Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
NEU: Führung in einfacher Sprache | Foto: Evelyn Bosche

NEU: Führung in einfacher Sprache
Spaß und Leichtigkeit mit Sonderpädagogin Claudia Radczun

Individuelle Führungen in leichter Sprache. Einfache Sprache kann vielen Menschen helfen zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Öffentliche Termine:  Fr 17.01. um 15:30 Uhr Fr 14.02. um 15:30 Uhr Fr 14.03. um 15:30 Uhr Fr 11.04. um 15:30 Uhr Wir bitten um Anmeldung. Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: öffentliche Führung kostenfrei Gruppengröße: max. 15 Personen Dauer: 60 min In Kooperation mit der vhs Miltenberg und dem vhs LernTREFF. Gerne können Sie diese Führung...

  • Miltenberg
  • 16.01.25
  • 120× gelesen
Gesundheit & Wellness
3 Bilder

Miltenberg einfach barrierefreier gestalten
Projekt der EUTB ist am 05.05.2024 gestartet

Um zu zeigen wie einfach es sein kann Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren oder Kinderwägen zu unterstützen, startete die EUTB folgendes Projekt „Legorampen - Miltenberg spielend einfach barrierefreier gestalten“. Hierbei möchten wir unter anderem zu den Themen „Teilhabe und Barrierefreiheit“ sensibilisieren. Städte wie Köln, Würzburg, Hanau machten es bereits vor. Ausrangierte Legosteine sammeln um daraus Rampen für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen, Rollstuhlfahrer/innen,...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 110× gelesen
Gesundheit & Wellness

EUTB Miltenberg wieder vollständig!
Die EUTB Miltenberg begrüßt neue Leitung

Lange war es ruhig um die Beratungsstelle in Miltenberg Nord. Arbeit gab es reichlich, daher blieb leider keine Zeit für News, Tipps oder Ideen. Doch nun sind wir zurück und habe auch noch eine schöne Überraschung mitgebracht! Seit November 2023 bereichert Frau Helena Pfeifer Atunes als neue Leitung der EUTB unser Beratungsangebot! Die EUTB wünscht Frau Pfeifer Atunes viel Spaß, viele neue (schöne) Erfahrungen und ein  spannendes Arbeitsfeld. Sie erreichen uns zur Terminvereinbarung montags bis...

  • Miltenberg
  • 29.11.23
  • 181× gelesen
Politik
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (Quelle: Winfried Zang)
2 Bilder

Gelebte Inklusion im Freistaat
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die „Inklusive Region“ Aschaffenburg (Stadt / Landkreis) und Miltenberg

MÜNCHEN/ASCHAFFENBURG/MILTENBERG. Anna Stolz gibt die Richtung vor: „Eines Tages muss das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung überall im Freistaat ganz selbstverständlich sein“, so die Staatssekretärin im Bayerischen Kultusministerium. Vorreiter dieser Idee sind die sieben „Inklusiven Regionen“ im Freistaat, denn, so Anna Stolz weiter: „Hier wirken in ganz besonderem Maße die verschiedensten Partner zusammen, um Barrieren zu überwinden und gleichberechtigte Teilhabe zu fördern.“...

  • Faulbach
  • 17.03.23
  • 313× gelesen
Schule & Bildung
5 Bilder

Schulbegleitung
Unterstützung beim Schulbesuch

Um Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen/geistigen Behinderung oder seelischen Beeinträchtigung den Besuch einer Schule zu ermöglichen, ist in manchen Fällen die Unterstützung durch eine Begleitperson notwendig. Ein Schulbegleiter unterstützt während der Kindergarten- und Schulzeit. Auch in der Ausbildungszeit ist eine weiterführende Begleitung möglich. Die Schulbegleitung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe bzw. der Kinder- und Jugendhilfe. Sie ist eine wichtige Unterstützung,...

  • Miltenberg
  • 22.06.21
  • 471× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.