Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
2 Bilder

Herbstschoppen der Museumsfreunde im neuen Museumsdepot: Vereinsmitglieder erhielten Einblicke in die neuen Räumlichkeiten

Am letzten Dienstag im Oktober fand der diesjährige Herbstschoppen des Freundeskreis‘ Museum der Stadt Miltenberg e.V. im neuen Museumsdepot am Mainzer Tor statt. Vereinsvorstand und Museumsteam luden ein, um die Mitglieder über laufende Projekte und Neuigkeiten zu informieren. Knapp 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit und ließen sich anschließend von den Museumsmitarbeitern durch die Räume führen. Momentan wird noch „eingezogen“ – dennoch gab es schon viel zu sehen: die Gemäldesammlung...

  • Miltenberg
  • 05.11.19
  • 89× gelesen
Kultur
Die allererste Spende für das Crowdfunding überreichte die Band RoxxBusters nach ihrem Konzert im Mai an Christoph Reichel.
5 Bilder

Crowdfunding Beavers
Wenn sich viele zusammentun können wir „BeaversGeschichte“ schreiben - Crowdfunding Projekt gestartet

Das BEAVERS in Miltenberg verlässt wegen ausgelaufenem Mietvertrag nach vielen Jahren die alten Räumlichkeiten und zieht um. Lange war nicht klar ob und wie es weitergeht. Diese Hürde ist jetzt genommen, denn es ist geplant, in Erlenbach am Main ganz neue Wege zu gehen. Der Weg dorthin ist nicht einfach. Für den Umzug sind hohe finanzielle Aufwendungen nötig. Und dazu brauchen wir eure Unterstützung, wir haben ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Was ist Crowdfunding überhaupt? Kreative Menschen...

  • Miltenberg
  • 23.05.19
  • 1.104× gelesen
Kultur
Gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Köstlichkeiten im Museumshof in Miltenberg.
70 Bilder

Besondere Attraktionen: Gaumenfreuden im Museumshof, geöffneter Renaissancegarten und Gratis-Besuche in beiden Museen
Miltenberger Museumsfest war wieder ein voller Erfolg

Erste Impressionen vom gelungenen, gut besuchten Museumsfest in Miltenberg im Stadtmuseum und auf der Mildenburg  am Sonntag, dem 19. Mai 2019 - Weitere Bilder und Informationen folgen! ____________________________________________________________________ „Warum in die Ferne schweifen …? Miltenberger Museumsfest war wieder ein voller Erfolg Miltenberg. Am internationalen Museumstag, am vergangenen 19. Mai 2019, lud der Freundeskreis des Museums und das Museumsteam zum „Tag der Offenen Tür“ in...

  • Miltenberg
  • 19.05.19
  • 412× gelesen
Kultur

Sonderausstellung im Museum Burg Miltenberg
Verwandlungen - Barbara Schaper-Oeser

Ab 12. April zeigt das Museum Burg Miltenberg eine Sonderausstellung mit Werken der Würzburger Künstlerin Barbara Schaper-Oeser. Ein großer Teil ihrer Werke ist durch eine Schenkung in den Besitz des Museums gelangt. Für die Vermittlung war der emeritierte Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen zuständig. Die 1941 geborene Schaper-Oeser war zunächst in diversen Musikverlagen tätig, bevor sie sich als Notentypografin und Grafikdesignerin selbständig machte. Seit 1971 ist sie künstlerisch aktiv. Sie...

  • Miltenberg
  • 24.04.19
  • 356× gelesen
Kultur
Nach zwölf Jahren räumen Christoph Reichel und sein Team am 30.11.2018 das Beavers. | Foto: Dominik Stapf
13 Bilder

„Das wär die Schlagzeile: Beavers-Chef verunglückt!“
Kehraus am 30.11.2018 im Beavers am Miltenberger Standort

Zwischen dem Klavier, das nicht mal acht starke Kerle verrücken können, einem Tisch voller angebrochener Alkoholika und unzähligen Kisten mit Sammlerstücken empfängt uns Christoph Reichel. Es ist der letzte Tag in den bisherigen Räumlichkeiten des Beavers. „Nicht einmal einen Stuhl kann ich euch anbieten“, sagt er lachend. Die braucht´s auch gar nicht, wir freuen uns, dass er mitten im Räumungsstress noch Zeit für ein Interview mit uns hat. Red.: Wie ist gerade die Stimmung im Team? CR:...

