Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Kultur
Romantik pur - trotz Sommerhitze: der Rosengarten in Klingenberg am Main.
50 Bilder

Duftende Rosen, müde Katzen und erfrischende Kunst: August-Impressionen aus Klingenberg, vom Maintal, aus dem Spessart und von der Odenwaldhöhe

Die Hitze ist zurückgekehrt. Es gibt auffalllend viele Winkel am Main, wo keine Menschenseele unterwegs ist. Attraktiv sind aber dennoch Eisdielen, Biergärten und Volksfeste in der Region. Sie haben jetzt ohne Frage Hochkonjunktur. Einen Besuch wert sind aber auch ruhige Orte, wo man zu sich kommen kann: beispielsweise der Rosengarten oder diverse Galerien in Klingenberg. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 12.08.18
  • 515× gelesen
Natur & Tiere
Schottisches Hochlandrind kämpft gegen Hitze und Mücken
30 Bilder

Augustsommer mit Hitze, Trockenheit und Mücken

August-Impressionen am frühen Morgen ( 07. 08. 2018 ): Nur der frühe Morgen bei Sonnenaufgang und einige Momente danach sind erträglich. Doch auch hier rücken in Wald und Flur immer wieder Mücken an und erschweren den Aufenthalt im Freien. Gesehen bei Miltenberg-Monbrunn/Wenschdorf und Schippach. Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 07.08.18
  • 419× gelesen
Kultur
Noch zeigt sie ein strahlendes Lächeln, diese Teilnehmerin - Aber es könnte noch anstrengend werden! Denn: Ein großer Teil der Strecke des "BÜ 1" führt über
befestigte Wege, um die
Uphills kräfteschonend zu meistern. Bergab aber, geht die Route über abwechslungsreiche Trails mit Wurzelpassagen,
Steinfeldern und naturbelassenen Pfaden.
100 Bilder

Rendezvous mit Natur, Geschichte, Kultur, Vereinsleben und Freizeitsport: neue Bürgstadter Mountainbike-Strecke eröffnet

Neue 26 km lange Mountainbike-Strecke eröffnet Am vergangenen Samstagnachmittag wurde während des Hof- und Straßenfestes in Bürgstzadt eine neue Radstrecke rund um die Marktgemeinde eröffnet. Bürgermeister Thomas Grün und Landrat Jens Marco Scharf freuten sich über das erweiterte Freizeitangebot. Die Strecke des neuen Mountainbike-Trails "BÜ 1" führt vom Bürgstädter Rathaus zur historischen Centgrafenkapelle hinauf. Von dort geht es in weiten Schleifen bis in den Miltenberger Stadtwald...

  • Bürgstadt
  • 14.07.18
  • 993× gelesen
Kultur
Getreideernte bei Richelbach im Odenwald
40 Bilder

Sengende Julihitze, willkommener Getreide-Erntestart und ernsthafte Waldbrandgefahr im Odenwald zwischen Richelbach und Nassig

Impressionen vom ersten Julitag 2018: Der erste Sonntag im Juli 2018 startete mit der Fortsetzung des bereits bestehenden Bilderbuchwetters: mit sengender Hitze und wolkenfreiem Himmel - zur Freude der Landwirte, die mit der Getreideernte begannen, beispielswiese zwischen Richelbach und Neunkirchen. Einige gold-gelbe Stoppelfelder verwiesen auf den bereits erfolgten Einsatz der Mähdrescher in der Region - etwa im Odenwald und Bauland. Wer zu Fuß oder per Rad unterwegs war, registrierte...

  • Miltenberg
  • 01.07.18
  • 421× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: yanlev - stock.adobe.com

Freibäder in deiner Nähe auf einen Blick!

Hier findest du eine Übersicht aller Freibäder im meine-news.de Gebiet, sortiert nach der Region. Neben den Anschrift haben wir die Öffnungszeiten und den Webseiten-Link hinterlegt. Kreis Miltenberg Hallenfreibad Miltenberg Jahnstraße, 63897 Miltenberg Öffnungszeiten (vom 10.05.2017 bis 15.09.2018) Montag 11:00 - 21:00 Uhr Dienstag (Warmbadetag) 7:00 - 21:00 Uhr Mittwoch - Freitag 9:00 - 21:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 9:00 - 20:00 Uhr Erftalbad Bürgstadt Streckfuß 5, 63927 Bürgstadt...

