MINT

Beiträge zum Thema MINT

Schule & Bildung
Code it! möchte allen Kindern die Möglichkeit geben, spielerisch Programmieren zu lernen. | Foto: Code it!
8 Bilder

MINT Bildung - Corona-Forschung
Mehr als 130.000 MINT-Fans knobeln um die Wette - 3-D-Wettbewerb noch bis 21.06.2020

Mehr als 130.000 MINT-Fans stellten sich bisher den verschiedenen Wettbewerben der MINT-Allianz: Sie malten um die Wette, knobelten gegeneinander und programmierten zusammen. Die rege Teilnahme zeigt: Kinder und Jugendliche haben Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die MINT-Allianz schafft hierfür neue Impulse. Sie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz initiiert und stellt seit Anfang April...

  • Miltenberg
  • 12.06.20
  • 173× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Fragen, forschen und begreifen!

Über siebzig Schülerinnen und Schüler der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg besuchten zusammen mit ihren Mathematiklehrkräften im Rahmen der MINT-Förderung die „Experiminta“, das „Science-Center“ in Frankfurt. Hier machten die Jugendlichen die Erfahrung, dass kein Aufseher mahnt: „Bitte nicht berühren“, denn hier ist das Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. An etwa 100 Versuchsstationen gingen die Schüler auf Entdeckungstour und probierten wissbegierig an zahlreichen...

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 129× gelesen
Schule & Bildung
Quelle: Realschule  Bessenbach
2 Bilder

Viele sprechen von MINT – drei Landkreis-Schulen füllen MINT mit Leben

Erlebnisreicher MINT-Tag am Hanns-Seidel-Gymnasium, an der Staatlichen Realschule Hösbach und an der Staatlichen Realschule in Bessenbach Welche Temperatur ist erforderlich, dass sich Draht löten lässt? Was ist ein Lack und wie werden Lacke hergestellt? Wie funktioniert ein Flaschenzug? Fachleute aus der Praxis mit Fragen löchern und selbständig experimentieren – dazu erhielten rund 80 Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Jahrgangsstufen der drei beteiligten Schulen am 15. März im Rahmen...

  • Großwallstadt
  • 23.03.18
  • 217× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

„Energieressourcen nachhaltig nutzen!“ – Erlebnisreicher MINT-Tag am Johannes-Butzbach-Gymnasium und an der Johannes-Hartung-Realschule in Miltenberg

Was ist und wie funktioniert ein Wärmetauscher? Was sind gute und was sind schlechte Wärmeleiter? Fachleute aus der Praxis mit Fragen löchern und selbständig experimentieren – dazu erhielten rund 80 Schüler und Schülerinnen der beiden benachbarten Miltenberger Schulen am 9. Oktober im Rahmen des MINT-Tags Gelegenheit. Ab der Heizperiode 2017/2018 werden die beiden Landkreisschulen mit Nahwärme des benachbar-ten Miltenberger Hygienepapierherstellers Fripa beheizt. Die Realisierung des...

  • Miltenberg
  • 10.10.17
  • 371× gelesen
Schule & Bildung
5 Bilder

„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach

Laborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit. Der doppelstöckige Forschungstruck des Bundesforschungsministeriums machte auf Einladung der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain und des Hermann-Staudinger-Gymnasiums am 10. und 11. Juli einen zweitägigen Tour-Stopp in...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.07.17
  • 95× gelesen
Beruf & Ausbildung
2 Bilder

Warum beginnt die Salzgurke gelb zu leuchten? - Spannende Experimente im Rahmen des MINT-Erlebnistags in der Hochschule Aschaffenburg

Kleine Experimentierstationen, betreut durch Schüler/innen, Laborbesuche, eine Vorlesung zum Thema „Der elektrische Widerstand“ sowie die Show der Physikanten – das waren die Programmpunkte des ersten „MINT-Erlebnistags“, der am Freitag, 2. Juni 2017, auf dem Campus der Hochschule Aschaffenburg stattfand. Sechs Gymnasien und Realschulen, die im „MINT-Netzwerk Bayerischer Untermain“ aktiv sind, waren der Einladung der Hochschule Aschaffenburg und der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer...

