Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
Das Duo Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), Altersgruppe IV, mit einem ersten Preis mit Weiterleitung | Foto: Melanie Fritz

Musikschule Miltenberg e.V.
Erfolg bei "Jugend musiziert": Edda Jost und Marie Schmid glänzen im Regionalwettbewerb

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Würzburg erzielten die beiden jungen Musikerinnen Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), beide Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V., einen tollen Erfolg. Mit der Fantasie über den Sehnsuchtswalzer von Schubert op. 2 von Franz Strauss (1822–1905) und der Sonatine op. 75a von Bertold Hummel (1925–2002) überzeugten sie die Jury - ihr einfühlsamer und technisch brillanter Vortrag erbrachte den beiden Musikerinnen...

  • Miltenberg
  • 20.01.25
  • 248× gelesen
  • 1
Vereine

Musikschule Miltenberg e.V.
Katharina Schneider neue Gesangslehrerin an der Musikschule Miltenberg

Die Musikschule Miltenberg freut sich sehr, Frau Katharina Schneider ab September 2024 als neue Gesangslehrerin begrüßen zu dürfen. Katharina Schneider stammt aus Miltenberg und studiert aktuell an der Hochschule für Musik in Würzburg Gesang und Gesangspädagogik. Im Zuge der Erweiterung und Umstrukturierung der Musikschule Miltenberg hat sie nun die Möglichkeit, in ihrer Heimat als Gesangslehrerin tätig zu sein: In Kooperation mit der Grundschule Miltenberg erhalten durch sie ab dem kommenden...

  • Miltenberg
  • 29.08.24
  • 225× gelesen
Kultur
Tag der offenen Tür an der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht auch Ihre...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 161× gelesen
Kultur
Hanna Arold, Hornistin aus Miltenberg, zum dritten Mal in Folge Bundessiegerin bei Jugend musiziert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Der dritte Bundessieg in Folge für Ausnahmehornistin Hanna Arold aus Miltenberg

Wie jedes Jahr fand rund um die Pfingstfeiertage der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, diesmal in der Hansestadt Lübeck. Unserer langjährigen Schülerin Hanna Arold gelang das Unglaubliche: Zum dritten Mal in Folge erspielte sie sich den ersten Platz auf Bundesebene! Bereits im Jahr 2021 hatte sich Hanna nach Weiterleitungen auf Regional- und Landesebene mit den Besten aus ganz Deutschland auf Bundesebene messen können und einen tollen zweiten Preis erreicht. Das war Ansporn, es im...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 280× gelesen
Kultur
Von links nach rechts: Hanna Arold, Paula Winkler, Sylvia Ackermann, Edda Jost, Waldemar Stockert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tolle Ergebnisse der Miltenberger Jungmusiker beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert in Kempten

Fast schon traditionell nahmen auch in diesem Jahr Miltenberger Musikschülerinnen an dem Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern teil, der vom 8. bis 11. März 2024 in Kempten stattgefunden hat. Paula Winkler (Querflöte) erreichte in der Altersklasse II einen tollen 3. Preis, ebenso erspielte sich Edda Jost (Waldhorn) in der Altersklasse III einen lobenswerten 3. Preis. Beide Schülerinnen wurden tatkräftig von Frau Sylvia Ackermann am Klavier unterstützt. Erfolgskurs setzt sich fort Hanna...

  • Miltenberg
  • 18.03.24
  • 974× gelesen
Kultur
Die Energiekrise geht auch nicht an den kulturellen Einrichtungen spurlos vorbei: Der Kulturfonds Energie des Bundes federt endlich ab! | Foto: PIXABAY

Kulturfonds Energie kommt!
Kultur unterstützen - mit dem Kulturfonds Energie

Theater, Kinos, Bibliotheken, Musikschulen und Kulturveranstaltende aufgepasst: Der Kulturfonds Energie des Bundes wurde beschlossen und kann ab sofort und sogar rückwirkend beantragt werden. Die Förderung unterscheidet zwei Fallgruppen: Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende von Einzelveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Kultureinrichtungen, sofern sie öffentlich zugänglich sind. Gegenstand der Förderung Umfasst sind die Mehrkosten für...

  • Obernburg am Main
  • 21.03.23
  • 232× gelesen
Mann, Frau & Familie

Corona-Pandemie
Stabile Inzidenzlage ermöglicht weitere Erleichterungen im Landkreis Miltenberg

Nachdem die Inzidenzen im Landkreis Miltenberg laut den Zahlen des Robert-Koch-Instituts in den vergangenen fünf Tagen stabil unter 50 lagen – 48, 40, 36, 36 und 40 –, wird es von Freitag, 4. Juni, an zu weiteren Erleichterungen kommen. Dies ist der aktuellen Bekanntmachung des Landkreises Miltenberg zu entnehmen. Wichtigste Änderung im Vergleich zur letzten Bekanntmachung: Neben den Geschäften, die zur Grundversorgung zählen, können nun auch alle anderen Geschäfte öffnen, ohne dass die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.21
  • 1.665× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona
AKTUELLE CORONA-REGELN - Das gilt im Landkreis Miltenberg (Stand 26.04.2021)

Ausgangssperre: Die Ausgangssperre gilt von 22 bis 5 Uhr. Das Haus (umfasst auch das Grundstück) verlassen dürfen Menschen nur bei medizinischen Notfällen, wenn sie sich um hilfsbedürftige Menschen kümmern müssen, aus beruflichen oder anderen ähnlich gewichtigen Gründen und zur Versorgung von Tieren. Schulen und Kitas: Ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 bleiben die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Ausgenommen sind nur die Abschlussklassen an Grund- und weiterführenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.04.21
  • 1.388× gelesen
Kultur
Claudia Appiani als Micaela und Lucie Schneider als Carmen. | Foto: Musikschule Obernburg

Opernprojekt Carmen zum 25. Geburtstag der Musikschule Obernburg

Im Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen Obernburger Musikschule haben sich die Schüler und Lehrer ein besonderes Projekt vorgenommen. Es ist die Aufführung von George Bizets Oper „Carmen“. Karten im Vorverkauf gibt es bereits seit Schulbeginn im Sekretariat der Musikschule. Die Premiere ist am Samstag, 8. November, ab 19 Uhr, die zweite Aufführung am Sonntag, 9. November, ab 18 Uhr in der Obernburger Stadthalle. Wie in den vergangenen Jahren auch übernimmt Musikschulleiter Holger Blüder die...

  • Obernburg am Main
  • 08.09.14
  • 815× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.