Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Essen & TrinkenAnzeige
Glücksgefühle im bayerischen Biergarten: Geschäftsführer Johannes Faust stößt mit seinem 1. Braumeister und Teamkollegen auf die Auszeichnung „Helles des Jahres 2021“ für ihr Faust Bayrisch Hell an; v.r.n.l.: Johannes Faust, Stefan Falk (1. Braumeister), Josef Stoppelkamp (Brauer), Maximilian Rauch (Braumeister).

Brauhaus Faust
Helles Bier heißt helle Freude

Jetzt steht es fest: Das „Helle des Jahres 2021“ ist das aus Miltenberg Die mutige Vorreiterrolle wurde nun belohnt: Das Brauhaus Faust zu Miltenberg hat 2014 als eine der ersten Brauereien in der Region Unterfranken die Biersorte Bayrisch Hell in den Markt eingeführt. Die Auszeichnung „Helles des Jahres“ jedoch, wurde aktuell nur dem Original aus Churfranken verliehen. Das traditionelle Helle ist das klassische Bier bayerischer Wirtschaften, Biergärten und Sommerfeste. Das Helle gehört zu...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 652× gelesen
Mann, Frau & Familie
Scheckübergabe an Bürgermeister Michael Bein (Mitte) durch Baudirektor Jürgen Eisentraut (zweiter von links) vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, flankiert von Landrat Jens Marco Scherf (links) und Berthold Rüth, MdL (rechts).
2 Bilder

Dorferneuerung
Der ländliche Raum erlebt eine Renaissance – 700.000 Euro Zuschuss vom ALE Unterfranken für Ort der Begegnung in Hausen

Vierzig Jahre Dorferneuerung in Unterfranken, das ist vielen Kommunen im Landkreis Miltenberg bisher zugutegekommen. Am Dienstagnachmittag durfte sich Hausens Bürgermeister Michael Bein gemeinsam mit Landrat Jens Marco Scherf und dem Landtagsabgeordneten Berthold Rüth, vielen Gästen, Gemeinderatsmitgliedern und Mitarbeitern der Verwaltung über eine Zuwendung von 700.000 Euro vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) in Form einer Schecküberreichung von Jürgen Eisentraut, Leitender Baudirektor der...

  • Miltenberg
  • 23.06.21
  • 351× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Bei Personalmangel könnten zudem Förderangebote, Schul-AGs oder Fächer wie Kunst, Sport oder Musik wegfallen, um den Unterricht in den Hauptfächern sicherzustellen.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Trotz fallender Corona-Inzidenz: Musik, Kunst, Sport und Spiel könnten künftig zu kurz kommen

Lehrermangel: Werden Stunden gestrichen? Musische Fächer könnten zu kurz kommen Lehrer-Verbände üben Kritik München / Würzburg / Miltenberg. Bayerns Schulminister Michael Piazolo (Freie Wähler) behauptet, es gebe derzeit keinen Lehrermangel in Bayern. Auch im kommenden Herbst - betont er - stünde in jedem Klassenzimmer ein Lehrer. Mehr noch: Brückenkurse und Sommerschulen sollen helfen, Corona-Lücken der Schülerinnen und Schüler zu schließen. Dafür würde es weder am Geld noch am Personal...

  • Miltenberg
  • 09.06.21
  • 310× gelesen
Kultur
Auch bei uns kennt man mündliche Überlieferungen von Versammlungsorten von Geistern, Hexen, Hexenmeistern, Langen Männern und Kobolden, die nicht nur in der Nacht zum Ersten Mai ihr Unwesen treiben.
34 Bilder

Essay
Sagenumwobene Nacht zum ersten Mai

"Regnet’s zur Walpurgisnacht/ ist gute Ernte schon gemacht!" Wer denkt bei der Walpurgisnacht vom 30. April zum ersten Mai nicht gleich an Hexen, Teufel und Gespenster? Dabei ist die namensgebende, heilige Walburga in keiner Weise furchterregend gewesen. Im Gegenteil: Sie war eine fromme Frau, die zusammen mit ihren Brüdern Willibald und Wunibald im achten Jahrhundert aus England nach Deutschland kam und im fränkischen Heidenheim ein Benediktinerkloster gründete. Dort wirkte Walburga als...

  • Miltenberg
  • 29.04.21
  • 319× gelesen
Schule & Bildung
Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht– Schüler experimentieren“ wurde dieses Jahr zum ersten Mal digital ausgetragen.
8 Bilder

Forscherwettbewerb
Regionalwettbewerb Unterfranken "Jugend forscht – Schüler experimentieren 2021"

Am Donnerstag, 25.02.2021 ging der Wettbewerb online. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher nahmen an dem Event teil und schauten sich die Projektstände der unterfränkischen Jungforscher und Jungforscherinnen an.  Um 9 Uhr ging es für die Schüler und Schülerinnen los. Bayern 3 Moderator Axel Robert Müller und Wettbewerbsleiter Alexander Pabst (Stellvertretender Direktor am Friedrich-Dessauer-Gymnasium) leiteten...

