Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“).
124 Bilder

Die Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter!
Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“

Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“ Großheubach. Die eindrucksvollen Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter! Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“). Im Mittelpunkt der zweiten Großheubacher-Orgel-Sommer-Veranstaltung...

  • Miltenberg
  • 30.06.24
  • 418× gelesen
Kultur
164 Bilder

Bildergalerie
Streetfood meets Music | Miltenberg | 22.06.2024

Entdeckt die Vielfalt der lokalen Küche und genießt die besten regionalen Spezialitäten auf der Schmecktakel Tour am 22. und 23. Juni 2024 in Miltenberg. Freut euch auf Live-Musik, köstliches Essen, erfrischende Getränke, Unterhaltung für Kinder und Minigolf – alles für die ganze Familie. Verpasst nicht die Gelegenheit, die besten Gerichte der Region zu probieren und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Hier findet ihr Bilder vom Samstag, den 22. Juni 2024. Viel Vergnügen...

  • Miltenberg
  • 24.06.24
  • 8.133× gelesen
Kultur
Nur noch heute!
114 Bilder

Das klang ja sehr verlockend: Schmecktakel
Gelungener, gut besuchter Street-Food-Event am Miltenberger Mainufer!

Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis  23. Juni 2024,   standen  Spaß, Spiel, Spannung sowie Street -Food und Musik am Miltenberger Mainufer für jung und alt im Mittelpunkt. Der Eintritt  war frei bei allen Events. Also gab es bei schönstem Bilderbuchwetter  vor allem am Sonntag, lohnenswerte Attraktionen am Main in der Kreisstadt Miltenberg.

  • Miltenberg
  • 21.06.24
  • 6.199× gelesen
Vereine
Spiele mit der großen Trommel im Musikgarten 1 | Foto: IfeM Mainz
2 Bilder

Neue Kurse - Anmeldung ab sofort!
Mit dem Musikgarten in den Herbst

Neue Kurse starten im Musikangebot für Kleinkinder der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg im September - Anmeldungen für alle Gruppen ab sofort möglich! Im Rahmen der musikalischen Früherziehung bietet die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg nun bereits seit über 15 Jahren den „Musikgarten“ an. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 1,5 bis 4 Jahren. Sie sind bewusst als Eltern-Kind Kurse konzipiert, da das gemeinsame Musizieren unser Miteinander bereichert und...

  • Miltenberg
  • 17.06.24
  • 251× gelesen
Kultur
Spendenübergabe des Benefizkonzerts mit (von links): Lions-Club-Sekretär Jochen 
Weikert, Landrat Jens Marco Scherf, Jenniffer Hartmann (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst), Erlenbachs Bürgermeister Christoph Becker, Lions-Club-Präsident Benjamin Spilger und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger. | Foto: Winfried Zang

Hochgenuss
Benefizkonzert erbringt 3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst

Es war ein musikalischer Hochgenuss mit einem beeindruckenden Ergebnis für einen guten Zweck: Das Benefizkonzert der Churfränkischen Philharmonie im April 2024 in Erlenbach in Gedenken an den verstorbenen Altlandrat Roland Schwing hat nach Abzug aller Kosten und einschließlich vor Ort gesammelter Spenden und weiterer Spenden einen Reinerlös von 3.000 Euro erbracht. Das Geld wurde am Dienstag, 11. Juni, vor dem Erlenbacher Rathaus an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 12.06.24
  • 226× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Ferienangebot
„Theater aus dem NICHTS“ im Miltenberger Jugendzentrum

In den Sommerferien 2024 gibt es im Jugendzentrum Miltenberg ein Ferienangebot, bei dem Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren ein Musical entwickeln und aufführen. Das Angebot unter dem Titel „Theater aus dem NICHTS – die Musical-Werkstatt des KultKasten e.V.“ beginnt am Mittwoch, 14. August, und endet am Sonntag, 25. August; das Wochenende vom 17. und 18. August ist für alle Kinder und Jugendliche frei. Das Ferienangebot startet jeden Tag um 9.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die...

  • Miltenberg
  • 11.06.24
  • 181× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Ein musikalisches Abenteuer

Eine Gruppe von 46 musikinteressierten Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg machten sich auf den Weg nach Frankfurt, um in der Alten Oper ein Orchesterkonzert des hr-Sinfonieorchesters der ganz besonderen Art mitzuerleben. Ein Abenteuer in mehrfacher Weise, wie sich im Laufe des Abends herausstellte. Auf dem Programm stand Musik für großes, erweitertes Sinfonieorchester, und auf der Bühne nahmen mehr als 100 Musikerinnen und Musiker...