  • Obernau
  • 06.06.17
  • 106× gelesen
Schule & Bildung
Claudia Pfeifer, Erzieherin und Kita-Leiterin  „Abenteuerland“ Eschau:  “ 'Do what' steht auf meinem T-Shirt: das ist auch die Devise für die Kids, die immer etwas zu tun haben und etwas Spannendes machen wollen! “
35 Bilder

„Komm mach MI(N)T!“

MINT begeistert durch Mitmachen und Entdecken Förderung und Regionalisierung eines bedeutsamen Bildungs-Projektes „Kennen Sie MINT?“ – „Nein, ich meine nicht die Modefarbe und auch nicht den Pfefferminz - Geruch oder Praliné - Geschmack!“ „MINT ist ein Kürzel für ...? Sie kommen nicht darauf?“ „Gut, ich verrate es Ihnen!“ MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik!“. „Ah, ja!“ - „Sie denken an Schule und Lehrer, an unangenehme Unterrichts-Situationen und an schlechte...

  • Miltenberg
  • 13.02.17
  • 1.065× gelesen
Schule & Bildung
9 Bilder

Ein erfolgreiches Miniphänomenta Jahr geht zu Ende

Ein Jahr lang war die Ausstellung Miniphänomenta an insgesamt 13 Grundschulen am Bayerischen Untermain und im Odenwald zu Gast. Als Regionalpartner des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw) verlieh die Joachim & Susanne Schulz Stiftung für ein Schuljahr die Miniphänomenta an regionale Schulen. IngolStadtLandPlus stellt der Stiftung dafür ihr Experimentierfeld zur Verfügung. Anfang der Schuljahres 2015 konnten sich Grundschulen aus dem Landkreis Miltenberg, dem nördlichen...

  • Amorbach
  • 09.08.16
  • 174× gelesen
Hobby & Freizeit

„Erde, Feuer, Wasser, Luft“ - Erstmals komplettes Ferienprogramm rund um Naturwissenschaft und Technik

Keine Zeit für Langeweile verspricht das MINT-Ferienprogramm, das dieses Jahr erstmals von der Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN in Kooperation mit expirius der Joachim und Susanne Schulz Stiftung in Amorbach und Großostheim stattfindet und sich an Schüler/innen der dritten bis fünften Klassenstufen richtet. Unter dem Motto „Erde, Feuer, Wasser, Luft“ bieten Partner wie der TÜV Hessen Süd, die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, die gfi gGmbH oder der Geopark Bergstraße-...

  • Großwallstadt
  • 13.10.15
  • 97× gelesen
Schule & Bildung

Projekt Bildungstheater „Forschung im Rampenlicht – MINT on stage“

Das Projekt "Forschung im Rampenlicht – MINT on stage" hat begonnen. Gefördert von der Joachim und Susanne Schulz-Stiftung gastiert das Bildungstheater des KulturHaus Neckargerach auch dieses Jahr wieder an den Schulen in Amorbach. Unter der Leitung von Irene Greiner und Sonja Hilsenbek verwandelt sich das Klassenzimmer zur Bühne. Diesmal entsteht hier ein spielerisches Innovations- und Forschungslabor. Beim MINT-Kompetenztraining werden "live on stage" mit Kindern und Jugendlichen die...

  • Amorbach
  • 16.07.15
  • 164× gelesen
Schule & Bildung
Die Mitmach-Ausstellung "Luffft"  ist in Amorbach in der Neudorfer Straße  2 vom 05. November 2014 bis zum 05. Dezember 2014 zu sehen. Hier besteht enge Kooperation mit der Joachim-und Susanne-Schulz-Stiftung.
50 Bilder

Faszinierende Bildungs-Ausstellung "Luffft" in Amorbach eröffnet

Sind abseits von Metropol-Regionen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren für Zukunftstechnologien begeisterungsfähig? Wie kann man Kinder bereits im Vor- und Grundschulalter mit Naturwissenschaften und Technik in Berührung bringen, um möglicherweise lebenslange Interessen auszuprägen? Mitmach-Aktionen Antworten lieferten - nicht nur auf diese beiden Fragen - am Mittwoch, dem 05. November 2014, die Expirius-Eröffnungsveranstaltungen in Amorbach (verbunden mit der interaktiven Ausstellung...

  • Amorbach
  • 06.11.14
  • 841× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.