Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Essen & Trinken
Neue Kartoffeln, frisch geernetet!
7 Bilder

Agnes, Maritta & Co
Kindheits-Erinnerungen an die Kartoffelernte in den 1960er Jahren

Ganz im Gegensatz zur Gegenwart spielte der Anbau von Kartoffeln in Franken  noch im letzten Jahrhundert eine nicht unbedeutende Rolle. Mindestens ein Fünftel des Ackerlandes oder mehr war mit Kartoffeln bebaut. So waren beispielsweise noch in den 1960 / 70er Jahren "Ärffl“ oder Erdäpfel ein wichtiges, ja unentbehrliches Nahrungsmittel für Mensch und Tier, außerdem vereinzelt sogar eine zusätzliche Einnahmequelle für manchen landwirtschaftlichen Hof. Es gab Speisekartoffeln für den Eigenbedarf,...

  • Miltenberg
  • 03.09.20
  • 957× gelesen
Gesundheit & Wellness
In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein optimistisch eingestellter, lebensfroher Mensch - voller Elan und Schwung, wie dieser Amateur-Radsportler bei Eichenbühl.
172 Bilder

Bildergalerie und Reflexionen
Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe?

Impressionen aus unserer Region rund um Miltenberg zur Farbe Gelb. Sie ist derzeit eine Modefarbe, "sticht" ins Auge, wirkt als ein sogenannter Eyecatcher, passt als Mut- und Muntermacher in die noch zu meisternde Corona-Krise! Als Lichtblick und Hoffnungsschimmer ist Gelb überall präsent: auch in der Natur lockt Gelb an.  Ist Gelb Ihre Lieblingsfarbe? Vielleicht! In Umfragen bei Jung und Alt dominieren andere Lieblingsfarben. Wer aber Gelb trotzdem bevorzugt mag, ist sicherlich ein...

  • Miltenberg
  • 12.06.20
  • 508× gelesen
Kultur
Einhelliges Fazit der Gänskerb-Besucher in Bürgstadt: Schön war es -  trotz aller Tristesse  - in der Marktgemeinde  Bürgstadt, doch jeder freut sich insgeheim auf wärmere und sonnigere Tage im ausklingenden November, ebenso auf die hoffnungsvollen Lichter-Symbole der Advents-und Weihnachtszeit.
100 Bilder

Bildergalerie
Spätherbstliche Novemberstimmung in Stadt und Land - Gut besuchte Gäns'-Kerb in Bürgstadt

Impressionen aus der Region rund um Miltenberg und Bürgstadt am 17.11.2019. Nebel, Nieselwetter und Tristesse prägten die Szenerie am Sonntag in Stadt und Land. Am Volkstrauertag wurde den Kriegsopfern der letzten Kriege ehrend gedacht und  öffentliche Gebäude waren beflaggt mit Trauerflor. Die "Gäns-Kerb" gestaltete sich am Sonntagnachmittag als besonderes und lohnenswertes Ziel vieler Herbstausflügler und November-Spaziergänger. Kuchen, Krapfen, Kräuterbonbons, Nüsse , Madeln und...

  • Miltenberg
  • 17.11.19
  • 1.315× gelesen
Kultur
Friedhofsgänge fanden bereits am ersten November - an Allerheiligen - statt:
Allerseelen war früher ebenfalls ein Feiertag,
Der zweite November und weitere Gedenktage im November rücken den Tod vor allem jetzt im Totenmonat in den Fokus  der Angehörigen von Verstorbenen.
 Die Gräber in den Gottesäckern von Stadt und Land werden geschmückt, winterfest gemacht und gerne besucht.
50 Bilder

Bildergalerie
Der November ist da!

Erste Impressionen vom Nebel-Monat und seinen besonderen Reizen! Die letzten Oktobertage 2019 waren noch sonnig und farbenprächtig. Mit dem ersten November 2019 kam der Wetterumschwung und der Szenenwechsel:  Nebel, Nieselregen, Kälte und der Drang nach Cocooning, dem Rückzug in wärmere Gefilde. Doch auch draußen in der Natur hat ein Spaziergang mit aufgespanntem Regenschirm seine speziellen und guten Seiten: Man kommt in Schwung, atmet frische Luft und entdeckt in Feld und Flur, in Stadt und...

