Obernburg am Main

Beiträge zum Thema Obernburg am Main

Schule & Bildung
Foto: Musikschule Obernburg e.V.

12.01.24, 18:30 Uhr im Saal der Musikschule
Erstes Konzert im Jahr 2024

Stipendiatenkonzert der Musikschule Obernburg Freitag, 12. Januar 2024, 18:30 Uhr im Vortragssaal der Musikschule Obernburg Der Förderverein der Musikschule Obernburg lädt herzlich zum ersten Konzert im Jahr 2024 ein. Am Freitag, 12. Januar, um 18:30 Uhr, findet im neu hergerichteten Vortragssaal der Musikschule das "Stipendiatenkonzert" statt. Bei diesem Konzert präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die beim Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen und deshalb vom Förderverein...

  • Obernburg am Main
  • 04.01.24
  • 148× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige

Getreidemühle Knecht
Rauhnachtsmarkt in der Knechtsmühle am 05. bis 07. Januar 2024

Die Feiertage sind vorbei, ein neues Jahr hat begonnen, die Rauhnächte neigen sich dem Ende zu, die Stimmung ist noch immer festlich und weihnachtlich - das ist die perfekte Zeit für einen Ausflug: Auf, in und um die Gemäuer der Knechtsmühle, zum ersten Eisenbacher Rauhnachtsmarkt! Noch einmal ab Freitag, dem 05.01. gemütlich bei Glühwein, Met oder Punsch zusammenstehen, am Feuer aufwärmen, mittelalterlicher Musik lauschen, traditionelle Bräuche bestaunen und durch abwechslungsreiche...

  • Eisenbach
  • 02.01.24
  • 9.859× gelesen
Kultur

Vortrag: Wer waren im Hochmittelalter die Herren von Obernburg?

Am Donnerstag, 25.01.2024 wird der frühere Kreisheimatpfleger Herr Wolfgang Hartmann um 19.30 Uhr einen Vortrag über die Stadt Obernburg zur Zeit des Hochmittelalters halten.  Er will vor allem erklären, wer in vormainzischen Zeit die Herren des Bachgaus waren, zu dem auch Obernburg gehörte, und auf welche Weise kamen die Herren der Burg Klingenberg in den Besitz des Dorfes Obernburg, bevor sie es um 1300 an das Aschaffenburger Stift verkauften. Der Vortrag wird durch einige historische Bilder...

  • Obernburg am Main
  • 19.12.23
  • 166× gelesen
Hobby & Freizeit

alle Termine auf einen Blick
Doppelkopfrunde 2024 im Bürgerhaus Obernburg

Auch 2024 findet jeden ersten und dritten Montag im Monat unsere Doppelkopfrunde im B-OBB statt! Es ist eine offene Kartenrunde für Erwachsene: Wem bei Re und Contra, Dulle und Karlchen, Fuchs und Damensolo die Ohren klingeln, ist in der Kartenrunde im B-OBB gefragt! Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Zockerrunden und sind gespannt, wie viele Spieler:innen sich finden werden. Auch Neueinsteiger:innen sind willkommen! Kommt vorbei! Die Termine 2024 auf einen Blick: 08.01. / 22.01. / 05.02. /...

  • Obernburg am Main
  • 19.12.23
  • 207× gelesen
Hobby & Freizeit

offen für alle Interessierten
Trommelkreis im Bürgerhaus Obernburg

Im Januar 2023 fand der erste Trommelkreis im B-OBB statt! Nachdem so viele begeisterte Trommler:innen dabei waren und der Raum schon aus allen Nähten geplatzt ist, haben wir beschlossen den Trommelkreis regelmäßig umzusetzen! Hier findet ihr die ersten Termine für 2024: 26.01. | 23.02 | 22.03 | 26.04. | 28.06. | 26.07 Immer Freitagsabends von 18-20 Uhr dürft ihr Euch hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind...

  • Obernburg am Main
  • 15.12.23
  • 107× gelesen
Essen & Trinken

alles auf einen Blick
Termine für das Frauenfrühstück 2024

…im November 2022 starteten das Frauenfrühstück, das seither monatlich im B-OBB stattfindet! Es ist ein offenes Frühstück für Frauen jeden Alters und jeder Herkunft von 09:30 bis 11 Uhr im Erdgeschoss des B-OBBs (ohne Anmeldung). Ihr müsst nichts mitbringen, alles wird vor Ort bereitgestellt, dafür freuen wir uns über eine kleine Spende für die Einkäufe. Kommt vorbei und trefft andere Frauen aus der Umgebung – wir freuen uns auf Euch! Das Angebot wird ehrenamtlich organisiert. Wer Lust hast...

