Miltenberg

Beiträge zum Thema Miltenberg

Politik

Klimapolitik lokal - national
Cornelius Faust im Austausch mit Dr. Lukas Köhler

Am Montag 20.01.2020 begrüßte Cornelius Faust den Bundestagsabgeordneten und klimapolitischen Sprecher der FDP im Bundestag Dr. Lukas Köhler auf einer Kurzvisite in Miltenberg. Thema des Austauschs war die Umsetzung einer intelligenten Energiewende vor Ort, unter anderem die Bevorzugung des Ausbaus von Fahrrad- und Fußgängerwegen. Das beinhaltet eine intelligente Ampelschaltung bis hin zu Bauwerken, die weit auseinander liegende Ortsteile, wie z.B. Miltenberg-West und –Nord, fußläufig verbinden...

  • Miltenberg
  • 21.01.20
  • 756× gelesen
  • 1
Politik

SPD-Bürgermeisterkandidatin Sabine Balleier unterwegs:
Von Tür zu Tür und auf dem Roten Sofa

Am Samstagnachmittag, 25. Januar, beginnt Sabine Balleier, Büergemeisterkandidatin der SPD Miltenberg, mit ihren Tür-zu-Tür-Rundgängen: Samstagnachmittags sowie während der Woche am späten Nachmittag und frühen Abend besucht sie Haushalte in Miltenberg, Breitendiel, Mainbullau, Monbrunn, Schippach und Wenschdorf und informiert über ihre Ideen. Außerdem bieten Sabine Balleier und die Kandidaten auf der Stadtratsliste der SPD am Samstag, 25. Januar, die Möglichkeit, sie und ihre Ziele für die...

  • Miltenberg
  • 21.01.20
  • 120× gelesen
Politik
2 Bilder

Kandidaten der Liberalen Miltenberger vorgestellt
Klaus Wolf das kreative Urgestein

In dieser Serie stellen  wir Ihnen die Kandidaten der Stadtratsliste der Liberalen Miltenberger vor. Auf der Liste mit engagierten Persönlichkeiten sind acht Frauen und acht junge Menschen mit 31 Jahren und jünger vertreten. Heute Klaus Wolf - der kreative Kopf unserer Fraktion. Klaus Wolf (Platz 7), 60 Jahre, verheiratet, 1 Kind, selbständiger Architekt, ist seit 24 Jahren im Stadtrat. Als anerkannter Fachmann ist er Baureferent und bringt in die Lenkungsgruppe seine kreativen Ideen aktiv ein....

  • Miltenberg
  • 21.01.20
  • 2.260× gelesen
  • 1
Politik
Rainer Rybakiewicz Bürgermeisterkandiat der Bürgerliste Miltenberg
2 Bilder

Bürgerliste Miltenberg informiert
Podiumsdiskussion der Kandidaten für das Bürgermeisteramt am 11.02. um 19.00 Uhr

Am Dienstag den 11.02.2020 um 19.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion aller Bewerber/innen um das Bürgermeisteramt in Miltenberg statt. Turnhalle der Grundschule Miltenberg, Veranstalter Bote vom Untermain. Eine hervorragende Möglichkeit, unseren Kandidaten für das Bürgermeisteramt kennen zu lernen und mit seinen Mitbewerbern zu vergleichen. Termin vormerken, und früh erscheinen. Bei der letzten Wahl stand ich vor der Tür und durfte nicht mehr rein. Rainer Rybakiewicz lebt die Ziele der...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 403× gelesen
Politik
13 Bilder

Die Kreativwerkstatt der Grünen ermöglicht einen gelungenen überparteilichen Auftakt für die Neuplanung des Bahnhofareals.
Das „Mainzer Viertel“ als Chance für eine Rundumerneuerung Miltenbergs