  • Miltenberg
  • 10.06.24
  • 141× gelesen
Kultur
Mozart mal anders!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Würzburg lockt mit Mozartfest und vielen anderen kulturellen Highlights!

Impressionen aus der sonnigen, romantischen und magnetisch anziehenden Mainfranken-Metropole. Gerade jetzt im Rosenmonat lohnt sich ein Besuch in der Altstadt, am Main, im Hofgarten, in der Residenz, in Klein-Nizza und auf der Burg Marienberg. Vielseitig und für jeden Geschmack zwischen Klassik und Moderne präsentiert sich das Mozartfest! Weitere Bilder und ein Bericht folgen!

  • Miltenberg
  • 08.06.24
  • 643× gelesen
Kultur
Tag der offenen Tür an der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht auch Ihre...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 162× gelesen
Kultur
Hanna Arold, Hornistin aus Miltenberg, zum dritten Mal in Folge Bundessiegerin bei Jugend musiziert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Der dritte Bundessieg in Folge für Ausnahmehornistin Hanna Arold aus Miltenberg

Wie jedes Jahr fand rund um die Pfingstfeiertage der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, diesmal in der Hansestadt Lübeck. Unserer langjährigen Schülerin Hanna Arold gelang das Unglaubliche: Zum dritten Mal in Folge erspielte sie sich den ersten Platz auf Bundesebene! Bereits im Jahr 2021 hatte sich Hanna nach Weiterleitungen auf Regional- und Landesebene mit den Besten aus ganz Deutschland auf Bundesebene messen können und einen tollen zweiten Preis erreicht. Das war Ansporn, es im...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 280× gelesen
Kultur
Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St.-Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Großheubacher ORGEL-Sommer beginnt am Sonntag, 02. Juni 2024.

„Heim-und Auswärtsspiel“ sowie (fluviale) Improvisationen. Hochkarätige Künstler spielen auf der zweitgrößten Orgel des Landkreises Miltenberg. Großheubach. Zum 125-jährigen Jubiläum der katholischen Pfarrkirche St. Petri Stuhlfeier startet am kommenden Sonntag, 02. 06.2024 eine vierteilige Orgelkonzert- Reihe. Nicht nur Pfarrer Christian Stadtmüller, Bürgermeister Gernot Winter und die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“, sondern auch Fachleute und Fans der Orgelmusik freuen...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 654× gelesen
Kultur

Kultur
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany: AUREA Variations

Die Tanzkompanie Emanuele Soavi incompnay aus Köln tritt am 15. Juni um 18 Uhr in der Alten Dorfkirche in Hausen auf. Die alte Kirche beziehungsweise das Atelier von Konrad Franz bildet den besonderen Rahmen für das Stück AUREA Variations: ein Stück über die Sehnsucht des Menschen nach Vollkommenheit und Schönheit. Auf der Suche nach Freiheit in der Begrenzung und Perfektion im Chaos dienten Emanuele Soavi die ersten Zeilen des Alten Testaments „Und die Erde war wüst und leer, und es war...

  • Miltenberg
  • 17.05.24
  • 72× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Hoffnung Zuversicht wirklich?
Gottesdienst am Samstagabend

Der Samstagabendgottesdienst der evang.-luther. Kirchengemeinde Miltenberg findet diesmal mit dem Thema "Hoffnung Zuversicht wirklich?" am 18.05. um 19 Uhr in der Johanneskirche statt. Ob schlechte, private als auch politische Nachrichten - so fragt man sich schon: wo bleibt da noch das Gute, Hoffnung und Zuversicht? Zu Gedanken hierzu und modernen Gemeindeliedern mit schöner Klavierbegleitung von Frau Gerlinde Bossert-Deckelmann lädt das Team der Samstagabendgottesdienste herzlich ein!

  • Miltenberg
  • 15.05.24
  • 100× gelesen
Kultur
Der Eurovision Song Contest 2024 wird in Schweden ausgetragen. | Foto: ARD
6 Bilder

Eurovision Song Contest
ESC 2024: Malmö lädt zu Europas größtem Musikwettbewerb ein

Die schwedische Stadt Malmö ist vom 7. bis 11. Mai Gastgeber des 68. Eurovision Song Contests. Unter dem Motto "United By Music" singen 37 Acts um die Trophäe. Für Deutschland tritt der noch weitgehend unbekannte Isaak Guderian an. Sein Lied: „Always On The Run“.  Der Eurovision Song Contest ist ein Mega-Event, auf das sich viele Zuschauer in ganz Europa freuen. Von Pop über Rock bis hin zu Folklore bietet der Wettbewerb eine breite Palette an Musikstilen und Künstlern.1965 wurde er das erste...

