Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Hobby & Freizeit
Bild v.l.n.r. Florian & Olga Ullrich, Jubilare Gudrun & Walter Lang und Ulrike Ackermann

DREI AM MAIN
Jubiläumsehrung: Familie Lang wird für 50 Jahre Dauercamping auf dem Campingplatz „MainCamping“ in Miltenberg geehrt

Seit 1974 hat das Ehepaar Walter und Gudrun Lang aus Hergenfeld in Rheinland-Pfalz ihren festen Platz direkt am Mainufer und ist damit eine der ersten Camper-Familien auf dem Platz. Familie Lang, die seit einem halben Jahrhundert ihre Wochenenden und Urlaube auf dem idyllischen Campingplatz in Miltenberg verbringt, wurde für ihre langjährige Treue von Familie Ullrich vom Campingplatz „MainCamping“ und von Ulrike Ackermann von der Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN geehrt. Ulrike Ackermann...

  • Miltenberg
  • 25.07.24
  • 296× gelesen
Kultur
Am vergangenen Montag erhielten 36 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Am Engelberg durch Weihbischof Paul Reder das Sakrament der Firmung.
25 Bilder

Bildergalerie und Essay
Feierliche Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Am Engelberg.

Kraft und Hilfe Gottes auf weiteren Lebensweg im wertschätzenden Miteinander. Imposante und feierliche Firmung in Kleinheubach. Am Montag, dem 22. Juli 2024, erhielten 36 Jugendliche aus der "Pfarreiengemeinschaft Am Engelberg" durch Weihbischof Paul Reder das Sakrament der Firmung. Pfarrer Christian Stadtmüller freute sich nicht nur über die Präsenz des neuen Würzburger Weihbischofs, sondern auch über den sehr guten Besuch der Angehörigen (Eltern, Paten, Großeltern) der Firmlinge beim...

  • Miltenberg
  • 23.07.24
  • 2.586× gelesen
Kultur
2 Bilder

Apothekenmuseum Miltenberg
Vortrag über die Arzneipflanze des Jahres

Im Miltenberger Apothekenmuseum fand am Freitag, den 19. Juli 2024, wie schon in den zwei Jahren zuvor ein Vortrag der Diplom-Biologin und Heilpflanzenexpertin Dr. Elke Puchtler über die Arzneipflanze des Jahres statt. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat für das Jahr 2024 als Arzneipflanze des Jahres 2024 die Blutwurz (lat. potentilla erecta oder tormentilla) ausgezeichnet. Dr. Puchtler erläuterte verschiedene Aspekte dieser...

  • Miltenberg
  • 22.07.24
  • 114× gelesen
Kultur
Eigens aus Nordamerika bestellt und im Stadtpark Miltenberg gepflanzt: eine „Großfrüchtige Eiche“ - eine schöne Geste und ein nachhaltiges Präsent der Klasse 13 B des Abiturjahrgangs 1973 des JBG.

Foto: Roland Schönmüller
38 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eichen-Baum-Spende einstiger Miltenberger Abiturienten.

Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft und nachhaltiges Handeln. Der Miltenberger Stadtpark ist bekanntlich ein Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturfreunde. Die Gründe liegen auf der Hand: hier kann man die ersehnte Ruhe und gute Luft genießen, man hört so gut wie keinen Straßenverkehrslärm, entdeckt Oasen des Verweilens und Staunens, beobachtet Tiere, erfreut sich über den Vogelgesang, staunt über altehrwürdige heimische und exotische Bäume und schwelgt vielleicht auch noch in Erinnerungen...

  • Miltenberg
  • 22.07.24
  • 533× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Sommeraktivwoche der 7. Jahrgangsstufe am Walchensee

„Herrliches Wetter, super Programm, positive, aktive, fröhliche Schülerinnen und Schüler sowie ein klasse Lehrkräfteteam“, geriet der selbst mitreisende Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, geradezu ins Schwärmen angesichts der gerade in zwei Runden absolvierten Sommeraktivwoche der vier 7. Klassen am Walchensee in den bayerischen Alpen. Der erste Dank ging an den umsichtigen, kreativen und sehr klaren Organisator, Sportfachleiter Alexander Jörg. Gemeinsam mit...

