Luft

Beiträge zum Thema Luft

Natur & Tiere
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter: Unsere beiden Vorstandsmitglieder Alexandra Vath und Klaus Vath pflanzen gerade 3 Bäumchen, und gehen mit gutem Beispiel voran. | Foto: Vath Klaus

ÖDP
"Tag des Baumes"

An den Anfang unseres Grundsatzprogramms haben wir einen Baum gestellt. Er symbolisiert unsere Grundüberzeugungen. Als Menschen, die in einer Ethik verwurzelt sind, die alles Leben achtet, wollen wir auch die Probleme unseres Landes von der Wurzel her angehen. Bereits im November 2024 haben wir die ersten Bäume gepflanzt. Wie ein fest verwurzelter starker Baum lassen wir uns nicht von modischen Strömungen treiben. Unser Baum kann wachsen und gute Früchte tragen. Wir sind der Überzeugung, dass...

Garten
Ein Garten für die Gaukler der Lüft | Foto: Bassermann Verlag

Herbsturlaub ideal genutzt
Gartenbuchtipp: Ein Gartenparadies für Schmetterlinge

Jetzt ist Pflanzzeit! Wer den eigenen Garten auch für die bunten Falter attraktiv machen will, muss ihn naturnah gestalten. Beste Voraussetzung dafür ist der Verzicht auf den Einsatz chemischer Mittel bei Pflanzung und Pflege. Darüber hinaus muss sich der Hobbygärtner von der Vorstellung eines "aufgeräumten" Gartens lösen, denn ein Zuhause für Schmetterlinge zeichnet sich auch durch gezielte "Unordnung" aus. Wichtig ist vor allem, dass die Bepflanzung des Gartens die Bedürfnisse verschiedener...

Gesundheit & Wellness
Wenn sich die Sonne wieder öfter zeigt, beginnt für Pollenallergiker die Zeit unangenehmer Symptome | Foto: WetterOnline

Den Pollen entkommen: 5 Tipps
Taschentuchzeit für Pollenallergiker

Für die einen schön anzusehen, den anderen nimmt es buchstäblich den Atem: Gerade in den Monaten März und April sorgen blühende Pflanzen mit ihrem Blütenstaub für Taschentuchalarm bei Pollenallergikern. Dabei sind Atemnot, eine schniefende Nase oder juckende Augen nicht nur lästig, sondern beeinträchtigen auch die Lebensqualität. Wer also allergische Reaktionen auf Pollen bemerkt, sollte sich in jedem Fall beim Arzt auf Allergien testen und dagegen behandeln lassen. Bestimmte Verhaltensweisen...