Landratsamt Miltenberg

Beiträge zum Thema Landratsamt Miltenberg

Vereine
An der Ehrentafel informierte BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller (links) die Leiterin der Unteren Jagdbehörde, Sabine Dobler-Stegmann, Landrats-Stellvertreter Gerald Rosel (vorne) und BJV-Generalsekretär Robert Pollner über die Medaillenvergabe. | Foto: Winfried Zang

Hegeschau
Gut vorbereitet auf die Afrikanische Schweinepest

Landratsamt und Bayerischer Jagdschutzverein wollen weiter gut zusammenarbeiten, so das Fazit der Hegeschau für den Südlandkreis Miltenberg am Freitag, 19. Juli, im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Riedern. Mit der Behörde habe sich ein sehr gutes Arbeitsverhältnis entwickelt, fand BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller und auch Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, versicherte, weiterhin Wert auf ein gutes Miteinander zu legen. Für Gerald Rosel, Stellvertreter des Landrats im Amt, bieten die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.07.24
  • 258× gelesen
Energie & Umwelt
160 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hat die Landwirtschaft eine Zukunft?

Wir können nach wie vor stolz sein auf unsere Kulturlandschaft! Trotz noch vieler bestehender bürokratischer Hürden und witterungsbedingter Probleme (derzeit in der Region fast Dauerregen, anderswo Hagel, Überflutungen und Unwetter) gibt es Optimismus unter den Bauern, Winzern und in der Branche der Urproduktion. Ihr Fazit: „Wir konzentrieren uns auf den Anbau und Verkauf regionaler Produkte, nutzen klimafreundliche Konzepte mit modernster Digitaltechnik in Feld und Flur, Wald und Weinbergen,...

  • Erbach
  • 17.05.24
  • 387× gelesen
Natur & Tiere

Landkreis Miltenberg
Mögliche Biosphärenregion: Kreistag spielt Ball an die Kommunen weiter

Der Miltenberger Kreistag geht einen weiteren Schritt bei der Beantwortung der Frage, ob es zu einer Biosphärenregion im Spessart kommen wird. Bei lediglich einer Gegenstimme entschied das Gremium, die Kommunen mit ins Boot zu holen und deren Bereitschaft zur Mitwirkung und zum Einbringen von Flächen abzufragen. Auf großes Interesse stieß in der Kreistagssitzung am Dienstag, 27. Februar 2024, die Vorstellung des Endberichts der Machbarkeitsstudie zu einer Biosphärenregion Spessart. Für die...

  • Miltenberg
  • 29.02.24
  • 111× gelesen
Energie & Umwelt

Online-Workshop
Jugendbeteiligung Biosphärenregion verschoben auf 7. Dezember 2023

Der ursprünglich für den 29. November 2023 geplante zweite Online-Jugendworkshop im Rahmen der Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart muss auf Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17:30 Uhr verschoben werden. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung: Wie geht es weiter mit der Idee einer UNESCO-Biosphärenregion im Spessart? Was geschah in den letzten Monaten? Zu welchen Ergebnissen kam die Machbarkeitsstudie und wie wurden die Ergebnisse der bisherigen Jugendbeteiligung in die Studie...

  • Miltenberg
  • 04.12.23
  • 106× gelesen
Natur & Tiere
Foto: meine-news.de

Dürre und Hitze
Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg

Aufgrund der trocken-heißen Witterung der letzten Tage und der regenarmen Wochen hat die Waldbrandgefahr auch im Landkreis Miltenberg stark zugenommen. Aktuell sind bereits gebietsweise Waldbrände gemeldet worden, die Gefahr steigt aber mit anhaltender Trockenheit immer weiter. Der Waldbrandgefahrenindex WBI zeigt die Waldbrandgefahr in fünf Gefahrenstufen an – von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr). Schon jetzt gilt in Bayern die Gefahrenstufe „hoch“, teilweise „sehr hoch“, im...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 663× gelesen
Kultur
Der Wald mit Flora und Fauna sowie die vielen neuen Ideen  sind nach wie vor ein interessantes Thema für jung und alt. - Die aktuelle Ausstellung und die Info-Stände, hier beim Landesbund für Vogelschutz Aschaffenburg/Miltenberg, kommen auch bei jungen Besuchern gut an.
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die sehenswerte Miltenberger Zukunfts-Wald-Woche ist eröffnet!

