Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Hobby & Freizeit
Logo des Mudauer Ferienprogramms - 69427 Mudau im Odenwald | Foto: www.scheiwein.com - www.ferienprogramm-mudau.de

Mudauer Ferienprogramm sucht weitere Aktivitäten und Aktionen

Auch in diesem Jahr soll es in Mudau ein tolles Ferienprogramm geben. In den letzten Jahren wurde das Mudauer Ferienprogramm mit etlichen neuen und interessanten Aktionen egänzt welche von den Kindern sehr gut angenommen wurden. Um noch mehr und vielfältigere Aktionen anbieten zu können, möchten wir einen Aufruf starten: Alle, die Lust, Zeit und Ideen fürs diesjährige Mudauer Ferienprogramm haben, sollen sich angesprochen fühlen! Gut in Kräuterkunde? Lust an Sport mit Kids? Natur pur, besondere...

  • Mudau
  • 20.03.17
  • 402× gelesen
Kultur
143 Bilder

Odenwälder Rosenmontagsumzug in Mudau am 27.2.2017

Wieder ein gelungener Faschingsumzug am heutigen Rosenmontag in Mudau. Bei strahlendem Sonnenschein, toller Stimmung, super Kostümen und interessanten Motiv Wägen, feierten Jung und Alt ausgelassen im Ortskern in Mudau. NEU! Die WhatsApp-News für Event- und Partybilder auf meine-news.de! Jetzt dabei sein! Bilder speichern? So geht's! Mehr Fasching auf meine-news.de: Rosenmontagsball in Kirchzell, Rosenbeats in Elsenfeld, Pyjamaball in Bürgstadt

  • Mudau
  • 27.02.17
  • 2.951× gelesen
Sport
146 Bilder

12. Odenwälder Herbstlauf vom 3. Oktober 2016 in Mudau

Am Montag den 3. Oktober um 9:30 Uhr viel der Startschuss zum 12. Odenwälder Herbstlauf des Fördervereins TSV Mudau. Das Wetter war zwar nicht so schön es regnete zum Teil dies machte den Läufern aber nichts aus, es war eher besser da es nicht so warm war. Es gab die Läufe 10 km, 21 km Halbmarathon, 5 km, 10 km Walking, und für die ganz kleinen den Bambini Lauf von 600 m zum Spaß aller Zuschauer. Ab 11:30 Uhr ging es los mit den Siegerehrungen in der Odenwaldhalle. Für das Leibliche Wohl war...

  • Mudau
  • 03.10.16
  • 2.379× gelesen
Kultur
Dieser Familie aus Hambrunn gefiel es in Gottersdorf in der Tat!
60 Bilder

Authentische Zeitreise in die Vergangenheit: Erlebnisreiches Kartoffelfest in Walldürn-Gottersdorf am Sonntag,dem 18.09.2016

Impressionen vom imposanten Kartoffelfest im Odenwälder Freilandmuseum. Weitere Bilder und Infos folgen! Man meinte, die Zeit sei stehengeblieben oder man hatte per Zeitmaschine eine Reise zurück in die eigene Kindheit auf dem Lande gemacht. Der Monat September ist ja bei den Menschen in der ländlichen Region nicht nur Start der neuen Karpfen-Saison, sondern bekanntermaßen die Kartoffelernte-Zeit. Zwar ist die Ernte früher mit viel Anstrengung und Mühe verbunden gewesen. Aber der Lohn war gutes...

  • Walldürn
  • 20.09.16
  • 617× gelesen
Kultur
Kreisübergreifende Werbung: Die drei Odenwälder Landräte Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Jens Marco Scherf (Landkreis Miltenberg) und Frank Matiaske (Odenwaldkreis) auf dem Maimarkt Mannheim.