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 545× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Polizeihauptkommisar Andreas Lux, Leiter der Dienststelle Miltenberg: "Die Überzeugung für dieses Projekt ist voll da."
2 Bilder

Mehr Polizeistreifen zum richtigen Zeitpunkt
PI Miltenberg startet Modellprojekt für noch mehr Sicherheit auf den Straßen

Es gibt sie auch bei der Polizei, die Schreibarbeit. Notwendig ja, aber nachts? In der Zeit von 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr gibt es „Wertvolleres“ zu tun,  so der Präsident des Polizeipräsidiums Unterfranken, Gerhard Kallert. Zum Beispiel auf den Straßen für Sicherheit zu sorgen. Im Zuge eines Modellprojekts wird die Dienststelle in Miltenberg ab Januar an vier Tagen pro Woche, von Montag bis Donnerstag nachts, nicht mehr durchgehend besetzt sein. Dafür sind die Beamtinnen und Beamten mit mehr...

  • Miltenberg
  • 14.12.20
  • 859× gelesen
Kultur
Muss es immer Trauer sein, wie sie als Grundstimmung über den jährlichen Totenfesten des Novembers liegt?
40 Bilder

Der Tod geht jeden an.
Der Toten gedenken

Der Tod geht jeden an. Obwohl niemand den Tag und die Stunde kennt, ist bereits mit dem Anfang des Lebens auch sein Ende sicher. Diese Unausweichlichkeit wird oft nur ungern akzeptiert, nicht selten sogar verdrängt. Die Todesanzeigen in der Zeitung sprechen jeden Tag eine deutliche Sprache, dass die letzte Stunde in jedem Augenblick schlagen kann. Das Sterben nahestehender Menschen und der Gedanke an den eigenen Tod betreffen und berühren jeden persönlich unsagbar stark. In solchen Momenten...

  • Miltenberg
  • 19.11.20
  • 3.092× gelesen
Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 1.217× gelesen
Kultur
Goldener Oktober 2020 in Mainfranken - ansatzweise!
131 Bilder

Unterwegs in Franken
Kommt jetzt der Goldene Oktober?

Herbst-Impressionen aus der Region. Mal Regen, mal Sonne.  Inzwischen geht es in Richtung Monats-Mitte. Vom Goldenen Oktober ist in diesen Tagen nur zeitweise etwas zu spüren - bei uns im Landkreis Miltenberg oder Franken. Vorsicht ist weiterhin wegen Corona überall angesagt. Beachten Sie  das Tragen von Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygiene und Abstand. Lüften Sie regelmäßig Ihre Innenräumen gut ! Die  Natur lädt jetzt im begonnenen Herbst landauf landab zum...

  • Miltenberg
  • 11.10.20
  • 592× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Privat
11 Bilder

Wir bauen ein Krankenhaus in Gambia
Update aus Jattaba - #wirbaueneinkrankenhaus

Mittlerweile stehen vom Krankenhaus in Jattaba schon die Grundmauern. Innerhalb von 4 Monaten kamen insgesamt knapp 20.000 €uro zusammen die gespendet wurden. Von diesem Geld wurden sowohl der Brunnen repariert (Hier geht es zum Artikel) als auch der Bau des Krankenhauses gestartet. Initiatorin Xenia Hügel und Schirmherrin Hana Nitsche freuen sich natürlich unglaublich über diese Summe. Insgesamt 100.000 €uro werden benötigt, um den Bau des Krankenhauses fertig zu stellen. Die Fortschritte...

  • Obernburg am Main
  • 09.10.20
  • 212× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Dr. Darbow bei der Arbeit | Foto: Privat
4 Bilder

Xenia Hügel wird Ehrenbürgerin in Jattaba in Gambia
„Wasser ist Luxus – das muss uns wieder bewusst werden“ - wie Xenia Hügel Ehrenbürgerin von Jattaba wurde

Xenia Hügel ist Autorin, Mutter und jetzt auch Ehrenbürgerin von Jattaba in Gamba. Bekannt ist die Amorbacherin eigentlich für ihr Projekt „Sounds of Hope Children Center“ in Uganda, wo sie mit unglaublich viel Engagement und noch mehr Herzblut Nicholas Mubeezi und seine Waisenkinder unterstützte. Den Artikel dazu finden Sie hier.  Zwischenzeitlich ist aus dem kleinen Projekt sehr viel mehr geworden. Die Versorgung und Unterbringung der Kinder ist gesichert, und auch die Frauen sind weiterhin...

