Natur

Beiträge zum Thema Natur

Urlaub & Reise
Foto: Dominik Stapf
53 Bilder

BILDERSERIE Wandern in der Region
Über den Rotweinwanderweg von Erlenbach nach Großheubach

„Kann es sein, dass gerade jeder seinen Vorgarten zupflastert?“, frage ich Dominik, als er unseren Mitsu in die Zielstraße lenkt. Wir holen unsere Freundin ab. Unser Ziel: Wir wollen heute zu dritt den Fränkischen Rotweinwanderweg von Erlenbach nach Großheubach laufen. Schön im Grünen mit Bienchen und Blümchen und Weinchen. Die summenden und blühenden Naturschauspiele scheinen aber vielen im eigenen Garten unwillkommen zu sein, wenn ich mir die immer mehr werdenden Steinwüsten anschaue. Hatten...

  • Erlenbach a.Main
  • 03.07.20
  • 1.065× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Frau Gisela Kühn-Rogalla in Aktion: In den letzten Schulwochen bekam die Schulgarten-AG sogar Besuch von den Vorschulkindern und Erzieherinnen der hiesigen Kindertagesstätten.

Die Kleinen, die im September 2019 selbst in Schule kommen und ABC-Schützen werden, staunten über die Vielfalt der Pflanzen, durften Blumenkresse säen und erhielten am Schluss auch ein Präsent mit angebauten Produkten: appetitlich aussehende Beispiele gesunder Ernährung.
60 Bilder

Bildergalerie
Besonderer Schulgarten - 05.08.2019 - Barbarossa-Schule in Erlenbach am Main

Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen Der naturnahe Garten ist ein wertvoller Lernort der Schule. Gisela Kühn-Rogalla betreut seit 2011 die Schulgarten-AG an der Barbarossa-Mittelschule in Erlenbach am Main. Mit ihrer eifrigen, rund ein Dutzend großen Schüler-Gruppe gestaltet die Erlenbacherin alljährlich die eingezäunte Fläche zu einem besonderen Schmuckstück zwischen Schulhausgebäude, Sportplatz und Mensa. In den letzten Schulwochen bekam die Schulgarten-AG sogar Besuch von den...

  • Erlenbach a.Main
  • 05.08.19
  • 690× gelesen
Vereine
20 Bilder

Tagesausflug der Erlenbacher Spechte

Unser diesjähriger Tagesausflug führte uns mit dem Bus nach Stuppach bei Bad Mergentheim ,wo uns ein bisschen Kultur erwartete. Die Stuppacher Madonna zählt neben dem Isenheimer Altar zu den Hauptwerken von Matthias Grünewald. Ursprüngliche Heimat des Marienbildes ist die Maria-Schnee-Kapelle in der Stiftskirche zu Aschaffenburg. 1532 kam das Marienbild als Geschenk des Kardinals Albrecht von Brandenburg an den Deutschen Orden nach Bad Mergentheim, wurde wiederholt restauriert, nach...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.05.15
  • 207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.