Dr. Achim Brötel besuchte mit Landratskollegen den Messestand der Touristikgemeinschaft Odenwald beim Maimarkt Mannheim – Werbung für die Region auch bei SWR-Interview

Mannheim. Bei dem schon traditionellen kreisübergreifenden Treffen der Landräte des Neckar-Odenwald-Kreises, des Landkreises Miltenberg und des Odenwaldkreises besuchten Dr. Achim Brötel, Jens Marco Scherf und Frank Matiaske heute (3.) auf dem Maimarkt Mannheim den Stand der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), der mit der hessischen Odenwald Tourismus GmbH betrieben wird. TGO-Geschäftsführerin Sarah Wörz informierte zusammen mit Kornelia Horn, Geschäftsführerin der Odenwald Tourismus GmbH,...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 03.05.16
  • 191× gelesen
Hobby & Freizeit

„Tour de Odenwald“ mit dem E-Bike

Mudau Aktiv Programm - Sonntag, 10. Juli 2016 Entdecken Sie auf dieser geführten Rundfahrt die Einzigartigkeit der Odenwälder Mittelgebirgslandschaft. Viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten und herrliche Weitblicke in die typische landschaftliche Schönheit warten auf Sie bei unserer geführten E-Bike-Tour im Hohen Odenwald. Die Unterstützung der Elektromotoren im E-Bike macht es möglich, den höchsten Punkt des Odenwaldes völlig entspannt zu erreichen. Auch die Anstiege auf der Rundfahrt werden...

  • Mudau
  • 28.04.16
  • 294× gelesen
Kultur
Den jungen und junggebliebenen Besuchern war ihre Entdeckerfreude und gute Laune wirklich anzusehen.
80 Bilder

Begehbares Bilderbuch und Brauchtum pur: Ostermontag 2016 im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf

Impressionen vom 28.03.2016 (Ostermontag) in Walldürn-Gottersdorf. Der Saisonauftakt des Odenwälder Freilandmuseums startete bereits am Gründonnerstag. Abwechslungsreiche Angebote: Am Ostermontag gab es für die Besucher aus nah und fern besondere Überraschungen, kulinarische Spezialitäten der Region und Osterspiele wie Ostereiersuche, Eier-Zielwerfen, Eier-Wettrennen und Stelzenlaufen. Attraktiver Anziehungspunkt: Das Wetter passte und so fanden sich nahe des einstigen Amorbacher Klosterweihers...

  • Walldürn
  • 28.03.16
  • 775× gelesen
Kultur
40 Bilder

Sehenswerter Saison-Start im Odenwälder Freilandmuseum an Gründonnerstag 2016

Am Gründonnerstag, dem 24.03.2016, startet die neue Saison im Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf nahe der Bayerischen Landesgrenze, u.a. mit der Präsentation eines neuen Schaugebäudes. Hier wird ein einzigartiger, freier und noch funktionierender Rauchabzug im Wohngebäude gezeigt. Außerdem ist die archäologische Rekonstruktion dreier übereinander entstandener Wohngebäude sehenswert. Rings um den einstigen Amorbacher Kloster-Fischweiher liegt das imposante Freilandmuseum mit...

  • Walldürn
  • 23.03.16
  • 290× gelesen
Vereine
3 Bilder

Relaunch des Internetportals FASZINATION-MUDAU erfolgreich abgeschlossen

Das Internetportal www.Faszination-Mudau.de enthält seit Jahren schon vielfältige Informationen zum Leben, zur aktiven Freizeitgestaltung und zu kulturellen Ereignissen in der Gemeinde Mudau. FASZINATION MUDAU – Eine Internetseite mit Informationen, Publikationen und besonderen Veranstaltungen in der Gemeinde Mudau im Odenwald. Neue Struktur und klares Design: Marco Scheiwein, der die Homepage ehrenamtlich, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Mudau, betreut hat viel Kreativität...

  • Mudau
  • 20.03.16
  • 190× gelesen
Kultur
Märchenhaft und mythisch wirken andere Faschings-Figuren, die traum- oder trance-ähnlich nahezu in Zeitlupe (Slow-Motion) vom Punkt A zum Punkt B schweben und dem Nachtwandler ein nachhaltiges, sympathisches, unvergessliches Lächeln schenken.
130 Bilder

Mit neuen Fotos: „Wulle Wack! - Ist ganz schön auf Zack!“: Zauberhafter Limbacher Nacht-Umzug

Wer närrische Nacht-Umzüge nur vom Hören-Sagen kennt, hat Faszinierendes versäumt. Nämlich: zum Beispiel den Grusel-Effekt, wenn Teufel und Hexen an einem nicht lautlos vorbeistreichen. Da ist ein Besuch in der Geisterbahn oder ein Dracula-Kinofilm wohl gar nichts dagegen. Glück hat man, wenn diese Geister und Schreckgestalten schließlich ein anderes Ziel ansteuern. Märchenhaft und mythisch wirken andere Faschings-Figuren, die traum- oder trance-ähnlich nahezu in Zeitlupe (Slow-Motion) vom...

