Mariä Lichtmess

Beiträge zum Thema Mariä Lichtmess

Gesundheit & Wellness
Winterspaziergang
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hartung oder Januar - der kälteste Monat im Jahr!

Auf - hinaus in die Kälte! Es muss ja nicht gleich Eisbaden sein! Also heißt es, sich warm anzuziehen und Bekanntschaft mit Väterchen Frost zu machen! Erste Impressionen. Winterimpressionen: Ein poetischer Blick auf die kalte Jahreszeit Der Winter ist eine Jahreszeit der Gegensätze: Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, Stille und Bewegung. Diese Zeit des Jahres inspiriert Poeten, Maler und Romantiker gleichermaßen. Frost, Schnee, Januar, Hartung, Wolfsmonat – all diese Begriffe rufen Bilder...

  • Miltenberg
  • 21.01.25
  • 277× gelesen
Kultur
Der Winter ist zurück!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Winter ist zurück

Winterliche Impressionen aus der Region. Der Winter ist bekanntlich eine der vier Jahreszeiten. Im Winter sind die Nächte lang, die Tage kurz und die Strahlen der Sonne fallen nur schräg auf die Erde. Deshalb ist es im Winter kalt. Oft sinken die Temperaturen sogar unter Null Grad Celsius. Es kommt zu Frost. Das Wasser in Seen und Bächen gefriert zu Eis. Statt Regen fällt oft Schnee. Viele Tiere halten Winterschlaf oder sind in der Winterstarre. Manche Vogel-Arten fliegen in wärmere Gebiete, um...

  • Miltenberg
  • 08.01.22
  • 1.031× gelesen
Kultur
 „Wir zwei machen Lichtmess!“. - Unterwegs zu neuen Zielen.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Lichtmess im Klee, Ostern im Schnee“.

Mariä Lichtmess - letztes Fest im Weihnachtszyklus Am zweiten Februar ist „Mariä Lichtmess“ - vierzig Tage nach Weihnachten. Der einstige kirchliche Feiertag heißt auch „Mariä Reinigung“ oder „Darstellung Christi im Tempel“. Im Mittelpunkt stehen seit dem achten Jahrhundert Kerzenweihe und Lichterprozession in den katholischen Gotteshäusern. „Christus ist ein Licht, das die Heiden erleuchtet!“ - So heißt es im Lukas-Evangelium. Das ist auch die prophetische, voraus blickende Aussage des greisen...

  • Miltenberg
  • 01.02.21
  • 303× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.