Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Mann, Frau & Familie
Foto: Jessica Jahn / Johanniter

Johanniter-Weihnachtstrucker findet 2021 statt
Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Auch dieses Jahr ist geprägt von der Corona-Pandemie. Gerade Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenssituationen, treffen die Auswirkungen besonders. Das gilt auch für diejenigen, für die sich die Johanniter-Weihnachtstrucker in verschiedenen Zielländern engagieren: Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien sowie Deutschland. Familien, ältere Leute oder Alleinstehende, denen es häufig am Nötigsten fehlt. Ihre Situation ist in der Corona-Krise, nicht...

  • Miltenberg
  • 12.11.21
  • 177× gelesen
Mann, Frau & Familie

Geld für Kinder
100 Euro Kinderfreizeitbonus für Familien mit geringem Einkommen

Vor allem Kinder und Jugendliche waren Leidtragende der Corona-Pandemie. Viele Angebote zur Freizeit- und Feriengestaltung fielen aus – nun aber können junge Menschen dank finanzieller Hilfe durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ Angebote wahrnehmen und Versäumtes nachholen. Der sogenannte Kinderfreizeitbonus von einmalig 100 Euro macht es möglich und hilft Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringen Einkommen. Der einmalige Anspruch auf 100 Euro gilt für Kinder, die am 1....

  • Miltenberg
  • 08.07.21
  • 124× gelesen
Politik

Landkreis Miltenberg
Webkonferenz „Unlock Corona“ – Kreis-CSU fordert mehr Pragmatismus in der Krise

Angesichts anhaltender Lockdown-Regelungen und wachsendem Unmut der betroffenen Branchen hatte der CSU-Kreisverband Miltenberg zwei Online-Gesprächsrunden mit dem Titel „Unlock Corona“ initiiert. Gemeinsam mit Geschäftsleuten, Gastronomen, Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Landkreis wurde die Ist-Situation der regionalen Wirtschaft beleuchtet, um pragmatische Lösungsvorschläge zu entwickeln. Interview mit dem Kreisvorsitzenden der CSU, Michael Schwing, sowie dem Fraktionsvorsitzenden...

  • Miltenberg
  • 02.06.21
  • 104× gelesen
Natur & Tiere
Foto: pixabay.com / congerdesign
Video

Rettung
Rehkitze retten | Action for Kitz

Ihre Hilfe wird gebraucht!Zwischen Mai und Juni werden  Rehkitze "gesetzt", also zur Welt gebracht. Leider ist das auch die Zeit, in der die erste Mahd stattfindet. Die Rehmutter legt nach der Geburt ihre Kitze in das hohe Gras und schaut nur zum säugen nach ihnen, damit Sie keinen Duft hinterlässt, der Feinde anlockt. Der Ort im hohen Gras schützt die Kitze vor z. B. dem Fuchs, aber leider nicht vor den großen Maschinen. Leider streben jedes Jahr viel zu viele Kitze einen qualvollen Tod durch...

  • Miltenberg
  • 30.03.21
  • 159× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay.com / cenczi
Video

Pollenflug
Tipps gegen die Pollenallergie!

Haatschi! Während die einen, die ersten Sonnenstrahlen genießen, haben die anderen das nervige Problem von geröteten Augen, verstopften Nasen und Niesreiz.  Aktuell sind die Pollen Erle, Hasel, Pappel und Weide in der Luft. Sie leiden auch unter den lästigen Beschwerden? Dann finden Sie in diesem Video ein paar nützliche Tipps und Tricks!

