Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Kultur

vhs-Angebot
Vleugels Orgelmanufactur

Die "Vleugels Orgelmanufactur Werkstattführung mit anschließendem Orgelkonzert (optional)" findet am Sonntag, 16. Februar 2025 von 16 bis 17.30 Uhr in Hardheim statt. Wissen Sie, wo in Deutschland, Europa und der Welt Orgeln aus Hardheim stehen? Wollen Sie einen Blick in die Werkstatt und den Montagesaal werfen? Die Werkstattführung bietet eine besondere Möglichkeit, das Traditionsunternehmen kennen zu lernen. Ein kurzer Film begleitet ein Neubauprojekt von der Entstehung bis zur Fertigstellung...

  • Hardheim
  • 15.01.25
  • 64× gelesen
Kultur
Foto: Bildrechte: Patrick Gläser

Auftakt Orgelkonzerte in Hardheim
Orgel rockt - Tour 7 mit Patrick Gläser

Der Freundeskreis "Erftaldomorgel" lädt am Sonntag, 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr zu "Orgel rockt - Tour 7" mit Patrick Gläser aus Öhringen in die Pfarrkirche St. Alban in Hardheim ein. Auf vielfachen Wunsch begeisterter Fans kommt das dritte Konzert "Orgel rockt" auf der Vleugels-Orgel, gleich zum Jahresbeginn zur Aufführung. Patrick Gläser spielt aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den Genres Rock, Pop und Film in Konzerten, und das in ganz...

  • Hardheim
  • 16.12.24
  • 124× gelesen
  • 1
Kultur

Adventskonzert in Rippberg
Musiker übergeben Spende an das Odenwald Hospiz

Andrea Seber (2.v.l.) vom Vorstandsteam der Rippberger Blasmusik übergab am vergangenen Samstag mit stellvertretenden Akteuren des Rippberger Adventskonzerts zusammen einen Spendenscheck an die Geschäftsführerin des Odenwald Hospiz in Walldürn, Christine Lehner (rechts). Die Summe von über 800 Euro war der Erlös aus einem Konzert der Rippberger Blasmusik mit vielen weiteren Mitwirkenden am 1. Adventssonntag. Dabei war, statt eines Eintritts, um freiwillige Spende der Besucher gebeten worden....

  • Rippberg
  • 16.12.24
  • 75× gelesen
Kultur
8 Bilder

Konzert in Rippberg am ersten Adventssonntag
Adventskonzert zwischen Sehnsucht und Vorfreude

Mit Georg Friedrich Händels "Die Ankunft der Königin von Saba" aus dem Oratorium "Salomon", setzte Organist Sebastian Trunk gleich zu Beginn einen beeindruckenden Akzent und eröffnete damit am Sonntagnachmittag das Adventskonzert der Rippberger Blasmusik sowie weiterer musikalischer Akteure in der Pfarrkirche St. Sebastian Rippberg. Pater Josef Bregula begrüßte die rund 150 Konzertbesucher, segnete im Anschluss daran den Adventskranz der Kirche und entzündete die erste seiner Kerzen. Aus Reihen...

  • Rippberg
  • 05.12.24
  • 111× gelesen
Kultur
2 Bilder

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel sowie Flötenensemble wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepol schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der Vorweihnachtszeit herauslösen. Besinnliche Texte umrahmen das Konzert zudem würdig. Hieraus ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Klängen, die es ermöglichen, die Zuhörer auf eine...

  • Rippberg
  • 06.11.24
  • 135× gelesen
Kultur

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Bereits jetzt möchte die Rippberger Blasmusik e.V. auf das Adventskonzert hinweisen, das am Sonntag, 01.12.2024 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Rippberg stattfindet. Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel, sowie Flöten- und Vokalensembles wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepool schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der...

  • Rippberg
  • 10.10.24
  • 66× gelesen
Kultur

Orgelkonzert am 16.6.24
Domorganist Martin Dücker spielt auf Vleugels-Orgel

Die Königin des Erftaldoms, jetzt mit neuem Register Clairon 4´. Domorganist und Orgelsachverständiger Martin Dücker aus Stuttgart spielt am Patrozinium der Pfarrkirche St. Alban, am Sonntag den 16.06.24 zusammen mit der Organistin Stefanie Heiden ein Orgelwerk für vier Hände zum feierlichen Auszug nach dem Festgottesdienstes um 10.30 Uhr. Die Orgelfreunde aus der Region sind aber ganz besonders zum Besuch des ersten Orgelkonzertes nach einer, für eine Generalüberholung und den Registereinbau...