  • Obernburg am Main
  • 14.12.23
  • 510× gelesen
Senioren
3 Bilder

Beratung für digitale Einsteiger:innen im B-OBB
Projekt "Zusammen-Digital" geht in die 3. Runde!

Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten seit Juni kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an digitale Einsteigerinnen und Einsteiger und soll ihnen Hilfe bei ihren ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt:...

  • Obernburg am Main
  • 14.12.23
  • 147× gelesen
Schule & Bildung
Ensemble 12 (Ltg. Frank Wittstock) | Foto: Musikschule Obernburg
4 Bilder

Schüler der Musikschule Obernburg
Musikalisches Adventswochenende

Das Ensemble 12 mit der Solistin Evelyn Heldt unter der Leitung von Frank Wittstock umrahmte am Sonntagabend in der evangelischen Kirche Obernburg das Konzert mit dem Titel "Still, Still, Still". Das Publikum erlebte einen kurzweiligen Abend in tollem Ambiente mit schöner Musik und passenden Worten in drei Lesungen von Lektor Theo Buschhaus. Nach dem stimmungsvollen Auftakt durch das von Evelyn Heldt (Klasse Eva Opalla) sehr sauber gesungenen Volkslied „Still, still, still“ mit gefühlvollen...

  • Obernburg am Main
  • 13.12.23
  • 238× gelesen
Schule & Bildung
Eva Marie Opalla unterrichtet an der Musikschule Obernburg | Foto: Musikschule Obernburg

Verstärkung für das Team der Musikschule
Neue Gesangslehrerin an der Musikschule Obernburg

Wir freuen sehr uns Eva-Marie Opalla bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Die Sängerin Eva Marie Opalla überzeugt seit vielen Jahren ihre SchülerInnen und Publikum mit Charme, Witz und Authentizität. Nach ihrer staatlichen Anerkennung absolvierte sie ihr pädagogisches Aufbaujahr in Nürnberg. Unter der Leitung von Robert Keller erlernte Sie die richtige und moderne Stimm- und Atemtechnik („real balance singing / speech level singing), womit Rock/Pop/Jazz-, aber auch Musical Gesang kein Problem...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.23
  • 857× gelesen
Mode & Styling
3 Bilder

Stöbern, Anprobieren, Leute treffen
Kleidertausch im B-OBB - Termine 2024

Selbst wenn kein einziges Kleidungsstück mehr produziert würde, wäre noch genug da, um die ganze Welt 10 bis 15 Jahre lang einzukleiden. (WDR, “So zerstören unsere Klamotten die Umwelt”, 2019) Das B-OBB (Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg) lädt Euch daher alle zwei Monate von 17-19 Uhr zum KLEIDERTAUSCH-ABEND im großen Saal im Erdgeschoss ein! Termine 2024: 16.01 | 19.03 | 17.05 | 16.07. | 17.09 | 19.11 Wer kennt es nicht: Kleidungsstücke, die man mit Begeisterung gekauft hat und die jetzt ein...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.23
  • 562× gelesen
Kultur
64 Bilder

BILDERGALERIE
Lichterglanz in Obernburg | Obernburg a.Main | 09.12.2023

Der Duft von Glühwein, Pfannkuchen und gebrannten Mandeln sorgt für vorweihnachtliche Stimmung in Obernburg. Genießen Sie heißen “Omborscher Äppelwoi“ oder einen “Obernburger“. Weihnachtlichen Klänge der Chöre und Musikkapellen und akustische Live Musik sorgen für beste Unterhaltung. Hier findet Ihr die Bilder zum Samstag. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram.Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 10.12.23
  • 6.438× gelesen
  • 1
Kultur
2 Bilder

Autor liest aus Roman “Erasmus für´s Leben”
3. Pop Up-Café Europa: Lesung im Bürgerhaus Obernburg (B-OBB) am 15.01.2024 | Start: 18 Uhr

Das B-OBB, Untere Wallstr. 24 in Obernburg, lädt euch zu einer Lesung der spannenden Art ein: Am Montag, den 15.01.2023 um 18 Uhr stellt der Würzburger Philipp Heilgenthal seinen Debütroman „Erasmus für’s Leben“ vor. Ein Auslandssemester ist für viele Studierende eine der schönsten und aufregendsten Phasen ihres Lebens. Es ist die perfekte Zeit, um die Welt zu entdecken und um zu sich selbst zu finden. So geht es auch der Hauptfigur des Romans, dem tollpatschigen BWL-Studenten Stefan Möller,...