  • Miltenberg
  • 09.03.21
  • 93× gelesen
meine-news.TV Heimat
Leere Betten und leere Tische: Die aktuelle Situation von Hoteliers und Gastronomen ist zum Teil verheerend. Die bundesweite DEHOGA-Aktion „Gedeckter Tisch“ soll auf die perspektivlose Lage aufmerksam machen, wie hier in Miltenberg.
Video

VIDEO
Aktion „Gedeckter Tisch“ in Miltenberg - Gastgewerbe fordert Öffnungsperspektive - meine-news.TV

„Wir wollen auch eine Perspektive haben und nicht wieder vergessen werden.“ Der Frust ist Michael Liebe (Wallstadt´s Restaurant & Catering in Großwallstadt) deutlich anzuhören. Gemeinsam mit anderen hiesigen Gastronomen hat er die bundesweite DEHOGA-Aktion „Gedeckter Tisch“ am 1. März 2021 in Miltenberg durchgeführt. Es sollte ein stiller Protest sein, um im Vorfeld der Bund-Länder-Gespräche auf die verzweifelte Situation der Betriebe aufmerksam zu machen. Mittlerweile ist die Branche seit März...

  • Miltenberg
  • 02.03.21
  • 526× gelesen
  • 3
Wirtschaft
Hoffnung aufs Ostergeschäft. | Foto: Roland Schönmüller
3 Bilder

Lockdown im Handel
Händler werfen der Politik Versagen vor - "Uns geht langsam die Luft aus"

Heute, Dienstag, 23.02.2021 hat das bayerische Kabinett entschieden, dass Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Blumenläden und Baumärkte ab 1. März wieder öffnen dürfen, unter den  Hygienevorgaben, die die für die bereits jetzt ausnahmsweise geöffneten Handels- und Dienstleistungsbetriebe gelten. Die Hoffnung des restlichen Einzelhandels richtet sich also weiterhin auf den 7. März, an dem der Lockdown enden soll. Denn die Situation des Handels ist - trotz staatlicher Hilfen - dramatisch. ...

  • Miltenberg
  • 23.02.21
  • 243× gelesen
Mann, Frau & Familie
Polizeihauptkommisar Andreas Lux, Leiter der Dienststelle Miltenberg: "Die Überzeugung für dieses Projekt ist voll da."
2 Bilder

Mehr Polizeistreifen zum richtigen Zeitpunkt
PI Miltenberg startet Modellprojekt für noch mehr Sicherheit auf den Straßen

Es gibt sie auch bei der Polizei, die Schreibarbeit. Notwendig ja, aber nachts? In der Zeit von 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr gibt es „Wertvolleres“ zu tun,  so der Präsident des Polizeipräsidiums Unterfranken, Gerhard Kallert. Zum Beispiel auf den Straßen für Sicherheit zu sorgen. Im Zuge eines Modellprojekts wird die Dienststelle in Miltenberg ab Januar an vier Tagen pro Woche, von Montag bis Donnerstag nachts, nicht mehr durchgehend besetzt sein. Dafür sind die Beamtinnen und Beamten mit mehr...

  • Miltenberg
  • 14.12.20
  • 859× gelesen
Vereine
Die Freiwillige Feuerwehr Miltenberg bei einer Übung in der Altstadt. | Foto: FFW Miltenberg
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehren Miltenberg und Collenberg
Im Einsatz für das Gemeinwohl

Teil südlicher Landkreis Miltenberg Freiwillige Feuerwehren helfen, wenn Not am Mann ist – Nachwuchssorgen vieler Wehren haben Auswirkungen auf Einsätze Ein Kurzschluss in einem defekten technischen Gerät, der einen Wohnungsbrand auslöst, oder der schreckliche Unfall, bei dem ein Mensch in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde – Situationen wie diese und noch viele andere erfordern das schnelle Handeln beherzter Helfer, um weitere Schäden von Menschen und Gebäuden abzuwehren. Ein klarer Fall: Hier...

  • Miltenberg
  • 22.11.20
  • 1.300× gelesen
Kultur
Bildunterschrift: Das „Rosenwunder“ ist die wohl bekannteste Legende über Elisabeth. Sie verwirklichte konsequent den von ihr aufgestellten Kanon der sieben Werke der Barmherzigkeit. Foto Roland Schönmüller
3 Bilder

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht …“
Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231) am 19. November.