  • Miltenberg
  • 21.07.24
  • 1.150× gelesen
Hobby & Freizeit
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien | Foto: Bernd Ullrich

StadtverFührungen
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien mit Dorothea Zöller

Mutige Entdecker gesucht: Mit der Taschenlampe erkunden wir die Mildenburg und erfahren einiges über das Leben früher. Vielleicht entdecken wir im Bergfried Fledermäuse oder sehen im Garten Glühwürmchen. Öffentliche Termine 2024: Mi 31.07., um 21 Uhr, Mi 14.08., um 21 Uhr, Mi 28.08., um 21 Uhr, Mi 11.09., um 20 Uhr Bitte Taschenlampe mitbringen. Bei Regen entfällt die Führung. Für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Tor der Mildenburg (keine Parkmöglichkeiten) Preis: € 10 p. Erw., € 6 p. Kind...

  • Miltenberg
  • 19.07.24
  • 211× gelesen
Beruf & Ausbildung
8 Bilder

Ausstellung
Jungschreiner/innen des Landkreises Miltenberg zeigen ihr Können

Kommen, sehen, staunen! Am Sonntag 21.07.2024 haben Sie die Gelegenheit, die beeindruckenden 16 Gesellenstücke der Jungschreiner/innen aus dem Landkreis Miltenberg zu bewundern. Die Ausstellung findet im Foyer der Berufsschule Miltenberg statt und wird um 10:30 Uhr feierlich durch die Vertretung des Landratsamtes und der  Kreishandwerksmeisterin eröffnet. Der Obermeister der Schreinerinnung Miltenberg-Obernburg wird die besten Teilnehmer der Gesellenprüfung 2024 präsentieren. Diese talentierten...

  • Miltenberg
  • 14.07.24
  • 2.222× gelesen
Vereine
Foto: v.l.: André Busse (Schriftführer), Cornelius Faust (1.Vorsitzender), Klaus-Dieter Breitweg (2.Vorsitzender), René Leicht (Kassier) | Foto: C.Faust

Vorbereitungen zum MainFest 2025
Neuer Vorstand und personelle Unterstützung der Stadt Miltenberg

Miltenberg. Bei der Generalversammlung des Vereins Lebendiges Miltenberg, am 02.07.2024, wurde eine neue Vorstandschaft einstimmig gewählt. 1. Vorsitzender Cornelius Faust, 2. Vorsitzender Klaus-Dieter Breitweg, Kassier René Leicht, Schriftführer André Busse. Faust dankte dem alten Vorstand Helmut Demel, Otmar Dosch, Maria Breunig und Andrea Rudolf für das langjährige und große Engagement für das MainFest. Der Verein, der 2013 von Demel und Faust gemeinsam mit mehreren Vorständen Miltenberger...

  • Miltenberg
  • 13.07.24
  • 1.676× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Miltenberg
Kinderkirche

Liebe Kinder, Liebe Familien, herzliche Einladung mit uns gemeinsam in den Sommerferien die nächste Kinderkirche zu feiern. Am 04. 08. beginnen wir gemeinsam um 10 Uhr im Garten gegenüber der Pfarrkirche in Miltenberg. Am Ende gehen wir dann in den Gottesdienst zu den Erwachsenen. Bitte bringt eine Picknickdecke mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet die Kinderkirche im Pfarrhaus (Pfarrgasse 2) statt. Das Kinderkirchenteam freut sich auf Euch!

  • Miltenberg
  • 11.07.24
  • 69× gelesen
Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
BIG-Frauentreffen mit Themenabend

Herzliche Einladung zum BIG-Frauentreffen mit Themenabend Am 22.07.2024 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr wieder unser BIG-Frauentreffen mit einem Themenabend im Café Artrio in Miltenberg statt. Zunächst erwartet Euch ein kleiner Workshop zum Thema Gedächtnistraining und im Anschluss stehen wir Euch für Fragen und Wünsche zum BIG-Projekt zur Verfügung. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis zum 14.07.2024. Gerne steht Euch die BIG-Projektkoordinatorin für Rückfragen oder Eure Anmeldung persönlich...

