Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
56 Bilder

Bildergalerie und Essay
Miltenberg zum Januar-Finale 2025.

Die letzten Tage im Januar sind angebrochen. Am zweiten Februar ist Mariä Lichtmess und der Weihnachtsfestkreis geht zu Ende.   Die Faschingskampagne läuft schon: Krapfen warten verführerisch in den Bäckereien.   Der stattliche Christbaum auf dem Miltenberger Engelplatz steht und leuchtet noch, er dürfte aber bald vor dem neuen Rathaus mit weiteren weihnachtlichen Dekor-Elementen verschwunden sein. Miltenberg ist eigentlich zu jeder Jahres-und Tageszeit schön, freuen wir uns auf die kommende...

  • Miltenberg
  • 26.01.25
  • 2.454× gelesen
Kultur
Hinweisschild: Meerfräulein-Brünnle  - bei Eichenbühl
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die sagenhafte Spinnstubenzeit ist längst passé. Aber ein Geheimnis gilt es noch zu lüften!

Eichenbühl. Es geht auf Mariä Lichtmess zu. Die Tage werden wieder länger. Der häusliche Christbaum ist  sicherlich schon abgeräumt und der Weihnachtsfestkreis ist am zweiten Februar zu Ende. Die Spinnstubenzeit unserer Altvorderen ist längst Geschichte. Geblieben sind gesammelte Sagen zur Winterzeit – sie sind nach wie vor geheimnisvoll, zauberhaft und voller Symbolkraft. Sagen lassen sich bekanntlich - im Gegensatz zu Märchen - recht gut lokalisieren. Sie spielen in bekannten Orten unserer...

  • Miltenberg
  • 26.01.25
  • 218× gelesen
Gesundheit & Wellness
Winterspaziergang
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hartung oder Januar - der kälteste Monat im Jahr!

Auf - hinaus in die Kälte! Es muss ja nicht gleich Eisbaden sein! Also heißt es, sich warm anzuziehen und Bekanntschaft mit Väterchen Frost zu machen! Erste Impressionen. Winterimpressionen: Ein poetischer Blick auf die kalte Jahreszeit Der Winter ist eine Jahreszeit der Gegensätze: Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, Stille und Bewegung. Diese Zeit des Jahres inspiriert Poeten, Maler und Romantiker gleichermaßen. Frost, Schnee, Januar, Hartung, Wolfsmonat – all diese Begriffe rufen Bilder...

  • Miltenberg
  • 21.01.25
  • 276× gelesen
Kultur
Das imposante Weihnachtskonzert mit drei harmonisch klingenden Chören und engagierter, junger Instrumentalmusik war eine gelungene Premiere in der Pfarrkirche St. Martin in Gamburg. Foto Roland Schönmüller
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Zufriedenheit und Optimismus: Musikalisch auf einer weihnachtlich-winterlichen Reise unterwegs

Chöre verzauberten in der St. Martin-Kirche in Gamburg Gamburg. Wohl für alle Besucherinnen und Besucher war das kurzweilige Konzert im festlich geschmückten Gotteshaus St. Martin ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Drei mitwirkende Chöre (TonArt, Projektchor und Männergesangsverein 1876 Gamburg e.V.), mehrere Instrumentalbeiträge mit Flöten und Klavier sowie meditative Gedanken verzauberten die Gäste auf einer musikalischen Reise durch Land und Zeit, durch Jahrhunderte und Kontinente. „Das...

  • Miltenberg
  • 05.01.25
  • 128× gelesen
Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.313× gelesen
Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 792× gelesen
Kultur
Sie zieht jung und alt an : die gigantisch große Krippe in Neunkirchen im Gotteshaus St. Peter und Paul. Foto Roland Schönmüller
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sehenswerte Krippen bei uns.

Bis 2. Februar: Krippen in Kirchen der Region laden zum Besuch ein. Eichenbühl. Der eigentliche Weihnachtsfestkreis hat mit dem Heiligabend am 24. Dezember begonnen. Auch in den festlich geschmückten Gotteshäusern leuchten die Christbäume mit Sternen und Lichtern. Eine besondere Attraktion und zugleich Einladung zum Besuch sind die Weihnachtskrippen in den Kirchen. Ihre altehrwürdige, traditionsreiche, aber auch neuzeitlich und moderne Ausstattung finden auch heuer wieder sicherlich wieder viel...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 391× gelesen
Kultur
Der Christbaum ist schon im Auto verstaut und jetzt kann man kulinarische Spezialitäten aussuchen!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Große Nachfrage nach Christbäumen, Wild-Spezialitäten und Präsenten aus der Region.