Wer war Elisabeth? Elisabeth, Tochter aus königlichem Haus, wurde mit 14 Jahren bereits verheiratet, mit 15 Jahren war sie Mutter, als sie 20 war, starb ihr Mann, Landgraf Ludwig von Thüringen. Nun geriet sie auch selbst in Not, musste die Wartburg verlassen und widmete sich fortan in Marburg den Armen, den Kranken und Verlassenen. Sie weihte ihr Leben Gott, dem Herrn, nach der Regel des Dritten Ordens des heiligen Franz von Assisi. Leben für die Armen Elisabeth von Thüringen war schon zu...

  • Miltenberg
  • 18.11.20
  • 1.783× gelesen
Natur & Tiere
Doris Kraft, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Miltenberg (rechts) und Vanessa Müller, Mitglied des Vorstandes, Schriftführerin und Mitarbeiterin im Tierheim Kleinheubach mit zwei Kätzchen die stellvertretend sind für eine Schar von über 50 Katzen, die sich über ein gutes und liebevolles Plätzchen bei einer netten Familie freuen würden.

Das Tierheim Kleinheubach in schwierigen Zeiten
„Meine liebe Corona – jetzt reicht`s aber“

"So, wir müssen uns jetzt einfach nochmal zu Wort melden. Wir, das sind nochmal die Tiere des Tierheims Kleinheubach. Wir haben Euch ja vor einiger Zeit schon berichtet, dass wir das mit dieser „Corona“ nicht verstehen, aber jetzt spitzt sich die Lage langsam zu. Was glaubt diese Corona denn eigentlich, wer sie ist? Alles hier muss sich nach ihr richten oder was? Bei uns ist seit dem nichts mehr, wie es war. Jetzt dürfen nur noch unsere Paten kommen. Und auch nur, wenn sie sich vorher dieses...

  • Kleinheubach
  • 05.11.20
  • 1.009× gelesen
Natur & Tiere
Der 2-jährige Doggenmix Mexx lässt auch Tierpflegerhelferin Rebeca Breunig mit seinem Lieblingsball spielen.
5 Bilder

Miltenberger Tierschutzverein steht vor großen Aufgaben
Corona macht auch dem Tierheim in Kleinheubach das Leben schwer

Das Tierheim in Kleinheubach wurde bereits 1959 gegründet und hat über die Jahre einer Vielzahl an Tieren geholfen - ob es um Vermittlung an neue Besitzer geht oder darum einem alten oder nicht mehr vermittelbarem Tier einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. „Trotzdem ist es erstaunlich, dass es im Landkreis immer noch Menschen gibt, die nichts von der Existenz des Tierschutzvereins bzw. des Tierheims wissen“, wundert sich die 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Doris Kraft. Viel Engagement,...

  • Kleinheubach
  • 05.11.20
  • 1.073× gelesen
Mann, Frau & Familie

Der ASD im Spagat zwischen Hilfe und Eingreifen

Informationen aus vielen Bereichen des Jugendamts haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses bei ihrer ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode am Montag bekommen. So stellte die Leiterin des Allgemeinen Soziale Dienstes (ASD), Judith Appel, dessen Kernaufgaben vor: Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien, eingreifende Tätigkeiten sowie die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht. Als größte Herausforderung nannte sie zum einen die Hilfe und Begleitung von...

  • Miltenberg
  • 28.05.20
  • 306× gelesen
Schule & Bildung
Egon Galmbacher vor der Fotowand im MZ Miltenberg – eindrucksvoller Beleg für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte.

Das Medienzentrum Miltenberg: bayernweit Vorreiter beim Online-Streaming - Großes Bildungsangebot unter www.mz-miltenberg.de

Die Schulen im Landkreis mit ihren Lehrkräften und Schüler*innen haben es in den Corona-Zeiten mit dem eingeschränkten Präsenzunterricht nicht leicht, aber sie haben einen großen Vorteil: Das Medienzentrum Miltenberg im Landratsamt leistet auch und gerade in diesen Krisen-Monaten wertvolle Hilfen. E-Learning, Homeschooling und nun auch der Präsenzunterricht in „Schichten“ und kleinen Gruppen stellt alle vor oft ganz neue Herausforderungen. Nicht nur die insgesamt gut 10 000 Medien im...