Impressionen aus Miltenberg von der offiziellen Ausstellungs-Eröffnung der Zukunfts-Waldwoche vom 09. bis 14. Juli  2022 mit attraktiven Angeboten und Aktionen für jung und alt. Auf Zeitreise zum Zukunftswald Außergewöhnliche Ausstellung, attraktive Aktionen, aufschlussreiche Angebote zur Waldwoche. Miltenberg. Bis einschließlich 14. Juli 2022 kann man noch auf dem Engelplatz Interessantes und Informatives „erleben, wie die Zukunft wächst“. So lautet das Motto der engagierten Initiatoren: der...

  • Miltenberg
  • 10.07.22
  • 2.357× gelesen
Natur & Tiere

Vorsicht in der Natur: Wildtiere ziehen ihre Jungen auf

Landkreis Miltenberg Die Naturschutzbehörde am Landratsamt Miltenberg und die Jägerschaft machen alle Bürgerinnen und Mitbürger, besonders aber die Hundehalterinnen und Hundehalter auf die derzeitige Brut- und Setzzeit aufmerksam. Diese Zeit erfordert besondere Rücksichtnahme in der Flur. Die Setzzeit bezeichnet in der Jägersprache die Zeit, in der Wildtiere Junge bekommen und sie groß ziehen. Zurzeit werden die Wildtiere geboren; Hase und Reh legen ihre Jungen im Gras oder im Feld ab und...

  • Miltenberg
  • 04.05.20
  • 79× gelesen
Energie & Umwelt
Vegetationsbrand Klotzenhof Großheubach.

Weiterhin stark erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg: Landrat Jens Marco Scherf ruft zu äußerster Vorsicht auf

Landkreis Miltenberg – Weiterhin besteht für den Landkreis Miltenberg sowie für den Landkreis Aschaffenburg die höchste Stufe der Waldbrandgefährdung. Diese höchste Stufe der Gefährdung ist verursacht durch die seit Wochen anhaltende Trockenheit und den starken Wind. Am vergangenen Wochenende mussten die Freiwilligen Feuerwehren zu verschiedenen Einsätzen ausrücken, die jeweils durch fahrlässiges Vorgehen verursacht wurden. Einmal war eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe im Spiel, ein...

  • Miltenberg
  • 23.04.20
  • 605× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Hölzerner Klimawürfel informiert über Wald und Klimaschutz

Mit einem großen Klimawürfel aus Holz im Foyer des Landratsamts will der Landkreis Miltenberg allen Bürgerinnen und Bürgern die Zusammenhänge zwischen Wald und Klimaschutz verdeutlichen. Noch bis zum 5. Februar ist am Würfel ablesbar, dass Holz in diesem Format – ein Meter Kantenlänge und ein Volumen von einem Kubikmeter – in der Lage ist, eine Tonne CO2 zu binden. Darüber hinaus setzt ein Kubikmeter Holz 300 Kubikmeter Sauerstoff frei und liefert so die Grundlage für das Leben auf diesem...

  • Miltenberg
  • 11.11.19
  • 145× gelesen
Vereine
Landrat Jens Marco Scherf, Regina Groll (Sachgebietsleiterin Naturschutz, Jagd und Fischereiwesen am Landratsamt) und Jagdberater Rudi Faber (von links) nahmen die in Umpfenbach ausgestellten Jagdtrophäen in Augenschein.

Gemeinsam Verantwortung für den Wald wahrgenommen

Vor vollbesetzten Reihen im Umpfenbacher Schützenhaus ist am Freitagabend die öffentliche Hegeschau für den Altlandkreis Miltenberg über die Bühne gegangen. Umrahmt von Jagdhornklängen der Jagdvereinigung Spessart-Aschaffenburg, appellierte BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller an die Kommunen, öffentliche Flächen im Sinne des Artenschutzes zu pflegen. Es gelte, den Artenschutz im Sinne des Volksbegehrens bereits jetzt ernst zu nehmen, sagte Keller, nicht erst nach Inkrafttreten des Gesetzes....

  • Miltenberg
  • 27.05.19
  • 566× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.