Main-Spessart

Beiträge zum Thema Main-Spessart

Kultur
82 Bilder

Bildergalerie
Tag der Abenteuer | Kreuzwertheim | 07.07.2024

Der sechste Tag der Abenteuer fand am 7. Juli 2024 statt und zahlreiche Anbieter haben Kindern und Erwachsenen in Kreuzwertheim am Mainvorland und im Heimatmuseum Prassek-Scheune einiges geboten. Selbst aktiv werden konnte man beim Speerschleudern über die Schnurherstellung aus Brennnesseln, beim Kanufahren, Bogenschießen, beim Mosaik erstellen bis zum Schlagen von Pfeilspitzen aus Stein wurde bei herrlichem Open air-Programm geboten. Organisiert wurde der Tag von Christian Schindler...

  • Kreuzwertheim
  • 07.07.24
  • 1.834× gelesen
  • 1
Natur & Tiere
Bis das Totholz zersetzt ist, dauert es viele Jahre. Bis dahin speichert es Wasser und ist Lebens- und Rückzugsraum für viele Arten  | Foto: Katja Sander
4 Bilder

Totholz im Wald
Wieso das Durcheinander aus Ästen und Stämmen dem Wald hilft

Unordentlich schaut es aus im Wiebelbacher Wald. Vom Wind abgeknickte Kiefern liegen kreuz und quer auf dem Waldboden verstreut, tote Buchenkronen stapeln sich darüber und stehende Tothölzer ragen wie bizarre Denkmäler in die Höhe. Was manche Waldbesucherinnen und Waldbesucher an ein unaufgeräumtes Kinderzimmer mit chaotisch verteilten Bauklötzen erinnert, ist für Revierleiter Gregor Wobschall vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt ein Augenschmaus. Das Durcheinander...

  • Kreuzwertheim
  • 24.09.22
  • 519× gelesen
Natur & Tiere
Dem Borkenkäfer auf der Spur. Förster Gregor Wobschall erklärt das Fraßbild des Buchdruckers    | Foto: Thomas Bielmeier
2 Bilder

Walderlebnis in Kreuzwertheim
Ferienerlebnis mit dem Förster

AELF Karlstadt-Rund zwei Stunden lang erkundeten zwölf Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren am vergangenen Donnerstag den Kreuzwertheimer Gemeindewald. Angeleitet von Revierleiter Gregor Wobschall vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt ging es entlang des Wittwichbaches auf eine spannende Wald- und Wasser-Entdeckungstour. Unterstützt wurde der Förster dabei von Forstanwärter Thomas Bielmeier, der in wenigen Wochen seine Prüfung an der Lohrer Forstschule ablegen...

  • Kreuzwertheim
  • 04.09.22
  • 290× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.