  • Miltenberg
  • 25.05.20
  • 367× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Notdienste im LK Miltenberg vom 20.04. - 26.04.2020

Sie brauchen dringend ärztliche Hilfe am Wochenende beziehungsweise an Feiertagen oder suchen eine geöffnete Apotheke? Hier finden Sie wöchentlich alle wichtigen Informationen und Links, die Ihnen weiterhelfen. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Notfalldienste allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Notrufnummer Rettungsdienst 112 Notrufnummer Feuerwehr 112 Notrufnummer Polizei 110 Polizei Miltenberg 09371 / 945-0 Polizei Obernburg 06022 / 629-0 THW Miltenberg 09371 / 2725...

  • Miltenberg
  • 20.04.20
  • 191× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Notdienste im LK Miltenberg vom 14.04. - 19.04.2020

Sie brauchen dringend ärztliche Hilfe am Wochenende beziehungsweise an Feiertagen oder suchen eine geöffnete Apotheke? Hier finden Sie wöchentlich alle wichtigen Informationen und Links, die Ihnen weiterhelfen. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Notfalldienste allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Notrufnummer Rettungsdienst 112 Notrufnummer Feuerwehr 112 Notrufnummer Polizei 110 Polizei Miltenberg 09371 / 945-0 Polizei Obernburg 06022 / 629-0 THW Miltenberg 09371 / 2725...

  • Miltenberg
  • 14.04.20
  • 125× gelesen
Mann, Frau & Familie

Jugendamt Miltenberg
Jugendamt stellt auch in der Corona-Krise Hilfe sicher

In Zeiten der Corona-Krise mit weitgehenden Ausgangsbeschränkungen, Kindergarten- und Schulschließungen halten sich Familien länger gemeinsam in der Wohnung oder im Haus auf als in normalen Zeiten. Durch diese ungewohnte Situation kann es verstärkt zu Konflikten zwischen den Familienmitgliedern kommen. Das Jugendamt ist sich dieser schwierigen Situation bewusst und stellt weiterhin Hilfen sicher. Gerade Familien, die Hilfen zur Erziehung erhalten, brauchen weiterhin eine enge Unterstützung....

  • Miltenberg
  • 27.03.20
  • 552× gelesen
Senioren
Oya und Eberhard Gerlach blicken stolz und dankbar auf 10 Jahre Stiftungsarbeit zurück.

E+O-Gerlach-Stiftung
Bürgstädter Stiftung feiert 10-jähriges Bestehen und stellt sich der Öffentlichkeit vor

„Ein Unternehmer, der Verantwortung für die Gesellschaft übernimmt und der ein Glücksfall für die Gemeinde Bürgstadt sowie die gesamte Region ist “. So bezeichnete Bürgstadts Bürgermeister Thomas Grün den Stiftungsgründer Eberhard Gerlach in seinem Grußwort in einer Feierstunde zum 10-jährigen Bestehen der E+O-Gerlach-Stiftung, die vergangenen Freitag, 29.11.19 im Gemeindehaus der evang.-luth. Kirchengemeinde Miltenberg stattfand. Große Anerkennung für die Arbeit der Stiftung und das...

  • Miltenberg
  • 02.12.19
  • 1.215× gelesen
meine-news.TV Ratgeber
Video

Für den guten Zweck
Schnipp, schnapp, Haare ab in Miltenberg - meine-news.TV

Sich von ihren langen Haaren trennen fällt vielen Frauen schwer. Die Motivation steigt, wenn die heruntergelassene Mähne anderen Menschen hilft. Aus den Zöpfen können Perücken für krebskranke Menschen werden. In Miltenberg lassen Sabrina und Annette die Wallepracht für den guten Zwecke fallen. Weitere Infos findest du in unserem Beitrag oder auf www.haare-spenden.de Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos...

  • Miltenberg
  • 02.07.19
  • 824× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
8 Bilder

BioMarkt Miltenberg
Laktosefreier Käse – den gibt’s wirklich!