  • Obernburg am Main
  • 06.12.23
  • 218× gelesen
Kultur

offen für alle Interessierten
Vortrag über den Islam am 16.12.23

Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Beginn: 15 Uhr, EG Kostenfrei und offen für alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

  • Obernburg am Main
  • 21.11.23
  • 205× gelesen
Essen & Trinken

Backkurs
Vegane Plätzchen am 13.12.23

Vegane Plätzchen backen geht nicht? Doch! Wie genau das geht, zeigt Euch die Regionalgruppe des Vereins ProVeg für Aschaffenburg/Miltenberg am 13.12. bei uns im B-OBB. Es werden verschiedene bekannte Plätzchensorten gebacken, wie Kipferl oder Spitzbuben und das ganz ohne Butter oder Kuhmilch. Denn vegane Ernährung bedeutet, dass keine tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch, Käse, Eier verwendet werden. Beim Kurs habt ihr die Gelegenheit zu erfahren, wie einfach und lecker veganes Backen...

  • Obernburg am Main
  • 16.11.23
  • 178× gelesen
Kultur
Herbstlicher Sonnenuntergang in Franken.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gottesäcker sind Geschichtsbücher.

Allerheiligen, Allerseelen und weitere Totengedenk-Tage lenken unseren Blick auf Existenzielles. „Kleines Ostern im Herbst“ - Grund-Gedanke von der Auferstehung auf vielen Gräbern sichtbar. In Stadt und Land ist der Friedhof im Allerheiligen-Monat für jung und alt nach wie vor ein besonderes Ziel. Die Gräber der Verstorbenen werden liebevoll neu gestaltet und winterfest hergerichtet. Stille Feier- und Gedenktage gibt es im November ja gleich mehrere: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag,...

  • Miltenberg
  • 31.10.23
  • 444× gelesen
Kultur
Erstklassiges Mädchen-Porträt. Künstlerin: Sandra Wörner
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszination pur

Herbstliche Impressionen aus Obernburg am Main im Landkreis Miltenberg: mit Bildern von der aktuellen Kunstausstellung in der Obernburger Kochsmühle  ( vom 27.10. bis 12. 11. 2023 ). - Weitere Infos und Bilder folgen!

  • Miltenberg
  • 29.10.23
  • 1.278× gelesen
Jugend

MintBayU
Kryptografie - oder wie verschlüssele ich meine Spickzettel

Seit Jahrtausenden versuchen Menschen Botschaften geheim zu halten. Wichtiger denn je ist die Verschlüsselung aber heutzutage im Internet. Egal welche Daten wir verschicken, immer können Unzählige mitlesen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Workshop, wie Verschlüsselung funktioniert, wie sie geknackt werden kann, wo wir sie unbewusst schon überall verwenden und welche Methoden vielleicht wirklich geeignet sind, einen Spickzettel zu verschlüsseln. Wir basteln, programmieren und ver- und...

  • Obernburg am Main
  • 25.10.23
  • 128× gelesen
Schule & Bildung

Integrationskurs
„Leben in Bayern“ für Menschen aus der Ukraine ab 15.11.23

Wie funktioniert der Alltag in Bayern? Welche Werte gibt es und was ist für das Zusammenleben wichtig? Im Kurs erhaltet Ihr praktische Alltags-Tipps und lernt dabei direkt neue Menschen kennen. Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration für dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte, anerkannte...

  • Obernburg am Main
  • 25.10.23
  • 163× gelesen
Energie & Umwelt

Infoabend der CSU
Info-Abend: „Was die Energiewende für die Bürger vor Ort bedeutet und welche Vorsorge-Maßnahmen ein jeder treffen kann“!“ am 27.11.23

In Zeiten hoher Inflation und steigender Energiekosten ist eine effiziente Nutzung unserer Energie der Schlüssel zur Entlastung des eigenen Geldbeutels. In diesem Zusammenhang lädt der CSU Ortsverband Obernburg-Eisenbach am 27. November 2023 um 18.30 Uhr zu einem Infoabend in das Bürgerhaus Obernburg „B-OBB“ ein. In ihren Impulsvorträgen zu den Themen Energiespeicherung, Stromnetze und Eigenheim-Maßnahmen zeigen der Technische Leiter des EZV Jürgen Hahn, der Experte für Heimspeicherbatterien...

