Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
Wunderbar festlich umrahmte  das Odenwälder Parforcehorn - und Waldhorn-Ensemble mit gehaltvollen Musikstücken die Hubertusmesse in der Abteikirche Amorbach.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvolle Hubertusmesse in der fürstlichen Abteikirche Amorbach.

Impressionen vom Gottesdienst am 05.11.2023.  Die ersten stillen Novembertage wie Allerheiligen und Allerseelen sind bereits passé. Bunt sind schon die Wälder. Die hohe Zeit der Jagd ist gekommen. Die Jäger feierten schon am 3. November ihren Hubertustag – es ist bekanntlich der Gedenktag des Schutzpatrons der grünen Gilde. Manchen ist St. Hubertus Anlass zu frisch-fröhlicher Jagd, anderen ein besonderer Tag der Besinnung über die Jagd, das Waidwerk sowie über das Verhältnis zur Natur und...

  • Miltenberg
  • 05.11.23
  • 2.811× gelesen
  • 1
Kultur
Die ersten stillen Novembertage liegen mit Allerheiligen
und Allerseelen bereits hinter uns.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Am 3. November ist der Tag des heiligen Hubertus.

Besinnung zur Natur und Schöpfung: Schutzpatron der Naturfreunde, Forstleute, Jäger und Schützengilden. Die ersten stillen Novembertage liegen mit Allerheiligen und Allerseelen bereits hinter uns. Weitere besinnliche Gedenktage zu Ehren unserer Verstorbenen werden folgen. Beim Blick in den November präsentiert uns der Kalender bekannte Namenstage von Heiligen ebenso. Sie verweisen auf die christliche Glaubenstradition und die damit verbundenen volkstümlichen Bräuche, Lostage und Bauernregeln...

  • Miltenberg
  • 02.11.23
  • 329× gelesen
Kultur
Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum Beispiel in Miltenberg mit Stadtpfarrer Jan Kölbel.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Allerheiligen / Allerseelen: Gut besuchte Friedhofsandachten und Gräbersegnungen in Stadt und Land.

Erste Impressionen aus der Region zum November-Start.  Angenehmes Herbstwetter herrschte am Mittwoch, 1. November 2023.  Viele Gläubige im Maintal, Spessart und Odenwald besuchten nach den Vormittagsgottesdiensten in den Kirchen am Nachmittag die Friedhöfe in den Städten, Marktgemeinden und Dörfern des Landkreises. Eindrucksvoll gestalteten sich die besinnlichen Andachten und exemplarischen Gräbersegnungen durch die Geistlichen mit Lektorinnen, Lektoren, Ministrantinnen und Ministranten, zum...

  • Miltenberg
  • 01.11.23
  • 2.152× gelesen
Kultur
145 Bilder

Bildergalerie
Halloween Halli - Galli | Buchen | 31.10.2023

Am Dienstag, den 31.10.2023 fand die "Halloween Party" im Halli Galli Buchen statt. Super Party, gute Musik, mega Stimmung und viele Besucher, die sich verrücktesten und schaurigsten Kostüme einfallen lassen haben. Hier einige Impressionen zum Abend! Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Buchen
  • 01.11.23
  • 13.530× gelesen
Kultur
Herbstlicher Sonnenuntergang in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gottesäcker sind Geschichtsbücher.

Allerheiligen, Allerseelen und weitere Totengedenk-Tage lenken unseren Blick auf Existenzielles. „Kleines Ostern im Herbst“ - Grund-Gedanke von der Auferstehung auf vielen Gräbern sichtbar. In Stadt und Land ist der Friedhof im Allerheiligen-Monat für jung und alt nach wie vor ein besonderes Ziel. Die Gräber der Verstorbenen werden liebevoll neu gestaltet und winterfest hergerichtet. Stille Feier- und Gedenktage gibt es im November ja gleich mehrere: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag,...

  • Miltenberg
  • 31.10.23
  • 444× gelesen
Kultur
Herbstmorgen mit Sonnenaufgang vor einer Kirche und einem Friedhof in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der 31. Oktober ist ein besonderer (Gedenk-) Tag.

Am letzten Oktobertag, dem 31.10.2023, feiern die evangelischen Christen weltweit den Reformationstag. Ist der Reformationstag ein Feiertag? Es ist eine Erinnerung an den 31. Oktober 1517, wo Martin Luther in Wittenberg seine Thesen verkündete. Das Wort „Reformation“ stand damals für lateinisch „Umgestaltung“, oder „Erneuerung“ in der Kirche und bedeutete damit den Beginn der evangelischen Kirche. Anlässlich des 500. Jubiläums im Jahr 2017 wurde der Reformationstag für alle Bundesländer ein...