Um überparteilich ein wichtiges Bauprojekt für Miltenberg erfolgreich planen zu können, braucht es nicht viel: Fachlich-thematische Inhalte, ein bereits vorhandenes konkretes Modell, die Bereitschaft den Wahlkampf pausieren zu lassen sowie inspirierende Räumlichkeiten. Diese Voraussetzungen waren am Samstag gegeben. Der Miltenberger Ortsverband von „Bündnis 90/Die Grünen“ hatte interessierte Bürger*innen und die Kandidat*innen für die Kommunalwahl bzw. das Bürgermeisteramt zu einer...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 671× gelesen
  • 1
Multimedia

Schloss-Theater, Miltenberg
*filmtipp | Der Leuchtturm

Atmosphärischer Mystery-Thriller rund um zwei Leuchtturmwärter, die gemeinsam auf einer menschenleeren Insel an der Küste Neuenglands einen Leuchtturm am Laufen halten müssen und sich auf engstem Raum ausgeliefert sind. DER LEUCHTTURM Efraim Winslow ist nicht Leuchtturmwärter geworden, weil er es unbedingt wollte. Sein Ziel war es, weit weg von zu Hause Geld zu verdienen, um sich eine eigene Zukunft aufzubauen. Deswegen ist er nun hier, auf einer menschenleeren Insel, zusammen mit dem...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 119× gelesen
Auto & Co.

Wegen Einbruch – Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg bleibt am Montag, 20. Januar 2020 geschlossen

Kreis Miltenberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind unbekannte Täter in das Dienstgebäude in der Dienststelle Obernburg des Landratsamtes Miltenberg eingebrochen. Beim Durchsuchen von Büroräumen ist es zu Sachbeschädigungen gekommen. Davon betroffen sind auch Räumlichkeiten des benachbarten Finanzamtes. Aus diesem Grunde bleibt die Dienststelle Obernburg am Montag, 20. Januar 2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Erledigung von notwendigen Dienst- und Amtsgeschäften stehen...

  • Miltenberg
  • 20.01.20
  • 525× gelesen
Kultur
Was wünscht man sich zum Neuen Jahr? - Natürlich "alles denkbar Gute, vor allem Gesundheit und Gottes reichen Segen für 2020"- betonte Bürgermeister Helmut Demel.  - Nicht nur diesen beiden charmanten Gästen gefiel der harmonische, festlich-feierliche Neujahrsempfang im Bürgersaal im Alten Rathaus in Miltenberg am Sonntag, dem 19. Januar 2020.
72 Bilder

Bildergalerie und Nachbericht
Harmonischer Neujahrsempfang 2020 der Stadt Miltenberg

Erste Impressionen vom Neujahrsempfang der Stadt Miltenberg 2020 - Weitere Bilder und Informationen  folgen! Viele Aufgaben bewältigt - Mit Zuversicht in die Zukunft Harmonischer Neujahrsempfang 2020 der Stadt Miltenberg mit Rück- und Ausblick Miltenberg. Für Bürgermeister Helmut Demel sind eigene Neujahrsempfänge nun Geschichte. Zu einem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr hatte das Miltenberger Stadtoberhaupt am vergangenen Sonntagvormittag eingeladen. Zahlreiche Gäste aus der...

  • Miltenberg
  • 19.01.20
  • 2.258× gelesen
Kultur
Am 29. September 2017 organisierte Albrecht Platz mit anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Open-Air-Theaterstück "Michels-Wasser" an der Erf in Bürgstadt unweit des Bürgerzentrums Mittelmühle, in dem er auch als Hauptfigur mitwirkte. Er kam Mitte Januar 2020 bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nicht nur in seiner Heimatgemeinde war er bekannt und beliebt. Albrecht Platz engagierte sich in vielfacher Weise in örtlichen Vereinen.
266 Bilder

Bildergalerie und Nachruf
In Erinnerung an Albrecht Platz aus Bürgstadt

Der Bürgstadter Albrecht Platz soll hier in Form einer Bildergalerie gewürdigt werden. Er kam Mitte Januar 2020 bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nicht nur in seiner Heimatgemeinde war er bekannt und beliebt. Albrecht Platz engagierte sich in vielfacher Weise in örtlichen Vereinen.  Zum 29. September 2017 organisierte Albrecht Platz mit anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das historische Open-Air-Theaterstück "Michels-Wasser" an der Erf in Bürgstadt unweit des Bürgerzentrums...

