LBV

Beiträge zum Thema LBV

Natur & Tiere
Foto: NABU; Frank Derer
3 Bilder

Vogel des Jahres 2025
Der Hausrotschwanz - Vortrag über den Vogel des Jahres im Schullandheim Hobbach

Mehr als 140.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2025 mitgemacht, eine Mehrheit stimmte für den Hausrotschwanz. Der elegante Singvogel mit seinem charakteristischen rostroten Schwanz ist ein Symbol für Anpassungsfähigkeit und Naturverbundenheit. Er ist aber auch inzwischen häufig in Siedlungen unterwegs. Durch Haussanierungen hat er es aber immer schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden. Das Schullandheim Hobbach lädt alle Naturfreunde und Vogelliebhaber herzlich zu einem...

  • Hobbach
  • 27.01.25
  • 83× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Foto: Frank Derer für LBV

Vogel des Jahres
Vogel des Jahres 2023 - das Braunkehlchen

Es ist schon gute Tradition: der alljährliche Vortrag im Schullandheim Hobbach zum VOGEL DES JAHRES 135.000 Menschen deutschlandweit haben diesmal gewählt und das Braunkehlchen zum Vogel des Jahres 2023 gekürt.  Dr. Michael Neumann vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) stellt den stark gefährdeten heimischen Singvogel am Freitag, 24. Februar 2023 um 19.00 Uhr im Pavillon des Schullandheimes Hobbach vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldung bitte per Mail unter...

  • Hobbach
  • 10.02.23
  • 408× gelesen
Natur & Tiere
Bundesfreiwillige Nina und Livia bei der Nistkastenkontrolle auf dem Gelände des Schullandheimes Hobbach  | Foto: Hermann Bürgin
3 Bilder

Schullandheim Hobbach - Bald Beginn der Brutsaison
Nistkastenkontrolle in Kooperation mit dem LBV

Praktikantinnen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) reinigen die Nistkästen im Schullandheim Hobbach. Die Durchführung der jährlichen Nistkastenkontrolle mit gleichzeitiger Reinigung der Vogelnistkästen ist eine winterliche Pflege- und Pflichtaufgabe. Parasitenfreie und geräumige künstliche Höhlungen fördern den Bruterfolg bestimmter Vogel-, Säuger- und Insektenarten in der beginnenden Brutsaison. „Wenn in Nistkästen verbliebene alte Nester immer wieder überbaut werden, haben Flöhe,...

  • Hobbach
  • 19.02.21
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.