Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Schule & Bildung

vhs-Kursangebot
Lernen lernen - für Eltern

Der vhs-Vortrag "Lernen lernen - Strategien für Konzentration und Motivation bei Kindern" findet am Montag, 24. März 2025 von 18 bis 19.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen? Neben praktischen Lerntechniken, die Kinder befähigen, besser und mit mehr Freude zu lernen, werden Tipps zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung vermittelt. Eltern erhalten wertvolle Impulse, um ihren Kindern ein entspanntes und effektives Lernen zu ermöglichen...

  • Buchen
  • 13.02.25
  • 19× gelesen
Beruf & Ausbildung

vhs-Kursangebot online
Rhetorik Workshop mit Durchführungsgarantie

Das vhs-Angebot "Rhetorik Workshop mit Durchführungsgarantie" findet am Dienstag, 03. März 2025 von 9 bis 12 Uhr online statt. Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Im Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 63× gelesen
Hobby & Freizeit

vhs-Kursangebot
Pilgern für Anfänger

Der vhs-Kursangebot "Pilgern für Anfänger" findet an den beiden Mittwochen, 19. & 26. Februar 2025, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr in der Schule am Limes statt. Der Jakobsweg lockt viele Menschen, die eine besondere Erfahrung suchen. Aber wie fängt man an? In diesem Kurs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Pilgern auf dem Jakobsweg: Was ist am Pilgern anders als am Wandern? Wie komme ich zum Startpunkt und wie plane ich die Etappen? Was muss ich für die Reise ausgeben und wie finde...

  • Osterburken
  • 15.01.25
  • 44× gelesen
Mann, Frau & Familie
Vor 200 Fachkräften referierte Professorin Fabienne Becker-Stoll zum Thema „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“. | Foto: Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Interdisziplinärer Fachtag zieht 200 Fachkräfte nach Elsenfeld

Unter dem Motto „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“ stand ein Fachtag im Elsenfelder Bürgerzentrum, an dem über 200 Fachkräfte aus dem Landkreis Miltenberg teilnahmen. Organisiert hatten den Fachtag die Koordinierende Kinderschutzstelle, die Fachstelle für Familienangelegenheiten und der Fachdienst Kindertagesbetreuung (Pädagogische Fachberatung) des Jugendamtes. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kitas,...

  • Miltenberg
  • 25.03.24
  • 128× gelesen
Schule & Bildung

Gemeinde Leidersbach
„Entspannter lernen zu Hause“

Es ist wohl eine Binsenweisheit, dass ein entscheidender Faktor für schulischen Erfolg das Lernen ist. Nun wird aber das Lernen bisweilen als eine mühsame Angelegenheit angesehen. Selbst für gut begabte Kinder führt kein Weg am Üben und Wiederholen vorbei, wenn man z. B. nur an das Lernen einer Fremdsprache denkt. Damit dieses Lernen vor allem zu Hause leichter und effektiver gelingt, hatte der Elternbeirat der Grundschule Leidersbach Herrn Duft von der Akademie für Lernpädagogik gebeten, in...

  • Leidersbach
  • 26.10.23
  • 140× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Katja Rusch
3 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag zu Lernpartnerschaften im Elternhaus

Der Arbeitskreis Elternschule hat zum Impulsvortrag von und mit Eva Schröner sowie Katja Rusch eingeladen. Für den Vortrag wurden die Tore auch für schulexterne Eltern geöffnet. „Am Abend hat es sich rund um die Themen gehandelt: Gemeinsam neugierig sein. Wie kann ich meine Lernpartnerschaft zuhause montessorisch gestalten?“, so Schröner. Eva Schröner und Katja Rusch Eva Schröner, Schulleiterin sowie langjährige Grundschul- und Montessoripädagogin, richtete den Fokus auf das Lernen im...

  • Sulzbach a.Main
  • 06.03.23
  • 446× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk

Montessorischule Soden
Schulexterne Familien zum Impulsvortrag herzlich willkommen

Elternarbeit hat an der Montessorischule in Soden einen hohen Stellenwert. Eine Möglichkeit, sich einzubringen, sind Arbeitskreise (kurz: AK) mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Arbeitskreis Elternschule besteht aus engagierten Eltern, die zu zahlreichen Themen rund um das Lernen und Selbstverwirklichung Impulsvorträge mit ExpertInnen anbieten. Für Schulexterne und Eltern der Schule Für den Vortrag am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:00 Uhr öffnet die Schule auch für interessiert...

  • Sulzbach a.Main
  • 03.02.23
  • 478× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Sandra Woelk
6 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag "Lernmotivation" mit Nina Rieckmann

Der Arbeitskreis Elternschule (kurz: AK-Elternschule) an der Montessorischule Soden besteht aus engagierten Eltern mit einem erstaunlichen Netzwerk. Der überschaubare AK bietet während des Schuljahres mehrere Impulsvorträge mit ExpertInnen zu unterschiedlichen Themen rund um Familie, Erziehung, Bildung u.ä. Diese finden schulübergreifend immer mehr Anklang. TeilnehmerInnenkette veranschaulicht Nervensystem Zum zweiten Impulsvortrag „Lernmotivation“ mit Nina Rieckmann hat in diesem Schuljahr der...

  • Sulzbach a.Main
  • 10.11.22
  • 877× gelesen
Schule & Bildung

Vortrag an der Martin-von-Adelsheim-Schule GMS
Lernen macht glücklich

In der vergangenen Woche begeisterte Referent Jürgen Möller von der Akademie für Lernpädagogik mit seinem Vortrag zum Thema „Lernen macht glücklich“ die rund 70 Zuhörer an der Martin-von-Adelsheim-Schule. Schon bei seiner ersten Mathe-Aufgabe, für die er zwei freiwillige Personen benötigte, konnten die anwesenden Eltern am eigenen Leib erfahren, in welch unangenehmen Situationen sich ihre eigenen Kinder im Schulalltag täglich befinden: Angst, von der Lehrkraft aufgerufen zu werden,...

  • Adelsheim
  • 10.12.19
  • 97× gelesen
Schule & Bildung

Vortrag für Eltern an der Martin-von-Adelsheim-Schule GMS
LERNEN MACHT GLÜCKLICH - überraschende Erkenntnisse für den Schul- und Familienalltag

Wünschen Sie sich, dass Ihr Kind selbstständig lernt? Der Erfolgsvortrag "Lernen macht glücklich" hat schon tausende Eltern begeistert. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den Familienalltag und erfahren Sie, wie Ihr Kind die Freude am Lernen entdecken und für sich nutzen kann. Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten gehören für die meisten Kinder früher oder später zum Alltag. 85% würden gerne leichter lernen. Wollen Sie Ihr Kind dabei unterstützen? Mit einer Mischung aus...

  • Adelsheim
  • 15.11.19
  • 99× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.