  • Miltenberg
  • 10.07.24
  • 250× gelesen
Kultur
Bienen lassen sich nicht weit vom Parkplatz entfernt beobachten. Honig gibt es - aufbewahrt in einem kleinen Depot - gegen ein Entgelt von fünf Euro zum Mitnehmen und Zuhause-Probieren.
80 Bilder

Wander-Tipp in unserer Region.
Beschaulichkeit statt Betriebsamkeit erleben am "Haus der Ewigkeit".

Juli - Impressionen aus der Kleinheubacher Flur.  Wer Stress und Hektik hinter sich lassen möchte, kann auch an einem heißen Sommertag Ruhe, Entspannung, Schatten, Nachdenkliches, Natur, Flora, Fauna,Geschichte und Geschichten entdecken und finden. Unweit von Kleinheubach am Hang des westlichen Maintales gibt es schöne Wanderwege, beispielsweise am altehrwürdigen Judenfriedhof, dem "Haus der Ewigkeit" (siehe Erläuterungen auf einer Bildtafel) entlang in Richtung historischer Galgenplatz, nach...

  • Miltenberg
  • 09.07.24
  • 384× gelesen
Politik
Die Kreisjugendpfleger Schuster und Platz (von links) begleiteten das Projekt in Miltenberg gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Nici Kolbe. Für Platz war es der letzte Einsatz als Kreisjugendpfleger. Nach 35 Jahren verabschiedet er sich in den Ruhestand.
10 Bilder

„Projekt Zukunft“: Weil eure Meinung zählt!
Spielplätze, Treffpunkte, Verkehr – Kinder und Jugendliche bekommen die Chance auf die Zukunftsplanung der Gemeinden Einfluss zu nehmen

„Warum ist auf so vielen Spielplätzen ein Schaukelpferd? Das benutzt doch eigentlich niemand!“ „Und warum dürfen Kinder nur bis 12 Jahre den Spielplatz nutzen? Das ergibt gar keinen Sinn!“ Man merkte es gleich, hier diskutieren Experten. Experten, die viel zu selten zu Wort kommen, obwohl es doch um ihre Bedürfnisse geht. Genau hier setzt das „Projekt Zukunft“ des Landkreises Miltenberg an. Seit 2017 bringt es die Wünsche und Ideen von Kindern und Jugendlichen mit den politisch Verantwortlichen...

  • Miltenberg
  • 09.07.24
  • 481× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Ökumenisches Gemeindefest am 20./21. Juli 2024 im Klostergarten in Miltenberg

Herzliche Einladung ergeht zum ökumenischen Gemeindefest der katholischen Pfarrei St. Jakobus, der evangelisch-lutherischen Gemeinde und der freikirchlichen Gemeinde in Miltenberg! Es findet statt am Wochenende 20./21. Juli im Franziskusgarten am ehemaligen Franziskanerkloster in Miltenberg, mit folgendem Programm: Samstag: Beginn 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. 16.30 Uhr Singspiel „Franziskus“ von der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei in der Klosterkirche. Anschließend ist für Essen und...

  • Miltenberg
  • 08.07.24
  • 246× gelesen
Vereine
Präsidentin Sabine Allié und Past-Präsidentin Anne Bumm | Foto: Waldemar Stockert

Präsidentenwechsel im LC Amorbach-Miltenberg
Lionsclub Amorbach-Miltenberg bleibt nun weiter fest in Frauenhand.

In einer festlichen Zeremonie im Restaurant zur Krone in Großheubach übernahm Sabine Allié den Staffelstab von ihrer Vorgängerin Anne Bumm.   Anne Bumm, deren Präsidentschaft 2023/2024 unter dem Motto „Jugend und Vielfalt“ stand, fasste die besonderen Projekte ihres Jahres in einer Rede zusammen.  Der Lionsclub konnte sein Motto „We serve – wir dienen“ mit vielen Aktivitäten und Spendenaktionen erfolgreich umsetzen, nicht zuletzt die Versteigerung des von Clubmitgliedern gemeinschaftlich...

  • Miltenberg
  • 07.07.24
  • 1.538× gelesen
Kultur
Bürgermeister Bernd Kahlert überreicht Frau Erika Kraft nach seiner Laudatio die Bürgermedaille der Stadt Miltenberg.
107 Bilder

Besondere Auszeichnung im Ehrenamt.
Bürger-Medaille für Frau Erika Kraft in Miltenberg.