  • Bürgstadt
  • 18.01.20
  • 3.951× gelesen
Blaulicht

Blutspende in Bürgstadt
Rückgang der Spendenwilligen - 150. Blutspende von Erich Hennig

Zum ersten Blutspendentermin des neuen Jahres am 15. Januar kamen 135 Spendenwillige nach Bürgstadt. Dies bedeutet leider ein Rückgang gegenüber dem Vorjahrestermin des Januars von 28 Personen. Unter den 123 zugelassenen Spendern waren zwei Erstspender. Der Rückgang der Spendenwilligen resultiert vorrangig aus der Bevölkerung von Bürgstadt. Viele Blutspender erfreuten sich beim Januartermin über die kurzen Wartezeiten. Einen besonderen Glückwunsch und Dank galt dem treuen Spender Erich Hennig...

  • Bürgstadt
  • 17.01.20
  • 242× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

St 2309
Wartungsarbeiten und Sicherheitsprüfungen im Tunnel Miltenberg - Großheubach

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt am Dienstag, 21.01.2020 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine turnusmäßige Wartung und Sicherheitsüberprüfung am Tunnel Miltenberg – Großheubach durch. Hierfür wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) halbseitig gesperrt. Der Verkehr von Großheubach kommend in Fahrtrichtung Miltenberg wird aufrechterhalten. Die Umleitung erfolgt über die Staatsstraße 2310 in Miltenberg Richtung Bundesstraße 469...

  • Miltenberg
  • 17.01.20
  • 855× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Thomas Gottschalk - Jo Nesbo - Kai Wiesinger - Rebecca Gable - Katja Burkard
Zum Jahresstart bietet die Bücherei Breitendiel eine interessante Auswahl an neuen Büchern in der Ausleihe

Frederick Forsyth - Der Fuchs Ein junger Hacker manipuliert die Waffensysteme der Supermächte, er bringt die Welt aus dem Gleichgewicht - er darf nicht in falsche Hände geraten Die meisten Waffen tun, was man ihnen befiehlt. Die meisten Waffen hat man unter Kontrolle. Aber was ist, wenn die gefährlichste Waffe der Welt keine intelligente Rakete oder ein Tarnkappen-U-Boot oder gar ein Computerprogramm ist? Was ist, wenn es ein Achtzehnjähriger ist, der die Sicherheitssysteme von Staaten knackt,...

  • Breitendiel
  • 16.01.20
  • 181× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Vorfahrt missachtet - drei Verletzte

Pressebericht der PI Obernburg für Donnerstag, 16.01.20 Erlenbach a.Main, Bodelschwinghstraße Ein Unfall mit Verletzten ist am Mittwoch Mittag gegen 12.25 Uhr aus der Bodelschwinghstraße gemeldet worden. Hier hatte ein Opel Vivaro Fahrer, der aus der Bodelschwinghstraße kam, einem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Opel Combo die Vorfahrt genommen. Der Combo krachte in die rechte Fahrzeugseite des Kleintransporters. Durch die Wucht des Aufpralles wurde im Vivaro die Beifahrerin...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.01.20
  • 410× gelesen
Politik
In Deutschlad gilt das Grundgesetz
2 Bilder

Bürgerliste Miltenberg fordert Bürgerrechte ein
Wie geht der Stadtrat von Miltenberg mit Petitionen der Bürger um?