  • Miltenberg
  • 06.05.24
  • 276× gelesen
Glaube & Weltanschauung
Foto: United4Rescue

Gottesdienst United4Rescue
Alpträume / Träume

Zu einem Gottesdienst am Samstagabend lädt das Team der evang.-luther. Kirchengemeinde Miltenberg am Samstag, den 20.04. um 19 Uhr in der Johanneskirche ein. Alpträume / Träume - so das Thema das sich mit United4Rescue beschäftigt bzw. mit Menschen, die ihr Zuhause verlassen, Alpträume erleben um einen Traum für ein besseres Leben realisieren zu können. Elke Clausmeier informiert am Anfang kurz über United4Rescue und Petra Bauer mit Eva-Maria Osterrieder gestalten den Gottesdienst...

  • Miltenberg
  • 16.04.24
  • 142× gelesen
Kultur
Musik zur Nacht in der Laurentiuskapelle

Laurentiuskapelle: Ökum. Schola und Vox Lunaire
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 21.04.2024 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Evensong erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust und vom Vokalensemble Vox Lunaire. Außerdem werden Instrumentalstücke von Fanny Hensel (19. Jh.) und Jacques Castérède (20.Jh.), gespielt von Doris Waschbüsch (Querflöte) und begleitet von Thomas Schmitt (Klavier) zu hören sein....

  • Miltenberg
  • 11.04.24
  • 145× gelesen
Kultur
3 Bilder

Kulturelle Höhepunkte
Schaeffler-Preise, Jugendkulturpreis und TANZ LANDkreis Miltenberg

Jugendkulturpreis 2024 Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg findet in diesem Jahr im Bereich Kunst statt. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 22. April. Bis dahin können sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren, die im Landkreis Miltenberg wohnen, hier eine allgemeinbildende Schule besuchen oder seit mindestens einem Jahr Unterricht bei deiner hier ansässigen Kunstlehrerin/einem hier ansässigen Kunstlehrer haben, anmelden. Die ausgeschriebenen Kategorien sind...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 321× gelesen
Jugend

Erfolgreiche musikalische Leistungsprüfung
des MVU in Miltenberg

Der Musikverband Untermain gratuliert herzlich den jungen Musikerinnen und Musikern, die am 23. März 2024 in Miltenberg erfolgreich ihre Leistungsprüfung in Bronze ablegten. Aber Bronze bedeutet keinesfalls ein dritter Platz. In der Begriffswelt der Musikvereine steht die Farbe deutschlandweit vielmehr für die erste von drei musikalischen Qualifikationsstufen, diese ist auch als D1-Leistungsprüfung bekannt. Dabei müssen die meist jungen Talente fundierte musikalische Grundfertigkeiten und ein...

  • Miltenberg
  • 26.03.24
  • 578× gelesen
Kultur

Pax – Chor in Bewegung
Konzert des Bundesjugendchores

Das Konzert des Bundesjugendchores findet am 16. März um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Mit Hanns Eislers „Gegen den Krieg“ und Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“ stellt der Bundesjugendchor zwei Meilensteine der Chormusik in das Zentrum seines Programms, das das Thema menschlicher Konflikte und den Wunsch nach Frieden epochenübergreifend beleuchtet. Chormusik aus Renaissance und Spätromantik sowie das 1972 entstandene „Curse upon Iron“ (Fluch des Eisens) des estnischen Komponisten...

  • Miltenberg
  • 16.02.24
  • 149× gelesen
Kultur
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbarer Workshop-Tag im JUZ Miltenberg!

Erste Impressionen vom Samstag, dem 3. Februar 2024. Malen, musizieren, jonglieren, Tanz und Theaterspiel Gut besuchte kreative Workshops im Jugendzentrum Miltenberg Miltenberg. Die erste von drei Veranstaltungen im JUZ war bereits ein außergewöhnlicher Erfolg und von reger Teilnahme geprägt. Das bestätigten sowohl die verantwortlichen Sozialpädagoginnen Franziska Frankenberger und Ann -Sophie Groß als auch die Kursleiter(innen). Im Mittelpunkt standen großflächiges Malen, temperamentvolles...

