LKW

Beiträge zum Thema LKW

Politik
Ortstermin mit Martina Fehlner: Wolfgang Brauch, Richard Brustmann und Marita Loster haben rund 160 Unterschriften von Anwohnern gesammelt, die sie der Landtagsabgeordneten bei einem Ortster-min übergeben haben. | Foto: Dirk Kronewald

Übergabe von Unterschriftenliste an MdL Martina Fehlner
SPD-Ortsverein Schneeberg setzt sich für Ausweitung der Tempo 30-Zone im Ortsbereich ein

Der SPD-Ortsverein Schneeberg setzt sich für eine Ausweitung der Tempo 30-Zone in der Ortsdurchfahrt ein. Grund ist die hohe Verkehrsbelastung der B47 (ca. 8000 Fahrzeuge täglich, davon rund 800 LKW), auch in der Nacht. Unterstützung erhält der Ortsverein dabei von der Aschaffenburger Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, die schon mehrmals vor Ort war, um sich ein Bild von der angespannten Lage zu machen. Bei einem weiteren Termin vor wenigen Tagen wurden ihr jetzt vom Ortsvereinsvorsitzenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.04.19
  • 149× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
LKW kommt auf Fahrerseite zum Liegen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.03.2019 Walldürn: Auf der Seite zum Liegen kam ein LKW-Fahrer auf der Bundesstraße 47, Einmündung Waldstetten. In einer Rechtskurve kommt der LKW-Fahrer alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr und beschädigte er die Randsteine und kam in der angrenzenden Böschung auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Fahrer konnte selbständig aus der Fahrerkabine klettern, äußerlich hatte er keine Verletzungen. Für weitere...

  • Walldürn
  • 18.03.19
  • 119× gelesen
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Crash im Begegnungsverkehr

Presseberichtder PI Obernburg für Dienstag, 12.03.19 Klingenberg a.Main In der Verlängerung der Bergwerkstraße Richtung Mechenhard hat es am Montag Nachmittag gekracht. Gegen 15.50 Uhr waren hier ein Lkw mit Anhänger und ein Opel im Begegnungsverkehr auf der recht schmalen Fahrbahn mit der jeweilig linken Fahrzeugseite aneinander hängen geblieben. Hierbei wurde der Opel derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 6000...

  • Klingenberg a.Main
  • 12.03.19
  • 241× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Lkw übersehen

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.01.2019 Großheubach. Am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, wollte eine Skoda-Fahrerin von Großheubach kommend auf die Staatsstraße 2309 auffahren. Von dem Beschleunigungsstreifen fuhr sie unmittelbar auf, ohne auf einen vorfahrtsberechtigten Lkw zu achten und stieß mit diesem zusammen. Die Insassen der Fahrzeuge blieben glücklicherweise unverletzt; der Gesamtschaden an beiden Kfz wird auf 4000 Euro geschätzt. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über...

  • Großheubach
  • 18.01.19
  • 259× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Verkehrsunfall in Bürgstadt am 09.01.2019

Die Staatsstraße 2310 musste am Mittwoch nach einem Verkehrsunfall längere Zeit gesperrt werden. Kurz vor 11 Uhr wollte ein LKW-Fahrer von Bürgstadt kommend unterhalb der Mainbrücke auf die Staatsstraße Richtung Miltenberg fahren und übersah dabei einen in Richtung Freudenberg fahrenden Opel. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Opelfahrerin verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden, bevor sie nach einer Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert...

  • Bürgstadt
  • 09.01.19
  • 1.270× gelesen
Politik
Verkehr auf der Großostheimer Straße
2 Bilder

LKW-Fahrverbot in der Großostheimer Straße - Stadt-Verwaltung nicht zuständig

Ein halbes Jahr hat es in der Stadtverwaltung gedauert, um herauszufinden, dass die Stadt Aschaffenburg für die Großostheimer Straße nicht zuständig sei. Im Januar hatten die SPD-Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau beim Oberbürgermeister ein "Lkw-Fahrverbot auf der Großostheimer Straße und Maßnahmen zur Verkehrsreduzierung" beantragt. Darin heißt es: "Wir werden von den Nilkheimern seit Jahrzehnten immer wieder darauf angesprochen. Mehrmals täglich gibt es Stau. LKWs bleiben an...