  • Obernburg am Main
  • 09.10.20
  • 461× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Ein Wunsch unter vielen zum Schulstart!
40 Bilder

Atemschutz-Masken im Unterricht und weitere Auflagen.
Schul-Start in Bayern.

Atemschutz-Masken im Unterricht und weitere Auflagen. Start ins neue Schuljahr mit 1,7 Millionen Schülerinnen und Schülern. Landkreis Miltenberg / München. Das neue Schuljahr 2020/ 21 beginnt am  Dienstag. Wegen Corona ist der Anfang alles anders als früher. „Hast Du deine-Atem-Nasen-Schutz-Maske parat? Vergiss sie nicht. Du brauchst sie unterwegs im Bus, vor und im Schulgebäude und erst recht jetzt im Klassenzimmer!“ - Das ist vielerorts der elterliche Rat am ersten Schultag an Kinder und...

  • Miltenberg
  • 07.09.20
  • 454× gelesen
Kultur
Das waren halt noch Zeiten im August / September 2019 - vor Corona!
160 Bilder

Bildergalerie und Feature
Erinnern Sie sich noch an die Miltenberger Michaelis-Messe 2019 ? Fröhliche Gesichter gab es überall! - Teil I

Vor einem Jahr startete an einem Freitag die elftägige Miltenberger Michaelismesse! Fröhliche Gesichter gab es überall! Die offizielle Eröffnung erfolgte mit dem Bieranstich des damaligen Bürgermeisters Helmut Demel.  Viel los war nicht nur im Festzelt, sondern auch auf dem Vergnügungspark und an den Verkaufsständen sowie in der Innenstadt. Das waren halt noch Zeiten im August / September 2019 - vor Corona! Und: zuvor war noch die Festbierprobe im Bräustüble! Weitere Bilder und Informationen...

  • Miltenberg
  • 21.08.20
  • 609× gelesen
Gesundheit & Wellness
Laurenzi-Messe kann nicht stattfinden - Sommer in Marktheidenfeld

Die von 7. bis 16. August 2020 geplante 72. Laurenzi-Messe kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden.

Es wird in Marktheidenfeld - unter Einhaltung der geltenden Hygienregeln - attraktive Aktionen im kleinen Rahmen geben: Den "Sommer in Marktheidenfeld".
80 Bilder

Bildergalerie und Feature
Statt Laurenzi-Messe 2020 nun Biergarten und "Sommer in der Stadt" in Marktheidenfeld am Main

MARKTHEIDENFELD:  Statt Laurenzi-Messse gibt es einen Biergarten auf der Martinswiese Kein Kettenkarussell, keine Zuckerwatte – dafür Schirme, Tische, ein großes Zelt für Speisen und der Blick auf die alte Mainbrücke. Anstelle der Laurenzi-Messe gibt es in Marktheidenfeld dieses Jahr ab dem 7. bis zum 16. August einen Biergarten auf der Martinswiese. Er hat täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Laurenzi-Messe kann nicht stattfinden - Sommer in Marktheidenfeld Die von 7. bis 16. August 2020...

  • Marktheidenfeld
  • 09.08.20
  • 1.927× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.06.2020
Raum Aschaffenburg und Miltenberg | Handwerkerleistungen aufdringlich an der Haustür angeboten – Hinweise der Polizei zu Haustürgeschäften

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Untermain - vom 12.06.2020 LKR. ASCHAFFENBURG UND LKR. MILTENBERG. In den vergangenen Tagen gingen vermehrt Mitteilungen bei der Polizei über Personengruppen ein, die Hausbesitzern unaufgefordert ihre handwerklichen Tätigkeiten an der Haustür anboten. Die Anwohner berichteten von einem aufdringlichen und einem teils überrumpelnden Geschäftsgebaren. Die Polizei rät zur Vorsicht. In der vergangenen Woche wurden wiederholt, ohne vorherige Bestellung,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.06.20
  • 6.148× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 16.05.2020
Demonstrationsgeschehen in Unterfranken – Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.05.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am heutigen Samstag, den 16. Mai 2020, sollen in Unterfranken mehrere Versammlungen stattfinden, die sich thematisch meist mit den getroffenen Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie beschäftigen. Die unterfränkische Polizei wird daher verstärkt im Einsatz sein, um einen störungsfreien Ablauf der Versammlungen und den Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem „Coronavirus“ zu gewährleisten. Nach wie vor...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.05.20
  • 1.110× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 29.04.2020
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.04.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Am Mittwoch stehen wir bei Tag 40 der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Dienstags wieder Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsverordnung durch....