  • Hardheim
  • 10.05.24
  • 257× gelesen
Kultur
Foto: Freundeskreis Erftaldomorgel e.V.

Orgelkonzert am 16.6.24
Vleugels-Orgel mit neuem Register Clairon 4´

Die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland lädt zusammen mit dem Verein zur Renovierung des Erftaldoms e.V. und dem Freundeskreis Erftaldomorgel zum erstem Orgelkonzert nach der routinemäßigen Generalüberholung der Vleugels Orgel und dem Einbau eines neuen Registers "Clairon 4´" am Sonntag, 16.06.2024 um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Unter dem Titel "Die Königin des Erftaldoms lässt ihre neue Klangfarbenpracht erklingen" spielt der Orgelsachverständige und ehem. Domorganist der...

  • Hardheim
  • 16.04.24
  • 193× gelesen
Kultur
Video 3 Bilder

Venite, adoremus
Neue Kirchenmusik CD aus der Region Odenwald Tauber

Auf Initiative des ehemaligen Bezirkskantors Thomas Drescher wurde im Herbst eine CD mit Chor und Orgelmusik aufgenommen. Basis des Chores sind ehemalige C – Schülerinnen und Schüler auch aus Buchen und Umgebung. „Venite, adoremus“ – so der Titel der CD – „Kommt, lasset uns anbeten“. Viele heute noch gebräuchliche Kirchenlieder, geordnet nach dem Kirchenjahr, erklingen in Orgel- und Chorkompositionen. Julia Kohler, die neue Bezirkskantorin in Tauberbischofsheim übernahm die Chorleitung und...

  • Buchen
  • 21.12.22
  • 687× gelesen
Kultur

Orgelkonzert im Erftaldom Hardheim mit Prof. Jan Kalfus aus Prag.

Hardheim. (adb) Ein interessanter musikalischer Spaziergang von Barock bis Moderne war am Sonntag das gut besuchte Orgelkonzert mit dem Prager Virtuosen Jan Kalfus. Sein ansprechendes Programm berücksichtigte unter anderem Werke von Komponisten aus seiner Heimat Tschechien. Seitens des „Freundeskreises Erftaldomdorgel“ stimmte Bernhard Berberich die zahlreichen Gäste auf einen klangvollen Abend ein, ehe sich der Organist selbst an das Publikum wandte. In einem kurzen Ausriss beleuchtete Jan...

  • Hardheim
  • 02.11.22
  • 298× gelesen
Kultur
Foto: Foto: Jan Kalfus

Konzert auf der Vleugels-Orgel im Erftaldom
Organist Jan Kalfus, Prag

Der Freundeskreis Erftaldomorgel lädt zum dritten Orgelkonzert 2022 auf der Vleugels-Orgel der Pfarrkirche St. Alban in Hardheim ein. Am Sonntag, 30.10.2022 um 18:00 Uhr spielt der international renommierte Organist der Karlsuniversität in Prag, Jan Kalfus bekannte Kompositionen aus drei Nationen. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Cesar Franck, Petr Eben, Thomas Daniel Schlee und Alexandre Gullmant. Einlass ab 17:30 Uhr. Die zum Zeitpunkt der Aufführung geltenden geltenden...

  • Hardheim
  • 16.09.22
  • 251× gelesen
Kultur
Foto: Bildrechte:Patrick Gläser
2 Bilder

Orgelkonzert im Erftaldom Hardheim "Orgel rockt Tour 6" am 17.7.2022

Nach dem sehr großen Interesse von "Orgel rockt Tour 5" im Jahre 2019 freut sich der Freundeskreis Erftaldomorgel-Hardheim, dass Patrick Gläser aus Öhringen am Sonntag, 17.7.2022 um 18:00 Uhr mit „Orgel rockt - Tour 6“ erneut nach Hardheim kommt und sein mitreißendes Soloprojekt für Kirchenorgel auf der Vleugels-Orgel zur Aufführung bringt. Seit November 2009 spielt der Öhringer Organist und Chorleiter Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus...

