Müll

Beiträge zum Thema Müll

Schule & Bildung
Zufrieden mit dem Gesamtergebnis des Projekts: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Mareike Staubach und Gernot Winter, Schulleiter Alexander Eckert sowie die Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf ,der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann, Bürgermeister Günther Oettinger (Markt Großheubach) und Bürgermeister Thomas Grün (Markt Bürgstadt).

Berufsschüler spenden beachtliche Summe
Projektpräsentation bestätigt: Weihnachtsbasar der Berufsschule Miltenberg-Obernburg war auch 2019 erfolgreich

„Danke für euer Engagement und euren Einsatz“, bedankte sich der Leiter der Berufsschule Alexander Eckert. 2644,33 Euro für OceanCare. Das ist das Ergebnis von sehr viel Zeit, Zusammenarbeit, kreativen Ideen und theoretischen Kenntnissen. In einer anschaulichen Präsentation ihres Projekts am 22. Januar am Standort Miltenberg zeigten die Schüler*innen der Abschlussklasse der Industriekaufleute WIK 12, was hinter der Organisation und Durchführung eines Weihnachtsbasars steckt. Unter den...

  • Miltenberg
  • 27.01.20
  • 931× gelesen
Energie & Umwelt

Öffnungszeiten
Kreismülldeponie Guggenberg, Müllumladestation Erlenbach, Grünabfallsammelplatz Erlenbach und Wertstoffhof Süd in Bürgstadt

Der Landkreis Miltenberg macht darauf aufmerksam, dass am Dienstag, 24.12.2019 und am Dienstag, 31.12.2019 die Kreismülldeponie Guggenberg, die Müllumladestation Erlenbach, der Grünabfallsammelplatz Erlenbach sowie der Wertstoffhof Süd in Bürgstadt für den Anlieferverkehr geschlossen sind. Öffnungszeiten: Müllumladestation Erlenbach Montag, 23.12., 8 bis 16 Uhr Dienstag, 24.12., geschlossen Freitag, 27.12., 8 bis 16 Uhr Samstag, 28.12., 8 bis 14 Uhr Montag, 30.12., 8 bis 16 Uhr Dienstag,...

  • Miltenberg
  • 16.12.19
  • 1.696× gelesen
Energie & Umwelt
Der Schulchor der Realschule Amorbach umrahmte die Ausstellungseröffnung im Landratsamt musikalisch mit einer selbst getexteten Version von Michael Jacksons Lied „Heal The World“.
2 Bilder

Viele regionale Beispiele zur Vermeidung von Abfall

Dass sich immer mehr Menschen für den Erhalt der Umwelt und die Schonung der natürlichen Ressourcen einsetzen, lässt sich trefflich in der Ausstellung im Foyer des Landratsamts in Miltenberg erkennen. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung sind dort noch bis einschließlich Freitag, 29. November, regionale Beispiele zu sehen, wie man Abfall vermeiden kann. Landrat Jens Marco Scherf freute sich bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag zunächst über den Liedvortrag des Schulchors...

  • Miltenberg
  • 25.11.19
  • 206× gelesen
Jugend

Sachbuchempfehlung: So viel Müll!
Übersichtliches Nachschlagewerk für junge Klimaschützer

Das Buch "So viel Müll!" ist für junge Menschen, die zwar vom Klimawandel gehört haben, aber noch nicht so viel darüber wissen, das optimale Einsteigerbuch. Dabei bleibt das Buch nicht nur oberflächlich, sondern zeigt zu verschiedenen Aspekten nachhaltige Lösungen auf. Natürlich gehören auch einige harte Fakten zurück, die auch für Erwachsene erschreckend und neu sein könnten. Die comicähnliche Aufmachung des Buchs macht es einem leicht ein Verständnis für die teils doch sehr komplexen...

  • Mönchberg
  • 06.09.19
  • 263× gelesen
Hobby & Freizeit
Müll vermeiden kann Spaß machen! | Foto: frech Verlag

DIY-Ideen statt Plastikmüll
Buchtipp: Das Zero Waste Nähbuch

Zero Waste ist ein riesiger Trend – ökologisches Denken ist in und wird zunehmend wichtiger. Manuela Gaßner zeigt 18 inspirierende Projekte, mit denen das Müllvermeiden sogar richtig Spaß macht! Zusätzlich zu den Projekten vermitteln zahlreiche Texte interessantes Hintergrundwissen. Tipps und Tricks zeigen außerdem, wie sich Müll im Alltag ganz einfach vermeiden lässt. Mithilfe der 18 Modelle in diesem Buch können einfache, aber wirkungsvolle Projekte genäht werden, die Wegwerfprodukten den...

  • Miltenberg
  • 24.07.19
  • 287× gelesen
Schule & Bildung
Mit Elan startet Landrat Jens Marco Scherf in seinen Grußworten die Aktion »Saubere Flur« in der Grund- und Mittelschule Großheubach.
3 Bilder

Sonnige Auftaktveranstaltung »Saubere Flur« in Großheubach

Großheubach. Die Sonne lachte vom Himmel und gab so die besten Voraussetzung für die Auftaktveranstaltung der Aktion »Saubere Flur« am Freitagmorgen, 29. März 2019 in der Grund- und Mittelschule Großheubach. Im Vorfeld des landkreisweiten Aktionstags, der am Samstag, 30. März, zum 19. Mal stattfindet, von der kommunalen Abfallwirtschaft koordiniert in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden, war Landrat Jens Marco Scherf gekommen, um einige Grußworte zu sprechen. »Wer will fleißige...

  • Großheubach
  • 29.03.19
  • 262× gelesen
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.