  • Miltenberg
  • 29.10.23
  • 1.080× gelesen
Kultur
Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau

Herbstliche Gedanken: Zwischen Abschied und Ausschau Bekanntlich hat jede Jahreszeit ihre eigene Sprache, präsentiert besondere Stimmungen und äußert sich in einer speziellen Dynamik. Die Sprache des Herbstes ist eher leise, seine Stimmungen sind verhalten und seine Bewegung ist eine, die allmählich zur Ruhe kommt. – wie das Laubblatt, das in Zeitlupe (slow motion) zum Boden segelt. Der Herbst ist mit seinen glühenden Farben und leuchtenden Früchten vor allem eine Zeit der Fülle. Das...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 851× gelesen
Kultur
19 Bilder

Bildergalerie
Kernstadt-Flohmarkt | Höchst im Odw. | 22.10.2023

Besucher hatten die Gelegenheit, einzigartige Fundstücke zu entdecken und die Atmosphäre am Kernstadtflohmarkt in Höchst/OdW zu genießen, während sie zwischen den Ständen stöberten. Anbei findet Ihr einige Eindrücken vom Sonntag. Spaß mit den Bildern. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Höchst i.Odw.
  • 22.10.23
  • 1.482× gelesen
Kultur
Ein Vorteil der Zeitumstellung ist, dass die Menschen im Winter morgens mehr Tageslicht haben, was sich positiv auf die Stimmung und die Energiekosten auswirken kann.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Zeitumstellung im Herbst hat Vor-und Nachteile.

Einleitung der „Winterzeit. Auswirkungen auf Schlaf-Wach-Rhythmus, innerer Uhr und allgemeine Gesundheit Die Zeitumstellung im Herbst ist eine jährliche Praxis, die in vielen Ländern durchgeführt wird, um die Uhrzeit anzupassen, um den Wechsel der Jahreszeiten und die Verfügbarkeit von Tageslicht besser zu berücksichtigen. Im Herbst wird die Uhr in den meisten Regionen um eine Stunde zurückgestellt, wodurch die sogenannte "Winterzeit" eingeleitet wird. Dies geschieht in der Regel am letzten...

  • Miltenberg
  • 21.10.23
  • 1.095× gelesen
Kultur
156 Bilder

Bildergalerie
Odenwälder Bauernmarkt | Erbach I 15.10.2023

Am zweiten Oktoberwochenende boten die Odenwälder Direktvermarkter von Freitag bis Sonntag auf dem Erbacher Wiesenmarktgelände ihre Leckereien an. An ca. 90 Marktständen gab es von Fleisch- und Wurstwaren über Fisch, Honig, Brot und Äpfeln bis hin zu Kunsthandwerk aus Ton oder Holz. Daneben gab es Festzelt mit Biergarten. Ein besonderes Highlight ist der Streichelzoo mit Eseln und Schafen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Erbach
  • 17.10.23
  • 2.188× gelesen
Kultur
80 Bilder

Bildergalerie
Festival der Blasmusik im Volksbank Atrium | Erbach | 15.10.2023

Hier findet ihr einige Impressionen zum Festival der Blasmusik. Mit dabei waren die Blaskapelle Langen-Brombach e.V., Gammelsbacher Blaskapelle, Trachtenkapelle Michelstadt, Feuerwehrkapelle Beerfelden und Freienstein Böhmische. Zwischen 11 und 18 Uhr haben die Veranstalter, der Verein Kulturforum Odenwald, einiges auf die Beine gestellt. Der Eintritt war frei und für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Erbach
  • 17.10.23
  • 1.335× gelesen
Kultur
Es gibt viel zu tun im herbstlichen Haushalt. Gesehen bei einem Aktionstag zum Thema "Einkochen, Einkellern, Einlagern"  in Walldürn-Gottersdorf im Odenwälder Freilandmuseum.
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Herbst ist da! Ernte in Stadt und Land. Einkochzeit im Haushalt.

Oktober-Impressionen aus dem Odenwald, Spessart und Maintal. Im Herbst ist es eine Tradition, das, was während der Erntezeit gesammelt wurde, sorgfältig zu konservieren und für die kommenden Monate vorzubereiten. Einkellern, einlagern und einmachen sind wichtige Schritte, um die Früchte der Saison zu bewahren. Die Menschen sammeln frische Produkte wie Obst und Gemüse, darunter Äpfel, Birnen, Tomaten, Gurken und vieles mehr. Das Einkellern bezieht sich auf das Einlagern von Lebensmitteln in...