Wen nach dem Genuss von Milch und Milchprodukten Verdauungsprobleme plagen, der leidet vermutlich unter Laktoseintoleranz. Das heißt, dass das Enzym Laktase, das für die Aufspaltung des Milchzuckers in Galaktose und Traubenzucker zuständig ist, entweder in nicht ausreichenden Mengen oder gar nicht im Dünndarm vorhanden ist. In Folge dessen wandert der Milchzucker unverdaut in den Dickdarm und wird dann dort von den Bakterien zerlegt. Dieser Vorgang wiederum kann zu Durchfall, Blähungen,...

  • Miltenberg
  • 21.06.19
  • 386× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Schadstoffe im Haus können die Gesundheit schädigen | Foto: Media Cafe FFM
Video 2 Bilder

Hausdiagnose Linsengericht - für ein gesundes Wohnumfeld
Wohngifte durch Raumluftuntersuchungen erkennen und reduzieren - Der Baubiologe hilft

Was sind Wohngifte ?Die Qualität der Innenraumluft in Häusern und Wohnungen kann von einer natürlichen Luftzusammensetzung deutlich abweichen. Die Einführung „künstlicher“ Baustoffe für Neubau und Renovierung, sowie die Verwendung von Haushaltschemikalien, Reinigungsmitteln, Insektensprays und Duftstoffen führt oftmals zu einer hohen Schadstoffbelastung in Wohnräumen. Schon geringe Konzentrationen von gasförmigen Substanzen oder Feststoffpartikeln aus den unterschiedlichsten Quellen im Haus...

  • Aschaffenburg
  • 19.05.19
  • 624× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit 2003 befindet sich die Zentrale von con.tax in Großwallstadt in der Lützeltaler Straße 5 c.
3 Bilder

Unternehmensportrait
con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH in Großwallstadt

con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH Lützeltaler Straße 5c 63868 Großwallstadt 06022 / 200-0 info@con-tax.de www.con-tax.de Hier finden Sie unsere aktuellen Jobs! Erfolg braucht aufbauende Leistung – Mehrwert durch ganzheitliche BetreuungUmfangreiches Know-how und qualifiziertes Wissen seit 37 Jahren Die con.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in Großwallstadt und Niederlassungen in Fulda und Hartha beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte 1982...

  • Großwallstadt
  • 13.05.19
  • 888× gelesen
Kultur
Geselligkeit, positive Beziehungen, viele Kontakte zu Gleichgesinnten - dies alles gehört zum Wunschkanon  am Anfang eines neuen Jahres!
30 Bilder

Wünsche für 2019
Friedliches Zusammenleben, persönliches Wohlergehen und viele positive Kontakte

"Musik verbindet Menschen unterschiedlichen Alters miteinander - so soll es auch im neuen Jahr sein!“ „Ich freue mich auf 2019, weil ich bereits viele interessante musikalische Projekte geplant habe und gespannt auf deren Umsetzung blicke. Als Dirigent der Stadtkapelle Miltenberg wird eines der ersten Vorhaben das traditionelle Frühjahrskonzert sein, welches gleichzeitig den musikalischen Höhepunkt unseres Terminkalenders darstellt. Ich bin sicher, dass sich das Orchester wieder von seiner...

  • Miltenberg
  • 02.01.19
  • 711× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

Für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz
SPENDENAUFRUF - Neuer Mannschaftstransportwagen

Liebe Leserin, lieber Leser, nachdem zwei unserer Einsatzfahrzeuge altersbedingt nicht mehr einsatzfähig waren, mussten diese außer Dienst gestellt werden. Als Ersatz haben wir einen gebrauchten  Mannschaftstransportwagen beschafft. Die Kosten des Fahrzeugs einschl. der Sondersignalanlage belaufen sich auf rd. 25.000 EUR. Dieser Mannschaftstransportwagen dient der Beförderung von Einsatzkräften und Material zu Einsatzstellen, Sanitätsabsicherungen und Ausbildungen. Leider lässt sich die...