Die Allianz gegen mehr Bürgerrechte im Stadtrat steht wie eine Mauer? Was ist da von Wahlversprechen zu halten? Ende Oktober habe ich stellvertretend für alle die unterschrieben haben, zwei Petitionen an den Stadtrat von Miltenberg eingereicht. Siehe Bürgertreff bringt zwei Petitionen auf den Weg. In beiden geht es um besseren Service für uns Bürger: Prüfung bürgerfreundlicher Öffnungszeiten im BürgerbüroEinführung von Bürgerfragestunden vor jeder Stadtratssitzung Welchen Stellenwert Bürger in...

  • Miltenberg
  • 16.01.20
  • 202× gelesen
Politik
Wolfgang Spachmann Kandidat der Bürgerliste Miltenberg
2 Bilder

120 Miltenberger können eine tiefgreifende Veränderung auslösen
Holen wir uns mit der Bürgerliste Miltenberg unsere Bürgerrechte zurück

120 Miltenberger/innen können eine tiefgreifende Veränderung in der Kommunalpolitik anschieben und einen Kulturwandel in der Verwaltung bewirken. Wollen Sie dazugehören? Mit der Bürgerliste Miltenberg trete ich an, frischen Wind in unseren Stadtrat zu bringen. Mehr Bürgernähe, mehr Bürgerinformation, mehr Bürgerbeteiligung. Der erste Schritt - 120 wahlberechtigte Miltenberger/innen müssen aufs Rathaus, ihren Ausweis vorzeigen, und eine sogenannte Unterstützerunterschrift leisten. 80 haben dies...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 164× gelesen
Blaulicht
Präsentieren sich in der neuen Dienstuniform der Sicherheitswacht: Carmen Saviano (Elsenfeld), Reinhard Jaxtheimer (Eschau), Evangelis Arapis (Elsenfeld), Jörg Anuth (Mömlingen), Michael Bechthold (Erlenbach) (vorne von links), Yilmaz Orta (Elsenfeld), Stefan Fuchs (Erlenbach), Arno Steigerwald (Erlenbach) und Beate Faust (Obernburg) (hinten von links) mit Richard Salzer (hinten links) von der PI Obernburg. Es fehlt Alexander Weber (Klingenberg). | Foto: PI Obernburg
3 Bilder

Ehrenamtliche auf Streife - Zusätzliche Augen und Ohren
Bayerische Sicherheitswacht – sichtbares Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei – im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Es gibt Ehrenamtliche, die nicht immer sofort als solche ins Auge fallen. Eher unauffällig, aber doch durch ihre Uniform gut sichtbar, sind sie auf Streife und wirken auf den ersten Blick wie Polizistinnen oder Polizisten. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen der Bayerischen Sicherheitswacht, die ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei darstellen. Sie sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienst der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Kräfte der Sicherheitswacht...

  • Miltenberg
  • 15.01.20
  • 2.356× gelesen
Schule & Bildung
Mit einem Glas frischem Wasser weihen (von links) Berufsschulleiter Alexander Eckert, Landrat Jens Marco Scherf, Thomas Beilharz (Förderverein) und Simon Eifert (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) den neuen Wasserspender symbolisch ein.

Wasserspender an die Schulfamilie übergeben

Gesundes Wasser statt zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke: Diese Möglichkeit bietet der Landkreis Miltenberg, Sachaufwandsträger der Berufsschule mit den Standorten Miltenberg und Obernburg, den Schulfamilien. Landrat Jens Marco Scherf übergab am Donnerstag einen Wasserspender in der Berufsschule Miltenberg stellvertretend für alle Landkreisschulen, an denen solche Spender bereits aufgestellt sind. Dass die Übergabe in Miltenberg stattfand, war der Tatsache geschuldet, dass hier schon im Jahr...

