gelesen
Kultur
Cäcilia  (hier am Hochaltar in Eichenbühl) gehört zu den bekanntesten Märtyrerinnen.

Seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon erwähnt.

Sie gilt als Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, der Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik.

Am 22. November ist ihr Gedenktag.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Tod in der Therme

Wie wurde die frühchristliche Märtyrerin Cäcilia zur Patronin der Musik? Cäcilia ist eine der bekanntesten und populärsten Märtyrerinnen! Wussten Sie das? Schon seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon genannt. Landkreis Miltenberg / Eichenbühl. Die heilige Cäcilia, die Kirchenpatronin des Eichenbühler Gotteshauses,  gilt als Schutzpatronin der Musiker, Sänger und Dichter, auch der, Orgelbauer, Organisten sowie Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik. Ihr Gedenktag ist...

  • Miltenberg
  • 22.11.24
  • 238× gelesen
Kultur
Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“).
124 Bilder

Die Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter!
Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“

Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“ Großheubach. Die eindrucksvollen Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter! Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“). Im Mittelpunkt der zweiten Großheubacher-Orgel-Sommer-Veranstaltung...

  • Miltenberg
  • 30.06.24
  • 417× gelesen
Kultur
Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St.-Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Großheubacher ORGEL-Sommer beginnt am Sonntag, 02. Juni 2024.

„Heim-und Auswärtsspiel“ sowie (fluviale) Improvisationen. Hochkarätige Künstler spielen auf der zweitgrößten Orgel des Landkreises Miltenberg. Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St. Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe. Nicht nur Pfarrer Christian Stadtmüller, Bürgermeister Gernot Winter und die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“, sondern auch Fachleute und Fans der Orgelmusik freuen...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 654× gelesen
Kultur
Organist Erich Köhler am Spieltisch in der Eichenbühler Pfarrkirche St. Cäcilia. Foto Roland Schönmüller
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
65 Jahre Orgelspiel in der Region Miltenberg.

Erich Köhler hat nach wie vor Freude an der Musik. Eichenbühl. „Jeder Weg geht einmal zu Ende“, betonte am letzten Fastensonntag Pfarrer Artur Fröhlich, „doch wir hoffen, dass vielleicht ein schmaler Pfad dennoch weiter geht“. Damit sprach der Eichenbühler Geistliche den langjährigen, wertvollen Organistendienst von Erich Köhler nicht nur in der St. Cäcilia-Pfarrkirche, sondern auch im Umkreis an und resümierte: „Wir hoffen zuversichtlich, dass Sie uns und dem Orgelspiel noch lange erhalten...

  • Miltenberg
  • 03.04.23
  • 1.118× gelesen
Hobby & Freizeit
Mit ihren schönen Stimmen bereichern die Sopranistin Anna Feith und die Altistin Regina Wahl das Orgelkonzert in der Anna-Kirche.
 | Foto: Ruth Weitz
2 Bilder

Orgelkonzert in St. Anna: Leidenschaft, technische Präzision und Virtuosität

Sulzbach. Ein Orgelkonzert ist immer etwas Besonderes. Die Königin der Instrumente bietet Organisten eine Vielfalt von Interpretationsmöglichkeiten. Vor rund 1 000 Jahren wurde sie als Hauptinstrument in der kirchlichen Liturgie eingesetzt. Das ist auch heute noch so. Orgelkonzerte im sakralen Raum sind eine weitere Facette. Am Sonntag, 27. September wurde eine beeindruckende Variante in der St. Anna-Kirche in Sulzbach im Rahmen des diesjährigen Kulturwochenherbstes mit dem Organisten Christoph...

  • Miltenberg
  • 29.09.20
  • 232× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Der Organist Christoph Hauser spielt am 27. September um 18 Uhr auf der Dauphin-Orgel in der St. Anna Kirche in Sulzbach. | Foto: Christoph Hauser

Kulturwochenherbst 2020: Orgelkonzert zur Eröffnung

Das Orgelkonzert in der St. Anna Kirche in Sulzbach findet traditionell in Kooperation zwischen dem Landkreis Miltenberg, dem Markt Sulzbach und der Reihe „Historische Orgellandschaft Frankfurt RheinMain“ statt. In diesem Jahr erklingt die historische Dauphin-Orgel am 27. September um 18 Uhr. Der Organist Christoph Hauser und ein kleines Ensemble der Vocalsolisten Frankfurt werden das Programm mit Kompositionen von Bach, Cornelius, Händel, Beethoven u.a. bestreiten. Christoph Hauser studierte...

  • Miltenberg
  • 18.09.20
  • 215× gelesen
Kultur
Das Theater Poetenpack begeistert mit seiner Inszenierung von Pippi auf den sieben Meeren am 03.10. im Bürgerzentrum Elsenfeld die ganze Familie.  | Foto: Ewe Rafeldt
3 Bilder

Kulturwochenherbst 2020 im Landkreis Miltenberg

Das Kulturreferat des Landratsamtes Miltenberg bietet mit seinen kulturellen Veranstaltungen besonders mit dem Kulturwochenherbst ein abwechslungsreiches Programm. Und nachdem bereits im Frühjahr Alternativen für den Jugendkulturpreis Kunst oder das 40jährige Jubiläum gefunden werden mussten, läuft nun die Programmreihe am 20. September an. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat für Kulturveranstaltungen in Bayern ein Hygiene-Konzept herausgegeben, das es sowohl von...

  • Miltenberg
  • 31.08.20
  • 178× gelesen
Hobby & Freizeit
Peter Schröder rezitierte Texte von Martin Luthers Doktorvater Andreas Bodenstein alias Dr. Carlstadt.
2 Bilder

Begeisternder Auftakt des Kulturwochenherbstes 2017

Anfang und Ende zugleich: In der St.-Anna-Kirche in Sulzbach bildete das Orgelkonzert „… die Musik ist eine Gabe und Geschenk Gottes…“ am Samstagabend zum einen den Abschluss der Reihe „Historische Orgellandschaft RheinMain“, zum anderen aber war die Veranstaltung der Auftakt zum Kulturwochenherbst des Landkreises Miltenberg. Für den Start dieser traditionsreichen Kulturreihe des Landkreises hätte man sich kaum einen besseren Ort heraussuchen können als die wunderschöne St.-Anna-Kirche mit...

  • Miltenberg
  • 18.09.17
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.