  • Bürgstadt
  • 09.12.18
  • 415× gelesen
  • 1
Vereine
24 Bilder

Nach Scheunenbrand in Miltenberg
Großartige Hilfeleistung durch Freiwillige Feuerwehr Steinbach!

Glück im Unglück für Brandopfer in Miltenberg. Die FFW Steinbach hat zu diesem Zeitpunkt ein Festzelt bei ebay angeboten. Nach einem Telefonat war für die Feuerwehrleute klar, wir helfen. Der Verantwortliche hat spontan angeboten, das Zelt schnell zu liefern und mit der bewährten eigenen Mannschaft aufzubauen, und das unentgeltlich. Es haben kurzfristig genügend Männer der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach die Bereitschaft zu helfen signalisiert, so dass bereits gut eine Woche später der Aufbau...

  • Miltenberg
  • 05.12.18
  • 379× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
14 Bilder

Ergonomie am Fahrrad ist wichtig – Zweirad Dosch in Buchen hilft

Telefon: 06281/4211 | E-Mail: info@dosch.bike | Web: www.dosch.bikedem Auto. Die lästige Parkplatzsuche entfällt und umweltfreundlich ist so ein „Drahtesel“ auch, denn er wird mit Muskelkraft betrieben und nicht mit Verbrennungsmotor. Auch das Bergauffahren ist dank der E-Bikes für Untrainierte kein Problem mehr: Einfach den Elektromotor zuschalten und los geht’s! Doch viele Menschen, die unter Rücken-, Knie oder Schulterbeschwerden leiden, stellen sich die Frage: Ist Fahrradfahren überhaupt...

  • Buchen
  • 02.08.18
  • 736× gelesen
meine-news.TV Ratgeber

Der News Verlag im Rettungseinsatz - meine-news.TV

Herzstillstand – und jetzt? Panik? Nicht mit dem News Verlag! Der Erste-Hilfe-Kurs ist bei vielen lange, lange her. Höchste Zeit, die Ersthelfer-Kenntnisse aufzufrischen. Miltenberger Rettungstruppe, zum Einsatz bereit! Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 24.11.17
  • 264× gelesen
Mann, Frau & Familie
Alexandra Fahn, Astrid Baum, Iris Neppl, Landrat Jens Marco Scherf, Claudia Kallen, Inge Richter und Klaudia Bethke (von links). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller

„Gesundheitsorientierte Sprechstunde“ startet

Angebot für junge Familien im Landkreis wird erweitert: Mit der Einführung einer „gesundheitsorientierten Sprechstunde“ wird im Landkreis ein neues Angebot für junge Familien geschaffen. Dieses startet nach den Osterferien an den beiden Familienstützpunkten des Landkreises am Montag, den 24. April in Miltenberg und am Dienstag, den 25. April in Erlenbach. Bei der Vorstellung des neuen Angebots hob Landrat Jens Marco Scherf die Bedeutung der Familie als Keimzelle der Gesellschaft hervor. „Im...

  • Miltenberg
  • 11.04.17
  • 696× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 16:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Integrationshilfe für alle!

Obernburg ist bunt und daher ist uns auch die Integration ein wichtiges Anliegen. Wir versuchen Neu-Obernburger:innen den Start zu erleichtern und Menschen mit Migrationsgeschichte im Alltag zu unterstützen.🌃 Ihr benötigt Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen oder Unterstützung im Alltag? Die Offene Beratung versucht Euch weiterzuhelfen. Die Beratung wird von ehrenamtlichen Sprachvermittler:innen übernommen.❤️ Bitte vorher anmelden. (Termine siehe Bilder)

2 Bilder
  • 20. März 2025 um 17:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Integrationskurs „Leben in Bayern“ ab 20.03.25😊

Wie funktioniert der Alltag in Bayern? Welche Werte gibt es und was ist für das Zusammenleben wichtig? Im Kurs erhaltet Ihr praktische Alltags-Tipps und lernt dabei direkt neue Menschen kennen. Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration für dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte, anerkannte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.