  • Miltenberg
  • 01.11.19
  • 352× gelesen
Kultur
Auf zum Kloster Engelberg!
40 Bilder

Bildergalerie
Tipp: Wandern Sie mal zum Kloster Engelberg!

Herbstliche Impressionen rund um das Kloster Engelberg bei Großheubach am 31. Oktober 2019  (Reformationstag). Nicht nur das fromme Ziel, die Klosterkirche auf dem Engelberg mit seinem berühmten Gnadenbild, ist ein Geheimtipp für Wanderer und Wallfahrer. Auch die Gegend rund um die Kirche, die schönen Spazierwege durch die Weinberge sind eine besondere Wohltat und Augenweide. Starten kann man diesen Ausflug an vielen Stellen: bei Miltenberg, in Großheubach oder direkt unweit der Klosterkirche...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 1.046× gelesen
Kultur
Katholische Pfarrkirche St. Alban in Hardheim - Der so genannter Erfa-Dom
50 Bilder

Auf herbstlicher Entdeckungsreise in und um Hardheim

Impressionen aus Hardheim und Schweinberg. Für viele ist die Gegend um Hardheim kaum einen Autostopp wert, es sei denn man muss hier an einer der beiden oft preisgünstigen Tankstellen eine kurze Rast einlegen. Geschichtsträchtig ist die Stadt an der Erfa und ihr Umland dennoch. Eine Burgruine bei Schweinberg und die benachbarte Herz-Jesu-Kapelle sind ebenso einen Besuch wert wie Hardheim selbst mit seinem ehemaligen Schloss oder der St-Alban-Pfarrkirche. Immer wieder trifft man auf...

  • Miltenberg
  • 17.11.18
  • 832× gelesen
Kultur
Spätsommer-Abend am Main in Miltenberg.
62 Bilder

August adé - Spätherbstliche Impressionen aus der Region (30.08.2017)

Die Stunden sind gezählt, dann ist der achte Monat, der August 2017, vorüber. Der frühe Morgen und eine strahlende Sonne locken: beispielsweise nach Walldürn-Gottersdorf und zum dortigen Odenwälder Freilandmuseum mit seinen historischen Häusern. Nicht vergessen sollte man den derzeit blühenden Bauerngarten mit farbenprächtigen Spätsommer-Blumen und würzigen Kräutern. Schön anzusehen sind hier viele romantische Winkel, imposant die Spiegelungen im Wasser und die quirligen Schafe. Ein Geheimtipp...

  • Miltenberg
  • 30.08.17
  • 603× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt.
30 Bilder

Einstimmung auf kältere, vorwinterliche Tage und Nächte

Impressionen aus der Region.Weitere Bilder und Infos folgen! Regen, Kälte, Graupelschauer und erster Schnee: Das hatten wir in den letzten Tagen schon. Weihnachtsbeleuchtungen werden in Städten und Marktgemeinden aufgebaut. Letzte, unaufschiebbare Baumfällaktionen an Wegen und Straßen führen vereinzelt zu Verkehrsstaus und Verzögerungen. Stürmischer Wind fegt über Felder und Fluren, nicht gerade einladend für einen Novemberspaziergang. Nebel huscht an den Friedhofsmauern entlang. Im Foto-Archiv...

  • Miltenberg
  • 10.11.16
  • 413× gelesen
Natur & Tiere
50 Bilder

Oktober 2016 adé, November 2016 willkommen !

Impressionen vom letzten Oktobertag (31.10.2016) und ersten bzw. zweiten November im Odenwald. Weitere Fotos und Infos folgen! Und plötzlich ist er da! Der Herbst. Mit seiner typischen Visitenkarte. Mit bunten Farben und silbernen Spinnenweben. Die Szenerie in Feld und Flur hat sich neu definiert: grafisches Linien-Grün sprießt aus braun-grauen Ackerfurchen. Letzte Früchte warten auf ihre Ernte. Für die Zwetschgen ist es schon zu spät: nur einige eilige Falter statten ihnen ein hastigen Besuch...

  • Miltenberg
  • 31.10.16
  • 330× gelesen
Kultur
Spieglein, Spieglein ... Nein, das ist hier nicht das Motto, sondern die kleine Schmink-Prozedur dient den nächsten Porträt-Bildern der beiden jungen Leute an der Erf bei Bürgstadt.
50 Bilder

Warum wir den Herbst so lieben ...