  • Miltenberg
  • 30.11.18
  • 1.123× gelesen
  • 1
Politik
3 Bilder

Helmut Demel zu 10 Mio Kosten - Wir wollen klotzen nicht kleckern

Das Museumsdepot ist keine Fehlplanung, wie ich zuerst dachte. In einer Bürgerversammlung 2016 hat Helmut Demel klar artikuliert: "Wir sind Kreisstadt, nicht Obernburg" "Wir sind stolze Miltenberger. Wir wollen klotzen nicht kleckern." Im Lichte dieser Aussagen verbietet sich jede weitere Kritik. Für meinen Beitrag an dieser Stelle Warum braucht Miltenberg ein Lager für 9,5 Mio möchte ich mich hiermit entschuldigen. Mir war nicht klar, dass es um Prestige und Protzen geht. Ich dachte immer,...

  • Miltenberg
  • 20.06.18
  • 316× gelesen
Urlaub & Reise
Der ideale Begleiter für Entdeckungsreisen | Foto: Plexus Verlag

Buchtipp: 17 Entdeckungen - Museumsführer Landkreis Miltenberg

Kunst, Musik und Kultur wird in unserer Region groß geschrieben – auch ohne Opernhäuser oder ohne großes Theater. Die 17 Heimatmuseen im Landkreis Miltenberg (dessen geografische Kontur sich auf dem Titel wiederfindet) haben viel zu bieten. Zwischen Altenbuch und Mömlingen, zwischen Preunschen und Großwallstadt gibt es lebendige Quellen von der Frühzeit über das Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert – viele versteckte Schätze, die es zu entdecken gilt. Kennen Sie den Begriff „Gestrichen voll“?...

  • Miltenberg
  • 12.04.18
  • 112× gelesen
Kultur
Der neue Audioguide gibt Museumsbesuchern in Miltenberg zusätzliche Informationen an die Hand. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4 Bilder

Museum.Stadt.Miltenberg stellt neuen Audioguide vor

Das Museum.Stadt.Miltenberg bietet seinen Besuchern künftig einen neuen Service: Mit einem Audioguide sind zusätzliche Informationen zu ausgewählten Exponaten der umfangreichen Sammlung und zum Gesamtkonzept des Museums erhältlich. Standardangebot in vielen Museen Audioguides gehören in großen und mittlerweile auch in kleineren Museen fast schon zum Standardangebot. Umso mehr freute sich Museumsleiter Hermann Neubert, nach intensiver Vorbereitung nun den neuen Hörführer vorstellen zu können....

  • Miltenberg
  • 08.08.17
  • 363× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11.09.2016

Unter dem Titel „Gemeinsam Denkmale erhalten“ finden am „Tag des offenen Denkmals“ in verschiedenen Orten des Landkreises Veranstaltungen bzw. Führungen statt. Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den „Tag des offenen Denkmals“ aus. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem...

  • Miltenberg
  • 08.08.16
  • 161× gelesen
Kultur

Kunst geht fremd und macht schön!

12 unterfränkische Museen tauschen einen Sommer lang ihre Kunst und sorgen so für einen erfrischenden Perspektivwechsel. In der diesjährigen Aktion „Kunst geht fremd“ gehen die zwölf unterfränkischen Museen gezielt nach Schönem auf die Suche. Und so wechselt das Bildnis einer Dame im Ankleidezimmer seinen Standort ebenso wie die Keramik einer Frisierstube, findet sich eine Buchillustration mit zwei Frauen, die ihre Schönheit zu käuflichen Zwecken zur Schau stellen, wie die Replik einer...

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 165× gelesen
Kultur

Ausdrucksstark und facettenreich - Werke von Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg

Vom 29. Juli bis zum 1. November 2016 zeigt der renommierte Künstler Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg eine Auswahl seiner Werke. Dabei ist der Fokus der Präsentation auf sein zeichnerisches Werk gerichtet. (Öffnungszeiten Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) Jacques Gassmann wurde 1963 in Heidelberg geboren. 1969 zog er gemeinsam mit seiner Familie nach Straßburg, wo er parallel zum Lycée eine musikalische Ausbildung am Musikkonservatorium mit dem Hauptinstrument Cello erhielt....

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 695× gelesen
Kultur
Der 1. König des Königreichs 
Bayerns: Max I. Joseph
3 Bilder

Wein, Bier oder Äbbelwoi - 200 Jahre Miltenberg bei Bayern

Im Museum.Stadt.Miltenberg ist zwischen 29. April und 17. Juli 2016 die Sonderausstellung „200 Jahre Miltenberg bei Bayern“ zu sehen. Das Miltenberger „Bayerischsein“ soll zu diesem Anlass einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Von Dienstag bis Sonntag ist die Ausstellung für Interessierte jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Erst vor 200 Jahren, 1816, als eine der letzten Städte wurde Miltenberg bayerisch. Ein Einschnitt in die Stadtgeschichte und wegweisend für die weitere...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 245× gelesen
Kultur
Die Bronze des Anstoßes.

