Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Foto: Martin Pechtold
6 Bilder

Büro für KunstStoffWechsel
Mapecs Atelier

Mapec arbeitet so gut wie nie draußen. Er geht in sein Atelier, wo er mit großer Lust Farben aufpinseln, werfen, schmieren kann. Ab und an begegnet ihm dabei die Katze LingLing. Die Fotos zeigen Werke in einem Zustand der Unfertigkeit. In dem hier gezeigten Zustand wurden sie nicht belassen.

  • Miltenberg
  • 22.02.23
  • 217× gelesen
Kultur
Eine Art von Schönheit | Foto: Martin Pechtold

Virtuelle Ausstellung
Eine Art von Schönheit (Bild)

Mapec: Eine Art von Schönheit Acrylfarben auf Leinwand 120 x 40 cm 2023 Seit dem 20. Jahrhundert darf die Kunst alles. Sie ist als Kunst (nicht unbedingt als marktgängiges Produkt) letztendlich von allen Zwängen befreit. Es gibt keinen Zwang mehr zur Gegenständlichkeit wie in früheren Jahrhunderten und auch keinen Zwang mehr zur Abstraktion, wie man ihn nach dem Zweiten Weltkrieg feststellen wollte (was aber schon damals nicht stimmte). Kunstschaffende können heute malen wie zu Zeiten der...

  • Miltenberg
  • 19.02.23
  • 347× gelesen
Kultur
Hemd  | Foto: Martin Pechtold, Miltenberg
3 Bilder

Virtuelle Ausstellung
Hemd - Erinnerung an Polykarp (bemaltes Objekt)

Mapec: Hemd (Erinnerung an Polykarp) Acrylfarben auf Leinen (handelsübliches Hemd) 2019 Die Farben grün und rot für das irdische Leben und das Gold für die Transzendenz, - diese Farbkombination beschäftigte Mapec in den Jahren 2016 bis 2019 sehr stark. Am Ende malte er dann  nicht mehr auf Leinwand, sondern aus ein leinenes Hemd. Die starke Beschäftigung mit der Kombination grün-rot-gold geht auf ein Gemälde zurück, das im Museum.Burg.Miltenberg hängt und von Polykarp Uehlein stammt: Der grüne...

  • Miltenberg
  • 10.02.23
  • 248× gelesen
Kultur
Mapec: Ich sehe unsere Verletzungen
Acrylfarben, Tinte und Bleistift auf Leinwand
80 x 60 cm
2023 | Foto: Martin Pechtold, Miltenberg

Virtuelle Ausstellung
Ich sehe unsere Verletzungen (Bild)

Mapec: Ich sehe unsere Verletzungen Acrylfarben, Tinte und Bleistift auf Leinwand 80 x 60 cm 2023 Die Verletzungen sind sichtbar, sie fließen als rote Bahnen nach unten, sie sind dargestellt durch den blutig aussehenden Bereich. Es gibt jedoch auch Verletzungen, die nicht so leicht sichtbar sind. Auch diese gilt es zu sehen, wahrzunehmen, im Falle solcher Verletzungen Solidarität zu üben, Beistand zu leisten. Hinter dem die Verletzung symbolisierenden Rot ist das Bunt des Lebens zu sehen....

  • Miltenberg
  • 08.02.23
  • 149× gelesen
Kultur
Lilly & Mapec bei der Ausstellung im JUZ Miltenberg  | Foto: Martin Pechtold, Miltenberg

Büro für KunstStoffWechsel:
Online-Ausstellung bei meine-news.de

Die beiden Kunstschaffenden der Künstlergruppe Büro für KunstStoffWechsel werden künftig auf meine-news.de ihre Werke präsentieren. Lilly (Waldaschaff, Miltenberg) und Mapec (Miltenberg) arbeiten seit 2022 zusammen und haben ihre Kunst bei einer Ausstellung in den Räumend es JUZ Miltenberg präsentiert. Nun gehen sie mit einer zweiten Ausstellung online.