  • Hardheim
  • 18.05.22
  • 351× gelesen
Kultur
Organist und Dirigent Hansjörg Albrecht aus München spielte die 3. Sinfonie von Anton Bruckner in der Orgelfassung von Erwin Horn, Würzburg.  | Foto: Adrian Brosch

3. Sinfonie von Anton Bruckner
Hansjörg Albrecht zog alle Register

Ein musikalisches Novum erfuhr, wer am Sonntag, 20.02.2022 das Orgelkonzert „Klangkathedralen“ im Erftaldom St. Alban besuchte: Hansjörg Albrecht (München) bewältigte mit viel Gefühl die vor Ort noch nie dagewesene Anzahl von 517 Registerwechseln. Somit zog er buchstäbliche alle Register der Vleugels-Orgel. Zum Programm gehörten Werke von Anton Bruckner (1824-1896) und Richard Wagner (1813-1883). Für den Freundeskreis „Erftaldomorgel“ begrüßte Bernhard Berberich das Publikum. Er freute sich...

  • Hardheim
  • 25.02.22
  • 280× gelesen
Kultur
Foto: Bildrechte bei Hansjörg Albrecht

Orgelkonzert im Erftaldom Hardheim
Hansjörg Albrecht bringt an der Vleugelsorgel "Klangkathedralen III" zur Aufführung

Im Jahresprogramm 2020 kündigte der Freundeskreis Erftaldomorgel, Hardheim, das Konzert "Klangkathedralen I", aufgeführt von Hansjörg Albrecht, München an. Damals startete der international renommierte Organist und Dirigent das große Projekt der Gesamteinspielung aller Sinfonien Anton Bruckners als Orgeltranskription. Das Konzert war als erste live Aufführung mit Publikum, vor dem Start der CD-Produktion geplant. Wegen des ersten Corona Lockdown musste es aber kurzfristig abgesagt werden. Auch...

  • Hardheim
  • 14.01.22
  • 74× gelesen
  • 1
Kultur

Orgelkonzert im Erftaldom Hardheim
Orgel und Bariton - Ein bemerkenswertes Konzert auf der Vleugels-Orgel in der Pfarrkirche St. Alban

„Orgel und Arien“ lautete das Programm des Konzertes, das der Freundeskeis Erftaldomorgel um Namen der Katholischen Kirchengemeinde St. Alban, mit Christian Müller an der Vleugels-Orgel und dem Kirchenmusiker und Bariton Christoph Keller zur Aufführung brachte. Auf würdevolle Weise leitete die Musiker, die sich zur gemeinsamen Studienzeit kennen gelernt hatten, den Abend mit Werken Johann Sebastian Bachs ein. Zusammen mit dem Ambiente des partiell abgedunkelten Erftaldoms ergab sich hier eine...

  • Hardheim
  • 26.11.21
  • 124× gelesen
Kultur
Organist Christian Müller, Landau, Bistum Passau  | Foto: Bildrechte: Christian Müller
2 Bilder

Orgelkonzert im Erftaldom
Konzert in Hardheim: 14.11. Orgel und Arien

Der Freundeskreis Erftaldomorgel Hardheim lädt alle Freunde der Orgelmusik zum Besuch des nächsten Konzertes am Sonntag, 14.11.2021 - 18:00 Uhr - in die kath. Pfarrkirche Hardheim ein. Die dreimanualige Vleugels-Orgel mit 48 Registern spielt Christian Müller aus Landau/Isar im Bistum Passau. Er wurde am 23.06.1976 in Wertheim geboren. Sein Studium an der kath. Kirchenmusikhochschule Regensburg schloss er im Jahr 2000 mit dem Kirchenmusikdiplom (B) und dem Musiklehrerdiplom in Orgel ab. Danach...

  • Hardheim
  • 26.09.21
  • 264× gelesen
Kultur
Orgel plus Flöte: Kirchenmusikdirektor Michael Dorn und Martin Schmidt begeisterten am 22.06.2021 bei ihrem Konzert in der katholischen Pfarrkirche St. Alban in Hardheim  | Foto: Foto: Adrian Brosch

Orgelkonzert im Erftaldom
Mit "Orgel plus Flöte" wurde die Konzertreihe wieder aufgenommen

Hardheim. (adb) Orgel plus Flöte: Eine nicht alltägliche Kombination. Fraglos jedoch eine von hohem künstlerischem Wert, wie das gleichnamige Konzert in der Pfarrkirche St. Alban mit Kirchenmusikdirektor Michael Dorn (Bayreuth) an der Vleugels-Orgel und Martin Schmidt (Buchen) an der Querflöte am Sonntag bewies. Das Programm war ein musikalischer Spaziergang durch verschiedene Epochen. Im Namen des Freundeskreises „Erftaldomorgel“ begrüßte Bernhard Berberich die Zuhörer und freute sich über das...

  • Hardheim
  • 23.06.21
  • 315× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.