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.04.20
  • 864× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth a.Main | Köder mit Rattengift ausgelegt – Polizei ermittelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.04.2020 - Bereich Bayer. Untermain WÖRTH A.MAIN, LKR. MILTENBERG. Nachdem ein Unbekannter inzwischen mehrfach Giftköder mit Rattengift ausgelegt hatte, haben die Diensthundeführer des OED Aschaffenburg die weiteren Ermittlungen übernommen. Dabei setzen sie auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Seit Sonntag, den 19.04.2020, fanden Zeugen im Bereich der Friedenstraße immer wieder weiße Papiertüten, deren rosafarbener Inhalt sich zwischenzeitlich...

  • Wörth a.Main
  • 27.04.20
  • 1.198× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 30. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Montag stehen wir bei Tag zehn der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der „Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie“ sowie der „Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ nach wie vor hohe Priorität. In allen unterfränkischen Regionen führte die Polizei auch im Laufe des Sonntags wieder Kontrollen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.20
  • 1.358× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 29. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Sonntag stehen wir bei Tag neun der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Samstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 190 Einsätze im Regierungsbezirk. Insgesamt erstattete die Polizei in 340 Fällen Anzeige wegen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.03.20
  • 2.206× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 28. März 2020

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Samstag stehen wir bei Tag acht der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Freitag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 130 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 60...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.03.20
  • 5.012× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
„Coronavirus“ Informationen Ihrer unterfränkischen Polizei vom 27. März 2020

UNTERFRANKEN. Mit dem Freitag stehen wir bei Tag sieben der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Um die Ausbreitung des „Coronavirus“ zu verlangsamen, haben Kontrollen zur Einhaltung der Bayerischen Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie nach wie vor hohe Priorität. Am Donnerstag registrierte die Polizei diesbezüglich mehr als 70 Einsätze im Regierungsbezirk. Rund 30 Polizeieinsätze in Mainfranken In Würzburg stellte die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.03.20
  • 2.613× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Unterfränkische Polizei überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem Dienstag stehen wir bei Tag vier der vorläufigen Ausgangsbeschränkung, die derzeit in ganz Bayern gilt. Wie Ministerpräsident Söder am Mittag in einer Pressekonferenz klar stellte, gibt es keinen Anlass zur Entwarnung und alle müssen weiterhin mitwirken, um die Zahl der Infektionen zu senken. Die Kontrolle der Allgemeinverfügung hat daher für die Polizei weiterhin Priorität. Die unterfränkische Polizei bedankt sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.03.20
  • 1.146× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei zieht Bilanz nach dem Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.03.2020 UNTERFRANKEN. Mit dem vergangenen Wochenende sind die ersten beiden Tage der seit Samstag bayernweit geltenden vorläufigen Ausgangsbeschränkung verstrichen. Die unterfränkische Polizei hat bei zahlreichen Einsätzen die Einhaltung der Beschränkung überwacht und zieht insgesamt eine positive Bilanz. Von Sonntag auf Montag fielen für die unterfränkische Polizei etwa 90 Einsätze mit Bezug zu Corona bzw. der vorläufigen Ausgangsbeschränkung an. Somit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.03.20
  • 878× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wir sind für Sie da! Polizei überwacht Ausgangsbeschränkung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2020 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Seit Mitternacht gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Die unterfränkische Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz, um Kontrollen durchzuführen und ihren Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus zu leisten. Seit Freitagnachmittag ist es zu rund 100 Einsätzen mit Bezug zum Coronavirus bzw. der Ausgangsbeschränkung...

  • Miltenberg
  • 21.03.20
  • 1.914× gelesen
Gesundheit & Wellness
Stillstand in den Schulen für fünf Wochen oder mehr. Hoffnungsschimmer gibt es ab Montag (16.03.2020) über effektive Online-Schulportale und motivierende Bildungskanäle per Funk und Fernsehen! Da dürfte mit der "Sendung mit der Maus", "Planet Wissen" & Co. keine Langeweile aufkommen!
50 Bilder

Bildergalerie
Entschleunigung, Beschränkung auf das Wesentliche und innere Einkehr

Nur wenige Menschen halten sich in der Öffentlichkeit der Städte in der Region auf: Das Corona-Virus sorgt derzeit ( 14. März 2020) weiterhin für Verunsicherung in der Bevölkerung. Die bayerische Staatsregierung hat zur Eindämmung der Epidemie schon viele zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Beispielsweise wurden in Bayern Besuchsrechte für Krankenhäuser und Pflegeheime eingeschränkt. In der Stadt Nürnberg untersagte der DFB ein anberaumtes Länderspiel gegen Italien. Auch die Fußball-Bundesliga wird...

  • Miltenberg
  • 14.03.20
  • 12.654× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.