  • Limbach
  • 16.01.16
  • 1.741× gelesen
Vereine
v.l.  Kassier Klemens Scheuermann,  2. Vors. Marco Scheiwein und 1. Vors. Willi Müller vom BDS Mudau e.V. | Foto: Liane Merkle

Neue Geschenkschecks des BDS Mudau e.V. - Immer das Richtige schenken!

Mudau. Eigentlich war es 2006 nur ein „Versuch“, aber innerhalb kürzester Zeit haben sich die Geschenkschecks des BDS Mudau e.V. zu einer Erfolgsstory entwickelt, die inzwischen rd. 35.000 Gutscheine in Umlauf gebracht hat. Doch im Alter von bald 10 Jahren wird jeder ein wenig eitel, und dieser Tatsache hat der 2. Vorsitzende des BDS Mudau, Marco Scheiwein, Rechnung getragen und den 5- und 10-Euro-Schecks ein modernes und ansprechendes Design verpasst. Dieses zeitgemäße „Outfit“ in der...

  • Mudau
  • 30.10.15
  • 288× gelesen
Sport
2 Bilder

Neue Trikots für die C-Jugend der SG Donebach

Die C-Jugend der Spielgemeinschaft Donebach bedankt sich herzlich bei der Firma Mechler-Reisen aus Mudau für die Unterstützung bei der Neuanschaffung von neuen Trikots. André Mechler überreichte zum Rundenbeginn den neuen Trikotsatz an die Mannschaft sowie deren Trainer und Betreuer.

  • Mudau
  • 17.10.15
  • 229× gelesen
Natur & Tiere
33 Bilder

Ein Landstrich voller Poesie: unterwegs im winterlichen Madonnenländchen (02.01.2015)

Es ist ein Geheimtipp - nicht nur jetzt im Januar - für Zeitgenossen, die abseits von Lärm und Hast eine stille Landschaft in der Region kennenlernen wollen. Das Madonnenländchen im Odenwald zwischen Miltenberg, Wertheim,Hardheim und Walldürn ist Balsam für die Seele. Marienstatuen an Hauswänden sollen diesem Landstrich den besonderen Namen Madonnenländchen gegeben haben. Außerdem gibt es hier unzählige Flurdenkmäler wie Bildstöcke, Kreuze und andere religiöse Kunstwerke. Vielerorts stehen die...

  • Walldürn
  • 02.01.15
  • 615× gelesen
Natur & Tiere
23 Bilder

Szenen und Stimmungen im Spätherbst: 21.11.2014.

Die Morgen- und Mittagsstimmungen im Odenwald zwischen Miltenberg und Walldürn bei Eichenbühl-Windischbuchen, Walldürn-Reinhardsachsen / Gottersdorf an einem Spätherbsttag lassen sich nur ansatzweise erahnen. Die Impressionen entstanden in zwei kleinen Zeitfenstern auf dem Hinweg zur Arbeit in einem Einsatzort im südlichen Landkreis Miltenberg sowie auf dem Rückweg am frühen Nachmittag. Nebel und Kühle (knapp über dem Gefrierpunkt) bestimmten den frühen Morgen. Der Sonnenaufgang ließ noch auf...