  • Miltenberg
  • 15.10.23
  • 1.048× gelesen
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Sport
135 Bilder

Bildergalerie
Odenwälder Herbstlauf | Mudau | 03.10.2023

Gestern fand die 19. Auflage des Odenwald Herbstlaufes unter dem Motto „der Odenwald läuft“ bei herrlichem Herbstwetter statt. Dem Aufruf folgten über 1300 kleine und große Läufer aus nah und fern. die Läufer aßen sich in verschiedenen Kategorien. Beginnend mit den Bambinis die eine Stadionrunde von 600 m absolvierten, gefolgt von den Läufern, die fünf oder 10 km liefen. Auch die Geher absolvierten eine 10 km Runde. Die Königsdisziplin der Halbmarathon stand natürlich auch auf dem Programm. ...

  • Mudau
  • 04.10.23
  • 2.564× gelesen
Kultur
102 Bilder

Bildergalerie
Weinbrunnenfest / Michelstadt / 30.09.2023

Samstag 30.09.2023 fand das gut besuchte Weinbrunnenfest auf dem Historisches Rathaus in Michelstadt statt.Eine besondere Atmospäre mit leckerem Wein und Gutes aus der Küche. Viel Spaß mit den Bildern wünscht meine-news.de. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Michelstadt
  • 30.09.23
  • 7.247× gelesen
Kultur
Zahlreiche Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft Erftal und Höhen besuchten bei schönstem Herbstwetter den Begegnungstag in Heppdiel und feierten gleichzeitig auch das örtliche Patronatsfest des heiligen Mauritius.
44 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Begegnungstag der Pfarreiengemeinschaft "Sankt Antonius Erftal und Höhen"

September-Impressionen vom 24.09.2023 aus Heppdiel und Umgebung. EICHENBÜHL.  Zahlreiche Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen besuchten bei schönstem Herbstwetter den Begegnungstag in Heppdiel und feierten gleichzeitig mit Krzysztof Winiarz, Pfarrvikar im Pastoralen Raum Miltenberg,  das örtliche Patronatsfest des heiligen Mauritius. Im geräumigen Kirchhof versammelte man sich zum Gottesdienst, der von einem hiesigen gemischten Chor musikalisch umrahmt wurde....

  • Miltenberg
  • 24.09.23
  • 734× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Was bedeutet Altweibersommer?

Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig, während die Nächte bereits kühler werden. Der Name "Altweibersommer" hat historische...

  • Miltenberg
  • 23.09.23
  • 3.065× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schwebfliege zu Besuch bei der für Menschen giftigen Lila-Blütenschönheit, der Herbstzeitlose. 
Foto Roland Schönmüller
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Achtung giftig!

Von der nackten Jungfrau oder der Dame ohne Hemd. Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen. Sie heißt in der Bretagne die „Dame ohne Hemd“ und im süddeutschen Raum nennt man sie treffend die „nackte Jungfrau“. Sie ist tödlich giftig und steht im Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnig-warmen Hängen tatsächlich ohne schützende Blätter da, fast nackt in einem hauchzarten-blass-lilafarbenen Blütenflor. Es ist die vielen Wanderern bekannte Herbstzeitlose (Colchium autumnale) - eine...

  • Miltenberg
  • 17.09.23
  • 445× gelesen
Kultur
Die Waldkapelle St. Maria, seit dem 8. September 2023 eingeweiht und freigegeben für Gläubige aus nah und fern: sie  dürfte wohl künftig insbesondere für die Walldürn-Fußwallfahrer eine beliebte Rast, Haltestelle und Andachtsgelegenheit darstellen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimtipp für Einheimische und Gäste.

Mindestens einen (Herbst-)Ausflug wert: Neue Marienkapelle bei im Madonnenländchen. Walldürn-Neusaß. Unweit vom Quellgebiet des Kaltenbachs, wenige Kilometer vom einstigen Limes und am Beginn eines größeren Waldgebietes kann man ein kürzlich eingeweihtes, religiöses Kleinod entdecken. Erholung ist garantiert durch die Ruhe, Abgeschiedenheit und Panorama-Höhenlage im sogenannten Madonnenländchen. Besinnung und innere Einkehr gelingen im Sakral-Bauwerk vor allem durch seine ansprechenden...

