Obstbaum

Beiträge zum Thema Obstbaum

Kultur
Farb-Glasfenster in der Eichenbühler Pfarrkirche mit der heiligen Barbara.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Barbarazweige blühen an Weihnachten.

Die heilige Barbara: Gaben- und Glücksbringerin Warum feiert man den Barbaratag? Am 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Die Heilige der katholischen Kirche gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Weit verbreitet ist auch der Brauch, an diesem Tag Obst- oder Weidenzweige ins Wasser zu stellen, die Weihnachten blühen sollen. Für wen ist die Heilige Barbara Schutzpatronin? Vor allem in traditionellen Bergbaugebieten wie Sachsen, Thüringen, Schlesien, Böhmen und auch im Ruhrgebiet wird die...

  • Miltenberg
  • 05.12.24
  • 216× gelesen
Garten
Foto: © istock · A. Greeg

Aufwand für Schnitt ist gering
Säulenäpfel für kleine Gärten

Als „Ballerinas“ kamen sie vor über 30 Jahren auf den Markt, die säulenartig wachsenden Apfelformen mit dominierender Mittelachse und vielen blütentragenden Kurztrieben. Ihr platzsparender Wuchs bietet die Möglichkeit, mehrere Obstbäume auf engem Raum zu pflanzen. Bei Apfelsäulen beträgt der Abstand 30 bis 50 Zentimeter, bei anderen Obstsäulen eher 75 bis100 Zentimeter. Als spezielle, bizarre Baumform mit Zier- und Nutzwert lassen sich Säulenobstbäume auch gestalterisch einsetzen: als...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 232× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.