Impressionen aus dem Bürgersaal der Stadt Miltenberg im Alten Rathaus am 05. Juli 2024. Verleihung der Bürgermedaille an Frau Erika Kraft. Miltenberg. Mit einem "Herzlich Willkommen“eröffnete Bürgermeister Bernd Kahlert eine besondere Feierstunde im Alten Rathaus.  Sein erster und besonderer Gruß galt Frau Erika Kraft, die zu diesem ehrenvollen Termin im Mittelpunkt stand. Mit ihr begrüßte das Stadtoberhaupt auch den Ehemann, die Kinder, Schwiegersöhne und Schwiegertochter samt Enkelkinder von...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 2.253× gelesen
Kultur
Die Fußball-EM geht weiter, aber ohne Deutschland! Genießen wir weitere spannende Spiele und die Rückkehr des Hochsommers!
50 Bilder

Zwischen Tag und Traum!
EM - Sommer - Märchen adé!

Impressionen vom Freitag, dem 5. Juli 2024. Weitere Bilder und  Infos folgen! Miltenberg. Es ist 18.15 Uhr. Wenig Verkehr bewegt sich auf den Straßen. Fußgängerzone und Mainpromenade leeren sich. Kein Wunder!  Fußball ist angesagt. Deutschland gegen Spanien. Viertel-Finale. Europameisterschaft. Die Spannung steigt. Noch keine Jubelrufe. Später schon beim 1: 1. Kurz vor "Toresschluss". Verlängerung. Kein Elfmeterschießen. Vorher Finalschuss. Spanien gewinnt 2: 1. Deutschland war dabei. Die Fans...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 1.515× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Ohne Traurigkeit:
Abiturentlassungsfeier am JBG Miltenberg

Im Grunde ging es um Resilienz, wenn u. a. der Schulleiter Ansgar Stich zur Entlassung des Abiturjahrgangs 2024 am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg fünf Mittel gegen die Traurigkeit, angelehnt an Thomas von Aquin, in den Mittelpunkt seiner Rede stellte, in der er nebenbei auch an den schon legendären Trestevere-Ausflug während der gemeinsamen Schulfahrt nach Rom erinnerte. Stich legte in fünf Kapiteln Aspekte dieser alternativen „Anti-Traurigkeitsmittel“ dar: Sich und anderen etwas...

  • Miltenberg
  • 05.07.24
  • 3.361× gelesen
Kultur
Reifendes Getreide zum Juli-Start
105 Bilder

Vorfreude auf kommende Highlights!
Fußball, Feiern, Feste im Juli!

Impressionen im Juli 2024 - weitere Bilder und  Infos folgen! Was für eine aufregende Zeit! Das Viertelfinale startet am Freitag. Deutschland ist noch im Rennen - gegen Spanien! Wettermäßig soll es wieder wärmer werden! Die Schwimmbäder warten schon auf ihre Besucherinnen und Besucher! In den Startlöchern stehen auch Feste und Feiern am Wochenende! Die Natur hat vom Regen profitiert: der Mais schießt in die Höhe, das Getreide reift und freut sich jetzt auf die kommende Hitze. Genieẞen wir die...

  • Miltenberg
  • 04.07.24
  • 352× gelesen
Kultur

Martinsladen Miltenberg
Sommerfest im Garten bei St. Kilian

Sommerfest im Jugendhaus St. Kilian für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Martins-Ladens in Miltenberg. Als kleines Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung wurde am Freitag, 28.06.2024 im Garten des Jugendhauses St. Kilian ein Sommerfest veranstaltet. Mit 20 Fahrern und ca. 60 Mitarbeiter/innen ermöglicht der Martins-Laden in Miltenberg etwa 4 500 Einkäufe mit gespendeten und dazugekauften Lebensmittel im Jahr. Im Klostergarten in einem kleinen Gebäude können bedürftige Menschen...