  • Miltenberg
  • 13.01.20
  • 876× gelesen
Kultur
Hellmut Lang  (links) porträtierte mit viel Lokalkolorit, Humor und eigenen Erinnerungen das Leben und Werk des hiesigen Künstler Kurt Zöller. Dorothea Zöller, die Tochter des Künstlers, trug viel zur Vorbereitung des wunderbar illustrierten Vortrags bei.
50 Bilder

Bildergalerie und Nachbericht
Das Leben und Werk des Miltenberger Kunstmalers Kurt Zöller wurde von Hellmut Lang eindrucksvoll vorgestellt

Erste Impressionen vom faszinierenden Vortrag von Hellmut Lang im Bürgersaal des Miltenberger Alten Rathauses über den hiesigen Kunstmaler Kurt Zöller. Weiterhin erfolgreich : VHS-Reihe „Geschichte statt Stammtisch“ Der einstige Stadtrat und Kulturreferent Hellmut Lang referierte über den Miltenberger Künstler Kurt Zöller Miltenberg. Sehr gut besucht war der Vortrag des langjährigen Stadtrates und Kulturreferenten Hellmut Lang am vergangenen Sonntagvormittag im Bürgersaal des Alten Rathauses....

  • Miltenberg
  • 12.01.20
  • 1.897× gelesen
Kultur
118 Bilder

Bildergalerie
Ball des Jahres - 11.01.2020 - Mömlingen

In der Kultur- und Sporthalle in Mömlingen fand wieder der alljährliche „Ball des Jahres“ statt. Durch den Abend führte die Showband „Gloria Sextett“ die mit internationaler Tanzmusik das Publikum auf das Parkett lockte. Für weitere Show-Highlights sorgten die Tanzgruppen aus Mömlingen, Kleinwallstadt und Walldürn die das Publikum begeisterten. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Mömlingen
  • 12.01.20
  • 6.907× gelesen
Kultur
Übergabe des Hauptpreises des Lions-Club-Adventskalenders 2019. Von links: Ehepaar Stumpf (Gewinner), Dr. Tobias Mannherz (Präsident Lions Club Miltenberg-Amorbach), Sabine Rindsfüsser (Redaktionsleitung News Verlag) und Dr. Florian Herrmann (1. Vorsitzender Lions-Hilfswerk). | Foto: News Creativ

Lions Club Adventskalender
Nachträgliches Weihnachtsgeschenk - Hauptpreis geht an Ehepaar Stumpf aus Bürgstadt

Eine glückliche Hand hatten Regina und Andreas Stumpf aus Bürgstadt beim Kauf ihres Lions-Club-Adventskalenders. Pünktlich zum 24. Dezember bescherte ihnen die Kalendernummer 3499 den Hauptgewinn, einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Firma Ehrlich.  Heute, am 10. Januar 2020, wurde der Preis im News Verlag in Miltenberg an die strahlenden Gewinner überreicht. Es gratulierten Dr. Tobias Mannherz, Präsident des Lions-Clubs Miltenberg-Amorbach und Dr. Florian...

  • Miltenberg
  • 10.01.20
  • 1.007× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

Landratswahl Miltenberg 2020
Jens Marco Scherf - Unser Landrat (Video)

Der „Landrat für alle“ zu sein, das war Jens Marco Scherfs eigner Anspruch bei seinem Amtsantritt 2014 als Landrat im Kreis Miltenberg. Und ist es auch immer noch. In seiner Amtszeit hat er zahlreiche zukunftsweisende Projekte im Konsens mit dem Kreistag bereits auf den Weg gebracht, vieles steht noch auf seiner Agenda. Darum bittet er die Wählerinnen und Wähler im Kreis Miltenberg 2020 um ihr Vertrauen für eine weitere Amtszeit. Weitere Informationen finden Sie unter...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.01.20
  • 1.101× gelesen
  • 2
Politik
Hotel Riesen Miltenberg
2 Bilder

Wir leben unsere Ziele von Anfang an
Kostenlose Stadtführer im Bürgerbüro der Bürgerliste Miltenberg abholen