  • Miltenberg
  • 04.02.24
  • 1.496× gelesen
  • 1
Kultur
Von links nach rechts: Sylvia Ackermann, Janka Csabai, Edda Jost, Zübeyda Kirca, Waldemar Stockert.
Es fehlt: Paula Winkler | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Große musikalische Erfolge bei „Jugend musiziert“

Wieder dürfen sich die Schülerinnen der Musikschule Miltenberg über große musikalische Erfolge freuen: Beim Regionalentscheid 2024 in Würzburg am vergangenen Samstag waren vier Schülerinnen des vielseitigen und erfahren Musikpädagogen, Herrn Waldemar Stockert, gemeldet und alle vier erzielten erste Preise - besser geht es nicht! Paula Winkler an der Querflöte, AG II, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung Zübeyda Kirca an der Querflöte, AG III, 21 Punkte, 1. Preis Janka Csabai an der Querflöte,...

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 728× gelesen
Kultur
Beim Neujahrskonzert im Bürgerzentrum Elsenfeld begeistern Thomas Peter und Penelope Mason zusammen mit der französischen Kammerphilharmonie und dem Dirigenten Philip van Buren.  | Foto: Ruth Weitz

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert bietet musikalischen Leckerbissen: »Rendezvous á Paris« mit tollem Programm

Ein musikalisches Rendezvous der besonderen Art wurde am Freitag, 5. Januar als kulturelles Glanzlicht zum Start ins Jahr 2024 geboten. In vom Kulturreferat des Landkreises veranstalteten Neujahrskonzert mit der französischen Kammerphilharmonie unter dem Dirigat von Philip van Buren fand ein musikalischer Leckerbissen im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Unter dem Titel »Rendezvous á Paris« wurde ein Feuerwerk mit künstlerischer Glanzleistung geboten, das zum Schluss mit anhaltendem Beifall des...

  • Miltenberg
  • 08.01.24
  • 129× gelesen
Kultur
Die Französische Kammerphilharmonie gastiert am 05.01.2024 zum wiederholten Male im Bürgerzentrum Elsenfeld. | Foto: Stefan Gloede

Neujahrskonzert 2024:
Rendezvous à Paris mit der Französischen Kammerphilharmonie

Warum nicht ein musikalisches Weihnachtsgeschenk machen und das neue Jahr mit Familie, Freunden oder Bekannten in einem Konzert begrüßen? Das Neujahrskonzert 2024 mit der Französischen Kammerphilharmonie eignet sich dafür sicher hervorragend und so lädt die Französischen Kammerphilharmonie am 5. Januar um 19 Uhr ins Bürgerzentrum Elsenfeld zu einem musikalischen Auftakt in das Jahr 2024. Das neue Programm des Orchesters für den Jahreswechsel steht unter dem Titel „Rendezvous à Paris“. Mit einem...

  • Miltenberg
  • 11.12.23
  • 286× gelesen
Kultur
OSSI-Variationen | Foto: Martin Pechtold, Miltenberg

In Erinnerung an Ossi Hülbig
OSSI - Requiescat in pace

Heute wird Ossi Hülbig beerdigt. Der Miltenberger Künstler (7.1.1950 – 22.11.2023) wird in Erinnerung bleiben. In sehr guter. Ich kann nicht zur Beerdigung gehen, möchte mich daher mit diesen Zeilen und den beigefügten Variationen bei hm verabschieden. An Ossi: Erinnerungen an dieses besondere Auto vor deiner Türe, an den Weißwein auf der Burg, an deinen Auftritt im Café im ehemaligen Kloster, deine Ausstellung dort, an die vielen Musikerinnen und Musiker um dich, weit zurückreichende...

  • Miltenberg
  • 07.12.23
  • 551× gelesen
Kultur
Bühnenbild und Ensemble bei der Gedenkveranstaltung zum November 1938 im JUZ Miltenberg | Foto: JUZ Miltenberg
3 Bilder

Büro für KunstStoffWechsel und andere:
Über die Vergangenheit, die nicht vergeht - Gedenken an das Pogrom 1938

„Das Vergangene ist also nicht bewältigt oder erledigt, das Vergangene ist noch nicht einmal vergangen.“ Dies war eine der Erkenntnisse bei der mit rund 50 Anwesenden sehr gut besuchten Gedenkveranstaltung in den Räumen des Miltenberger JUZ, bei der die Ereignisse im November 1938 in der Kreisstadt Thema waren. Aber auch die Schicksale Miltenberger Juden und Fragen nach dem, was uns die damaligen Ereignisse zu sagen haben, waren Thema. Die Räume des von der Caritas betriebenen Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 23.11.23
  • 231× gelesen
Kultur
Bühnenbild und Ensemble bei der Gedenkveranstaltung zum November 1938 im JUZ Miltenberg | Foto: JUZ Miltenberg

