Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Kultur
In der ursprünglichen Andreas-Nacht des
Jahreswechsels, der Orakel-Nacht, ging es
geheimnisvoll zu - das ist vergleichbar mit der
Weihnachts- und Silvesternacht. - Foto Roland
Schönmüller
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Sankt Andreas bringt den Winter heran!“

30. November 2024 – St. Andreas: „Sankt Andreas bringt den Winter heran!“ Lostag, Orakelnacht, Klöppler- und Kirchenjahr- Start: eine zauber- und geheimnisvolle Adventszeit beginnt 30. November: Gedenktag des beliebten Apostels und Märtyrers Der letzte Novembertag ist der Namenstag des heiligen Andreas - einst ein wichtiger Tag im volkstümlichen Jahr. Der bekannte Apostel, Märtyrer und Bruder des heiligen Petrus war Fischer am See Genezareth. Andreas war ein Schüler von Johannes, dem Täufer,...

  • Miltenberg
  • 27.11.24
  • 284× gelesen
Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 566× gelesen
Schule & Bildung
Im EDV-Team der Helios Klinik Erlenbach ist mit Heidi Vill, der „guten Seele“ aus der IT, auch eine Fachinformatikerin mit von der Partie.  | Foto: Helios Klinik Erlenbach
5 Bilder

Girls´ Day und Boys´ Day am 27. April
„Mach das, was du willst!“

Girls´ Day und Boys´ Day am 27. April – Aktionstage zur Berufsorientierung – Anmeldungen noch möglich „Ein Junge als Erzieher im Kindergarten – das ist doch ein Beruf für Mädchen!“ „Ein Mädchen als Informatikerin im Krankenhaus – das können doch nur Jungs machen!“ Noch immer gibt es in der Berufswelt viele vorherrschende Geschlechterklischees. Dabei gibt es eine Fülle von Berufen, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind und nur darauf warten, mit dem passgenauen Bewerber oder der...

  • Miltenberg
  • 20.04.23
  • 376× gelesen
Kultur
 Internationaler Frauentag 2022: Neben Besinnung, innerer Einkehr und Betroffenheit  ist der  Blick auch auf aktuelle Probleme der Menschheit gerichtet. Eine ältere Frau beim Besuch auf einem Soldatenfriedhof.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Corona und Ukraine-Krieg lenken den Fokus auf wertvolle Anliegen und Aufgaben der Frauen

“Geschlechter-Gleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2022. Frauen fordern Gleichberechtigung und mehr Eintreten gegen Diskriminierung. Seit mehr als hundert Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. In Berlin hat die Frau absolute Priorität Nummer eins! Warum? Schauen wir in den Kalender! Am achten März ist er diesem Bundesland sogar seit 2019 gesetzlicher Feiertag (Gratulation!) - in den übrigen 15 Bundesländern (noch) nicht. Doch...

  • Miltenberg
  • 03.03.22
  • 899× gelesen
Kultur
Der Internationale Frauentag wird seit 1921 am 8. März begangen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021.

Frauen fordern Gleichberechtigung und mehr Eintreten gegen Diskriminierung. Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021. Seit mehr als hundert Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. In Berlin hat die Frau absolute Priorität Nummer eins! Warum? Schauen wir in den Kalender!  Am  achten März ist er diesem Bundesland  sogar seit 2019 gesetzlicher Feiertag (Gratulation!)  - in den übrigen 15 Bundesländern (noch) nicht. Doch bundesweit finden - auch unter dem Eindruck der...

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 21.418× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.