  • Miltenberg
  • 03.07.24
  • 589× gelesen
Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

  • Miltenberg
  • 02.07.24
  • 72× gelesen
Wirtschaft
Bei der Freigabe der Lichtsignalanlage in Miltenberg-Breitendiel: Alexander Henn (Stadt Miltenberg), Bernd Eilbacher, Klaus Schwab (Leiter Staatliches Bauamt Aschaffenburg), Andre Schwenk (Teamleiter Konrad Bau), Siegmar Scherer (Prokurist Konrad Bau) und Bürgermeister Bernd Kahlert (von links). | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

Lichtsignalanlage für Verkehr freigegeben
Neue Ampel für Breitendiel

Am vergangenen Montag war es so weit: Die neue Lichtsignalanlage im Bereich der B469 an der Einmündung Breitendiel-Nord konnte für den Verkehr freigegeben werden. Mit der neuen Anlage ist nicht nur das Einfahren der Kraftfahrzeuge auf die B469 neu geregelt, Fußgänger und Radfahrer können nun auf einem gesicherten Weg die Straße überqueren. Klaus Schwab, Leiter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg, sagte, dass mit der Freigabe ein Schlusspunkt unter die lang diskutierte Maßnahme gesetzt werden...

  • Miltenberg
  • 01.07.24
  • 693× gelesen
Kultur
Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“).
124 Bilder

Die Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter!
Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“

Großheubacher Orgel-Sommer: „Vom Rhein zum Main zur Moldau“ Großheubach. Die eindrucksvollen Jubiläums-Orgelkonzerte gehen weiter! Am Sonntag, 07. Juli 2024, spielt ab 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter der bekannte Bezirkskantor Peter Reulein aus Frankfurt am Main Orgelwerke von Louis Vierne („Sur le Rhin“), Smetana („Moldau“ und Improvisationen („Es führt über den Main“, „Der Sonnengesang des Hl. Franziskus“). Im Mittelpunkt der zweiten Großheubacher-Orgel-Sommer-Veranstaltung...

  • Miltenberg
  • 30.06.24
  • 417× gelesen
Sport
Warten auf das Viertelfinale! Gesehen in Miltenberg!
75 Bilder

Sommermärchen oder nicht?
Deutschland ist im Viertelfinale! Setzt sich die sportliche Glücks-Strähne fort?

Impressionen aus der Region zur Fußball-Europameisterschaft 2024.  EM 2024: Traum vom großen Fußball-Coup. Euphorie und Feierlaune sind in Deutschland wieder präsent! Für Fußball-Fans ist die Europameisterschaft (EM) 2024 in Deutschland das Turnier und Ereignis des Jahres. Wie bei den meisten anderen internationalen Sport-Wettkämpfen verfolgen derzeit Millionen Menschen vor den Bildschirmen zuhause und bei öffentlichen Veranstaltungen die Spiele. Fußball-Fieber ist angesagt noch bis zum 14....

  • Miltenberg
  • 30.06.24
  • 827× gelesen
Kultur
Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Gast in Miltenberg.
140 Bilder

Juni adé
Hochsommer, Hitze, Highlights und eine strahlende Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch in Miltenberg.

Impressionen vom letzten Juni-Wochenende 2024.  LandTruck geht in neuer Wahlperiode wieder auf bayernweite Tour. Der Bayerische Landtag zu Besuch in Miltenberg. MILTENBERG. Am Samstag, den 29.06.2024, kam der Bayerische Landtag von 10 Uhr bis 15:30 Uhr mit dem LandTruck, einem umgebauten Oldtimer-Trailer, auf den Engelplatz von Miltenberg. Neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) standen auch die Abgeordneten Martin Stock (CSU), Thomas Zöller (FREIE WÄHLER), Ramona Storm (AfD) und Martina...

  • Miltenberg
  • 29.06.24
  • 1.497× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PhotoSG/stock.adobe.com
  • 17. Februar 2025
  • Häcke
  • Miltenberg

Häckerkalender im LK Miltenberg vom 12.01. bis 18.01.2025

Wein erfreut sich in unserer gesamten Region größter Beliebtheit. Allen voran die zahlreichen "Häcker-, Buschen- und Straußenwirtschaften", wie die urigen Wirtschaften der Winzer regional genannt werden. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Bürgstadt Zehntscheune Farrenkopf, Freudenberger Straße 35 vom 5.2. – 20.2.25 täglich ab 11.30 Uhr geöffnet www.weinbau-farrenkopf.de Elsenfeld/Schippach Weinbau Weinfurtner Weinstube Kloster Himmelthal Tel. 0 60 22/57 17 od. 01 70/7 13 64 16 Sa.,...

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 18. Februar 2025 um 14:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg 14 Uhr

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.