Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur
Immer wieder faszinierend: Ernte-Ältäre in Stadt und Land mit farbenprächtigen Gaben. Ein Ernte-Rad, gesehen in Miltenberg-Schippach.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Erntedankfest in Stadt und Land am ersten Oktobersonntag 2024.

Erste Impressionen. Erntedank 2024 Das Erntedankfest allgemein ist kulturell in Stadt und Land bekannt und eine beliebte religiöse Tradition. Es heißt auch Erntedank, Erntefest oder Erntedank-Sonntag. Es ist im Christentum das Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. Die römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz legte 1972 den ersten Sonntag im Oktober als Festtermin fest, ohne diese Festlegung für alle Gemeinden verbindlich auszusprechen....

  • Miltenberg
  • 06.10.24
  • 580× gelesen
Kultur
Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat:

farbenprächtige Stimmungen im Herbst,
wohltuende (Altweiber-)Sonne,
gelegentlichen Regen,
reife Früchte,
geselliges Markttreiben,
üppige  Erntedank-Ältäre und
vieles andere mehr.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet "Goldener Oktober" ?

Herbst-Impressionen in Stadt und Land.  Der zehnte Monat, der Oktober, hat viele Überraschungen parat: farbenprächtige Stimmungen im Herbst, wohltuende (Altweiber-)Sonne, gelegentlichen Regen, reife Früchte, geselliges Markttreiben, üppige  Erntedank-Ältäre und vieles andere mehr. Erfreuen wir uns am Fest der Sinne jetzt im Herbst, im "ausklingenden Altweibersommer und im "Goldenen Oktober!" Der Ausdruck „Goldener Oktober“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. „Goldener Oktober“...

  • Miltenberg
  • 04.10.24
  • 301× gelesen
Kultur
Bild: Blick auf die herbstliche St. Michael-Filialkirche in Guggenberg. Foto Roland Schönmüller
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zwischen Himmel und Erde: Sankt Michael in Guggenberg: Rundes Jubiläum und Patronatsfest.

Einen Besuch wert! Eichenbühl. Exakt zweihundert Jahre alt ist die kleine St. Michaels-Kirche in Guggenberg. Am vergangenen Sonntag, am 29. September 2024, feierten die dortigen Gläubigen ihr Patronatsfest. Die schmucke Sandsteinkirche wurde 1824 mit eingezogenem Chor erbaut. Das heutige Gotteshaus beherbergt nicht nur Darstellungen des heiligen Michaels, sondern auch einen ehemaligen Altar aus Miltenberg sowie einen neuzeitlichen, sehenswerten Kreuzweg. Von Miltenberg nach Guggenberg. Der...

  • Miltenberg
  • 30.09.24
  • 336× gelesen
Kultur
 Am vergangenen späten Samstagnachmittag  (28.09.2024) war die offizielle Vorstellung durch Bürgermeister Klaus Thoma (links), Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab (Mitte) und den derzeit amtierenden Achtherrn-Holz-Gesellschaft-„Borchert“ Wolfgang Lutz (rechts). Foto Roland Schönmüller
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern

Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern Kreuzwertheim. Die Flur unweit vom Main und dem Grillplatz Wittwichsbach ist für Ausflügler jetzt noch attraktiver geworden. Im Bereich der Hansenäcker gibt es neuerdings eine hölzerne Sitzgruppe mit Tisch und einen Buntsandstein-Gedenk-Felsenblock mit einer Bronzerelief-Tafel. Zu lesen ist darauf der Text: „600 Jahre Achtherrn-Holz-Gesellschaft 1424 – 2024.“ Am...

  • Miltenberg
  • 29.09.24
  • 563× gelesen
Kultur
Bei  Eichenbühl im Erftal: 
 Der Altweibersommer ist oft eine willkommene Abwechslung nach einem heißen Sommer und eine Gelegenheit, das schöne Wetter im Freien zu genießen, bevor der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen und regnerischem Wetter beginnt. Fotos Roland Schönmüller
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Im September unterwegs

Impressionen aus der Region - weitere Bilder und Infos folgen! Letzter Tanz der Hexen vor der Kälte? Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien zu genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist....

