Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Beruf & Ausbildung
Die erste Gruppe der Famulantinnen machte sich nach ihrer Ankunft in Miltenberg gleich 
auf zu einer Stadtführung. | Foto: Alica Bachmann

Famulaturprogramm lockt Medizinstudierende in den Landkreis Miltenberg

In den vergangenen Tagen haben sich 16 Medizinstudierende im Landkreis Miltenberg eingefunden, um ihre vierwöchige Famulatur in Arztpraxen und der Helios-Klinik zu beginnen. Grund für das einmonatige Praktikum ist ein über die Gesundheitsregionplus Miltenberg und den Landkreis Miltenberg entwickeltes Famulaturprogramm, welches den Studierenden neben dem Einblick in Praxen und Klinik auch Workshops, Freizeitaktionen und einen Übernachtungsplatz in der Region bietet. Die Famulatur – ein Praktikum...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.09.23
  • 507× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ungeschönt, verstörend und packend wie ein Thriller! | Foto: Verlag Droemer-Knaur

Das Zeitalter der Killer-Viren ist angebrochen
Buchtipp: Shut Down

Die Corona-Krise hat die Welt aus den Angeln gehoben, panisch versuchen Regierungen, Wissenschaftler und Ärzte, die Folgen einzudämmen und das Leben, wie es zuvor war, wieder möglich zu machen. Doch mit der Corona-Pandemie ist ein neues Zeitalter angebrochen, eine Rückkehr zum Leben davor kann und wird es nicht geben. Denn nie waren die Voraussetzungen für weltweite Pandemien so gut wie in unserer globalisierten, überbevölkerten und vom Klimawandel aufgeheizten Welt. Und nie zuvor konnten Viren...

  • Miltenberg
  • 26.07.20
  • 371× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
Video

LANDRATSWAHL MILTENBERG 2020
Dr.-Ing. Armin Bohnhoff (CSU) zum Thema Medizinische Versorgung sichern

Am 15. März findet im Kreis Miltenberg die Landratswahl statt. Dr.-Ing. Armin Bohnhoff tritt für die CSU an. Eines seiner Ziele: Medizinische Versorgung sichern und ausbauen. Im Video ist er dazu im Gespräch mit Dr. Uwe Rohe (Zahnarzt in Kleinwallstadt). Weitere Informationen: Webseite von Armin Bohnhoff Facebookseite von Armin Bohnhoff Webseite des CSU Kreisverbandes Miltenberg

  • Kleinwallstadt
  • 04.03.20
  • 261× gelesen
Politik

Demografischen Wandel gestalten!

Wie überall in Deutschland macht der demografische Wandel vor Obernburg nicht Halt. Hierauf müssen wir in der Politik reagieren und die Infrastruktur anpassen. Nach dem aktuellen Demografiebericht der Bertelsmann Stiftung sind bereits über 20 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Obernburg und Eisenbach über 65 Jahre alt. Bis 2030 wird dieser Anteil weit über 52 Prozent liegen. Aufgrund des demografischen Wandels steigt der Anteil älterer und pflegebedürftiger Menschen stets weiter an. Dem...

  • Obernburg am Main
  • 07.11.19
  • 133× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.