Weihnachten rückt immer näher. Fast schon Endspurt herrscht bei den Vorbereitungen in der Familie, in der Wohnung, im Haus, bei Vereinen, bei Institutionen, in Schulen und Kindergärten, in Kirchen und überall in der Öffentlichkeit  - in den Dörfern, Marktgemeinden und Städten. Haben Sie schon einen Christbaum? Natur oder aus Plastik? Natürlich Natur, das ist authentischer, traditioneller, voller Emotionen und Erinnerungen an früher! Wenn es ein Weihnachtsbaum aus der Region sein soll, ... wo...

  • Miltenberg
  • 16.12.24
  • 4.102× gelesen
Kultur
Die meisten Leserinnen und Leser haben eine gute Bekanntschaft mit ihm gemacht.
38 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nikolaus - gütige Glaubensgestalt, gern gesehener Gabenbringer, geheimnisvoller Gegenpart

Auch der Nikolaus hat's heuer im Jahr der weltweiten Krisen und Kriege wieder nicht leicht. Am 6. Dezember ist der Tag des heiligen Nikolaus, der vor 1754 Jahren geboren wurde.  Die meisten Leserinnen und Leser haben eine gute Bekanntschaft mit ihm gemacht.   Nur wenige werden sich an ihn als mahnenden und vielleicht auch etwas tadelnden Bischof, an den heiligen Nikolaus, erinnern. Am heutigen Montag, am sechsten Dezember, ist sein Namens- und Todestag.  Beliebtester, vorweihnachtlicher...

  • Miltenberg
  • 09.12.24
  • 345× gelesen
Kultur
Rorate in Heppdiel
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein.

Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein. Eichenbühl. Früh aufgestanden sind am Nikolaustag, am 06.12. 2024, rund fünfzig Gläubige aus Eichenbühl-Heppdiel und Umgebung zum Besuch der traditionellen Rorate-Messe um sechs Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius. Ohne künstliches Licht erstrahlten nur Kerzen im vorweihnachtlichen Gotteshaus. Die imposante Roratemesse hielt Pfarrvikar Krzysztof Winiarz von der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen. Gut...

  • Miltenberg
  • 06.12.24
  • 446× gelesen
  • 1
Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 590× gelesen
Kultur
Im November-Nebel unterwegs.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Nützlicher November-Nebel - ja oder nein?

Wie wirkt Nebel auf uns? Was sagen Dichter, Denker, Pädagogen, Psychologen und Mediziner zu diesem Phänomen? In der Literatur und in der wissenschaftlichen Forschung gibt es nicht wenige Hinweise, die dem November gewinnbringende Seiten und Aspekte zuschreiben. Trotz einer vielleicht bereits entstandenen Melancholie und trotz  gelegentlicher Begrenztheit in der äußeren Wahrnehmung kommen wir in dieser stillen Zeit zur Ruhe und inneren Einkehr, erkennen in der Reduktion Wesentliches genauer und...

  • Miltenberg
  • 09.11.24
  • 492× gelesen
Kultur
Im Seegarten in Amorbach
82 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliches Amorbach

Odenwald-Impressionen aus Amorbach und Umgebung. Amorbach im Landkreis Miltenberg gilt nach wie vor als eine bezaubernde Stadt mit Wohlfühl-Atmosphäre im Bayerischen Odenwald – besonders jetzt im Herbst! Welche Assoziationen hat man zu Amorbach? Ohne Frage: Die Entwicklung der Stadt ist geprägt von der Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters und des Fürstenhauses zu Leiningen. Amorbach wird gern und zu Recht als ein “Schmuckkästchen” der Architektur bezeichnet. Die unter Denkmalschutz...