  • Miltenberg
  • 18.09.24
  • 891× gelesen
Kultur
Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer (ältere ?) Damen ärgert ...

Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig,...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 1.894× gelesen
Natur & Tiere
 Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen: die Herbstzeitlose.
111 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leichenblume, Teufelswurz oder Winterhauch.

Farbtupfer im Herbst: Von der nackten Jungfrau und der Dame ohne Hemd Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen „Bitte nicht berühren!“ – heißt derzeit die Devise beim Spaziergang über Wiesen und Waldraine. Warum? Verlockend und fast magnetisch anziehend ist ihr Aussehen, aber Gefahr geht von ihr aus für Mensch und Tier. Sie heißt „Dame ohne Hemd“ (in der Bretagne) oder „Nackte Jungfrau bei uns. Sie ist tödlich giftig und steht jetzt m Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnigwarmen...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 181× gelesen
Energie & Umwelt
Viel Betriebsamkeit herrscht derzeit auf den Biogas-Anlagen. Der geerntete Mais wir eingeholt und verdichtet.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Studie bestätigt: Biogas ist wieder gefragt

Energiewende im positiven Licht! Biogas-Anlagen spielen zunehmend eine besondere Rolle bei der Energiewende. Es gibt bekanntlich nicht wenige bäuerliche Biogas-Anlagen in Deutschland.  Was aber noch nicht so offensichtlich ist:  sie können zukünftig eine zentrale Rolle für die Energiewende spielen – und zwar als Reservekraftwerke für die Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint und kein Wind weht und beide als Lieferanten von Ökostrom ausfallen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von...

  • Miltenberg
  • 13.09.24
  • 1.013× gelesen
Kultur
Finale bei der Miltenberger Michelsmess' am 1. September 2024
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
.„Der September ist der Mai des Herbstes“.

„Der September ist der Mai des Herbstes“. Die bekannte Spruchweisheit, dass der September nochmals so schön ist, wie der Mai, stammt vermutlich aus dem Mittelalter und ist als Bauernregel bei unsren Altvorderen überliefert. Tatsächlich ist der September meist ein sonniger und milder Monat beim Übergang vom Sommer zum Herbst. Meteorologen bestätigen in ihren Statistiken der letzten zwei Jahrzehnte: den ersten beiden Septemberwochen liegt die tägliche durchschnittliche Höchsttemperatur noch bei...

  • Miltenberg
  • 01.09.24
  • 1.798× gelesen
Kultur
Farbenprächtige August-Szenerie
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hitzesommer!

Die Hitze lässt etwas nach, eine ersehnte, angenehme Brise kommt auf, ein Spaziergang lohnt sich (fast), wenn nur nicht die Steckmücken wären: ein allmählich erträglicher August-Abend folgt. Nachhaltig sind in Erinnerung weitere Sommer-Impressionen bei uns und aus Franken. Neue Fotos und Infos kommen noch.

  • Miltenberg
  • 10.08.24
  • 357× gelesen
Kultur

Gemütlichkeit und Geselligkeit  gab es an vielen Plätzen und Ecken in der idyllischen Odenwaldstadt Amorbach.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniges, sehr gut besuchtes Amorbach im Odenwald bei Krims und Krams.

Na, das war ja wieder ein toller Erfolg beim Trödelmarkt in Amorbach. Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nutzten das schöne Augustwetter. Attraktives Ziel waren der beliebte Nostalgie-und Romantik-Markt in der Löhrstraße sowie gemütliche Plätze im Umkreis rund um die altehrwürdige Abteikirche, am alten Rathaus und unweit der Stadtpfarrkirche St. Gangolf. Bei Bier und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Wein und sonstigen Spezialitäten begab man sich in eine Zeitreise ins vorige Jahrhundert....

  • Miltenberg
  • 03.08.24
  • 5.247× gelesen
Kultur
Urlaubsstimmung ist eingekehrt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimtipp zum Wandern, Waldbaden, Wassertreten.