  • Miltenberg
  • 19.06.18
  • 1.217× gelesen
Natur & Tiere
Natur pur - zwischen Riedern (im Erftal) und Richelbach (auf der Odenwaldhöhe)  unweit des Quellenweges und der Landesgrenze.
50 Bilder

Geheimtipp: Quellenweg-Wanderung bei Riedern / Richelbach

Maiwanderer aufgepasst! Wollen Sie in den nächsten Tagen einen schönen Spaziergang und Grenzgang zwischen Baden-Württemberg und Bayern unternehmen ? Dann können Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen Ruhe, Beschaulichkeit und Natur-Erleben zwischen Riedern im Erftal und Richelbach im Odenwald erfahren. Start und Ziel ist beispielsweise das Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1870 am Weg in Richtung Richelbach/Neunkirchen.  Weitere Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 06.05.18
  • 1.282× gelesen
Kultur
Treffpunkt, Trödelmarkt, Tausendallerlei - in Amorbach kam jeder Besucher auf seine Kosten!
70 Bilder

Sehr gut besuchter Kunst- und Flohmarkt in Amorbach am 4. Mai 2018

Kunsthandwerk, Krempel und Kulinarik im Kerzenschein Amorbach. Am Freitag, dem 4. Mai 2018, fand ab 18 Uhr wieder Krims und Krams im Kerzenlicht statt. Die Löhrstraße wurde erneut zum Treffpunkt für Flohmärktler, Kulinariker oder einfach Menschen, die gerne andere treffen. Das Angebot bot für alle etwas, auch musikalisch. Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Amorbach
  • 04.05.18
  • 1.686× gelesen
Kultur
50 Bilder

Die Aprilsonne lockt ...

Auf ins Grüne - die Aprilsonne lockt. Impressionen aus dem Odenwald, Maintal, Spessart und aus dem Raum Würzburg / Tauberbischofsheim / Wertheim. 14.04.2018 - Fotos Roland Schönmüller

  • Miltenberg
  • 15.04.18
  • 439× gelesen
Kultur
Viel Applaus gab es für die Singgruppe CoN in der St. Mauritius-Kirche in Eichenbühl- Heppdiel beim  Frühlingskonzert am Samstag, 07. 04.2018
30 Bilder

Faszinierendes Frühlingskonzert mit der Heppdieler Singgruppe "CoN"

Erste Impressionen  vom Samstag, 07.04.2018 in der St. Mauritius-Kirche. - Weitere Bilder und ein Beitrag folgen! Mit Schwung und Optimismus „durch’s Leben!“ Faszinierendes Frühlingskonzert der Singgruppe CoN Mit dem Begriff „Frühling“ sind fast ausschließlich positive Assoziationen verbunden: man denkt an Wärme, Sonne, erste Blumen, Ostern, Spaziergänge, Hoffnung, Aufbruchstimmung, Unternehmungsgeist, Schwung, Elan, frische Farben, neue Eindrücke und vieles andere mehr. Passé sind potentielle...

  • Eichenbühl
  • 08.04.18
  • 830× gelesen
Kultur
Der Ort fasziniert insbesondere durch seine morphologischen Qualitäten und geologischen Oberflächeneigenschaften: es ist eine Art Steinbalkon, der eine Steinwand von über 500 m Höhe unterbricht.


Das Heiligtum selbst liegt auf der östlichen Seite des Monte Baldo, eine Bergkette, die gleichzeitig auch berühmt für seine seltene Pflanzenwelt ist.

In früheren Zeiten war der Ort nur zu Fuß vom Tal über einen abschüssigen Weg erreichbar, der durch eine Behelfs-Brücke über eine tiefe Schlucht führte.
30 Bilder

Gläubige aus der Region Spessart, Odenwald und Bayerischer Untermain zu Besuch in Italiens höchstgelegenem Wallfahrtsort

Impressionen aus Norditalien: Madonna della Corona: Zu Besuch beim höchstgelegenen Wallfahrtsort in Italien Ein sonniger Vorfrühlingstag präsentiert sich in der Karwoche 2018. Eines unserer Urlaubsziele liegt unweit des Gardasses: Madonna della Corona. Mit einer Reisegruppe vom Bayerischen Untermain und aus dem Spessart steuern wir per Bus und einem hochkonzentrierten Fahrer diesen besonderen Wallfahrtsort nahe dem Ort Spiazzi im Veneto in Italien an. In seiner Höhe von 773 m über dem...

  • Miltenberg
  • 03.04.18
  • 703× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.