  • Obernburg am Main
  • 24.10.23
  • 120× gelesen
Mode & Styling

Stöbern, Anprobieren, Leute treffen
Kleidertausch am 21.11.2023

Selbst wenn kein einziges Kleidungsstück mehr produziert würde, wäre noch genug da, um die ganze Welt 10 bis 15 Jahre lang einzukleiden. (WDR, “So zerstören unsere Klamotten die Umwelt”, 2019) Das B-OBB (Untere Wallstr. 24, 63785 Obernburg) lädt Euch daher von 17-19 Uhr zum nächsten KLEIDERTAUSCH-ABEND im großen Saal im Erdgeschoss ein! Wer kennt es nicht: Kleidungsstücke, die man mit Begeisterung gekauft hat und die jetzt ein irgendwo in der hintersten Ecke des Schranks liegen? Die gute...

  • Obernburg am Main
  • 24.10.23
  • 568× gelesen
Vereine

Obernburger Herbstmarkt 2023
Schatzi, schenk´ mir ein Foto!

HERBSTMARKT OBERNBURG- Wir, der Obernburger Theaterverein, sind dabei! Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand in der Römerstraße 50: Es erwartet Sie eine Fotokulisse, bei der Sie beliebig Bilder machen können - mit oder ohne Kostüme, mit oder ohne Requisiten. Kostüme und Requisiten bekommen Sie von uns -alles selbstverständlich kostenlos zur Ausleihe! Und zur Stärkung essen Sie gerne bei uns eine Bockwurst im Brötchen 😉. Improvisationstheater ist auch was für Sie? Unsere jungen...

  • Obernburg am Main
  • 20.10.23
  • 276× gelesen
Mann, Frau & Familie

gemeinsam wachsen
Film-Abend: „Good Enough Parents“ am 19.11.23

Nachdem die Filmvorführung im September einen großen Anklang gefunden hat, haben wir beschlossen einen zweiten Termin festzulegen: Alle, die im September nicht dabei sein konnten, sind also herzlich eingeladen am 19.11.2023 (Start: 16 Uhr) ins B-OBB zu kommen. Der Filmabend ist offen für Eltern, die neue Wege gehen wollen und alle Interessierten. Eintritt auf Spendenbasis. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung erwünscht: info@annabel-annemueller.de

  • Obernburg am Main
  • 20.10.23
  • 311× gelesen
Essen & Trinken

Zum Jahreskreis
Veranstaltung: Samhain- Das Fest der Ahninnen und Ahnen am 23.10.23

Es ist Herbst. Die Blätter verfärben sich bunt, tanzen im Wind und fallen still zu Boden. Der Prozess des Loslassens beginnt. Die Pflanzen ziehen sich tief in die Erde zu ihren Wurzeln zurück. Zu diesem Anlass gibt es wieder eine Veranstaltung zum Jahreskreis: „Samhain – Das Fest der Ahninnen und Ahnen„ 23.10.2023 / 18:30 Uhr – ca. 20:00 Uhr Wir wollen an diesem Abend die Kraft unserer Wurzeln – unsere Ahninnen und Ahnen- feiern und in den Prozess des Loslassens treten. Kürbissuppe, ein kleines...

  • Obernburg am Main
  • 04.10.23
  • 193× gelesen
Kultur

Kostenloser Vortragsabend im B-OBB!
Vortrag:„Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023

Vortragsabend: „Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023 Beim Bau der Main-Echo Geschäftsstelle in der Obernburger Römerstraße fanden Archäologen 1996 Fragmente einer Glasschale mit Gravuren christlicher Motive aus dem 4. Jahrhundert. Wie und aus welchem Grund die Schale über hundert Jahre nach Aufgabe des Mainlimes nach Germanien gelangte, beschäftigte die Forschung in den letzten Jahren. Heute wissen wir, dass es sich bei der Glasschale um eine exklusive Luxusware aus einer...

  • Obernburg am Main
  • 21.09.23
  • 186× gelesen
Sport

Tanztreff Pia Fidelis Freundeskreis
Tanztreff Pia Fidelis Obernburg

Jeder tanzt einzeln, aber wir machen es zusammen. Wir waren erstaunt über die vielen Gäste und dem gemischtem Alter im Sommer. Daher hat sich der Freundeskreis Pia Fidelis entschlossen, es soll weitergehen. Am Donnerstag, den 21.09.2023, findet der erste Tanztreff im Herbst zwischen 18:30 und 19:30 Uhr statt. Der Tanzlehrer Kevin Henn zeigt uns Line-Dance-Kombinationen, er erklärt sie uns Schritt für Schritt und wir machen es ihm nach. Die Muskelkraft, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit...