Gedenkveranstaltung im JUZ Miltenberg
Über die Vergangenheit, die nicht vergeht

„Das Vergangene ist also nicht bewältigt oder erledigt, das Vergangene ist noch nicht einmal vergangen.“ Dies war eine der Erkenntnisse bei der mit rund 50 Anwesenden sehr gut besuchten Gedenkveranstaltung in den Räumen des Miltenberger JUZ, bei der die Ereignisse im November 1938 in der Kreisstadt Thema waren. Aber auch die Schicksale Miltenberger Juden und Fragen nach dem, was uns die damaligen Ereignisse zu sagen haben, waren Thema. Die Räume des von der Caritas betriebenen Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 22.11.23
  • 198× gelesen
Kultur
Die Sängerin Simone Eisele bringt Lieder von Hollaender bis Kreisler, Weill bis Gershwin und zurück auf die Bühne in der Frankenhalle. | Foto: Privat

Kabarett
„Cabaret Sauvignon – Ballalaladen und Wein(en)“

„Cabaret Sauvignon – Ballalaladen und Wein(en)“ lautet der Titel des Programms der Kabarettistin Simone Eisele, das sie im Rahmen des Kulturwochenherbstes am Sonntag, 19. November, um 18 Uhr in der Erlenbacher Frankenhalle zeigt. Hier ist der Name Programm. Es geht wie immer um alles, besonders um das Leben, um die Liebe und den Wein, oder war es die Liebe zum Wein? Man könnte sagen, Wein, Weib und Gesang, oder doch lieber Whisky, Männer und Trallala? Willkommen im Cabaret des Lebens mit...

  • Miltenberg
  • 17.11.23
  • 161× gelesen
Kultur
Marie de Miel, Catriona und Tilman Birr berichten „Spannendes aus aller Welt“ am 24. November in der Kochsmühle in Obernburg. | Foto: Marvin Ruppert, Privat

Kulturwochenherbst
„Spannendes aus aller Welt“ beim „Lauschangriff“ mit Marie de Miel

„Lauschangriff Vol. XVII: Spannendes aus aller Welt“ heißt es am Freitag, 24. November, um 20 Uhr in der Kochsmühle in Obernburg im Rahmen des Kulturwochenherbstes 2023. In dieser Ausgabe hat Liedermacherin Marie de Miel wie üblich zwei musikalische Gäste eingeladen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die Liedermacherin und Erzählerin Catriona (Leutkirch im Allgäu) sowie den Kabarettisten und Autor Tilman Birr (Berlin). Das Thema des Abends lautet „Spannendes aus aller Welt“. Wer...

  • Miltenberg
  • 16.11.23
  • 153× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg und die Ökumenische Schola Miltenberg beim Probewochenende im Januar für das Musical "Patchwork" | Foto: Cornelius Faust
  • 11. April 2025 um 19:30
  • Johanneskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg
  • Miltenberg

Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Am Fr, 11. April 2025 um 19.30 Uhr und am Sa, 12. April um 18 Uhr kommt in der evang. Johanneskirche in Miltenberg das zweite Musical, „Patchwork“, vom Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause auf die Bühne. Es singen der Jugendchor der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und die Ökumenische Schola unter Leitung von Margarete Faust. Die alttestamentarische Geschichte von Abraham, seiner Frau Sarah und der Magd Hagar ist beeindruckend! Es werden zwei Söhne Abrahams von zwei verschiedenen...

  • 6. Juli 2025 um 04:15
  • St. Ottilia
  • Rüdenau

24. gemeinsame Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn

Herzliche Einladung zur 24. gemeinsamen Wallfahrt zum Heiligen Blut Walldürn der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel, St. Ottilia Rüdenau Pilgeramt um 12:00 Uhr in der Basilika Walldürn unter feierlicher Mitgestaltung des Musikvereins Rüdenau. Das Leitwort für unsere Wallfahrt lautet "Freut Euch in der Hoffnung" (Röm, 12,12). 04:15 Uhr Kirche Rüdenau. Gemeinsames Morgengebet und Auszug aus der Kirche 05:30 Uhr Kirche Breitendiel. Begrüßung und Pilgersegen. 05:45 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.