Natur

Beiträge zum Thema Natur

Garten
Die üppige Bepflanzung und der Walnussbaum schaffen schattige Bereiche, die auch an heißen Tagen mit angenehmen Temperaturen zum Verweilen einladen | Foto: Familie Busch
2 Bilder

Gartenparadies
Erster Garten als „Naturgarten“ im Landkreis ausgezeichnet

Freude bei Familie Busch im Neunkirchener Ortsteil Richelbach: Ihr Gartenparadies ist als erster Garten im Landkreis Miltenberg mit der Auszeichnung "Naturgarten Bayern blüht" belohnt worden. Die Auszeichnung wird vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium und der Landesvereinigung Gartenbau Bayern verliehen. Mit der Zertifizierung würdigen die Verbände eine boden- und wasserschonende Bewirt-schaftung sowie den Erhalt der Artenvielfalt im Haus- und Kleingarten – und regen damit zur Nachahmung...

  • Miltenberg
  • 21.09.20
  • 293× gelesen
Natur & Tiere
Mit Laptop im Wald bei Eichenbühl-Guggenberg unterwegs: Ein besonderes Thema ist für Selina Utz die Optimierung von Biotop-Verbünden. Hier geht es um die Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume von Tieren und Pflanzen, mit dem sie sich schon in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule auseinandersetzte und jetzt auch in der Praxis anwenden kann.
80 Bilder

Bildergalerie und Feature
Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad

Selina Utz: „Meine Arbeit ist kein Waldspaziergang!“ Unterwegs mit Simba, Spraydosen-Set und I-Pad. Vielseitige Aufgaben und große Herausforderungen für eine angehende Försterin in schwierigen Zeiten - Kommunikations- und Teamfähigkeit - „Learning by doing“ im Tagesgeschäft Landkreis Miltenberg / Main-Tauber-Kreis /  Eichenbühl-Heppdiel / Tauberbischofsheim. Wer in letzter Zeit im Wald bei Werbach unterwegs war, hatte durchaus die Chance, auf eine junge Dame mit Holzfällerhemd, Arbeitshose und...

  • Miltenberg
  • 24.08.20
  • 1.273× gelesen
Gesundheit & Wellness
Lassen Sie sich mit den nachfolgenden Bildern überraschen, wo Grün überall vorkommt - als dominantes Motiv und effektvoll mit anderen Farben.
120 Bilder

Bildergalerie und Feature
Grün, Grün, Grün

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung zur Farbe Grün. Grün wirkt wohltuend, beruhigend und zugleich belebend. Grün ist für viele Menschen die Lieblingsfarbe. "Hinaus ins Grüne!" ist aktuell - gerade jetzt in Zeiten von Corona.Wir freuen uns über das nuancenreiche Grün im Garten - ebenso in Parkanlagen, in Stadt und Land. Derzeit ist Grün wieder eine Modefarbe und ein beliebtes Zubehör in unserem Umfeld. Lassen Sie sich mit den nachfolgenden Bildern überraschen, wo Grün überall vorkommt - als...

  • Miltenberg
  • 18.07.20
  • 360× gelesen
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr: Erste Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes umgesetzt

Das Radverkehrskonzept des Landkreises Miltenberg hat Fahrt aufgenommen, berichtete Kreisbaumeister Andreas Wosnik in der Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr am Dienstag, 14. Juli 2020. Damit es schnell weitergehen kann, müsse die Verwaltung allerdings personell mit einem Radverkehrsbeauftragten aufgestellt sein. Laut Wosnik werde sich der Radwegebau zwischen Schmachtenberg und Röllbach in das Jahr 2021 ziehen. Grund hierfür ist eine mögliche Förderung durch die Regierung von...