  • Miltenberg
  • 04.11.24
  • 540× gelesen
Kultur
 Faszinierende Männerchor-Werke der Romantik präsentierte
das preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ in der Wertheimer Stiftskirche.
Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantische Sehnsuchtsorte: Außergewöhnliches Konzert auf die "stillen Tage" zu.

„Wie still. wie weit.“ - Herausragende musikalische Darbietungen begeisterte Publikum Preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ war zu Gast in der Wertheimer Stiftskirche . Wertheim. Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am vergangenen Samstagabend, 19.10.2024, in der altehrwürdigen, geschichtsträchtigen, klangvollen Stiftskirche eingefunden, um einem außergewöhnlichen Konzert beizuwohnen, das nach neunzig Minuten Vortrag sicherlich auch noch später nachhaltige Wirkung bei manchem Gast...

  • Miltenberg
  • 20.10.24
  • 237× gelesen
Kultur
Aus Naturmaterialien entstanden dekorative Herbstkränze. Das machte sichtlich Spaß!
71 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliches Basteln als Finale.

Schöne Dinge wurden aus Weiden und Kränzen hergestellt. Walldürn-Gottersdorf.  Die Saison 2024 im Odenwälder Freilandmuseum ist fast schon wieder zu Ende. Am vergangenen Sonntag, am 13. Oktober 2024, konnten interessierte Besucherinnen und Besucher schöne Präsente basteln: unter Anleitung entstanden aus Weidenruten Hängelichter oder herbstliche Deko-Kränze.  Jetzt bleibt nur noch der Ausblick auf den 03.11.2024, wo zwischen 13 und 16 Uhr im Rahmen einer Familienaktion Laternen für die...

  • Miltenberg
  • 14.10.24
  • 376× gelesen
Kultur
Immer wieder faszinierend: Ernte-Ältäre in Stadt und Land mit farbenprächtigen Gaben. Ein Ernte-Rad, gesehen in Miltenberg-Schippach.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntedankfest in Stadt und Land am ersten Oktobersonntag 2024.

Erste Impressionen. Erntedank 2024 Das Erntedankfest allgemein ist kulturell in Stadt und Land bekannt und eine beliebte religiöse Tradition. Es heißt auch Erntedank, Erntefest oder Erntedank-Sonntag. Es ist im Christentum das Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Die römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den ersten Sonntag im Oktober als Festtermin fest, ohne diese Festlegung für alle Gemeinden verbindlich auszusprechen....

  • Miltenberg
  • 06.10.24
  • 580× gelesen
Kultur
Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat:

farbenprächtige Stimmungen im Herbst,
wohltuende (Altweiber-)Sonne,
gelegentlichen Regen,
reife Früchte,
geselliges Markttreiben,
üppige  Erntedank-Ältäre und
vieles andere mehr.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet "Goldener Oktober" ?

Herbst-Impressionen in Stadt und Land.  Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat: farbenprächtige Stimmungen im Herbst, wohltuende (Altweiber-)Sonne, gelegentlichen Regen, reife Früchte, geselliges Markttreiben, üppige  Erntedank-Ältäre und vieles andere mehr. Erfreuen wir uns am Fest der Sinne jetzt im Herbst, im "ausklingenden Altweibersommer und im "Goldenen Oktober!" Der Ausdruck „Goldener Oktober“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. „Goldener Oktober“...

  • Miltenberg
  • 04.10.24
  • 301× gelesen
Kultur
Bild: Blick auf die herbstliche St. Michael-Filialkirche in Guggenberg. Foto Roland Schönmüller
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Himmel und Erde: Sankt Michael in Guggenberg: Rundes Jubiläum und Patronatsfest.

Einen Besuch wert! Eichenbühl. Exakt zweihundert Jahre alt ist die kleine St. Michaels-Kirche in Guggenberg. Am vergangenen Sonntag, am 29. September 2024, feierten die dortigen Gläubigen ihr Patronatsfest. Die schmucke Sandsteinkirche wurde 1824 mit eingezogenem Chor erbaut. Das heutige Gotteshaus beherbergt nicht nur Darstellungen des heiligen Michaels, sondern auch einen ehemaligen Altar aus Miltenberg sowie einen neuzeitlichen, sehenswerten Kreuzweg. Von Miltenberg nach Guggenberg. Der...

  • Miltenberg
  • 30.09.24
  • 336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.