Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kultur

Vortrag: Wer waren im Hochmittelalter die Herren von Obernburg?

Am Donnerstag, 25.01.2024 wird der frühere Kreisheimatpfleger Herr Wolfgang Hartmann um 19.30 Uhr einen Vortrag über die Stadt Obernburg zur Zeit des Hochmittelalters halten.  Er will vor allem erklären, wer in vormainzischen Zeit die Herren des Bachgaus waren, zu dem auch Obernburg gehörte, und auf welche Weise kamen die Herren der Burg Klingenberg in den Besitz des Dorfes Obernburg, bevor sie es um 1300 an das Aschaffenburger Stift verkauften. Der Vortrag wird durch einige historische Bilder...

  • Obernburg am Main
  • 19.12.23
  • 166× gelesen
Kultur
Bildunterschrift: Das „Rosenwunder“ ist die wohl bekannteste Legende über Elisabeth. Sie verwirklichte konsequent den von ihr aufgestellten Kanon der sieben Werke der Barmherzigkeit. Foto Roland Schönmüller
3 Bilder

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht …“
Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231) am 19. November.

Wer war Elisabeth? Elisabeth, Tochter aus königlichem Haus, wurde mit 14 Jahren bereits verheiratet, mit 15 Jahren war sie Mutter, als sie 20 war, starb ihr Mann, Landgraf Ludwig von Thüringen. Nun geriet sie auch selbst in Not, musste die Wartburg verlassen und widmete sich fortan in Marburg den Armen, den Kranken und Verlassenen. Sie weihte ihr Leben Gott, dem Herrn, nach der Regel des Dritten Ordens des heiligen Franz von Assisi. Leben für die Armen Elisabeth von Thüringen war schon zu...

  • Miltenberg
  • 18.11.20
  • 1.783× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.