Ein Skulpturengarten für die Mildenburg

Seit dem 26. April 2016 bereichert ein Skulpturengarten den Hof der Mildenburg. Insgesamt 10 Arbeiten renommierter Künstler aus Bronze und Stein stellen fortan die Verbindung zur modernen Kunst im Inneren des Museum.Burg.Miltenberg her. Eine Ausstellungseröffnung am 30. Juli letzten Jahres war der Startschuss für ein neues Kapitel in der Ausstellungsgeschichte der Mildenburg. Der Kunstreferent der Diözese Würzburg, Dr. Jürgen Lenssen versprach an diesem Abend der Stadt Miltenberg für die...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 507× gelesen
Kultur
4 Bilder

Werke des Künstlers Jehuda Bacon im Museum.Burg.Miltenberg

„Jehuda Bacon – Malerei und Graphik“ Die Museen der Stadt Miltenberg starten Ihre diesjährige Ausstellungssaison mit einer Präsentation ausgewählter Werke des Künstlers Jehuda Bacon. Vom 8. April bis zum 3. Juli 2016 können Interessierte die Ausstellung im Rahmen der regulären Öffnungszeiten besuchen. (Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) 1929 wird Jehuda Bacon in eine traditionelle jüdische Familie in Mährisch Ostrau geboren. Als 13 jähriger wird er gemeinsam mit Mutter und Schwester zuerst...

  • Miltenberg
  • 06.04.16
  • 2.550× gelesen
Kultur

Die Museen sind trotz Schließzeit nicht im Winterschlaf

Seit dem 1. Februar befinden sich nun beide Museen der Stadt Miltenberg in der winterlichen Schließzeit. Dennoch muss man auf den Museumsbesuch auch im Februar und März nicht verzichten: jeden Montag um 14 Uhr findet nach wie vor eine Führung durch das Museum.Burg.Miltenberg statt und immer mittwochs um 14 Uhr durch das Museum.Stadt.Miltenberg. Treffpunkt ist jeweils vor den Museen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, museumspädagogische Programme und Trauungen sind natürlich...

  • Miltenberg
  • 04.02.16
  • 80× gelesen
Kultur
4 Bilder

Krippen aus Peru und Mexiko im Museum.Stadt.Miltenberg

Die Weihnachtsausstellung im Museum.Stadt.Miltenberg widmet sich in diesem Jahr einem altbewährten Weihnachtsthema – den Krippen. Doch nicht irgendwelchen; der Blick soll weit über die Landesgrenzen hinweg nach Peru und Mexiko gehen. Auch in Peru und Mexiko steht die Geburt Christi im Mittelpunkt jeder Weihnachtskrippe; doch darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterschiede zu entdecken. Statt Ochs und Esel wachen bei den Krippen der Shipibos zum Beispiel Puma, Schildkröte und Vogel über das...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 1.866× gelesen
Kultur

Wir laden Sie ein zu einer Woche Miltenberg14Uhr - kostenlose Führungen vom 31. August bis zum 6. September

MILTENBERG14UHR FEIERT 2. GEBURTSTAG! Die Frage „Was machen wir denn heute?“ kann seit nunmehr zwei Jahren immer wieder gleich und doch immer wieder anders beantwortet werden: jeden Tag um 14 Uhr gibt es eine Führung, aber jeder Tag der Woche hat ein eigenes Thema – an 365 Tagen im Jahr. Viele Gäste und auch Einheimische haben uns inzwischen auf unseren 14Uhr-Touren begleitet. Es wurden viele Geschichten erzählt und Geheimnisse verraten, es gab Erstaunliches zu entdecken und viel zu erleben –...

  • Miltenberg
  • 25.08.15
  • 78× gelesen
Kultur
6 Bilder

Kunst, Kerzenschein, Klingenberger Salonorchester – ca. 120 Besucher genießen lauen Sommerabend auf der Mildenburg

Auf Einladung der Museen der Stadt Miltenberg hin trafen sich am vergangenen Donnerstagabend ca. 120 Personen auf der Mildenburg, um in lockerer Atmosphäre durch die Räumlichkeiten des Museums.Burg.Miltenberg zu flanieren. Mit einem Glas heimischen Weißwein in der Hand war es den Besuchern an diesem herrlichen Sommerabend möglich, die in der Burg ausgestellten Ikonen und zeitgenössischen Kunstwerke auf eigene Faust zu entdecken. Ergänzend hierzu boten die Mitarbeiter des Museums drei...