Herbstfreuden Entdecken Sie jetzt die herrliche Zeit drinnen und draußen! Die jetzige Jahreszeit ist bei allen Generationen sehr beliebt. Mögen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, den Herbst? Sicherlich beantworten Sie diese Frage mit ja. Warum? Nun - Ihnen geht es vielleicht so wie jenen Schülern im Landkreis, die beim Brainstorming Assoziationen von A bis Z zum Thema „Herbstfreuden“ notieren sollten. Wohl kein anderes Thema wurde so schnell und gern in Angriff genommen. Gedanken, Erinnerungen...

  • Miltenberg
  • 18.10.16
  • 747× gelesen
Natur & Tiere
30 Bilder

Stiller Oktobermorgen 9.10.2010.

Impressionen aus Region Odenwald, Maintal und Spessart. Endlich. Die Sonne kommt durch das graue Gewölk. Doch ein richtiger, imposanter Sonnenuntergang wird es nicht. Auf den Wiesen liegt Tau. Das Herbstlaub färbt sich allmählich. Vieles in der herbstlichen Jahreszeit geht schleppend und langsam. Herbstfeste und -märkte warten auf ihren Besuch, beispielsweise in Großheubach, Klingenberg oder Wertheim (letzter Tag der Michaelismesse) Die Jäger-und Sammler-Saison startet! Weitere Bilder und...

  • Miltenberg
  • 09.10.16
  • 272× gelesen
Kultur
Dieser Familie aus Hambrunn gefiel es in Gottersdorf in der Tat!
60 Bilder

Authentische Zeitreise in die Vergangenheit: Erlebnisreiches Kartoffelfest in Walldürn-Gottersdorf am Sonntag,dem 18.09.2016

Impressionen vom imposanten Kartoffelfest im Odenwälder Freilandmuseum. Weitere Bilder und Infos folgen! Man meinte, die Zeit sei stehengeblieben oder man hatte per Zeitmaschine eine Reise zurück in die eigene Kindheit auf dem Lande gemacht. Der Monat September ist ja bei den Menschen in der ländlichen Region nicht nur Start der neuen Karpfen-Saison, sondern bekanntermaßen die Kartoffelernte-Zeit. Zwar ist die Ernte früher mit viel Anstrengung und Mühe verbunden gewesen. Aber der Lohn war gutes...

  • Walldürn
  • 20.09.16
  • 617× gelesen
Natur & Tiere
Schwalbenschwanz unterwegs bei Eichenbühl-Heppdiel im Bayerischen Odenwald, Landkreis Miltenberg, in einem herbstlichen Bauerngarten.
53 Bilder

Es herbstelt ...

Es herbstelt schonin der Natur. Letzte Maisfelder warten auf ihre Ernte. Rehe nutzen die Stille eines frühen Morgens zur Erkundung der freien Stoppel-Flächen. Der Vollmond geht unter, zögerlich präsentiert sich die Morgensonne. Äpfel, Birnen und Tomaten reifen und wollen bald geerntet werden. Motorsägengeräusch kommt aus dem nahen Wald. Ein emsiger Traktorfahrer bearbeitet in aller Frühe bereits sein Feld für die neue Aussaat. Regen ist angesagt und wird bald kommen. Die Stare sammeln sich zum...

  • Miltenberg
  • 17.09.16
  • 341× gelesen
Kultur
Apfelregion Odenwald
100 Bilder

Odenwald-Impressionen

Bilder vom Herbst und Winter aus der Region rund um Buchen. Im Odenwald öffnet sich das Herz ... Der Odenwald ist eine Mittelgebirgslandschaft zwischen Rhein, Main und Neckar und umfasst rund 2 500 Quadratkilometer. Attraktive Ziele Für die Großstädte in der Region- beispielsweise Beispiel Frankfurt, Offenbach Mannheim, Darmstadt und Heidelberg - gilt der Odenwald als besonderes Naherholungsgebiet und als „grüne Lunge“. Drei Bundesländer teilen sich den Odenwald: Hessen, Baden-Württemberg und...

  • Miltenberg
  • 07.11.15
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.