  • Obernburg am Main
  • 30.08.23
  • 493× gelesen
Vereine

Startet der TV Kirchzell in die Mission direkter Wiederaufstieg?

Nach dem mehr als unglücklichen Abstieg von der Dritten- in die Oberliga Hessen greift der TV Kirchzell am  Samstag, 9.9., ab 19:30 Uhr beim TV Hüttenberg 2 erstmals wieder ins Handballgeschehen der neuen Saison ein. Die Zeit der teilweise zermürbenden Plackerei mit unglaublich vielen Trainingseinheiten hat also ihr gutes Finish gefunden. Einige Testspiele wurden recht erfolgreich absolviert, haben jedoch keine allzu große Aussagekraft und sind halt nur noch Makulatur. Immerhin spielt man in...

  • Miltenberg
  • 29.08.23
  • 213× gelesen
Kultur
132 Bilder

Bildergalerie
70.Mirabellenfest in Obernburg-Eisenbach | 15.07.2023

Bereits zum 70.Mal richtet der Wasser und Bodenverband Eisenbach Hardt heuer sein Mirabellenfest aus. Von Samstag 15.Juli bis 17.Juli 2023. Am Samstagabend hat die Kostergold Band eine super Stimmung bis spät in die Nacht erzeugt. Viel Spaß mit der Galerie vom Samstag. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Eisenbach
  • 16.07.23
  • 12.595× gelesen
Kultur
83 Bilder

BILDERGALERIE
Verträumte Angelegenheit in Obernburg am 17.06.2023

Am Samstag gab es in Obernburg die Veranstaltung "Verträumte Angelenheiten".  Um die 4000 Besucher feierten von 12:00 - 22:00 Uhr in den Mainlagen und genossen eine mega Festivaltag in Obernburg.  Diese Bildergalerie wird präsentiert von " Freie Wähler" -  aus Mönchberg Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Obernburg am Main
  • 18.06.23
  • 9.366× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Wartehäuschen an Bahnhof beschädigt, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.06.2023 Wartehäuschen an Bahnhof beschädigt - Jugendgruppe von Zeugen entlastet - Wer kann weitere Hinweise geben? KLINGENBERG, LKR. MILTENBERG. Wie bereits berichtet wurde die Polizei Miltenberg am frühen Dienstagmorgen wegen lärmender Jugendlicher am örtlichen Bahnhof verständigt. Die Streife konnte die Jugendlichen antreffen und musste eine eingeschlagene Scheibe feststellen. Nach dem veröffentlichten Zeugenaufruf meldete sich ein Mann, der die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.06.23
  • 588× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 13:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Generationen im Dialog

Ab dem kommenden Jahr wird das Angebot „zusammen digital“ im Bürgerhaus Obernburg erweitert: Unter dem Titel „Generationen im Dialog“ findet ab sofort jeden Montag von 13:30 bis 15:30 Uhr ein offener Treffpunkt für Jung und Alt statt. Bei einer Tasse Kaffee könnt ihr ins Gespräch kommen, gemeinsam Brettspiele spielen oder euch zu digitalen Themen beraten lassen. Die Jugendlichen freuen sich auf euren Besuch – einfach vorbeikommen, ganz ohne Anmeldung! Für weitere Informationen oder bei Fragen...

  • 18. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Chance Wärmepumpe

Am 18.02.2025 um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Obernburg ein spannender Vortrag rund um das Thema Wärmepumpen statt. Experten wie Dipl.-Ing. (FH) Ottmar Neuf und Volker Adrian (Fa. Adrian) erklären die Funktionsweise, Unterschiede zu Erdgasheizungen, CO₂-Bilanz und Betriebskosten. Außerdem werden Musterkosten, Tipps zu Fördermöglichkeiten und einen Blick auf die Voraussetzungen für den Einbau thematisiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Vortrag und der anschließenden...

  • 20. Februar 2025 um 17:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘

Tri Dosha-Yoga für Alle🧘 Yoga hat ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren in Indien. Das Ziel von Yoga: Seele, Körper und Geist bilden eine harmonische Einheit. Die Kombination aus speziellen Körperpositionen (Asanas), tiefen Dehnungen und Atemübungen helfen dabei. Als spirituell-religiöse Praxis ins Leben gerufen, ist Yoga heute in der westlichen Welt eine der beliebtesten Wege zum Stressabbau und zur Stärkung des Körpers. Yoga sorgt gleichzeitig für Entspannung, innere Ausgeglichenheit, einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.