  • Miltenberg
  • 19.08.15
  • 152× gelesen
Kultur
29 Bilder

Moderne Kunst und Ikonen im Museum auf der Mildenburg in Miltenberg

Das Museum.Burg.Miltenberg zeigt moderne Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung von Dr. Jürgen Lenssen. Ergänzt wird die Ausstellung durch russische und griechische Ikonen aus der Sammlung von Dr. Joachim und Marianne Nentwig Der Besucher kann neben den gekonnt plazierten Werken immer wieder einen abwechslungsreichen Blick aus den Ausstellungsräumen auf die Stadt Miltenberg und den Mainverlauf genießen. Im Gewölbekeller, der nur vom Burghof zugänglich ist, wird die...

  • Miltenberg
  • 04.05.15
  • 780× gelesen
Kultur

Die StadtverFührungen 2015 sind da!

Druckfrisch gibt es derzeit in der Tourist Information die neue Broschüre mit den Terminen für viele verschiedene Themenführungen! Und auch dieses Jahr gibt es neben altbewährten und belieben Führungen wieder einige neue... aber schauen Sie einfach selbst. Wir freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr mit tollen Führungen zu begeistern!

  • Miltenberg
  • 07.11.14
  • 161× gelesen
  • 3
Kultur
3 Bilder

Jetzt wird’s bissig – Nussknackerausstellung im Museum.Stadt.Miltenberg

Seit der Mensch Nüsse als nahrhaften Bestandteil des Speisezettels nutzt, hat er auf verschiedene Weisen versucht, die harte Schale zu knacken, um an den delikaten Kern zu kommen. Die wenigsten wissen jedoch, dass es Nussknacker in einer schier unglaublichen Vielfalt an Gestalten und Materialien gibt und ihre Herstellung eine lange Tradition aufweist. Adolf Heidenreich widmet sich seit vielen Jahren dem Thema in seiner ganzen Bandbreite. Seine Sammlung umfasst inzwischen insgesamt über 1400...

  • Miltenberg
  • 06.11.14
  • 390× gelesen
Kultur
3 Bilder

"Geerdet" - Werke und Schaffen von Jürgen Lenssen

Ab kommenden Freitag wird im Museum.Burg.Miltenberg eine ganz besondere Sonderausstellung zu sehen sein. Bis zum 1. November 2014 können Besucher den Konzeptgeber der Burg näher kennen lernen. Denn die Ausstellung widmet sich den Werken und dem Schaffen von Dr. Jürgen Lenssen. Jürgen Lenssen ist nicht nur Seelsorger, Domkapitular und Kunstreferent der Diözese Würzburg, er ist auch Kurator und Mäzen, und darüber hinaus inzwischen ein ernst zu nehmender Künstler. Ohne ihn und seinen engagierten...

  • Miltenberg
  • 29.07.14
  • 536× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Führung im Museum Stadt Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 19. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Stadt Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Stadt: Miltenberg 14 Uhr

Verstecktes und Alltägliches 1500 m² voller Geschichte(n) und Kostbarkeiten in historischen Fachwerkgebäuden. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der über 400 Jahre alten Fachwerkhäuser mit der Dauerausstellung, die alles über die Geschichte der Stadt und der Region verrät: Leben und Arbeiten der Miltenberger seit dem 16. Jahrhundert, Schwerpunktsammlungen wie Judaica, Jagdwaffen, Glas, Keramik, Spielzeug und Römer. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Museumspreis. Termine: - Jeden Mittwoch um...

Kombiführungen Museen & Altstadt | Foto: Holger Leue
  • 5. April 2025 um 14:00
  • Museum Stadt oder Museum Burg - abwechselnd
  • Miltenberg

Kombiführungen Museen & Altstadt

Möchten Sie die Stadtgeschichte und die Museen näher kennen lernen? Dann begeben Sie sich auf diese interessante Entdeckungstour. Sie erkunden entweder eines der Museen und die Altstadt oder beide Museen und erhalten die wichtigsten Informationen zur Geschichte der Stadt Miltenberg. Termine: Jeden Sa von April – Oktober um 14 Uhr Achtung, abwechselnder Treffpunkt: Am 1. und 3. Sa im Monat: Kasse Museum Stadt; Am 2. und ggf. 4. Sa im Monat: Kasse Museum Burg (keine Parkmöglichkeiten) Letzter Sa...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.