  • Miltenberg
  • 17.09.23
  • 738× gelesen
Kultur
Beeindruckend waren die Traktor-Parade und das Open-Air-Kino unter dem Sternhimmel in der Strohballen-Lounge oder auf dem eigenen Bulldog /Pick-upsowie vielerei Attraktionen.
134 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Gelungene Open-Air-Veranstaltung in Wenschdorf

Sehr gut organisierter Land-Erlebnistag  in Wenschdorf auf der Odenwaldhöhe. Miltenberg-Wenschdorf. Die Heddebörmer Musikanten durften natürlich wie die Jugendkapelle "Höhen-Sound" nicht fehlen beim Wenschdorfer Freiluft- und Bulldogkino am vergangenen Samstagnachmittag und -abend. Mit stimmungsvollen Rhythmen unterhielten beide Musikgruppen jung und alt aus der Odenwald-Region. Die außergewöhnliche Veranstaltung zog bei schönstem Bilderbuchwetter magnetisch nicht nur Musik-Freunde, sondern...

  • Miltenberg
  • 10.09.23
  • 3.129× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur
Ursprünglich war es ein Garten des nahen Augustinerklosters und ein Rückzugsort für die Klosterschüler und angehenden Mönche, den Novizen, vor ihrem ewigen Gelübde. Sie beteten hier ihr Brevier, vertieften sich in Bibelstellen, lernten Latein, lauschten den Vögeln und dem Brunnen-Plätschern bis zum Abend und zur Rückkehr ins Kloster
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
(Fast eine) Auflösung von Raum und Zeit !

Der Novizengarten in Münnerstadt: „Tausend Jahre sind ihm (Gott) wie ein Tag“ Haben Sie - verehrte Leserin, verehrter Leser - eine Lieblingsgeschichte? Sicherlich! Mein Favorit aus der eigenen Kindheit, entdeckt als Zwölfjähriger in einem Lesebuch, ist die Geschichte vom Mönch im Kloster Heisterbach im Siebengebirge, erzählt von Wolfgang Müller (1816 - 1873) von Königswinter. Im Mittelpunkt steht ein Ordensmann, der in einer freien Stunde seine Arbeitsstätte und die Klostermauern verlässt, sich...

  • Miltenberg
  • 08.09.23
  • 364× gelesen
Hobby & Freizeit
Start und Ziel für unsere einstündige Tour ist der Parkplatz an der ausgeschilderten Waldkapelle unweit vom westlichen Ortsausgang von Neunkirchen auf der Odenwaldhöhe.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Zwischen Neunkirchen und Rauenberg im Odenwald.

"PFLÜCKE DEN TAG!" - Frühherbst-Impressionen am 3.9.2023. Inzwischen haben wir schon September und die Ferientage sind gezählt. Bald beginnt für Kinder und Jugendliche die Schule wieder. Zwar warten Spiel- und Bolzplätze überall in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Doch auch in unserem Gebiet im Main- und Taubertal, im Spessart und im Odenwald gibt es für jung und alt attraktive Ziele, die es zu entdecken gilt, die vielleicht noch...

  • Miltenberg
  • 04.09.23
  • 930× gelesen
Kultur
67 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt Buchen | Bilder zum Samstag | 02.09.2023

Alljährlich lockt der Buchener Schützenmarkt in der inzwischen 194.ten Auflage, Jung und Alt aus Nah und Fern, um dem bunten Treiben beizuwohnen.  Auch wenn der Schützenmarkt inzwischen dem Trubel der Fahr- und Verkaufsgeschäfte, der Imbiss- und Losbuden Tribut zollen muss: Seine eigentliche Bestimmung hat er bis in unsere Tage bewahrt. Die Schützen rücken immer noch aus, um mit vielen anderen Vereinen durch die Straßen der Stadt zu ziehen und den Markt zu eröffnen. Und dass sie in der...

  • Buchen
  • 03.09.23
  • 5.719× gelesen
Hobby & Freizeit
Herbstbeginn im Garten.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Herbst-Beginn, September-Start, Szenerie-Wechsel in Stadt und Land.

Impressionen aus der Region. Neue Perspektiven präsentieren sich seit dem 1.9.2023 in Feld und Flur, bei uns  in der Region oder auf der Rückfahrt vom Urlaub.  Die Miltenberger Michaelismess geht langsam zu Ende, bald beginnt wieder die Schule, der Alltag hat uns fast schon wieder.  Es ist also Zeit, sich allmählich wieder umzustellen. Die Schatten werden wieder länger. Genießen wir den Wechsel und machen das Beste daraus, beispielsweise  durch Spaziergänge in die Natur oder durch einen...

  • Miltenberg
  • 02.09.23
  • 528× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.