  • Miltenberg
  • 16.07.20
  • 198× gelesen
Urlaub & Reise
Von Miltenberg starten wir über den Nibelungensteig Richtung Amorbach. Der Blick von oben auf die Perle am Main ist ein erster Höhepunkt. | Foto: Dominik Stapf
57 Bilder

BILDERSERIE Wandern in der Region
Über den Nibelungensteig von Miltenberg nach Amorbach

Irgendwann haben wir mal Touris getroffen, die extra in die Region gereist sind, um von hier aus über den Nibelungensteig zu wandern. Wir schauen uns nur fragend an. Hä? Was für ein Steig? Nie gehört. Dabei ist er direkt vor der Haustür! Erstmal im guten, alten Internet geschaut. Der Nibelungensteig startet in Zwingenberg an der Bergstraße und endet in Freudenberg am Main (oder umgekehrt). 130 Kilometer lang, mehr als 4.000 Höhenmeter rauf und runter, einmal quer durch den sagenumwobenen...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 1.854× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
Ausgestattet mit Ferngläsern konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen quirligen Biber live erleben.
77 Bilder

Wildes Tierleben: Spannende Natur-Erkundung im Maintal
Gibt es bei uns in der Region noch Biber?

Biber bei uns ?- Na klar gibt es die noch oder wieder!  Man muss nur wissen, wo! Erste Impressionen von einer Exkursion bei Miltenberg mit einem Experten, mit Wolfgang Neuberger aus Miltenberg. Seit einigen Jahren sind im Landkreis Miltenberg wieder Biber heimisch geworden. Sie haben sich glücklicherweise mit ihren Familien überall in der Region in beschaulichen Rückzugsgebieten niedergelassen. Am Samstagabend, dem 29. Juni 20129,  begaben sich mehr als ein Dutzend Naturfreunde mit Herrn...

  • Miltenberg
  • 30.06.19
  • 497× gelesen
Urlaub & Reise
Villa Geisenhof in der Abendsonne
2 Bilder

Villa Geisenhof in der Abendsonne

An der Straße über die Höhen des Fränkischen Odenwaldes von Miltenberg nach Walldürn liegt der Geisenhof. Für das Gut Geisenhof wurde im Jahr 1907 dieses Herrenhaus errichtet. Das Herrenhaus wurde in den letzten Jahren zur Villa Geisenhof umstrukturiert und im Jahr 2013 modernisiert. Nun hat man hier die Möglichkeit , in Premium Ferienwohnungen mitten in der Natur, seinen Urlaub zu geniessen.

  • Miltenberg
  • 12.08.14
  • 803× gelesen
Natur & Tiere
2 Bilder

Wiesel im Garten

Vor einiger Zeit gelangen mir diese Schnappschüsse eines Wiesels im Garten. Landläufig werden mehrere Raubtierarten aus der Familie der Marder als Wiesel bezeichnet. Die kleinen Tiere weisen einen langgestreckten, schlanken Körper mit kurzen Gliedmaßen auf und der Schwanz ist verhältnismäßig kurz. Das Fell ist in den meisten Fällen braun, die Unterseite ist oft heller, manchmal weiß. Je nach Lebensraum kommt es bei einigen Arten zu einem jahreszeitlich bedingten Fellwechsel. Bei uns in der...

  • Miltenberg
  • 12.08.14
  • 5.693× gelesen
Natur & Tiere
Das giftige Jacobskreuzkraut wächst auf Weiden und Wiesen genauso gut wie an Straßenrändern.
4 Bilder

Von außen schön, aber innen giftig!

Beim Jacobskreuzkraut ist große Vorsicht geboten Das Jacobskreuzkraut gehört schon immer zu unseren heimischen Pflanzen. Aber in den letzten Jahren breitet es sich stetig weiter aus und wird somit zur Gefahr für Mensch und Tier. Vor allem im Maintal und entlang der B 469 wächst es zum Teil wie ausgesät. Es gibt ca. 25 verschiedene Kreuzkräuter - alle mehr oder weniger giftig. Das bei uns am häufigsten vorkommende Jacobskreuzkraut gehört mit zu den giftigsten dieser Pflanzenfamilie. Die stark...

  • Miltenberg
  • 02.07.14
  • 2.434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.