Das ist Erholung pur! Licht und Schatten wechseln sich ab im sogenannten Kohlgrund zwischen dem Eichenbühler Tennisplatz und der Wasser-Tretanlage in östlicher Richtung nach Ebenheid oder Rauenberg.  Passé ist die Betriebsamkeit und Hektik. Ruhe und Beschaulichkeit stellen sich allmählich ein. Wir lassen den Main in Miltenberg am Lindenplatz hinter uns, wo allmählich das hölzerne Festzelt entsteht und  ein Kran schwere Lasten in schwindelerregende Höhen  transportiert.  Um sieben Uhr  ist nur...

  • Miltenberg
  • 29.07.24
  • 324× gelesen
Kultur
Bienen lassen sich nicht weit vom Parkplatz entfernt beobachten. Honig gibt es - aufbewahrt in einem kleinen Depot - gegen ein Entgelt von fünf Euro zum Mitnehmen und Zuhause-Probieren.
80 Bilder

Wander-Tipp in unserer Region.
Beschaulichkeit statt Betriebsamkeit erleben am "Haus der Ewigkeit".

Juli - Impressionen aus der Kleinheubacher Flur.  Wer Stress und Hektik hinter sich lassen möchte, kann auch an einem heißen Sommertag Ruhe, Entspannung, Schatten, Nachdenkliches, Natur, Flora, Fauna,Geschichte und Geschichten entdecken und finden. Unweit von Kleinheubach am Hang des westlichen Maintales gibt es schöne Wanderwege, beispielsweise am altehrwürdigen Judenfriedhof, dem "Haus der Ewigkeit" (siehe Erläuterungen auf einer Bildtafel) entlang in Richtung historischer Galgenplatz, nach...

  • Miltenberg
  • 09.07.24
  • 384× gelesen
Schule & Bildung
Kopfstand mal anders - gesehen an der PTiD!
166 Bilder

25 Jahre Private Tagesschule in Dieburg.
Gelungenes Sommerfest in einer Schule, die Perspektiven bildet.

Impressionen vom 6. Juli 2024 aus Dieburg im Odenwald. Ach - wie schön ist es in Dieburg! Warum? Man braucht dazu nur Schülerinnen und Schüler der Privaten Tagesschule in Dieburg (PTiD) zu fragen, beispielsweise beim Sommerfest und 25-jährigen Schuljubiläum am vergangenen Samstag. "Bei uns ist vieles anders!" erzählt begeistert eine 16-jährige Schülerin der PTiD. "Die Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich viel Zeit für uns, sind verständnisvoll und geduldig. Wir lernen in kleinen Klassen und...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 791× gelesen
Kultur
Reifendes Getreide zum Juli-Start
105 Bilder

Vorfreude auf kommende Highlights!
Fußball, Feiern, Feste im Juli!

Impressionen im Juli 2024 - weitere Bilder und  Infos folgen! Was für eine aufregende Zeit! Das Viertelfinale startet am Freitag. Deutschland ist noch im Rennen - gegen Spanien! Wettermäßig soll es wieder wärmer werden! Die Schwimmbäder warten schon auf ihre Besucherinnen und Besucher! In den Startlöchern stehen auch Feste und Feiern am Wochenende! Die Natur hat vom Regen profitiert: der Mais schießt in die Höhe, das Getreide reift und freut sich jetzt auf die kommende Hitze. Genieẞen wir die...

  • Miltenberg
  • 04.07.24
  • 352× gelesen
Kultur
Bio-Bauer Herr Martin Eck aus Mainbullau freut sich über sein erfolgreiches Projekt.
75 Bilder

Urlaubsfeeling par excellence!
In Mainbullau kann man noch Natur mit allen Sinnen erleben!

Sie fühlen sich wohl an der frischen Luft ! Das sieht man ihnen sofort an: die freiheitsliebenden Schwalben, Schweine, Schafe und Pferde mögen das Landleben in seiner Ursprünglichkeit! Vieles gibt es hier im Odenwald zu entdecken und man meint, die Zeit sei stehengeblieben. Das war auch ein Grund für Miltenberger Berufsschülerinnen und -schüler bei einer mehrstündigen Exkursion Natur, Tiere und die Odenwald-Landschaft mal anders zu erleben. Mainbullau - was soll hier besonders interessant sein?...

  • Miltenberg
  • 21.06.24
  • 2.472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.