  • Walldürn
  • 21.11.14
  • 284× gelesen
Hobby & Freizeit
19 Bilder

Ausflugstipp: Toller Blick vom Aussichtsturm auf dem Katzenbuckel über den ganzen Odenwald

Der Katzenbuckel am Dreiländereck, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern ist mit 626 Metern die höchste Erhebung des Odenwalds. Seine Entstehung geht auf einen erloschen Vulkan zurück. Dern Katzenbuckel unterhalb von Waldkatzenbach - ein Ortteil von Waldbrunn liegt an der Landstraße 524 zwischen Mudau und Eberbach. Ein geologischer Lehrpfad – „Weg der Kristalle“ – erklärt die Entstehungsgeschichte des Katzenbuckels. Vom ehemaligen Steinbruch am Katzenbuckelsee führt er hinauf zum Berggipfel und...

  • Waldbrunn
  • 30.06.14
  • 6.891× gelesen
Kultur
Wallfahrt Walldürn 2014
21 Bilder

Auf Wallfahrt in Walldürn

Ziel frommer Pilger ist alljährlich die Wallfahrtsbasilika St. Georg in Walldürn. Zu Fuß, per Rad, Pkw oder Bus zieht es Gläubige aus nah und fern in die Odenwald-Stadt zum schmucken Gotteshaus und zum wundersamen Gnadenort. Auf dem Weg dorthin und am Wallfahrtsort selbst erleben Jung und Alt christlichen Glauben, echtes Gemeinschaftsgefühl, herzliche Hilfsbereitschaft, spontane Zusammengehörigkeit, bemerkenswerte Ausdauer, erstaunliches Durchhaltevermögen und tiefgründigen Sinn in ihrem...

  • Walldürn
  • 30.06.14
  • 902× gelesen
Kultur
Romantik pur. Man meint, die Zeit sei stehengeblieben!
16 Bilder

Geheimtipp Gottersdorf

Auf ins Freilandmuseum! Wer Ruhe sucht und eine herrliche Wohlfühl-Landschaft genießen will, ist hier in und um Gottesdorf im Odenwald gut aufgehoben. Grenz-Region: Limes und LandesgrenzeAls Ortsteil gehört Gottersdorf zur Stadt Walldürn. Unweit von hier verläuft die Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Auch der einstige römische Grenzstreifen, der Limes, zog hier fast als gerade Linie von Osterburken kommend über Walldürn in Richtung Miltenberg. Als besonderer Anziehungspunkt...

  • Walldürn
  • 21.06.14
  • 806× gelesen
Natur & Tiere

Märchenhaft und verwunschen: Tropfsteinhöhlen

Sehen sie nicht toll aus, diese Tropfsteinhöhlen? ­Irgendwie märchenhaft und manchmal meint man, in den Stalaktiten und Stalagmiten seltsame Gebilde und Figuren zu erkennen. Sickerwasser bahnt sich seinen Weg Tropfsteinhöhlen entstanden auf natürlichem Weg durch Sickerwasser. Über Jahrtausende hinweg hat sich das Wasser seinen Weg gebahnt und am Boden und an der Decke lange Zapfen hinterlassen. Tropfsteine, die von der Höhlendecke in Richtung Boden wachsen, werden Stalaktiten genannt. Die...

  • Buchen
  • 11.06.14
  • 114× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Odenwälder Trachtengruppe Buchen e.V.
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Volkstanz für Jedermann im Mehrgenerationenhaus Buchen

Gemeinsames Tanzen für Jung und Alt am 1. Freitag im Monat im Mehrgenerationenhaus Buchen. Macht Freude, bringt Bewegung ins Leben und tut einfach gut. Sie können einfach vorbeikommen und mittanzen. Sie brauchen keinen Tanzpartner mitbringen. Anmeldung nicht nötig. Betreut werden die Tänze von der Odenwälder Trachtengruppe Buchen e.V. Informationen und Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de...

Foto: Geopark-Informationszentrum Walldürn
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Parkplatz Jugendzeltplatz
  • Walldürn-Hornbach

Erkundungstour "Brunnen, Mühlen & Pumpen" am Tag des offenen Denkmals

Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens. Im Mittelpunkt dieser Erkundungstour von Geopark-vor-Ort-Begleiter Erik Enders zum Thema Wasser stehen die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung im Hornbacher Tal. Die Höhenorte Groß- und Kleinhornbach waren schon immer schlecht mit Wasser versorgt. Zu wenige und zu schwache...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.