Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur

Weihnachten - 24.Dezember 2024
Ein Gedicht für meinen Schatz Stefanie

Stefanie - Ein Gedicht zu Weihnachten 2024 Du kamst rein wie ein verdammter Blitz, kein Klopfen, kein „Entschuldigung.“ Einfach bämm. Da warst du. Und ich, so verloren wie ein Betrunkener im Labyrinth, starrte dich an, als hätte ich die Sonne das erste Mal gesehen. Du hast mich nicht gerettet. Lass dir das von niemandem einreden. Ich war längst im Arsch, tiefer unten, bei den Wracks, den alten Schiffen, die längst aufgegeben haben. Und du? Du bist da einfach runtergestiegen, ohne Seil, ohne...

  • Wertheim
  • 24.12.24
  • 2.137× gelesen
  • 1
Kultur

Der vierte Advent in Wertheim
Unser mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

An alle Leser, Anbei eine Geschichte, die ich diese Woche geschrieben habe, kurz vor dem schrecklichen Attentat in Magdeburg. Dazu unser aufrichtiges Beileid an alle Betroffenen und an der Stadt Magdeburg. Nun habe ich gezweifelt ob ich diese lustige Geschichte veröffentlichen sollte. Dann habe ich mir aber überlegt, dass wir uns unsere Kultur und unsere Freude nicht nehmen lassen dürfen. Weihnachten ist ein Fest der Freude und der Besinnung, aber auch ein Fest wo man das Licht und den Humor...

  • Wertheim
  • 22.12.24
  • 675× gelesen
  • 1
Kultur

Eine Geschichte zum dritten Advent
Oh Wein, oh nein, oh Tannenbaum!

Der dritte Advent Es rumpelt mächtig im ehrwürdigen Anwesen der von Sachsens. Gerardus und Stefanie, Baron und Baronin von Sachsen, zwei Lebenskünstler mit Herz, Hirn und einem Hang zu Rotwein, sitzen leicht angedüdelt auf ihrem grünen Samtsofa. Vor ihnen flimmert zum vierten Mal „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Stefanie hat die Füße auf dem Schoß des Barons, Gerardus den Kopf auf der Sofalehne, seine rechte Hand ruht auf einem Weinglas. „Gerardus!“ schreckt sie plötzlich hoch. „DU...

  • Wertheim
  • 15.12.24
  • 705× gelesen
  • 1
Kultur
50 Grad Fieber - Männergrippe

Eine epische Tragödie des Leidens
50 Grad Fieber – Männergrippe

Die dunkle Prophezeiung Es begann in Wertheim, wo der Glühwein floss wie ein schäumender Fluss der Verdammnis. Gerardus und Stefanie, unser ewig turtelndes Liebespaar, standen stundenlang in der Kälte, tranken, lachten, und flirteten mit dem Sensenmann, getarnt als Lebkuchenmann. Doch der Weihnachtsmarkt – er rächt sich. Am nächsten Morgen: Husten, Schnupfen, Elend pur. Die Baronin – tapfer wie Jeanne d’Arc. Der Baron? Ein jammerndes Wrack, ein sterbender Schwan, der sich selbst mit 50 Grad...

  • Wertheim
  • 03.12.24
  • 655× gelesen
  • 1
Kultur

Der Wertheimer Weihnachtsmarkt
Eine Glühwein-Operette in drei Akten

Akt I: Die Ankunft Wertheim leuchtet, Lichterketten wie Discokugeln im Advent – der perfekte Ort für Gerardus Baron von Sachsen, den Meister der feinen Klinge und des noch feineren Glühweins. „Stefanie, pack die Handtasche! Es wird Zeit, diesem Markt zu zeigen, wie Holländer feiern.“ Die Baronin nickt, schon leicht misstrauisch, denn sie kennt ihn, diesen Mann, dieses wandelnde Chaos im Samtmantel. Der Markt – vollgestopft wie ein Rudel Pinguine. Kinder schreien, Erwachsene trinken, und...

  • Wertheim
  • 30.11.24
  • 755× gelesen
  • 1
Kultur
Gerardus Baron von Sachsen

Die vergessene Tasche
Ein Abend im Gewölbekeller Convenartis - Wertheim

Die vergessene Tasche (Eine epische Sauftour im Klostergewölbe von Wertheim) Im Nebel der Nacht, dieser feuchten Literaten-Trunkenheit, schreiten sie ein, wie Könige des Chaos – Gerardus, der Prosecco-Profi, und Stefanie, die beschwipste Baronin, in ihrem ganz persönlichen Märchenland, genannt Convenartis. Schon am Eingang knistert die Luft, das Kellergewölbe riecht nach altem Stein, Literatur-Glorie und einer feinen Note Prosecco-Schaum. Gerardus – fein rausgeputzt, mit einem Hauch von „Ich...

  • Wertheim
  • 29.11.24
  • 701× gelesen
  • 1
Kultur
"Alles still! Es tanzt den Reigen
Mondenstrahl in Wald und Flur,
Und darüber thront das Schweigen
Und der Winterhimmel nur.“ (Theodor FONTANE) -  Impressionen zwischen Tag und Traum.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winterpoesie

Haben Sie ein winterliches oder (vor-)weihnachtliches Lieblingsgedicht? Gedichte mochte ich in der Grundschulzeit nicht immer: Die Gründe kann man sich denken: es waren das lästige Auswendiglernen und der Vortrag in der Öffentlichkeit, verbunden mit der Angst, steckenzubleiben und nicht mehr weiter zu wissen. Später in der gymnasialen Oberstufe hatte ich eher eine gelegentliche Abneigung gegenüber manchen Besinnungsaufsätzen, verliebte mich aber in Gedichte und ihre Interpretationen. Nicht...

  • Miltenberg
  • 26.11.21
  • 185× gelesen
Kultur
68 Bilder

Bildergalerie
Poetry Slam Aschaffenburg | Stadt-Theater | 22.11.2019

Gestern beim Poetry Slam Aschaffenburg traten Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland im Stadt-Theater auf. Das Publikum entschied durch den Applaus, wer das jeweilige, sechsminütige Eins-zu-Eins Wort-Duell gewinnt und somit eine Runde weiter kommt. Durch den Abend führte Moderator Enrico Josche, der musikalisch von einem DJ unterstützt wurde. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach "Bilder" an die "0160-2900200". Weitere Infos hier!

  • Aschaffenburg
  • 23.11.19
  • 571× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.