Unser Bürgerbüro im Foyer Hotel Riesen ist am Samstag den 11.01.2020 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Werner Reuling, Gründungsmitglied des Vereins, stellt die von ihm gestalten Stadtführer zur Verfügung. Interessierte Miltenberger erhalten im Bürgerbüro oder bei den Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg ein Exemplar des Stadtführers kostenlos. Damit wollen wir allen Miltenbergern ihre Heimatstadt näher bringen. Informieren Sie sich, was Miltenberg interessant und lebenswert macht. Mit dem...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 239× gelesen
Gesundheit & Wellness

Pressemitteilung
"In jedem Alter gesünder" - Verlängerung des Befragungszeitraums

Pressemitteilung der Odenwald-Allianz vom 08.01.2020 Die Frist für die Befragung zur Gesundheits- und Lebenssituation "In jedem Alter gesünder" wurde verlängert. Bis zum 12.01.2020 haben Sie noch die Möglichkeit Ihre Antworten postalisch, über die Urnen in den Rathäusern oder über den Online-Fragebogen zu übermitteln. Die Befragungsergebnisse sollen als Grundlage für weitere, bedarfsorientierte Gesundheitsprojekte im Allianzgebiet dienen. Durch eine Teilnahme ermöglichen Sie Ihren kommunalen...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 120× gelesen
Auto & Co.

KfZ-Zulassung am Donnerstagnachmittag und Freitag nur in Miltenberg möglich!

Am Donnerstag, den 09.01.2020 ab 13 Uhr sowie am Freitag, den 10.01.2020 ist nur die Kfz- Zulassungsstelle im Landratsamt Miltenberg, Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg geöffnet. Die Kfz-Zulassungsstelle in Obernburg ist in dieser Zeit geschlossen. Die Kundinnen und Kunden können alle Zulassungsvorgänge in Miltenberg vornehmen. Daneben können auch die Onlinedienste weiter genutzt werden (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrmiltenberg/bsp_ikfz_antragstellung). Ab Montag, den 13.01.2020...

  • Miltenberg
  • 08.01.20
  • 621× gelesen
Politik
Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg für den Stadtrat
2 Bilder

Wir setzen uns für Ihr Recht auf Öffentlichkeit ein
Bürgerliste Miltenberg will verhindern, dass unser Stadtrat erneut geheim über die Bebauung am alten Bahnhof berät.

Darf der Stadtrat in MIltenberg erneut die Öffentlichkeit ausschließen? In der letzten Sitzung hat Bürgermeister Helmut Demel verkündet, die Abstimmung über die Bebauungspläne am alten Bahnhof wird verschoben. Der Stadtrat will nochmals in Klausur gehen. Es gibt neue Ideen, über die beraten werden soll. Diese Klausur soll wohl unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Unser Stadtrat bleibt damit seiner seit Jahren gepflegten Linie treu, wichtige Dinge im Verborgenen zu behandeln? Solche...

  • Miltenberg
  • 07.01.20
  • 281× gelesen
Multimedia

Schloss-Theater, Miltenberg
*filmtipp: Die schönste Zeit unseres Lebens

Die schönste Zeit unseres Lebens ist romantisch, skurril, berührend und komisch. Französisches Kino zum Verlieben. Die schönste Zeit unseres Lebens  Victor fühlt sich alt. Immer weniger findet er sich in dieser schnelllebigendigitalen Welt mit den sozialen Netzwerken und den automatisierten Vorgängen zurecht. Eines Tages ist seine Frau Marianne so sehr genervt von den ewigen Nörgeleien, dass sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung wirft. In seiner Verzweiflung greift er zu einem Gutschein, den sein...