  • Strietwald
  • 30.07.18
  • 323× gelesen
Auto & Co.
Ablenkung am Steuer kann tödlich enden. Ein neues System soll dies jetzt verhindern. Sobald sich das Auto in Bewegung setzt, wird die Bedienoberfläche des Smartphones gesperrt. | Foto: © SafeDrivePod/TRDmobil

SafeDrivePod-App: Im rollenden Büro ständig und sicher telefonisch erreichbar

(TRD/MID) Schnell eine Nachricht verschickt, kurz mal telefoniert oder einfach nur den Wetterbericht angeschaut: Das alles sind die Vorzüge im digitalen Zeitalter. Wir sind immer und überall mobil. Schlimm wird es allerdings, wenn wir all diese Vorzüge während der Autofahrt in Anspruch nehmen. Und diese Ablenkung kann tödlich enden, für den Autofahrer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: „SafeDrivePod“ heißt das neue Zauberwort Natürlich weiß...

  • Aschaffenburg
  • 05.06.18
  • 109× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
23 Bilder

Vorab-Verkauf von LEGO® City Arctic Expedition

LEGO® bringt in seiner CITY-Reihe ab 29. Juni eine neue Serie, die "Arctic Expedition". Bei SPIELWAREN-HEGMANN gibt es diese Artikel im Rahmen des sog. Pre-Launches dagegen schon ab 25. Mai, also über einen Monat früher! Neben kleinen Sets, wie dem Arktis-Eisgleiter und dem Expeditionsteam gibt es dann über die mittlere Preislage (Arktis-Eiskran und Frachtflugzeug) auch so tolle Bausätze zu kaufen, wie den Arktis-Erkundungstruck oder die mobile Arktis-Forschungsstation. Und - als besonderen...

  • Großheubach
  • 02.05.18
  • 932× gelesen
Blaulicht

Dorfprozelten: Lkw contra Bahnschranke

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.04.2018 Dorfprozelten: Am Dienstag kurz nach 11.00 Uhr wollte ein Lkw-Fahrer von der Industriestraße auf die Staatsstraße 2315 einfahren. Aufgrund zurückstauenden Verkehrs musste der Fahrer an dem dortigen Bahnübergang warten. Nachdem die Bahnschranken sich plötzlich schlossen und der Fahrer nicht mehr vorwärts fahren konnte, setzte er seinen Sattelzug zurück, um die Bahngleise frei zu machen. Hierbei blieb er an einer Bahnschranke hängen, so dass diese...

  • Dorfprozelten
  • 18.04.18
  • 150× gelesen
Politik
Was interessieren uns Verkehrsschilder? Von wegen Parken nur für PKW (Vz 315)
8 Bilder

Heute: Parksituation am Waldfriedhof hat sich verbessert - Vor einem Jahr: Parksituation am Waldfriedhof unerträglich - Es gibt ein paar Unbelehrbare

Die Parksituation am Waldfriedhof hat sich verbessert, weil die Stadt Aschaffenburg massive Betonpoller aufgestellt hat. "Das ist gut und zeigt, dass unsere Anträge und die Unterstützung durch die Bürger Erfolg haben," so SPD-Stadtrat Wolfgang Giegerich. Dennoch gibt es ein paar Unbelehrbare, die ihre LKWs direkt auf den Parkplätzen der Autofahrer abstellen. Hier muss die Stadt noch nachfassen. Vor einem Jahr: Jedesmal das gleiche Bild. Die Parksituation am Waldfriedhof ist unerträglich. Das...

  • Leider
  • 05.11.17
  • 714× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.