  • Miltenberg
  • 08.02.23
  • 342× gelesen
Kultur
Ausschnitt von Gemälde "Der Lampenmann" 2022, Lalena Moseler
4 Bilder

Vernissage 15.10.2022
ZWEI BIS DREI STUNDEN - DER TRAUM VOM FLIEGEN

Herzliche Einladung zur Kunstausstellung: "ZWEI BIS DREI STUNDEN - DER TRAUM VOM FLIEGEN" von Lalena Moseler. Wir freuen uns über Ihr/Dein Kommen! Die Eröffnung findet am Samstag den 15.10.2022 um 16:30 Uhr statt. Ausstellungsort ist das Eutopische Stadtpalais, Johannisturmstrasse 4, Amorbach.  In der Ausstellung wird zum einen erstmals das Bilderbuch „WINTERLINDE – DER TRAUM VOM FLIEGEN“ vorgestellt. Zum anderen sind Gemälde zu sehen, die dem freien künstlerischen Werk der Künstlerin...

  • Amorbach
  • 09.10.22
  • 230× gelesen
Mann, Frau & Familie
Herbstliche Motive entstehen im Workshop von Margarete Sondel.  | Foto: Margarete Sondel

Kunstnetz
Kunstnetz 2022: Workshop-Angebot im Herbst

Das Kunstnetz bietet auch in diesem Jahr wieder ein Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen an. Je nach Angebot richtet sich dieses an interessierte Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren. Die bunten Farben des Herbstes lassen sich gut im Workshop „Herbstaquarell“ bei Margarete Sondel entdecken, beim Malen von herbstlichen Landschaften, Tieren und Pflanzen ausprobieren und auf das Papier bringen. Wer aber schon in vorweihnachtlicher Stimmung ist...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.10.22
  • 155× gelesen
Kultur

"Begegnung" in Buchen
Figürliche und abstrakte Malerei treffen aufeinander

„Begegnung“ ist der Titel einer Gemäldeausstellung im Kunstforum Vis-à-Vis in Buchen, die bis 16. Januar 2022 zu sehen sein wird und dabei eine Begegnung in mehrfacher Hinsicht darstellt. Zum einen ist es eine Begegnung mit dem Fundus einer ungewöhnlichen Privatsammlung. Es ist ein Ausschnitt daraus und umfasst Malerei aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Ausstellung selbst stellt aber auch eine Begegnung zwischen dieser ausschließlich figürlichen Malerei und den abstrakten Arbeiten des...

  • Buchen
  • 03.12.21
  • 130× gelesen
Kultur

Die Kunststraße 2016 in Amorbach

Für Goethe war die Kunst die Vermittlerin des Unaussprechlichen. Die FIA (Freie Internationale Akademie Amorbach e.V.) schafft mit der Kunststraße ein Projekt, bei dem verschiedenste künstlerische Arbeiten realisiert und öffentlich gemacht werden. Eine neue Tür, ein frischer Gedanke, umdenken und loslaufen.Die Kunststraße präsentiert vom 15.7. bis 17.7.2016 die vielen Gesichter und Charaktere der Kunst mit all ihren Sinnen. Hier wirken Schüler, Maler, Schauspieler, Lehrer, Musiker und weitere...

  • Amorbach
  • 28.06.16
  • 328× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 07:00
  • Galerie Kunstraum
  • Klingenberg am Main

Kunstausstellung von Sabine Wagner

Sabine Wagner aus Breuberg stellt nun ein paar von ihren großflächigen Bildern in der Galerie Kunstraum aus. Ihre liebsten Motive sind sehr oft Menschen. Als langjährige Mitarbeiterin in der Tagesstätte Höchst/Odenwald von der AWO und Integra in Höchst hatte sie Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen. Die Beziehung zu den unterschiedlichen, menschlichen Eigenschaften zeigen sich in ihren Bildern.

17 Bilder
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Löw Haus
  • Klingenberg am Main

Versteigerung - Spendenaktion für das Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg

Am 15.02.2025 um 19:00 Uhr beginnt das Jahr für den Kunstverein Kunstraum in Churfranken e.V. in 63911 Klingenberg am Main mit einer Spendenaktion für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Miltenberg. Unser Vereinsmitglied Renate Kegler ist im letzten Jahr gestorben und hat ein Haus voller Kunstwerke hinterlassen. Ihre Bilder sind überwiegend abstrakt, in Mischtechnik gestaltet und aus allerlei Materialien hat sie Skulpturen geschaffen. Ihre Arbeiten zeugen von einem hohen Feingefühl für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.