  • Miltenberg
  • 07.01.20
  • 125× gelesen
Kultur
Sternsinger  im Odenwald in Eichenbühl-Heppdiel am Dreikönigstag unterwegs
50 Bilder

Bildergalerie und Brauchtums-Hintergrund
Kleine Heldinnen und Helden für große Taten unterwegs: Die Sternsinger

Impressionen mit aktuellen Fotos und Archiv-Aufnahmen aus der Region. Füße, Stimmen und Sterne. Kleine Heldinnen und Helden für große Taten unterwegs: Die Sternsinger. Die Aktion Dreikönigssingen 2020 wurde am verlängerten Wochenende erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlichen Kräften durchgeführt Landkreis Miltenberg.  Nach den Gottesdiensten rund um "das Fest der Erscheinung des Herrn " wurden auch heuer wieder die Sternsinger feierlich ausgesandt. Sie zogen von Haus zu Haus,...

  • Miltenberg
  • 06.01.20
  • 513× gelesen
Politik
Online-Service in Mönchberg
4 Bilder

Bürgerliste Miltenberg will moderne Verwaltung
Warum muss man in Miltenberg aufs Rathaus? In Kleinheubach und Mönchberg kann man das online erledigen.

"Ich finde es skandalös, wie in Miltenberg mit der Zeit und dem Geld der Bürger umgegangen wird" schreibt mir eine Miltenbergerin. Einfachste Verwaltungsleistungen online abwickeln? Doch nicht in Miltenberg. Eine Bekannte hat mir ein interessantes Erlebnis geschildert: Um für ihren Zweitwohnsitz von der GEZ-Gebühr befreit zu werden, braucht man eine Meldebescheinigung vom Hauptwohnsitz. Was schreibt ihr die Stadt Miltenberg: "Sie müssen persönlich unter Vorlage Ihres Ausweises vorbeikommen. Die...

  • Miltenberg
  • 06.01.20
  • 300× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 13:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Generationen im Dialog

Ab dem kommenden Jahr wird das Angebot „zusammen digital“ im Bürgerhaus Obernburg erweitert: Unter dem Titel „Generationen im Dialog“ findet ab sofort jeden Montag von 13:30 bis 15:30 Uhr ein offener Treffpunkt für Jung und Alt statt. Bei einer Tasse Kaffee könnt ihr ins Gespräch kommen, gemeinsam Brettspiele spielen oder euch zu digitalen Themen beraten lassen. Die Jugendlichen freuen sich auf euren Besuch – einfach vorbeikommen, ganz ohne Anmeldung! Für weitere Informationen oder bei Fragen...

Führungen im Museum Burg Miltenberg | Foto: Holger Leue
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Führung im Museum Burg: Miltenberg 14 Uhr

Kunstvolles und Spannendes Ein spannungsreicher Dialog zwischen Ikonen und moderner Kunst in alten Burgmauern. Kommen Sie mit zu einer spannenden Führung in die Mildenburg. Unsere versierten Führer vermitteln Ihnen interessante Details zu Künstlern, Kunstwerken und der Burg. Lassen Sie dabei auch immer Ihre eigenen Gedanken spielen – Sie werden erstaunt sein, wie viel es zu entdecken gibt! Termine: - Jeden Montag um 14 Uhr - Jeden 3. Sonntag im Monat von November-März um 14 Uhr - Jeden Sonntag...

Anzeige
  • 18. Februar 2025
  • Erftal-Rind Neuberger
  • Bürgstadt

Wochenangebot bis Di. 18.02.2025 | ERFTAL-RIND Neuberger | Genussautomat am Hof, Mo.-Sa. 6.30 bis 22.00 Uhr

Angebote mit Klick auf Bild vergrößern! ERTFAL-RIND Neuberger Erfstraße 51 | 63927 Bürgstadt Telefon: 01 70 / 8 12 39 86 E-Mail: info@erftal-rind.de Unsere Öffnungszeiten Montag - Samstag von 6.30 - 22.00 Uhr geöffnet! Unser Verkauf bleibt an Sonn- und Feiertagen ab sofort geschlossen. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit der Vorbestellung und Abholung am Samstag! Genussautomat am Hof Angebote solange Vorrat reicht. Besuchen Sie uns auch unter www.erftal-rind.de oder in Facebook! eigene Schlachtung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.